DE7405459U - Vorratsbehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl - Google Patents

Vorratsbehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl

Info

Publication number
DE7405459U
DE7405459U DE7405459U DE7405459DU DE7405459U DE 7405459 U DE7405459 U DE 7405459U DE 7405459 U DE7405459 U DE 7405459U DE 7405459D U DE7405459D U DE 7405459DU DE 7405459 U DE7405459 U DE 7405459U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage container
door
dishwashers
cleaning agents
detergents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7405459U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date
Publication of DE7405459U publication Critical patent/DE7405459U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

Licentxa
Patent-Verwaltunge-GmbE
Frankfurt/Main
EBHZ-7V5 12.2.1974
Ul/gf
"Torratübehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl.
Die Neuerung betrifft einen Vorratsbehälter für flüssige Spül- oder Reinigungsmittel zur Anordnung im kippbaren Deckel oder der Tür bei Geschirrspülmaschinen o. dgl., dem eine Lichtquelle zur Füllstandsanzeige zugeordnet ist.
Bei den bekannten Vorrat "!behältern dieser Art wird als nachteilig empfunden, daß durch den an einer bestimmten Stelle in der Maschine angeordneten Vorratsbehälter die Anzeige des Füllstandes nur in einem eng begrenzten Bereich an der Mat'chinenvorderseite vorgesehen werden kann.
Die Aufgabe der Neuerung ist es, die Anzeige des Füllstandes für den Vorratsbehälter des Klarspülmittels o. dgl.
EBKZ-7V3 12.2.1974
Ul/gf
insbesondere "bei Geschirrspülmaschinen so auszubilden, daß bei gleichbleibender Einfall- und Auslauföffnung des Vorratsbehälters die Füllstandsanzeige an verschiedenen Stellen der Außentür oder des Deckels der Maschine anbringbar i st.
Neuerungsgemä3 wird dies dadurch erreicht, daß der Vorratsbehälter eine Schöpfkammer aufweist, die bei geöffnetem Deckel oder bei geöffneter Tür in der Horizontallage durch eine 'Überlauföffnung mit der Flüssigkeit des Vorratsbehälters verbunden ist und bei geschlossenem Deckel oder bei geschlossener Tür in der Vertikallage die Füllstandsanzeige des Vorratsbehälters bildet.
In der Zeichnung ist der Vorratsbehälter jeweils bei geöffneter und bei geschlossener Tür schematisch dargestellt.
Der Vorratsbehälter 1 besitzt ein Verbindungsrohr 2, welches mit einer nicht dargestellten Dosiervorrichtung zur automatischen Zugabe von flüssigem Spül- oder Reinigungsmittel, mit einem p;eineinsamen Einfüll- Auslaufstutzen verbunden und nach dec Ausführungsbeispiel in einer kippbaren Tür 3 einer Geschirrspülmaschine o. dgl. angeordnet ist.
Bei geöffneter Tür befindet sich der Vorratsbehälter in r1er Horizontallas-e und kenn durch den Einfüllstutzen mit einem flüssigen Spül- oder Reinigungsmittel gefüllt werden. Zur füllstandsanzeige v/eist der Vorratsbehälter eine Schöpfkammer 4- auf, c'ie in der norizontallage des Vorratsbehälters bei geöffneter Tür über eine Überlauföffnung 5 einen Füllstandsausgleich mit der VorratsbehäIterfüllung ermöglicht.
E3HZ-7V5 12.2.1974 Ul/gf
Bei geschlossener Tür "befinden sich der Vorratsbehälter 1 und seine Schöpfkammer 4· in der Vertikallage. Dabei weist die als Anzeige ausgebildete Schöpfkammer ein proportional zum Behälterfüllstand 6 stehendes Niveau 7 auf. Nach Fig. ist der Vorratsbehälter ausreichend mit einem Klarspülmittel o. dgl. gefüllt. Zur Anzeige des Füllstandes der Schöpfkammer 4- und damit zur Anzeige des entsprechenden Füllstandes des Vorratsbehälters ist vorzugsweise an der Behälterrückwand 8 im Bereich der Schöpfkammer eine Halterung 9 zur Aufnahme einer nicht dargestellten Lichtquelle vorgesehen. Tn vorteilhafter Weise kann damit der Anzeigebereich des Vorratsbehälterfüilstandes über- den eigentlichen Behälterfüllstajid 6 erwsitert werdenί
Bei der Ausführung nach Fig. 2 ist äer Vorratsbehälter mit niedrigem Füllstand dargestellt, wobei die Anzeige durch die Schöpfkammer das nötige Auffüllen des Vorratsbehälters signalisiert. In vorteilhafter Weiterbildung ist die die Schöpfkammer 4- tragende Behälterwand 10 des Vorratsbehälters mit einer Ausformung 11 o. dgl. zur Bildung eines Reserveraumes versehen, falls bei einer die Nullstellung anzeigenden Schöpfkammer dennoch das Nachfüllen von Spülmittel, insbesondere für einen bereits laufenden Arbeitsgang der Maschine, versäumt worden ist.
740545S 6.6.74

