DE736048C - Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine - Google Patents

Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE736048C
DE736048C DEK164859D DEK0164859D DE736048C DE 736048 C DE736048 C DE 736048C DE K164859 D DEK164859 D DE K164859D DE K0164859 D DEK0164859 D DE K0164859D DE 736048 C DE736048 C DE 736048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion engine
internal combustion
acting
piston internal
opposed piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK164859D
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Rieprich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Germaniawerft AG
Original Assignee
Fried Krupp Germaniawerft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Germaniawerft AG filed Critical Fried Krupp Germaniawerft AG
Priority to DEK164859D priority Critical patent/DE736048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE736048C publication Critical patent/DE736048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/28Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders
    • F02B75/282Engines with two or more pistons reciprocating within same cylinder or within essentially coaxial cylinders the pistons having equal strokes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/025Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle two
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Description

  • Einfach wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine Das Patent 725 ¢.46 bezieht sich auf eine Gegenkolben-Brennkraftmaschine mit Gleichstromspülung und einer unterhalb der Arbeitszylinder liegenden Kurbelwelle, wobei jeweils eine zusammengehörende Gruppe von einem größeren Oberkolben und zwei von diesem in axialer Richtung wenigstens teil.--vveise überdeckten kleineren Unterkolben mit zusammen etwa gleicher Leistung auf drei. nebeneinanderliegende Kurbeln arbeitet, vom. denen die beiden seitlichen unter sich glei:ch-und zur mittleren, gegenphasig sind.: Das besondere Kennzeichen der betreffenden Bauart besteht darin, daß -die beiden, Unterkolben in der Längsebene der Maschine nebeneinanderliegen und mit ihren Schubstangen auf je eine der beiden seitlichen Kurbeln arheiten, während der Antrieb der mittleren Kurbel durch ein in einer Querebene der MaschIne verlaufendes Querhaupt des Öbexkolbens mit an seinen beiden Enden angreifenden Zugstangen erfolgt.
  • Wenn bei einer solchen Maschine die Weiterführung des Antriebsgestänges für die dem Oberkolben zugeordnete Kurbel nach der im Hauptpatent erläuterten. Ausführung über einen zweiseitigen Balkenkreuzkopf und :eine in dessen Mitte angreifende Stange erfolgt sowie zur Erreichung einer geringen Bauhöhe die Unterkolben als Tauchkolben ausgebildet werden sollen, muß der Kreuzkopf des Oberkolbens zwischen den beiden unteren Zylindern _ geführt werden. Dadurch wird der gegenseitige Abstand dieser Zylinder so groß, daß sich eine günstige Form des Verbrennungsraumes, nicht mehr- erreichen läßt. Gleichzeitig vergrößert sich auch der Lagerabstand der Kurbelwelle.
  • Zur Erreichung eines möglichst geringen Abstandes von, Zylindern und Lagern auch unter den, erwähnten Verhältnissen: wird deshalb in Weiterbildung des Erfindungsgedankens nach dem Hauptpatent vorgeschlagen, daß insbesondere bei Ausbildung der Unterkolben als Tauchkolben, die von den Enden des am Oberkolben drehbar gelagerten Querhauptes ausgehenden, Zugstangen zu getrennten Kreuzköpfen, führen, die über zwei weitere in V-Form zueinander verlaufende Stangen mit dem mittleren Kurbelzapfen verbunden sind. Dadurch werden jegliche Bauteile zwischen den beiden unteren Zylindern vermieden. Die beiden. Treibstangen können an den mittleren Kurbelzapfen in bekannter Weise nebeneinander oder durch g.ab elförmige Ausbildung der einen auch symmetrisch zur Zapfenmitte angreifen.
  • Ein besönderer Vorteil dieser neuen Anordnung des Antriebsgestänges für den Oberkolben besteht ferner darin, daß im Sil_me einer Vermeidung von Kippmomenten ein weitgehender Ausgleich der beiden Gleitbahndrücke erreicht wird. Fast vollkommen ist dieser Ausgleich in der-Nähe der Endlagen des Kolbens, Evas für die beim Eintreten der Zündung auftretenden großen -Kräfte wichtig ist. Bei Innenführung der Kreuzköpfe an den unteren Zylindern kännen die spezifischem. Gleitbahndrücke besonders klein -gehalten werden., _ da die Kreuzkopfschuhe dann im wesentlichen nur gegen die sich über ihre ganze Breite erstreckenden rückseitigen Gleltflächen gedrückt werden.
  • o In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel in zwei Abbildungen dargestellt. Die Anordnung der Kolben 1, 2, 3, von denen die beiden ixnteren, i, 2, Tauchkolben sind, sowie der Ein- und Auslaßschlitze 23 bzw. 24 ist dieselbe wie beim Hauptpatent. Abweichend ist zunächst der Fortfall der beiden Kreuzköpfe für die Treibstangen 4, 5 der jetzt als Tauchkolben ausgebildeten Unterkolben 1, 2. Außerdem greifen die von dem in 25 drehbar gelagerten Querhaupt 8 ausgehenden Zugstangen 9, io an je einem Kreuzkopf 26, 27 an. Diese Kreuzköpfe sind einseitig in Gleitbahnen 28, 29 geführt, die am Block der unteren Zylinder 30, 31 sich gegenüberliegend befestigt sind. Die Verbindung der Kreuzköpfe 26,.27 mit der Mittelkurbel i2 wird durch die Stangen 32, 33 hergestellt, von denen die eine mit gegabeltem Kopf ausgeführt ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einfach wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine, bei der jeweils ein größerer Ober- und zwei kleinere Unterkolben eine. zusammengehörende Gruppe bilden und nach Patent 725 446 angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, .daß insbesondere bei Ausbildung der Unterkolben als Tauchkolben die von den Enden des am Oberkolben (3) drehbar gelagerten Querhauptes (8) ausgehenden Zugstangen (9, io) zu getrennten Kreuzköpfen (26,27) führen, die über zwei weitere in V-Form zueinander verlaufende Stangen (32, 33) mit dem mittleren Kurbelzapfen (12) verbunden sind.
  2. 2. Zweitakt - Gegenkolben - Brennkraftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Antriebsgestänge des Oberkolbens gehörenden beiden Kreuzköpfe nur auf der Innenseite in an den unteren Zylindern (30, 31) angeordneten Gleitbahnen (28, 29) geführt sind.
DEK164859D 1942-05-30 1942-05-30 Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine Expired DE736048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK164859D DE736048C (de) 1942-05-30 1942-05-30 Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK164859D DE736048C (de) 1942-05-30 1942-05-30 Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE736048C true DE736048C (de) 1943-06-05

