DE7404615U - Körperreinigungsbürste für Bade- und Duschzwecke - Google Patents

Körperreinigungsbürste für Bade- und Duschzwecke

Info

Publication number
DE7404615U
DE7404615U DE7404615U DE7404615DU DE7404615U DE 7404615 U DE7404615 U DE 7404615U DE 7404615 U DE7404615 U DE 7404615U DE 7404615D U DE7404615D U DE 7404615DU DE 7404615 U DE7404615 U DE 7404615U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
bristles
brush
ait
cleaning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7404615U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7404615U publication Critical patent/DE7404615U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

PATENTANWALT ',\,' \ "·' ERICH ZIP8E
DIPL..PHYSIKER 7β7 BADEN-BADEN
ι«
TILITOM IQTttn AtummlAmrt KjjQFIX. Adolf
7521 For«t/ Ob. Bruchsol Wonmnstr. 36
wK8rptrr*i»ig»ngsb0r«t· fOr Bad·- and
Di· Neuerung betrifft «in· KerpurvainigvngsbOrst· fBr Bfid»- und Duschzweck·.
Es ist bereits eise KBrparreinigcngsbOrste for Bode- und
74046112*7.74
'Dusch zwecke bskanntgewordwi; dl· zur besseren Handhabung alt •in·· Hcndfriff versehen ist*
Ua das Reinigungsshaapoo b«ia Anwenden der BBrst· autMOtiseh der BUrotenflttcho zuzufahren, ist di· vorbekannt· Körperreinigungsburst· dadurch gekennzeichnet, doB dis BUrste ia B«r«ieh der Berstwi ait «in«r oder aohreren Öffnung«! versehen ist, die ait einea Führungskanal in Verbindung stehen, welcher in eine Öffnung auslauft, auf welche ein z«ir Aufnähe· eines Reinigungsshanpoos hohl ausgebildeter und ait einer Schraub» «de? Steekeffnung versehener Handgriff aufsehraub- bzw. aufsteckbar ist.
Die vorbekannte Kftrperreinig»ngsbOrste hat sich bewahrt. Sie weist Jedoch einen gewissen, wenn auch nicht schweregendn Nachteil in der Hinsicht auf, als daB beia Anwenden der Bttrst·, d.h. insbesondere dea Nassieren dos Kdrpsr· nach der Einsch wmtmg, iaawr *odi Smees m* 4m dsz Ä=e4griff U Shoapooflascbe nachlauft, wodurch der Verbravch en Sbaapoo zum Teil erheblieh ist.
Di· vorliogsnd· Hctfoxvng hat sich daher zur Aef gab· gestellt.
-2-
Ψ W Α
V
diosen Nochtoil zu voraoidon und oino Kursto dor oingangs
gananntan Art zu schaffan, ait wolehor nach da· Einseifen •in· KVrporaassago obna woitoron Shaapoovarbruuch oraSglieht wird.
Zur Lttsung diaaar Aufgab« wird dahar gea NB dar Nauarung aina KtfrperreinigungsbUrste fUr Bodo- und Duschzwack a «it ainoB Handgriff vorgeschlagen, bai walehar dia BUreta in Boraich dar Borsten ait oinor odor aohroron Offnungan vor-•ahon ist, dia ait oinoa Führungskanal in Vorbindung stohan, welehar 4n eine Öffnung auslauft, auf walcha ein zur Auf-
= nahe· ein·* Reiniaunaashoapoos hohl ousgebildeter und ait
•inor Schraub- odor Stocktfffnung versehener Handgriff aufaehroub- bzw. aufsteckbar ist, und wolcha dadurch gekennzeichnet ist, daß der Bürstenkörper auf der Rückseite der ait den Borstan und oinar odor aohraron Offnungon, dia ait dor als Handgriff ausgebildeten Flasche verbunden sind, versehenen Flache alt oinoa Schau«· to ff und gegebene η fall« weiteren Borsten versehen ist.
Mit dar Reinigungsbörste goaBB dor Neuerung wird dar große Vorteil erreicht, doB zu« Einseifen diejenige Salto dos
74β4·15«.7.Η
»it I > J
