DE7503714U - Unterputz-Installationsgerät - Google Patents

Unterputz-Installationsgerät

Info

Publication number
DE7503714U
DE7503714U DE7503714U DE7503714U DE7503714U DE 7503714 U DE7503714 U DE 7503714U DE 7503714 U DE7503714 U DE 7503714U DE 7503714 U DE7503714 U DE 7503714U DE 7503714 U DE7503714 U DE 7503714U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
expanding
holder
installation device
claws
expanding claws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7503714U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC Brown Boveri AG Germany
Original Assignee
BBC Brown Boveri AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC Brown Boveri AG Germany filed Critical BBC Brown Boveri AG Germany
Priority to DE7503714U priority Critical patent/DE7503714U/de
Priority to GB4401/76A priority patent/GB1489146A/en
Priority to FR7603048A priority patent/FR2300491A7/fr
Priority to NO760388A priority patent/NO760388L/no
Publication of DE7503714U publication Critical patent/DE7503714U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Unterputz-Installationsgerät
Die Erfindung bezieht sich auf ο in Unterputz-Instnllnt; onsgnrät, z.B. Schalter, Taster, Steckdose oder dgl. mit einoiri Tragring und mit einer Halterung für Spreizkrallen, die zur Befestigung in einer Wanddose durch eine Spannschraube betätirlior sind, wobei die Spreizkrallen durch eine Rastvorrichtung für ein Einsetzen in die Wanddose zurückgehalten sind.
Bei einer bekannten Einrichtung dieser Art ist das Installations gerät mit einem angeformten Tragring und der Halterung fur Spreizkrallen aus einem thermoplastischen Isolierstoff hergestellt (DT-GM 1 962 079). Die Spreizkrallen sind dabei als flache, in der Blechebene gewinkelte Winkelstücke ausgebildet, deren einer Schenkel von einer der Halterung angeformten Rastvorrichtung übergriffen ist. . :
Aufgabe der Erfindung ist es, eine zuverlässige Halterung der Spreizkrallen für den Monta-gevorgang beim Einsetzen des Installationsgerätes in eine Wanddose zu schaffen, bei der es möglich ist, stabile Spreizkrallen zu verwenden, die größere Anzugskräfte als die in der Blechebene gewinkelten und in dieser Ebene bei der Befestigung beanspruchten Spreizkrallen ermöglichen.
Diese Aufgabe wird bei einem Installationsgerät der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die U-förmig gebogenen Spreizkrallen, deren U-Steg von der Spannschraube durchgriffen ist und deren Schenkel hochkant zur Befestigungswand der Wanddose liegend an Seitenwänden der Halterung geführt sind und daß als Rastvorrichtung den Seitenwänden der ?!alterung einerseits und den Schenkeln der Spreizkrallen andererseits korrespondierende Hocken und Mulden oder dgl. angeformt sind.
7503714 19.08.76
; Mp-Nr. 851/75 - 2 - -6. ^'E B. IiViS ^ -
: Nach λ'/eiterer Ausgestaltung ist die Halterung dem aus Metall : hergestellten Tragring angeformt und ist deren Seitenwänden : als Rastvorrichtung ein Nocken angedrückt, während in den Schenkeln der Spreizkrallen ein Loch ausgestanzt ist.
Schließlich sind die Lage der Rastvorrichtung an Halterung und Spreizkralle derart angeordnet, daß das Loch in den Schenkeinder Spreizkrallen an deren hinteren Randbereichen liegt.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Aus- Γ führungsbeispiel dargestellt.
Es zeigt
Fig. 1 eine Ansicht des Unterputz-Installationsgerätes von der Seite, in eine Wanddose eingesetzt,
Fig. 2 eine Oberansicht des Installationsgerätes',
Fig. 3 einen Schnitt durch die Spreizkralle und deren Halterung am Tragring und
Fig. 4 einen Teilschnitt des Tragringes mit Ansicht der Halterung und durch die Spreizkralle vor deren Einsetzen in die Halterung.
Das Ausführungsbeispiel zeigt einen Schalter 1 als Installationsgerät, der an einem Tragring 2 befestigt ist und als Unterputzausführung in eine Wanddose 3 eingesetzt werden kann. An der Unterseite des Tragringes 2 sind an gegenüberliegenden Seiten des Installationsgerätes 1 Halterungen 4 angebracht, die jeweils eine Spreizkralle 5 aufnehmen. Die Spreizkralle 5 ist U-förmig gebogen und wird in ihrem U-Steg 7 in Durcbbrüchen 9 von Spannschrauben 6, die an dem Tragring 2 lagern, mittels einer den U-Steg 7 untergreifenden Vierkantmutter 10 gehalten. Die Schenkel 8 der Spreizkrallen 5 liegen hochkant zur Befestigungswand der Wanddose 3. Mit diesen Schenkeln 8 sind die Spreizkrallen zwischen parallelen Seitenwänden 11 der Halterung 4 geführt und werden beim Anziehen der Spannschraube 6 durch die Vierkantmutter
_ 3 —
7503714 19.08.76
Mp-Nr. 851/75 - 3 - * 6· F E ß. iU?5:
10 gegen den Seitenwänden 11 der Halterung 4 an deren oberen ] Ende angewinkelten Anschlägen 12 bewegt, wodurch die mit Krallen \ versehenen freien Enden der Schenkel 8 gegen die Befestigungs- \ wand der Wanddose 3 gespannt werden.
Zu einer zuverlässigen Verrastung der Spreizkrallen 5 in den ; Halterungen 4 beim Einsetzen des Installationsgerätes in eine ; Wanddose 3 sind den Seitenwänden 11 der Halterung 4 Nocken 13 angeformt, die als Rastglieder mit in den Schenkeln 8 der Spreizkrallen 5 eingeformten korrespondierenden Mulden 14 dienen. In dem gezeigten Beispiel sind die Nocken 13 als Warzen , oder dgl. aus den Seitenwänden 11 herausgedrückt, während in den Schenkeln 8 der Spreizkrallen 5 Löcher 14 ausgestanzt sind. Diese Löcher 14 sind an den Spreizkrallen 5 an deren hinteren Randbereichen 15 angeordnet, so daß durch eine relativ kurze Schwenkbewegung der Spreizkrallen 5 eine Verrastung an den entsprechend in den Seitenwänden 11 angeordneten Nocken 13 erfolgen kann.
Die Verrastung der Spreizkrallen 5 kann beim Montieren der Spreizkrallen 5 an den Tragring 2 unmittelbar in einem Arbeitsgang durch eine entsprechend ausgebildete Vorrichtung erfolgen. Nach Einsetzen des Installationsgerätes in eine Wanddose 3 wird die Verrastung durch Betätigen der Spannschrauben 6 gelöst und das Installationsgerät kann in der Wanddose 3 zuverlässig festgekrallt werden. Bei einer Demontage des Installationsgerätes aus der Wanddose 3 können die Spreizkrallen 5 für ein erneutes Einsetzen in die Wanddose 3 leicht auf manuelle Weise in die Verrastung eingedrückt werden.
7503714 19.08.76

