DE748482C - Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht - Google Patents

Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht

Info

Publication number
DE748482C
DE748482C DEW109328D DEW0109328D DE748482C DE 748482 C DE748482 C DE 748482C DE W109328 D DEW109328 D DE W109328D DE W0109328 D DEW0109328 D DE W0109328D DE 748482 C DE748482 C DE 748482C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
fuel layer
shaft above
gas generator
extraction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW109328D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Herbert Isendahl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DEW109328D priority Critical patent/DE748482C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE748482C publication Critical patent/DE748482C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

  • Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus -dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht Die Erfindung betritit einen Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dein Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht.
  • Die Erfindung besteht darin, claß zwei oder mehr gleichmäßig auf den Schachtumfang vorteilte. mit je einem Vorentstauber versehene Gasabsatigestellen vorgesehen sind.
  • Diese Vorentstauber bewirken nicht nur eine entsprechende Reinigung des abgesaugten Gases, sondern auch eine Vergleichmäßigung der Gasabsatigung. Diese Vergleichmäßigung wird dadurch b-;«-irkt, daß bei einer Lieferung einer größeren Gasmenge an eine Gasabzugstelle sich der Widerstand des an dieser Stelle eingeschalteten Entstaubers. selbsttätig erhöht. jeder Vorentstauber wirkt also wie eine sich selbsttätig schließende Drosselklappe, so dafl die anderen Gasabsaugstellen wieder mehr beliefert werden. Auf diese Weise erfolgt unabhängig von Ungleichmäßigkeiten in der Brennstoffschicht eine gleichmäßige Gasabsaugung.
  • An sich sind bereits Gaserzeuger bekannt, bei (leiten mehrere gleichmäßig auf den Schachtumfang verteilte Gasabsaugestellen vorgesehen sind. Ferner sind Gaserzeuger bekannt, bei denen die Gasabsaugestelle mit einem Vorreiniger versehen ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Ahb. i den Gaserzeuger. teilweise inVorderansicht und teilweise im Vertikalschnitt, Ebb. 2 einen Grundriß des Gaserzeugers. Die Brennstoffzuführung erfolgt in den Gaserzeuger i kontinuierlich von oben durch die 1?inschütttrichter 2, .4 und >. Die Absaugung (lcs erzeugten Gases erfolgt oberhalb der Brennstoltschicht durch Absaugöffnungen 4 an zwei oder mehr Stellen. Von den Absaugö ffnungen .4. wird das Gas durch Leitungen (i in @ orentstatiber; gebracht und in diesen vorgt reiiii"t. Von den Vorentstaubern ; gelangt (las Gas durch Leitungen 8 in I#lielikraftentstauber (i. die eine abschließende Reinigung b' 'Wirken.
  • Bei einer Ungleichmäßigkeit in der Brennstottschicht wirken die @'orentstauber ; als Drosselstellen. so ball ihnen eine erhöhte Gasmenge zugeführt wird. Durch die Drosselung der Gasabfuhr an einer Stelle wird an anderen Stellen selbsttätig mehr Gas abgesaugt und dadurch in der Gesamtheit eine gleichmüßige Gasabfuhr erreicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ga:crzeuger mit Gasabsaugung aus (lein Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht, dadurch gekennzeichnet. daß zwei oder mehr gleichmäßig auf den Schachtumfang verteilte, mit je eincni Vorentstauber ve rsehene Gasabsauge stellen vorgesehen sind. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vorn Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift ...... \ r. G_32 i8; 70 französische Patentschriften - (x35 097, 803294.
DEW109328D 1941-07-15 1941-07-15 Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht Expired DE748482C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW109328D DE748482C (de) 1941-07-15 1941-07-15 Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW109328D DE748482C (de) 1941-07-15 1941-07-15 Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748482C true DE748482C (de) 1944-11-03

Family

ID=7617000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW109328D Expired DE748482C (de) 1941-07-15 1941-07-15 Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748482C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR635097A (fr) * 1927-05-28 1928-03-07 Gazogène à charbon de bois ou agglomérés
FR803294A (fr) * 1935-03-23 1936-09-26 Krupp Ag Procédé et appareil pour la gazéification de combustibles solides dans des gazogènes
DE652558C (de) * 1935-06-12 1937-11-02 Humboldt Deutzmotoren Akt Ges Gaserzeuger mit aufwaerts gerichtetem Zug

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR635097A (fr) * 1927-05-28 1928-03-07 Gazogène à charbon de bois ou agglomérés
FR803294A (fr) * 1935-03-23 1936-09-26 Krupp Ag Procédé et appareil pour la gazéification de combustibles solides dans des gazogènes
DE652558C (de) * 1935-06-12 1937-11-02 Humboldt Deutzmotoren Akt Ges Gaserzeuger mit aufwaerts gerichtetem Zug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE748482C (de) Gaserzeuger mit Gasabsaugung aus dem Vergasungsschacht oberhalb der Brennstoffschicht
DE801602C (de) Abdichtung Dampf, Gas oder Fluessigkeit fuehrender Einrichtungen
DE739153C (de) Mit einem zwanglaeufig bewegten Luftstrom gekuehlter Oberflaechenkondensator
DE331973C (de) Feststellvorrichtung fuer das Zirkelgelenk
DE695502C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Gleichstromspuelung
DE731523C (de) Fuellgasabsaugevorrichtung fuer Verkokungsoefen
DE470451C (de) Theaterbau
DE829110C (de) Skispitzenschoner
DE697663C (de)
DE869334C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Niederschlagen von Staub in Wetterlutten
DE895642C (de) Bueromaschinentisch mit elastisch abgestuetzter Maschine
DE405873C (de) Ventilator-Saugzuganlage fuer Ventilator- und Ejektor-Saugzug
DE632190C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE492368C (de) Vergaser
DE497676C (de) An Explosionsmotore zwecks Verwendung des Motors als Luftpumpe anschliessbares Ventilgehaeuse, das beim Nichtgebrauch des Motors als Luftpumpe von dem Explosionsraum absperrbar ist
DE538901C (de) Entlueftungseinrichtung fuer Abtrittbecken
DE655719C (de) Kochgefaess mit einer Einrichtung zum Anschluss an eine Dampfabsaugeleitung
DE654463C (de) Reinigungsbecken
DE470660C (de) Winkelstueck
DE700012C (de) Vorrichtung zum Beregnen von Sportplaetzen, Rollfeldern o. dgl.
DE499037C (de) Kaminkuehler, dessen Rieseleinbau zwecks Einfuehrung genuegender Frischluftmengen unterteilt ist
DE843779C (de) Rohrverbindung, insbesondere Wetterluttenverbindung fuer den Grubenbetrieb unter Tage
DE602343C (de) Holzbohrer mit Ringgriff
DE759588C (de) Einrichtung zum staubfreien Auffuellen von Lagerraeumen mit einem durch pendelnde Klappen verschlossenen Fuellschacht
DE334491C (de) Vierwegehahn