DE7604586U1 - Entwaesserungsrinne - Google Patents

Entwaesserungsrinne

Info

Publication number
DE7604586U1
DE7604586U1 DE19767604586 DE7604586U DE7604586U1 DE 7604586 U1 DE7604586 U1 DE 7604586U1 DE 19767604586 DE19767604586 DE 19767604586 DE 7604586 U DE7604586 U DE 7604586U DE 7604586 U1 DE7604586 U1 DE 7604586U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
embedding
channel
drainage
bulge
drainage channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767604586
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEEB DIETER STEINEGG-APPENZELL (SCHWEIZ)
Original Assignee
STEEB DIETER STEINEGG-APPENZELL (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEEB DIETER STEINEGG-APPENZELL (SCHWEIZ) filed Critical STEEB DIETER STEINEGG-APPENZELL (SCHWEIZ)
Priority to DE19767604586 priority Critical patent/DE7604586U1/de
Publication of DE7604586U1 publication Critical patent/DE7604586U1/de
Priority to CH146577A priority patent/CH599398A5/xx
Priority to AT76777A priority patent/AT351717B/de
Priority to FR7704231A priority patent/FR2341706A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F3/00Sewer pipe-line systems
    • E03F3/04Pipes or fittings specially adapted to sewers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

PATENTANVW
Dr,-lng. Wolff
H. Bartels
Dipl.-Chem. Dr. Bn Dr.-lng. Held
Dipl.-Phys. Wolff
D - 7 Stuttgart 1, Lang© S Tel. (07 11) 29 6310 u. 29 Telex 07 22312 (patwo ti) Telegrammadresse: tlx0722312wolff stuttcji
PA Dr, Brandes: Sitz MC Postscheckkonto Stgt. 7: Deutsche Bank AG, Stgt.
Bürozelt:
9-11.30 Uhr, 13.30-16 L
außer samstags
4.Februar 197
Reg.-Nr. 124 75O3bts
Dieter S t e e b , Ch 9050 Steinagg-AiDpenzell (Schweiz)
Entwässerungsr irine
Telefonische Auskünfte ι Aufträge sind nur nach s Bestätigung verbindlich
Dia Erfindung betrifft eine Entwüsserungsriniie aus einem 1"
stranggepreüten Profil zum Einbetten in eine Hinbettungsmasse,
insbesondere zum Einbetten in Sand oder Beton, beispiels- 1 weise als Entv/ässerungsrinne für Garagen od.dgl.. 1
Es ist bekannt, Entwässerungsrinnen dieser Art als stranggepreßtes Profil auszubilden, um dadurch die Herstellungskosten möglichst niedrig zu halten.
Die bekannten Entwässerungsrinnen aus einem stranggepreßten Profil haben jedoch den Wachteil, daß sie leicht aus der Einbettung herausgehoben werden können oder sich auch selbst
aus der Einbettung lösen. s
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Entlasse- I rungsrinne zum Einbetten in eine Einbettungsmasse zu schaf- 1 fen, axe aus u=r Einbettung nicht herausgehoben v/erden kann \
i unu insDesonaere sich nicnt daraus herausheben kann.
Diese Aufgabe ist bei einer Entv/ässerungsrinne der eingangs genannten Art gerne:3 der Erfindung dadurch gelöst, daß die Rinne in ihren Saitenwänden mit mindestens einer sich über ihre ganze Länge erstreckenden, rippanförmigen Ausbuchtung versehen ist. Durch diese Ausbuchtung in den Seitenwänden der Rinne wire diese in der Einbettungsirasse verankert. Vorzugsweise besterit die erfindungsgemäße Entwässerungsrinne in beKanntar v/eiso aus einem stranggepreßten Kunststoffprofil. iitii einer vorteilhaften Ausfünrungsfurm ist die erfindungsgen^ße Ausbuclitung in einem Teil der Seitenwand angeordnet, uer b3i uer eingebetteten Lage der Rinne vertikal verläuft. Dadurch v/ird eine optimale Verankerung iii <^er Eii!bettung.«=masse erreicht.
ü±L· Crfiuaurig ist in der folg-anaen Beschreibung eines in f dar Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert.
7604588 10.0R76
Die Zeichnung zeigt eine Stirnansicht des Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Entwässerungsrinne in einer Lage, dia die Entv/cisserungsrinne einnimmt, wenn sie in eine Einbettungsinasse eingebettet ist.
Die in der Zeichnung dargestellte Entvmsserungsrinne bildet ein stranggepreßtes Profil aus Kunststoff, das aus einem etwa U--f urinigen eigentlichen Rinnenteil 11 besteht, der oben zwei horizontal nach außen abgesetzte Ränder 12 aufv/eist. Jeder Rand 12 besteht aus einem vertikalen Streifen 13 und einem waagerechten Streifen 14, die ineinander über eine sich über die ganze Länge der Rinne erstreckende rippenförmige Ausbuchtung 15 übergehen. Außerdem ist der Rinnenteil 11 in seinen vertikalen Wandungsteilen mit je einer sich über die ganze Länge der Rinne erstreckenden rippenförnsigen Ausbuchtung 16 versehen.
Beim Einbetten der erfindungsgemcißen Entvässerungsriniie in 3ine Linbettungsitasse, z.B. in Sand occr Beton, bilden die Z^usbuchtunyan 15 und IG Veraiikerungsiuittei, die bei Sand ein selbsttätiges Herausheben eier Rinne hus d-3r Einbettungsraasse verhindern und die die Rinne in Beton so fest verankern, daß sie aus der Einbettung nicht herausgenommen v?erden kann. Beim Strangpressen der erfinaungsgeiriSSen Entwässerungsrinne verursacht axe Herstellung der Ausbuchtungen keine zusätzlicnen Herstellungskosten, so daß durch diese Ausbuchtungen nur ein geringer Kehrpreis durch den geringfügig größeren _iate.oaivs;r.oraucii eüüsceut.
7604588 ιo.ea76