Claims (3)

Mp-Nr. 851/75 -' 4 - -6.FEB.i975 Schutzansprüche
1) Unterputz-Installatlonsgerät, z.B. Schalter, Taster, Steckdose oder dgl. mit einem Tragring und mit einer Halterung für Spreizkrallen, die zur Befestigung in einer Wanddose durch eine Spannschraube betätigbar sind, wobei die Spreizkrallen durch eine Rastvorrichtung für ein Einsetzen in die Wanddose zurückgehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmig gebogenen Spreizkrallen (5), deren U-Steg (7) von der Spannschraube (6) durchgriffen ist und deren Schen-
Γ kel (8) hochkant zur Befestigungswand der Wanddose (3) lie-
! gend an Seitenwänden (11) der Halterung (4) geführt sind
; und daß als Rastvorrichtung den Seitenwänden der Halterung
; einerseits und den Schenkeln andererseits korrespondierende
\ Nocken (13) und Mulden (14) oder dgl. angeformt sind.
2) Unterputz-Installationsgerät nach Anspruch 1, dadurch ge- ! kennzeichnet, daß die Halterung (4) dem aus Metall hergestellten Tragring (2) angeformt ist und deren Seitenwänden (11) als Rastvorrichtung ein NocKen (13) angedrückt ist, während in den Schenkeln (8) der Spreizkrallen (5) ein Loch (14) ausgestanzt ist.
3) Unterputz-Installationsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lage der Rastvorrichtung (13,14) an Halterung (4) und Spreizkralle (5) derart angeordnet sind, daß das Loch (14) in den Schenkeln (8) der Spreizkrallen an deren hinteren Randbereichen (15) liegt.
7503714 19.08.76
DE7503714U 1975-02-07 1975-02-07 Unterputz-Installationsgerät Expired DE7503714U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7503714U DE7503714U (de) 1975-02-07 1975-02-07 Unterputz-Installationsgerät
GB4401/76A GB1489146A (en) 1975-02-07 1976-02-04 Apparatus capable of being flush-mounted to a wall by securement to a box mounted in the wall
FR7603048A FR2300491A7 (fr) 1975-02-07 1976-02-04 Appareil d'installation a encastrer
NO760388A NO760388L (de) 1975-02-07 1976-02-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7503714U DE7503714U (de) 1975-02-07 1975-02-07 Unterputz-Installationsgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7503714U true DE7503714U (de) 1976-08-19

