DE739712C - Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen - Google Patents

Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen

Info

Publication number
DE739712C
DE739712C DEH168262D DEH0168262D DE739712C DE 739712 C DE739712 C DE 739712C DE H168262 D DEH168262 D DE H168262D DE H0168262 D DEH0168262 D DE H0168262D DE 739712 C DE739712 C DE 739712C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring ring
snap ring
hook
ring
nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH168262D
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Rokahr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E H DR PHIL H C ERNST HEINKEL
Original Assignee
E H DR PHIL H C ERNST HEINKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEH164940D external-priority patent/DE728747C/de
Application filed by E H DR PHIL H C ERNST HEINKEL filed Critical E H DR PHIL H C ERNST HEINKEL
Priority to DEH168262D priority Critical patent/DE739712C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE739712C publication Critical patent/DE739712C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/04Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down with a member penetrating the screw-threaded surface of at least one part, e.g. a pin, a wedge, cotter-pin, screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

  • Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter für Wellen Das Hauptpatent betrifft eine durch hakenförmigen Springring gesicherte Nutmutter für umlaufende Wellen, die eine Anzahl radialer vom Umfang vorzugsweise über die ganze Mutternbreite sich erstreckender Ausfräsungen aufweist, von denen radiale Bohrungen zwecks Einführung des Hakens des Springringes ausgehen, wobei der Springring in einem im Innern der Hutmutter vorhandenen Ringkanal angeordnet ist, zu dem ein seitlicher Einstich führt.
  • Das Einführen des Hakens in die radialen Bohrungen macht es wegen der eingefrästen guten, und weil der seitliche Einstich zur Aufnahme des Springringes von der Grundfläche der Nut ausgeht, erforderlich, daß der Springring aus der Nutmutterebene verdreht wird. Da der Ringkanal der Hutmutter annähernd den gleichen Durchmesser besitzt wie der der Welle und daher kein Spiel zwischen Hakenspringring und Welle vorhanden ist, muß der Springring beim Herausbiegen zwecks Einführung des Hakens in die radiale Bohrung eine entsprechend große Verformung erleiden, was bei dem üblichen Federstahl, aus dem der Springring normalerweise hergestellt wird, zwar keine Schwierigkeiten werkstoffmäßiger Natur bereitet, den Zusammenbau aber insbesondere an schwer zugänglichen Teilen durch die notwendige Ver= drehung des Springringes erschwert.
  • Um diese Schwierigkeiten zu beseitigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die radialen Bohrungen für die Einführung des Hakens des Springringes nicht in der Mitte der radialen Ausfräsungen, sondern seitlich davon anzubringen.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung.
  • Abb. i stellt die Hutmutter in Seitenansicht, Abb. 2 in Draufsicht dar. In dem Innern der Nutmutter i ist ein ringförmiger Kanal a eingearbeitet, der einen ringförmigen, schräg verlaufenden Einstich zum Einlegen des Hakenspringringes in den Kanal 2 besitzt. Über den Umfang der Hutmutter sind eine gerade oder ungerade Anzahl von Ausfräsungen 3 verteilt. Die zwecks Aufnahme des Hakens des Springringes vorgesehenen radialen Bohrungen -. sind derart angebracht, daß ihre seitliche Begrenzung mit der Verlängerung einer der Begrenzungen der Ausfräsungen 3 zusammenfällt. Der Abb. i ist ferner die Lage des Hakenspringringes beim Einbau desselben gemäß dem Hauptpatent (I) und gemäß vorliegender Erfindung (1I) zu entnehmen. Aus ihr geht deutlich hervor, daß der Winkel, den der Hakenspringring in der Einführlage zu dessen Sitzlage bildet, bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Anordnung der radialen Bohrung wesentlich kleiner ist.
  • Damit ist eine geringere Verformung des Hakenspringringes erforderlich, was das Aufbringen derartiger Hutmuttern bzw. ihr Sichern in der Schließlage, insbesondere an nicht leicht zugänglichen Stellen, wesentlich erleichtert..

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: Durch hakenförmigen Springring gesicherte Hutmutter für umlaufende Wellen, bei der der Springring nach Patent 728 747 in einem im Innern der Hutmutter vorhandenen Ringkanal angeordnet ist, zu dem ein seitlicher Einstich führt, dadurch gekennzeichnet, daß die radialen Bohrungen (..1.) für die Einführung des Hakens des Springringes nicht in der Mitte der radialen Ausfräsungen (3'), sondern seitlich davon angebracht sind.
DEH168262D 1941-03-25 1942-05-05 Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen Expired DE739712C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH168262D DE739712C (de) 1941-03-25 1942-05-05 Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH164940D DE728747C (de) 1941-03-25 1941-03-25 Durch Sprengring gesicherte Nutmutter fuer Wellen
DEH168262D DE739712C (de) 1941-03-25 1942-05-05 Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE739712C true DE739712C (de) 1943-10-05

Family

ID=25981129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH168262D Expired DE739712C (de) 1941-03-25 1942-05-05 Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE739712C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516499C (de) Bolzensicherung
DE20011948U1 (de) Lageranordnung
DE739712C (de) Durch Sprengring gesicherte Nutenmutter fuer Wellen
DE545964C (de) Federendbefestigung
CH606854A5 (en) Resilient motor housing fastening
AT166162B (de) Verfahren zur Herstellung von Preßstoffkommutatoren
DE488257C (de) Schraubenfederartige Schraubensicherung
DE721397C (de) Schraubensicherung
DE2317072A1 (de) Aufsteckbare schutzkappe, insbesondere fuer spruehdosenventile
DE514363C (de) Kochgefaess mit einem den Bodenteil umgebenden Heizmantel
DE728747C (de) Durch Sprengring gesicherte Nutmutter fuer Wellen
DE20003224U1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE471957C (de) Bolzen mit Scheibe und Scheibensicherung
DE2122963A1 (de) Spinn- oder Zwirnspindel
DE495641C (de) Druckknopfsicherung fuer elektrische Druckknopfschalter mit mehreren in der Kappe gefuehrten Druckknoepfen
DE497488C (de) Knopf fuer die Klemme von Sockenhaltern u. dgl.
DE459296C (de) Einrichtung zur kittlosen Befestigung von Bewehrungsteilen an Isolatoren
DE915659C (de) Schraegschulterfelge
AT223344B (de) Befestigungsvorrichtung für rotierende Werkzeuge eines motorisch angetriebenen Fußbodenbearbeitungsgerätes
DE931314C (de) Vorrichtung zum Haltern von Tuechern, insbesondere Handtuechern
DE1266867B (de) Kommutator fuer Kleinstelektromotoren
DE456280C (de) Loschstern fuer Kartoffelpflanzlochmaschinen
DE416575C (de) Federanordnung
DE1530107C (de) Fangbolzen fur die Wiegenfedern eines Drehgestelles von Schienenfahrzeugen
DE750486C (de) Aus Blech hergestellte Gewindehuelse zum Einpressen in Isolierpressstoff