DE7608858U1 - Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe - Google Patents

Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe

Info

Publication number
DE7608858U1
DE7608858U1 DE7608858U DE7608858U DE7608858U1 DE 7608858 U1 DE7608858 U1 DE 7608858U1 DE 7608858 U DE7608858 U DE 7608858U DE 7608858 U DE7608858 U DE 7608858U DE 7608858 U1 DE7608858 U1 DE 7608858U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
annular flange
section
sleeve
disc
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7608858U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE7608858U priority Critical patent/DE7608858U1/de
Publication of DE7608858U1 publication Critical patent/DE7608858U1/de
Priority to US05/779,694 priority patent/US4141181A/en
Priority to FR7708574A priority patent/FR2345267A1/fr
Priority to IT21475/77A priority patent/IT1084831B/it
Priority to GB12126/77A priority patent/GB1558431A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D7/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting otherwise than only by their periphery, e.g. by the front face; Bushings or mountings therefor
    • B24D7/16Bushings; Mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

SKF KUGELLAGERFABRIKEN GMBH Schwernfurt, lg. 5. 1976
DT 76. OOS DT TPA/Gl/He
Halterungssoheibe für eine bohrungslose Schleifscheibe
Die vorliegende Neuerung betrifft eine spanlos gefertigte Halterungsscheibe zum Befestigen mittels Kleber an einer bohrungslosen Schleifscheibe.
Es ist eine Halterungsscheibe bekannt, die als Massentc-il leicht und billig herstellbar ist und eine so geringe Stärke aufweisen soll, daß ihr Materialwert praktisch unbedeutend ist, so da3 sie nach dem Verbrauch der Schleifscheibe mit dieser weggeworfen v/erden kann. Diese bekannte Halterungsscheibe wird aus einem mit thermoplastischem Kunststoff beschichteten Metallblech durch Stanzen, Pressen oder Prägen hergestellt und weist einen Ringflansch und einen erhöhten mittleren Teil auf, der mit Öffnungen versehen ist, die zum Befestigen der Halterun.5 an einem Antriebsglied dienen. Zur Befestigung der Schleifscheibe an dieser Halterung wird die Schleifscheibe mit der Halterung unter Erwärmung und Druck durch den aufgebrachten Kunststoff verschweißt.
Bei dieser bekannten Ausführung i";t die Halterung nicht widerstandsfähig ^enug, um bei hohon SchleifGeschwindigkeiten und hohen Sohleii'kräften zum Einsatz zu kommen.
Die vorliegende Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, eine als Kasr.enteil leicht und billig herstellbare Halterun=; zu schaffen, die trotz
-P-
7608858 15.07.76
SKF KUGELLAGERFABRIKEN GMBH - 2 -
des verwendeten dünnwandigen Werkstoffes steif und widerstandsfähig genug ist, um auch bei hohen Schleifgeschwindigkeiten und bei hohem Sihleifdruck zum Einsatz zu kommen. Darüber hinaus soll die Halterung mit Mitteln versehen sein, die eine schnelle und doch dauerhafte Befestigung mit dem Antriebsglied sowie eine einwandfreie Zentrierung gewährle isten.
Diese Aufgabe wird nach der vorliegenden Neuerung dadurch gelöst, daß die Haiterungsscheibe im Zentrum einen mit einem Gewinde versehenen hülsenförmigen Abschnitt und am Außenumfang einen axial gegenüber dem hülsenförmigen Abschnitt versetzten radial verlaufenden Ringflansch aufweist, wobei der Verbindungsabsnhnitt zwischen dem hülsenförmigen Abschnitt und dem Ringflansch an dem dem Ringflansch abgewendten Ende des hülsenförmigen Abschnittes anschließt.
Durch diese Ausbildung erhält die Halterungsscheibe gemäß der Neuerung eine Querschnittsform, die sehr widerstandsfähig ist. Diese Widerstandsfähigkeit kann nach einem v/eiteren Merkmal der Neuerung noch dadurch vergrößert werden, daß der Ringflansch am Umfang verteilt mit radial -f verlaufenden Sicken oder dgl. versehen wird.
Die exakte Zentrierung der Halterungsscheibe wird nach einem weiteren Merkmal der Neuerung durch eine geschliffene Stirnseite und durch eine Kegelzentrierung erreicht. Zu diesem Zweck ist neben einer geschliffenen Stirnseite der hü'lsenformige Abschnitt mit einem toroidförmigen Ansatz versehen oder selbst als Kegelansatz ausgebildet. Durch diese Maßnahme wird eine olastisch-elastische Verformung erreicht, wodurch eine statische Überbestimmung vermieden wird.
Die Neuerung soll an Hand der in der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden.
7608858 15.07.76
SKF KUGELLAGERPABRIKEN GMBH - 3 -
Es zeigen:
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer Halterungsscheibe mit einem zylindrischen Befesti&;ungsabschnitt und
Fig. 2 eine Halterungsscheibe mit einem kegelförmigen Befestigungsabschnitt.
Die Halterungsscheibe nach Figur 1 weist im Zentrum einen mit einem Gewinde 1 versehenen hülsenfÖrmigen zylindrischen Abschnitt 2 und am Außenumfang einen axial gegenüber dem hülsenfÖrmigen Abschnitt ? versetzten radial verlaufenden Ringflansch 3 auf. Beide Teile v/erden durch einen Verbindungsabschnitt 4, der im Querschnitt kegelförmig verläuft und an dem dem Ringflansch abgewandten Ende 5 des hülsenfÖrmigen Abschnittes 2 an diesem anschließt, verbunden. Durch diese Querschnittsform der Halterungsscheibe wird diese trotz des verwendeten dünnwandigen Werkstoffes ausreichend stabil und steif, so daß die an der Stirnfläche 6 des Ringflansches 3 in bekannter Weise durch Kleben befestigte (durch strichpunktierte Linien ängeaeUuete) böhrurigölGse Schleifscheibe 7 such für hone-una nocnsxe urenzanxen sowie iur none ocineirui'üoivc <=In&fcöci,i,L werden kann.Um den radialen Flansch 3 der Halterungsscheibe zu versteifen, können, wie beim Ausführungsbeispiel dargestellt, radial verlaufende Sicken 8 oder dgl. vorgesehen werden.
Mit Hilfe des Innengewindes 1 kann die Halterungsscheibe mit der aufgeklebten Schleifscheibe auf eine Antriebsspindel oder dgl. aufgeschraubt werden.
Die Zentrierung der in Fig. 1 dargestellten Halterun^sscheibe wird durch die Anlage der geschliffenen Stirnseite 9 -se^en die Schleifspindelschulter und durch Anlage des toroidförmigen Ansatzes 10 gegen einen Kegel der
7608858 15.07.76
SKF KUGELLAGERFABRIKEN GMBH - 4 -
Schleifspindel gewährleistet. Eine statische Überbestimmung wird durch plastisch-elastische Verformung der toroidförmigen Innenfläche vermieden.
Beim AusfUhrungsbeispiel nach Figur 2 ist im Zentrum der Halterungsscheibe ein kegelförmiger Befestigungsabschnitt 2' mit einem ebenfalls kegeligen Gewinde 1' vorgesehen. Im übrigen entspricht diese Halterungsscheibe weitgehend dem Ausführungsbeispiel nach Figur 1. Es ist jedoch klar zu ersehen, daß bei dieser Ausführungsform die axiale Breite geringer ist als beim Gegenstand nach Figur 1. Bei dieser Ausführung wird die radiale Zentrierung durch das kegelige Gewinde erzeugt. Eine statische Überbestimmung wird auch hier durch elastisch-plastische Verformung des mit Gewinde versehenen Befestigungsabschnittes 2' vermieden.
Die Haiterungsscheiben gemäß der Neuerung lassen sich in einfacher Weise aus dünnwandigem Metallblech leicht und billig herstellen. Trotz ihrer geringen Stärke und damit ihres unbedeutenden Materialwertes sind sie hinreichend stabil und steif, so daß sie auch für hohe Schleifgeschwindigkeiten und hohe ScLIe if drücke einpcesetzt werden können.
7608858 15.07.76

