DE7628185U1 - Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen - Google Patents

Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen

Info

Publication number
DE7628185U1
DE7628185U1 DE19767628185 DE7628185U DE7628185U1 DE 7628185 U1 DE7628185 U1 DE 7628185U1 DE 19767628185 DE19767628185 DE 19767628185 DE 7628185 U DE7628185 U DE 7628185U DE 7628185 U1 DE7628185 U1 DE 7628185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
pipe socket
air
device housing
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767628185
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Devappa Dr-Ing R Zinsser & Ing K Prestl 8420 Kelheim
Original Assignee
Devappa Dr-Ing R Zinsser & Ing K Prestl 8420 Kelheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Devappa Dr-Ing R Zinsser & Ing K Prestl 8420 Kelheim filed Critical Devappa Dr-Ing R Zinsser & Ing K Prestl 8420 Kelheim
Priority to DE19767628185 priority Critical patent/DE7628185U1/de
Publication of DE7628185U1 publication Critical patent/DE7628185U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

M. GÖBEL
PATENT- U. ZIV.-INGENIEUR ββ<" Γο^Γ^" "^
BANKKONTO VOLKSBANK NORNBE RC 4 S'J 3 3 TELEFON O9I6O2/675
7, Sep. 1976
DEVAPPA Dr.Ing.R.Zinsser-Ing.K.Prestl, 8420 Kelheim/Donau
Vorrichtung zur Erzeugung von Luftströmungen
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung von Luftströmungen mit einem mit Zuluft- und Abiuftöxfnungen versehenen Vorrichtungsgehäuse, das ein Gebläse und Schaltorgane für dieses aufnimmt und durch entsprechende Ausbildung, insbesondere als Windmaschine für Foto-Studios verwendbar ist.
Nach der Neuerung ist vorgesehen, daß die Vorderseite und/oder die Rückseite des Vorrichtungsgehäuses jeweils mindestens eine durch einen Rohrstutzen außen umfaßte Durchtrittsöffnung für die Luftströmung aufweist und daß auf die Rohrstutzen flexible Schlauch- oder Rohrabschnitte abnehmbar dicht aufsteckbar sind. Zweckmäßig sind die Vorder- und Rückseitendes
■•«•»«•«■ftaiii j
Vorrichtungsgehäuses offen ausgebildet und durch mit Luftdurchtrittsoffnungen versehene auswechselbare Wände od.dgl. verschließbar. Die so geschaffene Vorrichtung vermag über die mit beliebiger Länge ausgeführten Luftschläuche Luft- oder Teilluftströmungen an vom Aufstellungsort des Gehäuses entfernte Einsatzorte zu liefern, wobei die rückseitige Offenseite des Gehäuses durch ein Lüftungsgitter übergriffen sein kann. Es besteht aber auch die Möglichkeit nach Austausch des Lüftungsgitters gegen eine mit z.B. einer Luftdurchtrittsöffnung versehenen Wand mit zugeordnetem RohrstutTe™, ΑΛο T-ii-p-hs-h-rSiminff an einer vom Aufstellungsort des Vorrichtungsgehäuses entfernten Stelle abzusaugen. Hierbei kann die Abluft über die bevorzugt durch ein Lüftungsgitter übergriffene Offenseite der Vorderseite frei austreten oder bei Anwendung einer geschlossenen, mit Luftdurchtrittsoffnungen und Rohrstutzen versehenen Vorderseite über Schläuche od.dgl. abgeleitet werden.
Zum Zwecke einer leichten Handhabung der Vorrichtung kann das Vorrichtungsgehäuse eine rückseitig offene;als Griffmulde dienende Einziehung, Ausnehmung od.dgl. aufweisen
7$2β1*§
und derStromkreis des Gebläsemotors mit einem Ein- Ausschalter und/oder Mehrstufenschalter versehen sein.
Die Neuerung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel verdeutlicht. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorrichtung in Vorderansicht,
Fig. 2 eine Vorrichtung in Seitenansicht,
Fig. 3 eine Vorrichtung in Rückansicht,
Fig. 4 eine abgewandelte Vorrichtung in Rückansicht und
Fig. 5 eine Gehäuserückwand im Schnitt.
In den Figuren ist mit 1 das Gehäuse der Vorrichtung bezeichnet, das z»B. ein Radial- oder Axialgebläse 2 und einen als Ein- Ausschalter ausgebildeten Mehrstufenschalter 3 aufnimmt. Die Vorderseite 1' und die Rückseite 1'' sind offen ausgebildet. Neuerungsgemäß ist die vorderseitige Gehäuseöffnung 4 durch eine Wand 5 verschlossen, die mindestens eine durch Rohrstutzen 6 umfaßte Durchtrittsöffnung 7 für die Abluft aufweist, während die rückseitige Gehäuseöffnung 8 durch ein Lüftungsgitter 9 übergriffen ist. Auf die Rohrstutzen 6 sind, wie insbesondere die Figur 2 zeigt,
7S2818S UH77
(...■■ - 4 -
Schlauchabschnitte 10 dicht aufgesteckt, wodurch die über das Lüftungsgitter 9 in das Vorrichtungsgehäuse eintretende Luftströmung über die Schlauchabschnitte 10 an eine beliebig entfernte Stelle z.B. als Winderzeuger od.dgl. abgeleitet werden kann. Es entspricht der Neuerung, daß eine beliebige Anzahl Durchtrittsöffnungen 7, die auch verschließbar sein können, anv/endbar sind und daß mittels des Stufenschalters 3 die Luftströmung hinsichtlich Menge und Druckziffer regelbar ist. In Figur 4 ist die rückseitige Gehäuseöffnung 8 durch eine mit einer Durchtrittsöffnung 11 und einem Rohrstutzen 12 versehenen Wand 13 (Figur 5) verschlossen. An den Rohrstutzen 12 ist ein Schlauch anschließbar, wodurch die Luftströmung an vorbestimmter Stelle absaugbar ist. Die vorderseitige Gehäuseöffnung 4 kann durch eine Wand 5 (Fig. 2) oder einfach, z.B. durch ein Lüftungsgitter, übergriffen sein. In seiner Rückseite 1'' weist das Gehäuse 1 eine Griffmulde 14 auf.