Family

ID=7254572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK164859D Expired DE736048C (de) 1942-05-30 1942-05-30 Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE736048C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2203847A1 (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen oder Kompressoren
DE736048C (de) Einfach Wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine
DE839279C (de) Sechszylinder-Verbrennungsmaschine
DE3039382A1 (de) Leichter tachkolben fuer verbrennungsmotoren
DE2032605C3 (de) Kreuzkopfeinrichtung für den mechanischen Antrieb von Hochdruck-Kompressoren oder -Pumpen
DE681793C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einer Kurbelgehaeuseladepumpe
DE443220C (de) Mehrzylinderverbrennungskraftmaschine mit Gruppen von je zwei gleich-laufenden Kolben und einer jeden Gruppe gemeinsamen Kurbelkastenpumpe
DE475448C (de) Getriebe fuer Verbrennungskraftmaschinen mit gegenlaeufigen Kolben
DE3215169A1 (de) Zweitakt-hubkolben-brennkraftmaschine
DE725446C (de) Einfach wirkende Zweitakt-Gegenkolben-Brennkraftmaschine
DE729142C (de) Steuerung fuer mehrzylindrige, schwungradlose Kolbendampfkraftmaschinen
AT98068B (de) Doppeltwirkende Zweitaktverbrennungskraftmaschine.
AT23397B (de) Einfach wirkende Kraftmaschine mit geschränktem Schubkurbeltrieb.
DE930050C (de) Einfach wirkende Heissgaskolbenmaschine
DE482893C (de) Dreizylindrige Zweitaktbrennkraftmaschine mit steuernden Kolben und gemeinsamem Verbrennungsraum
DE499370C (de) Druckluft-Steuervorrichtung fuer die Anlassventile der Arbeitszylinder mehrzylindriger Brennkraftmaschinen
DE411181C (de) Zweizylinderzweitaktmaschine mit gemeinsamem Verbrennungsraum
DE375681C (de) Maschine, insbesondere Verbrennungskraftmaschine, mit paarweise angeordneten, parallelen Zylindern
DE1476086C (de) Zylinder fur Zweitakt Brennkraft maschinen
DE724655C (de) Schuettelrutschenantrieb
DE722073C (de) Schuettelrutschenmotor fuer Druckluftbetrieb
DE534512C (de) Kraftmaschine, insbesondere Brennkraftmaschine
DE511488C (de) Doppelt wirkende Zweitaktbrennkraftmaschine, insbesondere Dieselmaschine
DE392928C (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei Zylindern
DE751833C (de) Brennkraftmaschine