DE733853C - Druckgasflasche - Google Patents

Druckgasflasche

Info

Publication number
DE733853C
DE733853C DEH164672D DEH0164672D DE733853C DE 733853 C DE733853 C DE 733853C DE H164672 D DEH164672 D DE H164672D DE H0164672 D DEH0164672 D DE H0164672D DE 733853 C DE733853 C DE 733853C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
pressurized gas
perforated
bottle
gas cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH164672D
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Huelsmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH164672D priority Critical patent/DE733853C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE733853C publication Critical patent/DE733853C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C11/00Use of gas-solvents or gas-sorbents in vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

  • Druckgasflasche Vorliegende Erfindung betrifft eine Druckgasflasche nach Patent 720434, welche teilweise mit einem Füllmittel von hoher Affinität zu den korrodierend wirkenden Gasbeimengungen versehen ist. Bei diesen Flaschen besteht die Gefahr, daß aus der Füllung abgielöste Verunreinigungen das Flaschenventil verengen und verstopfen bzw. in das Druckminderungsventil gelangen.
  • Es ist zwar bereits vorgeschlagen worden, Druckgasflaschen mit Filtern als Explosionsschutz zu versehen. Bei der meist kurzbemessenen Füllzeit werden aber durch die schneidende Wirkung des Füllstrahles etwaige Filtersiebe zerrissen oder die Füllzeit durch kompakte Filter verlängert, auf alle, Fälle werden etwaige Verunreinigungen aus dem Vorratsbehälter sich auf der Filterfläche ablagern und bei der Entnahme dahin gelangen, wo sie unerwünscht sind.
  • Nach der Erfindung wird der Flaschenhals mit einem Filter versehen, das eine ungefilterte Einlaßöffnung besitzt, welche den Einfüllstrahl zum Teil ungefiltert in die Flasche hineinläßt und diese Einlaßöffnung nach der Füllung schließt, so daß das Gas seinen Weg bei der Entnahme über das Filter nehmen muß.
  • Die Erfindung ist in der Abbildung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Der Flaschenhals a erhält seinen Abschluß durch einen Aufsatz b, der durch eine Überwurfmutter c fest auf den Flaschenhals gezogen ist. In den Aufsatz b ist das Absperrventil d eingeschraubt, während nach der Innenseite, mit dem Aufsatzkörper verbunden, ein durchlochter Zylindere angesetzt ist, der einen Bodenfund einen Zwischenboden g besitzt. Letzterer hat eine öffnung h, welche von einer Kugel i, mit Ausnahme der Füllzeit, durch die Feder k geschlossen gehalten wird. Der Zylinder.2 trägt eine ösel zum Einhängen eines Stahlwollezopfes bzw. -seiles, während über den gelochten Zylinder vom Aufsatz b bis zum Zwischenboden g ein Drahtgazemantel m geschoben ist.
  • Die Wirkungsweise ist nun folgende: Der mit hohem Druck über das Ventil d einschließende Gasstrahl trifft die Kugel i, drückt die Feder k zusammen und gelangt damit aus der gelochten Kugelkammer in den Flaschenraum. Eine gewisse Strömung wird aber auch aus dem gelochten Zylinder über den Drahtgazemantel m -erfolgen, die stark genug ist, etwaige in der Abfüllzeit abgefiltert aufgelagerte Verunreinigungen mit in die Flasche zu blasen.
  • Bei dem Verbrauch des Flascheninhalts kann das Gas nur noch den umgekehrten i@Teg von außen über den Drahtgazemantel nehmen, wodurch die Verunreinigungen in der Flasche zurückbehalten werden.
  • Beim Lösen der überwurfmutter läßt sich das Filter mit dem Aufsatz b herausnehmen und nachsehen. Gleichzeitig wird der an' 1. :angehängte Stahlwollezopf mit herausgezogen.
  • Der Verschluß i, k kann auch als Klappe oder Lippe ausgebildet sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Druckgasflasche, die teilweise mit einem Füllmittel von hoher Affinität zu den korrodierend wirkenden Gasbeimengungen gefüllt ist, nach Patent 7204.34, dadurch gekennzeichnet, daß in der Flasche ein Filter mit einem einseitig wirkenden nicht filternden Durchlaß für den Füllstrahl vorgesehen ist:
  2. 2. Druckflasche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper mit einem gelochten Zylinder (s) in die Flasche hineinragt und außer einem gelochten Boden (f) noch einen mit öffnung (h) versehenen Zwischenboden (g) mit selbsttätigen Verschluß (i) besitzt und daß der gelochte Zylinder (e) bis zum Zwischenboden -(g) außen finit einem Filterstoff (m), wie Drahtgaze, umwickelt ist.
DEH164672D 1941-02-23 1941-02-23 Druckgasflasche Expired DE733853C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH164672D DE733853C (de) 1941-02-23 1941-02-23 Druckgasflasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH164672D DE733853C (de) 1941-02-23 1941-02-23 Druckgasflasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE733853C true DE733853C (de) 1943-04-03