Claims (6)

I · > fc ■ ■ t Schutzansprüche
1. Vorrichtung zur Erzeugung von Luftströmungen mit einem nut Zuluft- und Abluftöffnungen versehenen Vorrichtungsgehäuse, das ein Gebläse und Schaltorgane für dieses aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderseite (1·) und/oder Rückseite (1 · ') des Vorrichtungsgehäuses (1) jeweils mindestens eine durch einen Rohrstutzen (6) aussen umfaßte Durchtrittsöffnung für die Luftströmung aufweist, und daß auf die Rohrstutzen X6) flexible Schlauch- oder Rohrabschnitte (10) abnehmbar dicht aufsteckbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorder- (V) und Rückseiten (V1) des Vorrichtungsgehäuses (1) offen (4, 8) ausgebildet und durch mit Luftdurchtrittsöffnungen (7) und diese umfassende Rohrstutzen (6) versehene auswechselbare Wände (5, 13) od.dgl. verschließbar sind. ,
3. Vorrichtung nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rückseitige Gehäuseöffnung (8) durch ein Lüftungsgitter übergriffen ist.
7828185
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennze"1 ^hnet, daß die vorderseitige Gehäuseöffnung (4) durch eine mit zwei durch Rohrstutzen (6) umfaßte Luftdurchtrittsöffnungen (7) versehene Wand (5) verschlossen ist.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Vorrichtungsgehäuse eine rückseitig offene Griffmulde (14) aufweist.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Stromkreis des Gebläsemotors ein elektrischer Ein- Ausschalter und/oder Mehrstufenschalter (3) angeordnet sind.
7828185 13.Λ77
DE19767628185 1976-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen Expired DE7628185U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767628185 DE7628185U1 (de) 1976-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767628185 DE7628185U1 (de) 1976-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7628185U1 true DE7628185U1 (de) 1977-01-13

Family

ID=6669056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767628185 Expired DE7628185U1 (de) 1976-09-09 1976-09-09 Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7628185U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013104384U1 (de) 2013-09-26 2015-01-08 Bärbel Burkhardt-Ganter Vorrichtung zur Erzeugung von Luftströmungen, insbesondere Windmaschine für fotographische oder filmische Zwecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013104384U1 (de) 2013-09-26 2015-01-08 Bärbel Burkhardt-Ganter Vorrichtung zur Erzeugung von Luftströmungen, insbesondere Windmaschine für fotographische oder filmische Zwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010344A1 (de) Handhaartrockengeraet
DE2711111A1 (de) Filtergeraet zum abscheiden von festen partikeln aus gasen
DE3921388A1 (de) Luftreiniger und luftfilter
DE3529410C2 (de)
DE7628185U1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von luftstroemungen
DE2627072A1 (de) Beutelfilteranordnung
DE2852981A1 (de) Wasserverteiler fuer ein zylindrisches filtersieb
DE69829805T2 (de) Luftreiniger
DE3430879A1 (de) Gehaeuse fuer ein sprudelbadgeblaese
DE1904492U (de) Vorrichtung zum belueften eines aus einem zapfhahn od. dgl. austretenden wasserstrahles.
DE102018118662A1 (de) Handbrause
DE1743271U (de) Durch einen universalmotor angetriebenes elektrohandwerkszeug, z. b. polier- und schleifwerkzeug.
DE942446C (de) Setzkastenduese
DE310578C (de)
DE2420182A1 (de) Haartrockner
DE512129C (de) Vorrichtung zur gleichmaessigen Verteilung des in einer elektrischen Gasreinigungskammer aufsteigenden Gasstromes
DE625853C (de) Elektrischer Staubsauger mit ausserhalb des Motorgeblaeseaggregates angeordneter Staubsaugvorrichtung
DE3705562A1 (de) Telekommunikations-anschluss-einheit
DE1428416A1 (de) Staubsauger
DE815372C (de) Luftleitung an Exhaustoren
DE1075700B (de) Verfahren zur Herstellung einer Erdverbindung zwischen dem Ende des Blei schutzmantels eines elektrischen Kabels und einer KabelmuHe und Metallasche zur Durchfuhrung des Verfahrens
DE2536570A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen einer gegenstroemung in schwimmbecken
DE855635C (de) Traggehaeuse fuer einen Elektromotor, insbesondere zum Antrieb eines Viehputzgeraets
DE1948973U (de) Tauchfilter fuer aquarien od. dgl. mit eingesetzter turbinen-tauchpumpe.
DE3733525A1 (de) Vorrichtung zum be- und entlueften von mit schaedlichen gasen beaufschlagten schaechten, behaeltern, raeumen o. dgl.