Bürstenkörper» verwendet werden kann, bei welcher unterhalb der Borsten oder eines zusatzliehen Sehouastoffes eine oder ■obrere Öffnungen einaUnden, wahrend iie Rückseite allein Hassagezvecken vorbehalten ist, so daß wahrend der Massage bzw. des BUrstens kein weiteres Shaapoo aus der Flasche eusl«uft.
Anhand der Zeichnung soll on Beispiel einer bevorzugten AusfUhrungsfera der Gegenstand der Neuerung naher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt eine Frontansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht alt Schnitt und
Fig. 3 eine Rückan»icht der Reinigung»bor»t· ge»OB der Neuerung.
Wie sich aus den Figurer ergibt, besteht die KöreorreinigungsbUrste ia wesentlichen aus eine· ovalen KwtststoffbSrsten«- teil 1, auf welch·· auf der Vorderseite ein· oder aehrei* BOrstenreihen 2 angeordnet sind. In dor Hit ti dos Kvnst-
-4-
t · ^ ■; ■
stoffteils 1 befindet sich ebenfalls on der einen Seite eine et* α gleich hohe Schau·*toffeinlage 3, die zur Verteilung des Reinigungsshaapoos dient.
Zu diese· Zweck weist das Kunststoffteil 1 einen durchgehenden Kanal 4 auf, der in einer an der Unterseite des Kunststoffteils 1 vorgesehenen Öffnung 5 endet. In diese öffnung kann eir< in For» einer lenglichen Kunststoffrasch e ausgebildeter Handgriff eingesteckt bzw. eingeschraubt werden, in welche das flüssige Shampoo eingefüllt ist. Die Flasehe 6 kann an der Unterseite auch etwa fingerbreite Rollen 7 aufweisen, u* zu gewahrleisten, daß der Griff bei der Anwendung der Bürste gut in der Hemd liegt.
Die Rückseite des Kunststoffteiles 1 ist ferner eit eine« weiteren Schaumstoff 8 belegt, der gegebenenfalls alt einer weiteren Bürstenreihe oder -reihen 9 ergänzt oder ganz ersetzt werden kann·
Zur Benutzung wird die als Handgriff ausgebildete dünne Flasche 6 in die Öffnung 5 eingeschraubt oder eingesteckt.
7ίΜΙ1ίίιτ.»
f * · *
t ι · e
ti e
Di· Flosch· besteht Vorzüge»·!«· ου« Weieh-PVC, so doß, wenn auf diasa ain Druck uusgaObt wird, das darin bsfin«- lieh· Shaapoo aus dar Öffnung das Kanals 4 in dan Schau■-stoff 3 aadrOckt wird, wo ae verteilt und beie Reiben dar Burst· auf dar Haut in Schaue verwandalt wird.
Ub dan Zuflufi das gegebenenfalls yards'rattan Sfasapoos zub Schauaatoff 3 zu verringern, kann dia in dan Kanal 4 führende Öffnung dar Flasche eben verjüngt sein. Sch ließ lieh kann dia Flasche auch aina andara Farn, boispiolswoiso ain· gebogene Fora, aufweisen, üb zu gewahrleisten, doB dia Börste bossar in der Mead liest. Ebsaee k&m dia Verbindung dar FiaschanSffnung alt de« Keüttstefftsii ! U bsliefei-sr Weise, baispialswaisa durch Verschraubung oder durch einen geeigneten Stack- ader Ba)oneUvarschle8, hergestellt werden.
Mach des EiÄS-if« «ird die Borste ua 180* peaVeht, und dia Hassaga bzw. das Bürsten das KSirprs kann Bit doe nicht Bit daa Innern dar Flasche in Verbiwdung shen dan Sehaumtoff und gegabanenfalls daa BVrstansatz 9 arfolgan, ohna doB dabei waiterhin Shaneoa an· dar Flaseha austritt*
Ua ait Sicherheit «in weiter« Austreten von Shoapoo aus
der Flasche zu verhindern, kann zwischen den Barstenkörper
und der als Handgriff ausgebildeten Flasche ein Sicherheits ventil oder eine Sicherheitsverschraubung vorgesehen sein. Dieses Sicherheitsventil oder die Sicherheitsverschraubung kann durch eine Drehbewegung des Bürstenktfrpers gegenüber der Flasche betätigt werden.
7404I181U.7»

