DE7508899U - Kassette für Überspannungsableiter - Google Patents

Kassette für Überspannungsableiter

Info

Publication number
DE7508899U
DE7508899U DE7508899U DE7508899DU DE7508899U DE 7508899 U DE7508899 U DE 7508899U DE 7508899 U DE7508899 U DE 7508899U DE 7508899D U DE7508899D U DE 7508899DU DE 7508899 U DE7508899 U DE 7508899U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
common electrode
cassette
surge
leg
row
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7508899U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaltbau GmbH
Original Assignee
Schaltbau GmbH
Publication date
Publication of DE7508899U publication Critical patent/DE7508899U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Thermistors And Varistors (AREA)

Description

Schaltbau Gesellschaft mbH
München
SB i
Kassette für überspannungsableiter
Die Neuerung hat die Ausbildung und Anbringung einer gemeinsamen Elektrode für mehrere in einer Kassette untergebrachte Überspannungsleiter zum Gegenstand.
Aus der DT-OS 23 15 838 ist eine Sicherungsleiste für mehrere Sicherungen bekannt, bei der mehrere Sicherungen in zwei Reihen zueinander versetzt in einer Ebene angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform ist jedoch die gemeinsame Elektrode aus einer Platine durch Stanzen hergestellt und zwar derart elastisch, daß sie beim Einbetten in einen Isolierstoff den beim Aushärten eintretenden Schrumpfungsprozess des Isolierstoffes zu folgen vermag. Dias hat zur Folge, daß ve^en der erforderlichen Elastizität die elektrische Leitfähigkeit der gemeinsamen Elektrode beschränkt ist und h< - einer Beschädigung der gemeinsamen Elektrode der ganze Isolierkörper verworfen werden auß«
Der vorliegenden Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Kassette für Überspannungsleiter anzugeben, deren gemeinsame Elektrode hinsichtlich der Leitfähigkeit genügend stark ausgebildet werden kann, die eine möglichst komplette Anordnung der Überapanmmgsleiter erhält und die bei Beschädigung oder
7508899 Zft.87.75
Verschmutzung oder einer anderen Störung leicht aus- und eingebaut bzw. ausgewechselt werden kann.
Gegenstand der Neuerung ist demgemäß eine Kassette aus Kunststoff für eine Anzahl von in zwei Reihen in je einer Ebene versetzt gegeneinander angeordneter Überspannungsableiter, insbesondere für Fernsprechanlagen, in der die Überspannungsableiter durch bewegbare unter Federkraft stehende elektrische Z/iuleitungen gegen eine gemeinsame Elektrode gedrückt werden. Die Neuerung wird darin gesehen, daß die gemeinsame Elektrode aus einem frei in der Kunststoffkassette liegenden U-förmigen Metallstück besteht und daß auf der Innenseite des einen U-Schenkels die eine Reihe auf der Außenseite des anderen U-Schenkels die andere Reihe der überspannungsableiter anliegt.
Der besondere Vorteil der Kassette nach der Neuerung ist darin zu sehen, daß durch die Anordnung der Überspannungsableiter 5ur gemeinsamen Elektrode und zueinander eine äußerst komplette Anordnung gefunden ist, daß die gemeinsame Elektrode elektrisch, ausreichend gemessen werden kann und frei auswechselbar ist.
Dia gleichen vorteil bietet eine in Weiterbildung der Neuerung entstandene Befestigung der gemeinsamen Elektrode, bei der diese mit einer durch den U-Boden gefüiirten, lösbaren Schraube an der Kunststoffkassette festgelegt ist.
Die Figuren zeigen in z.T. schematischer Darstellung ein Aus-ίuhrungsbeispiel einer Kassette nach der Neuerung, wobei für identische Teile die gleichen Bezugszeichen verwendet sind.
In der Kunststoffkassette 1 liegt frei zugänglich die gemeinsame Elektrode 2 in der Form einer U-förmigen Metallstückes.
7508899 24.07.75
• t ·
In dem Kunststoffkörper nit Hilfe von eingesprengten Rundstücken 5 gehaltene, im übrigen aber bewegbare Kontakte 3 stehen unter dem Druck von Federn 6 und drücken damit die untere Reihe der Überspannungsableiter 7 gegen die Innenseite 9 des unteren U-Schenkels 10 der gemeinsamen Elektrode 2. Die obere Reihe der Überspannungsableiter 7 wird durch entsprechend geformte Kontakte 4 gegen di« Außenseite 11 des oberen. U-Schenkels 12 gedrückt. Die gemeinsame Elektrode 2 ist mitteis der durch den U-Boden geführ· ten Schraube 8 an dem Kunststoffgehäuse 1 befestigt*
7508899 24.07.75