Claims (5)

SKF KUGELLAGERPABRIKEN GMBH" Schweinfurt, ig. 3- 19?6 S_c_h_u_t_z_a_n_s_p_r_ü c_h_e
1. Spanlos gefertigte Halterungsscheibe zum Befestigen mittels Kleben an einer bohrungslosen Schleifscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die HaltiSrungsscheibe im Zentrum einen mit einem Gewinde (1, I1) versehenen hülsenformigen Abschnitt (2, 2') und am Außenumfang einen cxial gegenüber dem hülsenformigen Abschnitt versetzten radial verlaufenden Ringflansch (3) aufweist, wobei der Verbindungsabschnitt (4) zwischen dem hülsenformigen Abschnitt (2, 2') und dem Ringflansch (3) an dem dem Ringflansch (3) abgewandten Ende (5) des hülsenformigen Ansatzes (2, 2') anschließt.
2. Haiterungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringflansch (3) am Umfang verteilt mit radial verlaufenden Sicken (8) oder dgl. versehen ist.
3. Halterungsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine plangeschliffene Stirnseite (9) im Bereich des Verbindungsabschnittes (4) sowie eine Kegel zentrierung.
4. Halte rungsscheibe nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet, daß der hülsenförmige Abschnitt (2) zylindrisch ausgebildet ist und an seinem freien Ende in einen toroidförmigen Ansatz (lo) übergeht.
5. Halterungsscheibe nach AnsDruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der hülsenförmige Abschnitt (21) kegelförmig ausgebildet ist.
7608858 15.07.76
H.
DE7608858U 1976-03-23 1976-03-23 Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe Expired DE7608858U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7608858U DE7608858U1 (de) 1976-03-23 1976-03-23 Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe
US05/779,694 US4141181A (en) 1976-03-23 1977-03-21 Holding disk for a boreless grinding wheel
FR7708574A FR2345267A1 (fr) 1976-03-23 1977-03-22 Disque de support pour meule sans alesage
IT21475/77A IT1084831B (it) 1976-03-23 1977-03-22 Disco di sopporto per una mola senza foro
GB12126/77A GB1558431A (en) 1976-03-23 1977-03-22 Element for securing a grinding wheel to a driving shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7608858U DE7608858U1 (de) 1976-03-23 1976-03-23 Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7608858U1 true DE7608858U1 (de) 1976-07-15