Family

ID=7184025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH164672D Expired DE733853C (de) 1941-02-23 1941-02-23 Druckgasflasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE733853C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3148965A (en) * 1962-07-02 1964-09-15 Voit Rubber Corp Dip tube for gas-filled cylinder
US3993561A (en) * 1975-06-16 1976-11-23 Swearingen Edward J Fuel filter
US5082243A (en) * 1988-11-24 1992-01-21 Sandvik Ab Gas container, a coupling for a gas container, and a method of making a gas container
US5332512A (en) * 1991-12-19 1994-07-26 Pacific Scientific Company Isokinetic diluter for particle measuring instrument

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3148965A (en) * 1962-07-02 1964-09-15 Voit Rubber Corp Dip tube for gas-filled cylinder
US3993561A (en) * 1975-06-16 1976-11-23 Swearingen Edward J Fuel filter
US5082243A (en) * 1988-11-24 1992-01-21 Sandvik Ab Gas container, a coupling for a gas container, and a method of making a gas container
US5332512A (en) * 1991-12-19 1994-07-26 Pacific Scientific Company Isokinetic diluter for particle measuring instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1752543A1 (de) Vorrichtung zum Putzen und zur Oberflaechenbearbeitung von Metall
DE733853C (de) Druckgasflasche
DE3239429A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben eines hochdruckstrahlers
DE685412C (de) Verfahren zum Abfuellen von Fluessigkeiten unter Gegendruck
DE1536783A1 (de) Verfahren zum Entfernen des aus Kieselgur und Truebstoffen bestehenden Filterrueckstandes aus Kesselfiltern
DE2131659C3 (de) Fahrzeug mit Schüttgutbehälter
DE344796C (de) Konservenglas
DE742544C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck
DE417244C (de) Trockenfeuerloescher
DE512390C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswaschen von Filtern mit losem Filtermaterial
DE390559C (de) Behaelter zur Abgabe von breiigen Stoffen, vorzugsweise von Senf
CH217728A (de) Filter für unter wechselndem Druck stehende Gase.
DE381419C (de) Anschwemmfilter
DE508701C (de) Durch Druckgaspatrone betaetigte Mundspuelvorrichtung
DE749463C (de) Reifenfuellflasche in Druckluftbremsanlagen fuer Kraftfahrzeuge
DE434753C (de) Filter fuer Kaffee, Tee o. dgl.
DE1104801B (de) Verfahren und Einrichtung zum Mischen von pulverfoermigem, koernigem und spanartigem Mischgut in einem stehenden Druckbehaelter mit Austragkonus
DE1147789B (de) Gasdruckregler mit eingebautem Sicherheitsabsperrventil
DE1140863B (de) Entnahmeverfahren fuer Schuettgut aus einem Druckbehaelter
DE960695C (de) Atemschutzmaske mit auswechselbarem Filter
DE966604C (de) Lastfahrzeug, insbesondere Lastanhaenger, mit pneumatisch betaetigter Kippvorrichtung
DE512758C (de) Brennstoff-Filter
DE914016C (de) Fuell- und Entnahmevorrichtung fuer unter Druck stehende, verfluessigte Gase
DE361674C (de) Aus Strahlduese und Strahlrohr bestehende Wascheinrichtung fuer Filter mit koernigem Filtermaterial
DE543175C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Saecken