DE7534784U - Spannring fuer flanschverbindungen - Google Patents

Spannring fuer flanschverbindungen

Info

Publication number
DE7534784U
DE7534784U DE7534784U DE7534784U DE7534784U DE 7534784 U DE7534784 U DE 7534784U DE 7534784 U DE7534784 U DE 7534784U DE 7534784 U DE7534784 U DE 7534784U DE 7534784 U DE7534784 U DE 7534784U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fork
clamping ring
flange connections
washer
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7534784U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balzers Hochvakuum 6201 Nordenstadt GmbH
Original Assignee
Balzers Hochvakuum 6201 Nordenstadt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Balzers Hochvakuum 6201 Nordenstadt GmbH filed Critical Balzers Hochvakuum 6201 Nordenstadt GmbH
Priority to DE7534784U priority Critical patent/DE7534784U/de
Publication of DE7534784U publication Critical patent/DE7534784U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/04Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane
    • F16L23/08Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane connection by tangentially arranged pin and nut
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • F01N13/1844Mechanical joints
    • F01N13/1855Mechanical joints the connection being realised by using bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/036Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by the tensioning members, e.g. specially adapted bolts or C-clamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/04Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane
    • F16L23/08Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane connection by tangentially arranged pin and nut
    • F16L23/10Flanged joints the flanges being connected by members tensioned in the radial plane connection by tangentially arranged pin and nut with a pivoting or swinging pin

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

·**■**■-·■■■- . -
BALZERS HOCHVAifiJUM GMBH, Sie-rfiens-strasse :11·, 'D 6901 Nordenstadt
Spannring für Flanschverbindungen
Die vorliegende Neuerung betrifft einen Spannring für Flanschverbindungen, insbesondere für Kleinflanschverbindungen in der Vakuumtechnik. Es sind derartige Spannringe bekannt, welche aus zwei auf einer Seite gelenkig miteinander verbundenen Halbringen bestehen, die an ihren freien Enden gabelförmige Ansätze aufweisen, von denen der eine als Spanngabel ausgebildet ist und der andere einen schwenkbaren Gewindebolzen mit Mutter fmeist Flügelmutter) trägt. Bei Gebrauch wird ein solcher Spannring um die zu verbindenden Flansche gelegt, der Gewindebolzen in die gabelförmige Ausnehmung des Ansatzes des gegenüberliegenden Halbringes eingeschwenkt und alsdann die Mutter angezogen. Dadurch v/ird auf die umfassten
7534784 20.05.76
,.Λ aJ_
Flansche ein radialer Druck ausgeübt; meistens jedoch v/eisen die beiden Halbringe an ihrer Innenseite eine Ringnut mit hohlkonusförmigen Innenflächen auf, die mit entsprechenden konusförmigen Flächen der beiden zu verbindenden Flansche zusammenarbeiten, wodurch beim Anziehen des Spannringes auf die Flansche auch ein axialer Druck erzeugt wird, so dass diese und die zwischen ihnen befindliche Dichtung in axialer Richtung zusammengepresst werden.
Zwischen der Kutter und der mit dieser zusammenarbeitenden Fläche der Spanngabel wird häufig eine Beilagscheibe vorgesehen, Vielehe die Abnutzung verringern soll. Die üblichen vom Gewindebolzen getragenen Beilagscheiben haben den Nachteil, dass sie beim Ausschwenken des Gewindebolzens aus der Spanngabel zwecks Oeffnen der Verbindung sich lejoht auf dem Bolzen verschieben können, und beim Wi.edereinschwenken in die Gabel zwecks erneuter Herstellung der Verbindung dann hinderlich sind. Das Anlegen des Spannringes v.'ird dadurch erschwert. Man muss, während man mit der einen Hand die beiden Halbringe um den Flansch herum festhält und mit der anderen Hand den Gewindebolzen in die Spanngabel einschwenkt, mit dieser gleichzeitig die Beilagscheibe in die richtige Lage bringen. Die vorliegende Neuerung bezweckt demgegenüber einen Spannring zu schaffen, der leichter an die Flanschverbindung angelegt werden kann, indem die Beilagscheibe von selbst stets in richtiger Lage gehalten wird. Dieser neue Spannring für Flanschverbindungen
7534784 20.05.76
miZ zwei auf einer Seite gelenkig miteinander verbundenen Halbringen, die an ihren freien Enden gabelförmige Ansätze aufweisen, von denen der eine als Spanngabel ausgebildet ist und der andere einen schwenkbaren Gewindebolzen mit Mutter tragt, und wobei zwischen der Mutter und der mit dieser zusammenarbeitenden Fläche der Spanngabel eine Beilagscheibe vorgesehen ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Beilagscheibe ebenfalls Gabelform besitzt und mit dem gabelförmigen Ansatz des Spannringes verbunden ist.
Nachfolgend werde ein Ausführungsbeispiel an Hand der anliegenden Zeichnung näher beschrieben. Die Figur 1 zeigt eine Aufsicht auf den geschlossenen Spannring, die Figur 2 einen Schnitt durch die in Figur 1 durch Pfeile angedeutete Ebene.
Die beiden Halbringe 1 und 2 bestehen aus zwei völlig gleichen Gussteilen, die mittels der Gelenke j5 und 4 über ein \rerbindungsstück 5 miteinander verbunden sind. An den beiden anderen Enden weist jeder der beiden Halbringe einen gabelförmigen Ansatz 6 bzw. 7 auf.Der vorliegenden Neuerung entsprechend ist zwischen der Fläche 11 des Ansatzes 6 und der Flügelmutter 10 eine eben-
falls gabelförmige Beilagscheibe 12 vorgesehen, welche in den Bohrungen 13 des Ansatzes 6 mittels der Arme 14 (siehe Figur 2) befestigt ist. Beim Oeffnen der Verbindung durch Lockern der Mutter 10 und Ausschwenken des Bolzens 9 aus der Gabel 6 wird
7534784 20.05.76
die Beilagscheibe in ihrer Position festgehalten und sitzt beim Wiederherstellen der Verbindung also von vornherein an der richtigen Stelle. Sie braucht - im Gegensatz zu üblichen Beilagscheiben, die sich auf dem Bolzen 9 befinden könnten - beim Wiederherstellen der Verbindung nicht erst in die richtige Lage gebracht zu werden.
7534784 20.05.76