Family

ID=6650091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7503714U Expired DE7503714U (de) 1975-02-07 1975-02-07 Unterputz-Installationsgerät

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE7503714U (de)
FR (1) FR2300491A7 (de)
GB (1) GB1489146A (de)
NO (1) NO760388L (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1318825B1 (it) * 2000-09-07 2003-09-10 Gewiss Spa Dispositivo di bloccaggio, particolarmente per trattenere in posizione un telaio supporta frutto da applicare ad un corpo scatolare.
GB2404097A (en) * 2003-07-12 2005-01-19 Paul William Richardson Wall Mounted Electrical Connector Module
FR2879844B1 (fr) * 2004-12-16 2007-03-30 Legrand France Support d'appareillage electrique mixte avec vis de fixation decalees dans l'epaisseur dudit support, ensemble electrique comprenant un tel support, et appareillage comprenant une boite a encastrer et un tel ensemble electrique
DK177073B1 (da) * 2007-08-29 2011-06-14 Schneider Electric Danmark As Spredeklo
DE102009050526A1 (de) * 2009-10-23 2011-04-28 Abb Ag Unterputz-Elektro-Installationsgerät mit Spreizen
FR2975235B1 (fr) 2011-05-13 2013-05-03 Legrand France Support d'appareillage a griffe escamotable sous l'action d'un ecrou pivotant, appareillage electrique comprenant un tel support
BE1027011B1 (nl) * 2019-01-31 2020-09-01 Niko Nv Elektrisch of elektronisch apparaat voor montage in een montagedoos

Also Published As

Publication number Publication date
NO760388L (de) 1976-08-10
GB1489146A (en) 1977-10-19
FR2300491A7 (fr) 1976-09-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0709528A2 (de) Haltevorrichtung zur Befestigung eines Geräteeinsatzes in einer Grundplatte
CH631579A5 (de) Elektrische klemme zum anbringen an einer tragschiene.
DE1615600B2 (de) Elektrischer Anschlußblock
DE2018427C3 (de) Modulartiges Schalterelement
DE7503714U (de) Unterputz-Installationsgerät
DE3106594C2 (de) Kontaktorgan zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung
CH439665A (de) Mit einem Rahmenprofil über einen elastischen Halter verbundenes Einsatzprofil
DE632510C (de) Zweiteilige Abstandschelle aus Isolierpressstoff
DE2611654C2 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE2838962C3 (de) Einrichtung zum Befestigen von aus Draht bebogenen Lastträgern für Werkzeuge an Lochplatten
DE1135543B (de) Einbau mehrerer nebeneinanderliegender elektrischer Installationsgeraete in eine Unterputz-Einbaudose mit Abdeckung
DE1919169U (de) Vorrichtung zur verbindung und zum festklemmen von elektrischen leitern.
DE3407991A1 (de) Klemmelement zum schraubenlosen anschluss elektrischer leiter in elektrischen installationsgeraeten, insbesondere steckdosen
DE610945C (de) Spreizbefestigung fuer elektrische Einbauapparate
DE1189799B (de) Klammerfoermige Blechmutter
CH358492A (de) Elektrisches Gerät mit Befestigungsvorrichtung
DE1900448B1 (de) Schraubenlose Doppelklemme
DE2718504C3 (de) Fahrzeugleuchte
EP1458054B1 (de) Kabelklemmanschluss, vorzugsweise für Schirmkabel
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE2147431C3 (de) Einrichtung zur Befestigung eines elektrischen Installationsgerätes
DE2427476C3 (de) Elektrische Schaltausriistung
DE7237274U (de) An einer Halteschiene zu befestigendes elektromagnetisches Schaltgerät
AT231544B (de) Elektrischer Druckknopf-Schalter
DE7017454U (de) Elektrisches unterputzinstallationsgeraet.