Claims (3)

EBHZ-7V5 12-2.1974- Ul/gf Sohut zaiisprüche
1. Vorratsbehälter für flüssige Spül- oder Reinigungsmittel zur Anordnung im kippbaren Deckel oder der Tür bei Geschirrspülmaschinen o. dgl., dem eine Lichtquelle zur Füllstandsanzeige zugeordnet Λst, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (1) eine Schöpfkammer (4) aafweist, die bei geöffnetem Deckel oder bei geöffneter Tür (3) in der Horizontallage durch eine Überlauföffnung (5) mit der Flüssigkeit des Vorratsbehälters verbunden ist und bei geschlossenem Deckel od«T bei geschlossener Tür in der Vertikallage die Füllstandsanzeige des Vorratsbehälters bildet.
2. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Behälterrückwand (8) im Bereich der Schöpfkammer (4) eine Halterung (9) zur Aufnahme einer Lichtquelle vorgesehen ist.
3. Vorratsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schöpfkammer (4) tragende Behälterwand (10) eine Ausformung (11) als Füllmenpenreservoir aufweist.
DE7405459U Vorratsbehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl Expired DE7405459U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7405459U true DE7405459U (de) 1974-06-06

Family

ID=1302046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7405459U Expired DE7405459U (de) Vorratsbehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7405459U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230596A1 (de) * 1982-08-17 1984-02-23 Terma GmbH, 3008 Garbsen Geraet zum arbeiten mit fluessigkeiten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3230596A1 (de) * 1982-08-17 1984-02-23 Terma GmbH, 3008 Garbsen Geraet zum arbeiten mit fluessigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2660944C2 (de)
EP2160487B1 (de) Automatisch gesteuerte waschmaschine
DE3513640A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit einer dosiereinrichtung fuer fluessiges spuel- oder zusatzmittel
DE2424393A1 (de) Waeschebehandlungs- oder geschirrspuelmaschine mit einem vorratsbehaelter fuer fluessige wasch- oder pflegemittel
DE3638109C2 (de) Waschmaschine mit einem an einer Oberkante des Gehäuses scharnierten Gehäusedeckel
DE4000378C2 (de) Vorrichtung zum Dosieren eines flüssigen Zugabemittels für Wasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE2407544A1 (de) Dosiereinrichtung fuer fluessige spueloder reinigungsmittel, insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
DE7405459U (de) Vorratsbehälter für Spül- oder Reinigungsmittel in Geschirrspülmaschinen o. dgl
DE1096319B (de) Waschmittelbehaelter fuer Waschmaschinen
EP0190795A2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Reinigungsmitteln bei Geschirrspülern
DE3530389C2 (de)
DE1268576B (de) Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer Waschmaschinen
DE4301052A1 (de)
DE3831745A1 (de) Geschirrspuel- oder waschmaschine mit einer einbringvorrichtung fuer zugabemittel
DE1785623C3 (de) Waschmitteleinspülvorrichtung
DE1892338U (de) Geschirrspuelmaschine mit spuelmittel-dosiervorrichtung.
DE7036256U (de) Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen
DE3147073A1 (de) "einspuelvorrichtung fuer waschmaschinen"
DE2705804A1 (de) Dosiergeraet zur abgabe fluessiger medien
DE3215854C2 (de)
EP0029431A1 (de) Behälter zum aufbewahren von kraftfahrzeug-waschutensilien
DE658367C (de) Kohlenschuetteimer mit einer an ihm drehbar gelagerten, Seitenwaende aufweisenden Verschlussklappe
DE60316147T2 (de) Ein reinigungsmittelspender für geschirrspülmaschinen
DE1859742U (de) Vorrichtung einer waschmaschine bzw. geschirrspuelmaschine zum automatischen zufuhren von spuelmitteln.
DE1485032C (de) Waschmittelemspulvornchtung fur automatische Wasch oder Geschirrspulma schinen