Claims (1)

  1. -ι5' -
    SCHUTZANSPRUCH
    Spannring für Flanschverbindungen mit zwei auf einer Seite gelenkig miteinander verbundenen Halbringen, die an ihren freien Enden gabelförmige Ansätze aufweisen, von denen der eine als Spanngabel ausgebildet ist und der andere einen schwenkbaren Gewindebolzen mit Mutter trägt, und wobei zwischen der Mutter und der mit dieser zusammenarbeitenden Fläche der Spann^abel eine Beilagscheibe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Beilagscheibe ebenfalls Gabelform besitzt und mit derr gabelförmigen Ansatz des Spannringes verbunden ist.
    PR 7553
    7534784 20.05.76
DE7534784U 1975-11-03 1975-11-03 Spannring fuer flanschverbindungen Expired DE7534784U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7534784U DE7534784U (de) 1975-11-03 1975-11-03 Spannring fuer flanschverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7534784U DE7534784U (de) 1975-11-03 1975-11-03 Spannring fuer flanschverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7534784U true DE7534784U (de) 1976-05-20

Family

ID=31962912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7534784U Expired DE7534784U (de) 1975-11-03 1975-11-03 Spannring fuer flanschverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7534784U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046779A1 (de) * 1980-06-18 1982-07-15 Friedrich 7405 Dettenhausen Linnemann Spannring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3046779A1 (de) * 1980-06-18 1982-07-15 Friedrich 7405 Dettenhausen Linnemann Spannring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2845056C2 (de)
DE7534784U (de) Spannring fuer flanschverbindungen
DE1924675U (de) Losflansch-rohrverbindung.
DE648695C (de) Rohrschnellkupplung
DE2737621A1 (de) Druckleitung, insbesondere fuer wasserkraftanlagen
DE880239C (de) Schlauchanschluss-Verfahren bei Dampfkraft- und Druckluftwerkzeugen
DE1060203B (de) Gelenkige Rohrverbindung
DE714159C (de) Kippgelenk, insbesondere fuer Gelenkleuchten, Kipplampen o. dgl.
DE2600445C3 (de)
AT163106B (de) Rohr-Schnellkupplung
EP0008000B1 (de) Hochdruck-Schnellanschlusskupplung zum Anschliessen von Feuerlöschschläuchen oder dergleichen an Wasserhähne von Druckwasserleitungen
DE573001C (de) Gelenkverbindung
DE897027C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Schlaeuche
DE948656C (de) Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE917219C (de) Verbindung zweier aus sproedem Werkstoff bestehender Hohlkoerper mit OEffnungen, deren Raender einander gegenueberstehen
DE1027021B (de) Schlauchkupplung
DE29913839U1 (de) Universal-Verbindungssystem
DE878139C (de) Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE10155362B4 (de) Spannring zur Verbindung von Rohrenden
DE922044C (de) Kupplung fuer Wetterlutten
AT216844B (de) Universalkupplung für Wellen
DE868241C (de) Schlauchklemme fuer Pressluftschlaeuche od. dgl., insbesondere fuer Grubenbetriebe
DE728848C (de) Kugelgelenkverbindung fuer Rohrleitungen
DE2855556A1 (de) Spreizbaum fuer segelbretter
AT205299B (de) Rohrkupplung