DE753061C - Verfahren zur Darstellung haltbarer Loesungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung haltbarer Loesungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen

Info

Publication number
DE753061C
DE753061C DEH169903D DEH0169903D DE753061C DE 753061 C DE753061 C DE 753061C DE H169903 D DEH169903 D DE H169903D DE H0169903 D DEH0169903 D DE H0169903D DE 753061 C DE753061 C DE 753061C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solution
parts
solutions
aglucones
glucosides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH169903D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F Hoffmann La Roche AG filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Application granted granted Critical
Publication of DE753061C publication Critical patent/DE753061C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7042Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings
    • A61K31/7048Compounds having saccharide radicals and heterocyclic rings having oxygen as a ring hetero atom, e.g. leucoglucosan, hesperidin, erythromycin, nystatin, digitoxin or digoxin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/08Solutions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

Seit der Feststellung, daß das Citrin eine Erhöhung der Kapillarresistenz bewirkt (Deutsche Medizinische Wochenschrift, 1936, S. 1325), wurde gefunden, daß die gleiche physiologische Wirkung auch verschiedenen reinen, natürlich vorkommenden Glukosiden der l'Mavongruppe und deren Agluconen zukommt (Klinische Wochenschrift, 1941, S. i-i(>5). Diese in Frage kommenden reinen Fkivonglukoside und deren Aglucone sind aber sehr schwer wasserlöslich; beispielsweise beträgt die Löslichkeit (bei 15 bis i8°) von N'eohcsjioridin 0,06 bis 0,07%, von Ouercitrin etwa 0.030Zo und von Hesperetin etwa 0,0.2 °/o; es ist somit nicht möglich, wässerige Injektionslösungen von diesen Verbindungen herzustellen. Daher blieb die Anwendung dieser Substanzen bisher auf die orale Applikation beschränkt.
Es wurde nun gefunden, daß unter Verwendung von Sarcosinanhydrid als Lösungsvermittler genügend konzentrierte haltbare Lösungen hergestellt werden können, und zwar sowohl von den in Frage kommenden Glukosiden· als auch von den Agluconen. Sarcosinanhydrid hat gegenüber anderen, gegebenenfalls noch in Frage kommenden Lösungsvermittlern den großen Vorteil, daß es auch in

Claims (1)

  1. konzentrierten wässerigen Lösungen gut verträglich und auch in hohen Dosen vollkommen unschädlich ist.
    Sarcosinanhydrid ist schon bei Chinaalkaloiden als Lösungsvermittler in Vorschlag gebracht worden; auf Grund dieser Verwendung des S,arcosinanhydrids läßt sich nicht voraussehen, daß diese Verbindung zur Herstellung von Lösungen der Flavonglukoside ίο und deren Aglucone geeignet ist.
    Beispiel ι
    15 Teile Ouercitriri'werden mit 1000 Teilen 3o°/Mger« "wässeriger Sarcosuiatthydridlösung 3 Stunden geschüttelt. Man filtriert und erhält dabei eine- klare, gelb, gefärbte Lösung mit einem Oue'rcitringehah von 1,4 bis 1,5%. Sie kann in Ampullen abgefüllt und sterilisiert werden.
    Beispiel 2
    20 Teile" Neohesperidin werden mit 1000 Teilen 20°/oiger wässeriger Sarcosinanhydridlösung 3 Stunden geschüttelt. Alan filtriert von eventuell etwas ungelöst gebliebener Substanz ab und erhält eine klare, hellgelbe Lösung mit einem Xeohesperidingehalt von etwa 2%. Die Lösung kann sterilisiert werden.
    Beispiel 3
    7 Teile Hesperetin werden mit 1000 Teilen 30%iger Sarcosinanhydridlösung 3 Stunden geschüttelt. Man filtriert und erhält eine klare, schwachgelb gefärbte Lösung mit einem Hesperetingehalt von 0,6 bis 0,7%. Die Lösung kann sterilisiert werden.
    Pat ε ν ta ν s ρ ρ. υ c 11:
    Verfahren zur Darstellung haltbarer Lösungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen, dadurch gekennzeichnet, daß man als Lösungsmittel wässerige Sarcosinanhydridlösungen verwendet.
    Zur Abgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden:
    Deutsche Patentschrift Xr. 604 228.
    O 5541 10.
DEH169903D 1942-04-01 1942-11-07 Verfahren zur Darstellung haltbarer Loesungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen Expired DE753061C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH753061X 1942-04-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE753061C true DE753061C (de) 1953-11-09

Family

ID=4534054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH169903D Expired DE753061C (de) 1942-04-01 1942-11-07 Verfahren zur Darstellung haltbarer Loesungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE753061C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE604228C (de) * 1928-11-30 1934-10-17 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht loeslichen Praeparaten der in Wasser schwer bzw. unloeslichen Salze der Chinaalkaloide bzw. von deren waessrigen Loesungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE604228C (de) * 1928-11-30 1934-10-17 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht loeslichen Praeparaten der in Wasser schwer bzw. unloeslichen Salze der Chinaalkaloide bzw. von deren waessrigen Loesungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019350C2 (de)
KR880011142A (ko) 피페라지닐-헤테로 시클릭 화합물
DE3611194A1 (de) Cancerostatisches mittel
DE60120284T2 (de) Verwendung von 4',5,7-Trihydroxyflavylium als Hautfärbemittel
DE2343657A1 (de) Neuer ester eines eckige klammer auf (methylamino)methyl eckige klammer zu benzyl-alkohols
KR870007118A (ko) 광학적으로 순수한 화합물 및 그의 제조 방법
DE753061C (de) Verfahren zur Darstellung haltbarer Loesungen von Glukosiden der Flavongruppe und deren Agluconen
DE3418820A1 (de) Arzneimittel fuer verdauungsgeschwuer
DE2504331A1 (de) Heptaminol-5'-adenosinmonophosphat und dessen therapeutische verwendung
DE2719581A1 (de) Polyhydroxyphenylchromanone enthaltende arzneimittel
ATE3552T1 (de) Verfahren zur herstellung von phosphono-hydroxy- essigsaeure und salzen derselben sowie diese enthaltende autivirale mittel.
FR2390424A1 (fr) Nouveaux derives d'amides de l'acide phenylacetique substitues, leur application en tant que medicament et leur application
DE916208C (de) Verfahren zur Herstellung einer Loesung von Hexylresorcin, insbesondere fuer Arzneimittelzwecke
DE1939419A1 (de) Verwendung von biologischen Proteasen-Inhibitoren als Desodoranzien
DE467245C (de) Verfahren zur Herstellung eines reizlosen und schmerzstillenden Desinfektionsmittels
DE2052819C3 (de) Cytosininosinat, Verfahren zu dessen Herstellung und es enthaltende Arzneimittel
DE317509C (de)
DE897907C (de) Verfahren zur Herstellung von mit Serum bzw. Blut nicht flockenden Injektionsloesungen
DE2445401C3 (de) Injizierbare, einphasige Zubereitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE884992C (de) Hautschutzmittel
DE1007022B (de) Verfahren zur Verbesserung der Haltbarkeit und Loeslichkeit von Antihistamin-Praeparaten
DE1768878C (de) Tetracyclylmethyl p methvlamino benzoesäure, deren pharmakologisch vertraglichen Salze mit Basen oder Sauren und diese enthaltende thera peutische Mischungen
DE666431C (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des Sulfanilsaeureamids
DE444970C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen der Aminobenzoesaeurealkylester mit aromatischen Sulfosaeuren
AT334525B (de) Verfahren zur herstellung von menschlichem antistaphylokokkusimmunoglobulin