DE7601940U1 - Versand- und Verkaufskarton - Google Patents

Versand- und Verkaufskarton

Info

Publication number
DE7601940U1
DE7601940U1 DE19767601940 DE7601940U DE7601940U1 DE 7601940 U1 DE7601940 U1 DE 7601940U1 DE 19767601940 DE19767601940 DE 19767601940 DE 7601940 U DE7601940 U DE 7601940U DE 7601940 U1 DE7601940 U1 DE 7601940U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shipping
sales
sales box
box according
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767601940
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graphia Gundlach Hans GmbH
Original Assignee
Graphia Gundlach Hans GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graphia Gundlach Hans GmbH filed Critical Graphia Gundlach Hans GmbH
Priority to DE19767601940 priority Critical patent/DE7601940U1/de
Publication of DE7601940U1 publication Critical patent/DE7601940U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/542Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Versand- und Verkaufskarton
Die Neuerung bezieht sich auf einen Versand- und Verkaufskarton mit vier Winkelfüßchen.
Bei den bekannten Versand- und Verkaufskartons ist die Bodenfläche einteilig geschlossen und als Vierpunkt-Klebung oder als Zuschnitt ausgebildet.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde,einen stapelbaren Versand- und Verkaufskarton herzustellen, deren Boden mit einem automatischen Verschluß ausgestattet ist, wobei allseitig zum Füllraum hin die Seitenwände eine Konizität aufweisen und jeweils an den Eckpunkten des oben Genannten ein Winkelfüßchen angeordnet ist.
Diese Aufgabe wird durch die Konizität und die über dem Grundriß der Behältnisse hinausragenden Winkelfüßchen möglich gemacht, so daß die einzelnen Versand- und Verkaufskartons im Stapel nicht verschiebbar sind.
Die turmartig gestapelten Behältnisse können auf der Palette im Verbund aber auch als einzelne Einheit placiert werden. Der Händler bekommt eine oben mit einem Deckel verschlossene Palette, so daß er nicht jedes einzelne Behältnis mehr öffnen muß.
Die Neuerung zeichnet sich besonders dadurch aus, daß aus der Versandpalette ohne viel Mühe eine Verkaufspalette gemacht werden kann? die weniger lohn- und materialintensiv ist.
Zum besseren Sehen und Entnehmen der Ware wird die Schauseite der einzelnen Behältnisse mit Hilfe von Perforationen geöffnet.
Weitere Kennzeichen und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den beiliegenden Zeichnungen.
7RM940
Es zeigen:
Figur 1
einen flachliegenden Zuschnitt.
Figuren 2 und 3
zwei unterschiedlich große Versandpaletten.
Figuren 4 und 5
zwei unterschiedlich große Verkaufspaletten.
Der in Figur 1 dargestellte flachliegende Zuschnitt setzt sich im wesentlichen aus den konisch zum Füllraum hin verlaufenden Seitenwänden 2, 3, 4, 5 und dem Kleber 6 zusammen, wobei die Winkelfüßchen 7, 8, 9, 10 an die oben genannten Seitenwände angelenkt sind. Die Flächen 11, 12, 13, 14 sind Bodenverschlußteile und die Perforationen 15 Aufreißlinien.
7601940 zi.05.76

Claims (3)

S chut ζ ansprüche
1. Versand- und Verkaufskarton aus Karton oder ähnlichem Material dadurch gekennzeichnet, daß der Boden vier Verschlußteile 11, 12, 13, 14 aufweist, die Seitenwände 2, 3, 4, 5 konisch zum Füllraum verlaufen und an den Eckpunkten der Versand- und Verkaufskartons je ein Winkelfüßchen 7, 8, 9, 10 angeordnet ist.
2. Versand- und Verkaufskarton nach Änsprch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die gestapelten Behältnisse mit mehreren Deckeln oder die ganze Palette mit einem Deckel verschließbar sind.
3. Verkaufskarton nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand 3 zwei Perforationslinien 15 aufweist.
7601940 24.05.76
DE19767601940 1976-01-24 1976-01-24 Versand- und Verkaufskarton Expired DE7601940U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767601940 DE7601940U1 (de) 1976-01-24 1976-01-24 Versand- und Verkaufskarton

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767601940 DE7601940U1 (de) 1976-01-24 1976-01-24 Versand- und Verkaufskarton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7601940U1 true DE7601940U1 (de) 1976-05-26

Family

ID=6661246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767601940 Expired DE7601940U1 (de) 1976-01-24 1976-01-24 Versand- und Verkaufskarton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7601940U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104856U1 (de) 2012-12-13 2013-01-14 Vollmar Gmbh Wiederverschließbare Verpackung für stückiges, stapelbares Gut
DE102012112217A1 (de) 2012-12-13 2014-06-18 Vollmar Gmbh Wiederverschließbare Verpackung für stückiges, stapelbares Gut, Verfahren zu ihrer Herstellung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104856U1 (de) 2012-12-13 2013-01-14 Vollmar Gmbh Wiederverschließbare Verpackung für stückiges, stapelbares Gut
DE102012112217A1 (de) 2012-12-13 2014-06-18 Vollmar Gmbh Wiederverschließbare Verpackung für stückiges, stapelbares Gut, Verfahren zu ihrer Herstellung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960501C3 (de) Teilbare Transportverpackung
CH620403A5 (de)
DE1265038B (de) Behaelter mit einem aus Kunststoff hergestellten Kasten
DE7601940U1 (de) Versand- und Verkaufskarton
DE102019005045B4 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
DE2540530A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE1260367B (de) Eierverpackung
EP1657163A1 (de) Verpackungsbehälter zum Aufsetzen auf eine Flüssigkeitsverpackungseinheit
DE3609606A1 (de) Als versand- und verkaufseinheit ausgebildete palette
DE2904055C2 (de) Sammelverpackung mit Verwendungsmöglichkeit als Verkaufspackung
DE2159258A1 (de) Verpackung, insbesondere fuer flaschen
DE1942852C3 (de) Verpackung, insbesondere für Beeren
DE1942910A1 (de) Packung,z.B. fuer landwirtschaftliche Erzeugnisse
DE2122807C3 (de) Behältnis zum Stapeln und Transportieren von Flaschen, Dosen u.dgl
DE2920431A1 (de) Aus gepressten formteilen zusammengesetzte stapelbare kiste mit deckel
DE102005003722C5 (de) Umverpackung
DE2910329C2 (de) Sammelverpackung zum Verpacken von Warengebinden oder dergleichen
DE3429136C2 (de)
DE102004042645A1 (de) Verpackung für Butter oder dergleichen
DE911233C (de) Verbesserungen an Schachteln
DE3632090C2 (de)
DE19506302A1 (de) Umverpackung für Aufnahmeelemente
DE2057350C (de) Verpackungskarton mit Schwachungs linien zum Abtrennen eines Wandungsteil
DE202008007205U1 (de) Palettencontainer zerlegbar
AT1371U1 (de) Verpackungsgebinde