Claims (3)

KLOTZ, Adolf S^c_h α t z^o_n s ρ r Ö^c h e
1. KtfrperreinigungsbOrste für Sode- und Duschzwecke ait Handgriff, wobei de? eigentliche BUratenkBrper la Bereich der Borsten nit einer oder aehreren Offnungen versehen ist, die eit eines Führungskanal in Verbindung stehen, welcher in eine Öffnung ausläuft, auf welche ein zur Aufnahse des Re&nigungsshaapoos hohl ausgebildeter und «it eines) Schraubgewinde oder einer Steckeinrichtung versehener Handgriff aufschraub- oder aufsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Bürstenkörper (1) auf der Rückseite der «it d«n Borsten und einer oder Mehreren Öffnungen, die «it einer als Handgriff ausgebildeten Flasche verbunden sind, versehenen Flüche ait eine« Schaumstoff (8) und/oder gegebenenfolk •it eine« Borstenbesatz versehen ist.
2. ReinigungsbUrste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dcfi der Bürstenkörper (1) als ovaler Kunststoffkörper «it beiderseitigen Flachen zur Aufnahme des Schaua-
stoffes und/oder Borsten besetze β ausgebildet ist.
3. Ktfrpsrreinigungsblteste nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, defl zwischen des Bürstenkörper und der als Handgriff ausgebildeten Planche ein Sieherheitsven til oder eine Sichert) eitsverscfeireubung vergesehen ist.
DE7404615U Körperreinigungsbürste für Bade- und Duschzwecke Expired DE7404615U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7404615U true DE7404615U (de) 1974-07-25

Family

ID=1301810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7404615U Expired DE7404615U (de) Körperreinigungsbürste für Bade- und Duschzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7404615U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0812141B1 (de) Fingerzahnbürste
DE3741737A1 (de) Werkzeug zum auftragen von kosmetischen mitteln fuer die haare
EP0500839A1 (de) Borstenloses zahnreinigungsgerät
DE2948794A1 (de) Geraet zum auftragen von wimperntusche o.dgl.
DE3621815A1 (de) Zahnbuerste
DE909768C (de) Zahn- und Zahnfleisch-Behandlungsgeraet
DE1912606A1 (de) Rundkopf-Klosettbuerste
CH710348A2 (de) Interdentalbürste.
DE7404615U (de) Körperreinigungsbürste für Bade- und Duschzwecke
DE1800833U (de) Geraet zum zufuehren von fluessigkeiten zum haar oder zur kopfhaut.
DE3507273C2 (de)
DE3936149C1 (en) Disposable tooth-brush with removable head - has handle as tapering paper tube for head insertion
CH671866A5 (en) Tooth-brush for prostheses - has multi-angle head with shaped bristles for reaching inaccessible areas
DE3013495A1 (de) Fluidische buerste, insbesondere fuer hautmassage und hautreinigung
DE1190427B (de) Flachpinsel zum Auftragen von Fluessigkeiten, insbesondere von duenner Faerbefluessigkeit auf das Haar
DE2406389A1 (de) Koerperreinigungsbuerste fuer bade- und duschzwecke
DE2206247A1 (de) Koerperreinigungsbuerste fuer bade- und duschzwecke
DE1491006A1 (de) Zahnputzgeraet
DE1532803A1 (de) Pflegepinsel
DE19740419C2 (de) Zahnbürste mit Zahnputzmitteldepot
DE1816825U (de) Verschlusskappe fuer Gebrauchsbehaelter von insbesondere zur Pflege des Haarbodens bestimmten Fluessigkeiten
DE1769137U (de) Badebuerste.
DE2433925A1 (de) Zahnbuerste
AT215593B (de)
DE10321446A1 (de) Zahnbürste mit Zahnpastaspeicher