Claims (2)

— 3 — Schutzansprüche
1) Entwässerungsrinne aus einem stranggepreßten Profil zum Einbetten in eine Einbettungsmasse, dadurch gekennzeichnet, daß die Ί-inne in ihren Seitenv/änden mit mindestens einer sich über ihre ganze Länge erstreckenden, rippsnförmigen Ausbuchtung (15, 16) versehen ist.
2) Entv/ässerungsrinne nach Anspruch 1, dadurch gekenn- ( zeichnet, daß die Ausbuchtung (15, 16) in einem Teil
der Seitenwand angeordnet ist, der bei der eingebetteten Lage der Rinne vertikal verläuft,-
7604586 10.06.76
DE19767604586 1976-02-17 1976-02-17 Entwaesserungsrinne Expired DE7604586U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767604586 DE7604586U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Entwaesserungsrinne
CH146577A CH599398A5 (de) 1976-02-17 1977-02-07
AT76777A AT351717B (de) 1976-02-17 1977-02-07 Entwaesserungsrinne
FR7704231A FR2341706A1 (fr) 1976-02-17 1977-02-15 Caniveau d'evacuation des eaux

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767604586 DE7604586U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Entwaesserungsrinne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7604586U1 true DE7604586U1 (de) 1976-06-10

Family

ID=6662125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767604586 Expired DE7604586U1 (de) 1976-02-17 1976-02-17 Entwaesserungsrinne

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT351717B (de)
CH (1) CH599398A5 (de)
DE (1) DE7604586U1 (de)
FR (1) FR2341706A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4498807A (en) * 1983-09-08 1985-02-12 Polydrain, Inc. Drainage channel with means for maintaining proper slope during installation
NL192526C (nl) * 1990-07-20 1997-09-02 Ingbureauoeoranjewoudoe B V Afvoergoot en werkwijze voor het vervaardigen daarvan.
DE59308572D1 (de) * 1992-09-10 1998-06-25 Poly Bauelemente Ag Entwässerungsrinne

Also Published As

Publication number Publication date
CH599398A5 (de) 1978-05-31
FR2341706B1 (de) 1980-02-29
ATA76777A (de) 1978-01-15
FR2341706A1 (fr) 1977-09-16
AT351717B (de) 1979-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621458C3 (de) Befestigung für Außenfenstereinheit
DE1906992A1 (de) Gehaeuse fuer Kuehlschraenke od.dgl.
DE7604586U1 (de) Entwaesserungsrinne
EP0072420A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz im Wein- und Obstanbau
EP0467979B1 (de) Armierbrücke für die seitlichen abschlussleisten von fensterbänken
DE2458311A1 (de) Sockelleiste zur aufnahme von wasserfuehrenden rohrleitungen oder elektrischen kabeln
DE3417017C2 (de)
DE2432294C3 (de) Vorrichtung zum Anschluß einer Dacheüideckungsplatte an eine senkrecht zur Traufe verlaufende Wand
DE19718449C2 (de) Abschlußschiene aus zwei Schienenteilen für eine Bauwerks-Wärmedämmung oder eine Bauwerks-Schalldämmung
DE2263565A1 (de) Abdichtungsprofil fuer bauwerke
DE2524539C3 (de) Distanzelemente zum Befestigen von Blendrahmen
DE3309114C2 (de) Putzprofilleiste
DE4040215A1 (de) Dacheindeckung aus nebeneinanderliegend angeordneten blechtafeln
DE2646115C2 (de) Rolladen für trapezförmige Fenster
AT289364B (de) Aufhängevorrichtung zum Befestigen von Jalousien
DE2842167C2 (de) Fensterbank-Fertigelement
DE2732003A1 (de) Pfahl, insbesondere zaunpfahl
AT351730B (de) Profil
DE2508301C2 (de) Fensterrahmen für Ställe od.dgl.
AT53770B (de) Glaseindeckung auf Rinnensprossen.
DE7029658U (de) Dachrandabschluss- bzw. wandanschlussblende.
DE7727905U1 (de) Dachschneefänger
DE1242839B (de) Anschluss einer Dacheindeckung an eine Wand
DE7312237U (de) Belüftungsgitter
DE1972207U (de) Zierleiste, insbesondere fuer moebel- und zargenbau.