Family

ID=6663450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7608858U Expired DE7608858U1 (de) 1976-03-23 1976-03-23 Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4141181A (de)
DE (1) DE7608858U1 (de)
FR (1) FR2345267A1 (de)
GB (1) GB1558431A (de)
IT (1) IT1084831B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH664920A5 (de) * 1983-06-09 1988-04-15 Hauni Werke Koerber & Co Kg Lagerung eines schleifwerkzeugs auf einer lagerspindel.
ATE316448T1 (de) * 2000-04-18 2006-02-15 3M Innovative Properties Co Verfahren zum anbringen eines befestigungselements auf einem oberflächenbehandelungsgegenstand und damit hergestellter gegenstand
US6994000B2 (en) * 2003-07-28 2006-02-07 Honeywell International, Inc. Fixture and locator device for supporting a rotatable member

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US212549A (en) * 1879-02-25 Improvement in clamps for wheels
US2501554A (en) * 1948-12-08 1950-03-21 James Shapiro Self-regulating drive for rotary abrasive tools
GB790147A (en) * 1955-10-12 1958-02-05 Flextol Engineering Company Lt Improvements relating to grinding wheels
US3136100A (en) * 1962-07-11 1964-06-09 Norton Co Grinding wheel
US3667170A (en) * 1969-03-11 1972-06-06 Norton Co Finishing article and support member therefor
US3707059A (en) * 1970-03-02 1972-12-26 Carborundum Co Pad for disc sanders

Also Published As

Publication number Publication date
IT1084831B (it) 1985-05-28
FR2345267A1 (fr) 1977-10-21
GB1558431A (en) 1980-01-03
US4141181A (en) 1979-02-27
FR2345267B1 (de) 1981-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0603114B1 (de) Klemmvorrichtung
DE2903229C2 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Fahrzeugrades an einer über ein Gleichlaufdrehgelenk antreibbaren, an einem Radträger gelagerten Radnabe
DE19634292A1 (de) Stoßabsorbierende Halterung
DE3317483A1 (de) Spannvorrichtung zur befestigung von maschinenteilen
EP0358851A2 (de) Schauglas für Vakuumapparaturen
DE7608858U1 (de) Halterungsscheibe fuer eine bohrungslose schleifscheibe
DE2928610A1 (de) Induktiver impulsgeber, insbesondere drehgeschwindigkeitsgeber fuer kraftfahrzeuge
DE3823442C2 (de) Radnabe für Kraftfahrzeug-Räder
EP0402361A1 (de) Einrichtung zum befestigen eines ringelementes auf einer welle.
DE3341532C2 (de)
DE3637214A1 (de) Verbundrad und verfahren seiner herstellung
EP0236551B1 (de) Zentrifuge
DE4419198A1 (de) Kraftfahrzeugrad, insbesondere für Personenkraftfahrzeuge
DE3500517A1 (de) Kupplungsvorrichtung zum beliebigen ankuppeln einer schwungscheibe an eine welle, ausgeruestet mit einer abgriffsvorrichtung zum dauerhaften antreiben einer zur ersten welle konzentrischen zweiten welle
DE1502638C (de) Schleifscheibe
DE3809984A1 (de) Schreibgeraet mit zierring
DE643488C (de) Vollscheibenrad mit konischer Anlageflaeche und mittlerer Befestigungsmutter
DE8602006U1 (de) Montagevorrichtung für konzentrisch zusammen zu fügende Bauteile, insbesondere für Scheibenkupplungen von Kraftfahrzeuggetrieben
DE1502526B2 (de) Schleifscheibenbefestigung
AT396208B (de) Werkzeug zum aufweiten von rohren
DE102005030271A1 (de) Dichtring, insbesondere Radialwellendichtring, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE1194652B (de) Nabenbefestigung
DE4316058C1 (de) Verbindung zweier Möbelteile
DE3138608C2 (de) Gleitringdichtung
DE2013534A1 (de) Splint mit Sicherheitseinrichtung