DE736146C - Zusammensetzbares Stromleistensystem - Google Patents

Zusammensetzbares Stromleistensystem

Info

Publication number
DE736146C
DE736146C DEE54015D DEE0054015D DE736146C DE 736146 C DE736146 C DE 736146C DE E54015 D DEE54015 D DE E54015D DE E0054015 D DEE0054015 D DE E0054015D DE 736146 C DE736146 C DE 736146C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power strip
composable
strip system
plug
power
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE54015D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Eich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE54015D priority Critical patent/DE736146C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE736146C publication Critical patent/DE736146C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/14Rails or bus-bars constructed so that the counterparts can be connected thereto at any point along their length

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Zusämmensefzbäres Stromleistensystem ' Zusatz zum Patent 684 6;r Das Hauptpatent ,6S4 65 r betrifft ein Stromleistenevstern mit gegen Berührung geschützten Leitern und längs der Leisten sich erstreckenden Schlitzen zur Stromabnahme mittels eines Steckers an beliebigen Stellen des Leistensvstems. Dabei sind die Stromlci:ter 'iii den Leisten so angeordnet, daß sie nur von ihrer rückwärtigen Seite aus durch einen cütsprechendausgcbildeten.Stocker kontaktgebund berührt werden können. Das dem Hauptpatent zugrunde liegende Stromsystem ist ungcerdet.
  • Nach der Erfindung wird dieses Stromleistensvstem in der U7 eise weiter ausgebildet, daß in der Leiste außer den Stromschienen noch eine Erdschiene verlegt ist, die über einen besonderen Erdungsstift im Stecker mit der Erdleitung des Verbrauchers verbunden wird.
  • Eine beispielsweise Ausführung ist in der Ahbildung dargestellt.
  • In dem Steckergriff a ist ein Paßring b ein-elegt, der mittels einer Schraubenfeder c bis zu einer in dein Steckerkörper vorgesehenen Auflagerille vortreten kann.
  • Beim Einführen des Steckers in den Schlitz der Stromleiste j, was bei gedrehtem Stecker, cl. h. bei in Richtung des Schlitzes liegenden Kontaktteilen d des Steckers geschieht, wird die Feder c zunächst zusammengepreßt, wobei die Steckerstifte in ihre tiefste Lage im Schlitz kommen.
  • Dann wird der Stecker um 9o- zurück-7eclrelit und entlastet. Die Fettere drückt dann über den Paßring b die Kontaktstifte tt gegen die Stromschienen P, wodurch die elektrische Verbindung des Verbrauchers mit dem Stromkreis hergestellt ist, da die Steckerstiftetl über die Anschlußschrauben L und die Steckerschnur mit dem Verbraucher verbunden sind.
  • In gleicher Weise ist nach der Erfindung die Erdleitung über die mittlere Anschlußschraube 1. und eine metallische Buchse k unter Vermittlung einer Schraubenfeder i mit einem Erdungsstifte verbunden, welcher eine Erdschiene h in der Leiste berührt.
  • Diese Maßnahme ermöglicht, gewisse Sicherungsvorschriften bezüglich \ullung und Erdung der Verbraucher mühelos im dargestellten System zu berücksichtigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: _Zusammensetzbares. Stromleistensystetn mit gegen Berührung geschützten Leitern und längs den Leisten sich erstreckenden Schlitzen zur Strotnetrtn aünne mittels eines Steckers an beliebigen Stellen des Leistensystems nach Patent 6S4 65 r, dadurch gekenm eichnet, daß die Stromleiste (f l, außer den spannungsführenden Stromschienen (u) eine Erdschiene (1t) hat, welche durch einen federnden Stift (e) des Steckers (a) nach Einführung desselben in die Leite kontaktgebend berührt wird.
DEE54015D 1940-10-01 1940-10-01 Zusammensetzbares Stromleistensystem Expired DE736146C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE54015D DE736146C (de) 1940-10-01 1940-10-01 Zusammensetzbares Stromleistensystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE54015D DE736146C (de) 1940-10-01 1940-10-01 Zusammensetzbares Stromleistensystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE736146C true DE736146C (de) 1943-06-08

Family

ID=7081882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE54015D Expired DE736146C (de) 1940-10-01 1940-10-01 Zusammensetzbares Stromleistensystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE736146C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9400443U1 (de) * 1994-01-12 1994-06-01 Klaus Sigl Licht Gmbh Anschlußeinrichtung
EP2330694A3 (de) * 2009-12-03 2013-01-23 Nordic Aluminium Oyj Stromabnahmadapter für Stromschiene

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9400443U1 (de) * 1994-01-12 1994-06-01 Klaus Sigl Licht Gmbh Anschlußeinrichtung
EP2330694A3 (de) * 2009-12-03 2013-01-23 Nordic Aluminium Oyj Stromabnahmadapter für Stromschiene

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3733576A (en) Reversible safety ground plug
DE3212983A1 (de) Abziehbarer stecker
DE736146C (de) Zusammensetzbares Stromleistensystem
DE2435414C3 (de) Zähler-Trennklemme
DE625435C (de) Sicherheitsschaltung
DE524730C (de) Elektrischer Steckkontakt zum Anschluss einadriger Beleuchtungsketten u. dgl. in Serienschaltung
DE721168C (de) Einrichtung zum Verhindern unbefugter Benutzung von elektrischen Geraeten, die durchStecker an Wandsteckdosen anzuschliessen sind
DE558867C (de) Steckvorrichtung mit Zwischenstecker zum Anschluss an zweipolige, nicht geerdete Steckdosen
DE393957C (de) Unterbrechungsvorrichtung fuer die vom Magneten zur Zuendkerze fuehrende Stromleitung an Kraftfahrzeugen
DE713758C (de) Pruefstecker fuer elektrische Leitungsanlagen
DE8217625U1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE599173C (de) Einrichtung an Schutzschaltungen
DE936761C (de) Stecker fuer elektrische Apparate
DE683958C (de) Wechselstromsteckvorrichtung
DE7244631U (de) Verlaengerungskabel
DE735869C (de) Steckdose, insbesondere Zwischen-Mehrfach- und Kupplungs-Steckdose
DE950307C (de) Stecker fuer bewegliche Schnurleitungen mit Schutzkontakt und laengsgeteiltem Gehaeuse
DE913068C (de) Steckvorrichtung mit Anschlusskontakten fuer eine Schutzleitung
DE373921C (de) Elektrischer Stecker
DE357604C (de) Steckkontakt mit in den Steckstiften angeordneter Schmelzsicherung
CH259576A (de) Elektrische Steckervorrichtung.
AT261399B (de) Einrichtung zur kraftschlüssigen Verbindung der Steckerhülse mit der Kontaktbuchse einer zum Anschluß eines Blitzgerätes dienenden Steckkupplung
DE2001024A1 (de) Elektro-Sicherheitssteckdose mit Nockenstecker
DE2146559A1 (de) Schutzkontaktstecker
DE1154545B (de) Leitungsanschluss an eine in einem Gehaeuse eines elektrischen Geraetes angeordnete Schiene