Claims (2)

  1. Scitutsanspr-äche
    Kassette aus Kunststoff für eine Anzahl von in zwei Reihen in je einer Ebene versetzt gegeneinander angeordneter Überspannungsableiter, insbesondere für Fernsprechanlagen, in der die Überspannungsleiter durch bewegbare unter Federkraft stehende elektrische Zuleitungen gegen eine gemeinsame Elektrode gedruckt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Elektrode (2) aus einem frei in der Sunststoffkasnette liegenden U-förmigen Metallstück besteht und uaß auf der Innenseite (9) des einen U-Schenkels (10) die eine Reihe und auf der Außenseite (11) des anderen U-Schenkels (12) die andere Reihe der Überspannungsableiter (7) anliegtc
  2. 2. Kassette nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsame Elektrode {2) sit einer durch den U-Boden geführten lösbaren Schraube (8) in der Kunststoffkassette festgelegt ist.
    7508899 Z4.B7.7S
DE7508899U Kassette für Überspannungsableiter Expired DE7508899U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7508899U true DE7508899U (de) 1975-07-24

Family

ID=1314098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7508899U Expired DE7508899U (de) Kassette für Überspannungsableiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7508899U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325238A1 (de) * 1982-07-17 1984-01-26 Schaltbau GmbH, 8000 München Kassette fuer ueberspannungsableiter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325238A1 (de) * 1982-07-17 1984-01-26 Schaltbau GmbH, 8000 München Kassette fuer ueberspannungsableiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3113759C2 (de) Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten
DE2247905A1 (de) Tastschalteranordnung
DE1140251B (de) Elektrische Vielfachsteckverbindung
DE1025035B (de) Verfahren zum Herstellen einer loesbaren elektrischen Verbindung zwischen einem Leiter und einem Klemmteil unter Verwendung eines federnden Verbinders sowie Montagewerkzeug zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE1089838B (de) Kontaktfeder in einer Halterung zur Kontaktierung einer mit flaechenhaften Leitungszuegen versehenen Isolierstoffplatte
DE1163419B (de) Mehrfachsteckdose mit draht- oder streifenfoermigen Kontaktfedern
DE2053142B2 (de) Hauptrahmenverbinder
DE7508899U (de) Kassette für Überspannungsableiter
DE2040805A1 (de) Klemmelement zum loetfreien Anschluss isolierter elektrischer Leiter
DE2901766C2 (de) Trennverteiler für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
AT209376B (de) Klemmfassung für Kohleschleifstücke
DE668438C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE2555794A1 (de) Ueberspannungsableitervorrichtung fuer trennleisten
DE966451C (de) In Kammern unterteiltes Gehaeuse fuer die Unterbringung von elektrischen Bauteilen, wie Trockengleichrichtern, Kondensatoren u. dgl.
DE3311476A1 (de) Verteilerliste mit einer mehrzahl von dem abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden anschlussklammen
DE2314419C3 (de) Vielfachsteckvorrichtung
DE2606583A1 (de) Aufnahmekontakt fuer leichte schaltbarkeit
DE1960597A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schalterplatte mit Kontaktpolen nach Art einer gedruckten Schaltung
DE2215152C3 (de) Steckelement für Wrap-Verteiler
DE944443C (de) Kontaktbruecke fuer elektrische Schalter, insbesondere fuer Paketschalter
DE3424125C2 (de)
AT216074B (de) Kupplungsstück zum Verbinden eines dünnen Metalldrahtes mit einem andern Teil
DE437546C (de) Kontaktleiste mit einem oder mehreren je eine Anzahl von Steckkontakten enthaltenden Kontaktstreifen
DE8222551U1 (de) Steckbarer Klemmensockel für mehrpolige Messerleisten
DE2103109A1 (de) Mehrstelliger Drehschalter