DE732915C - Flugzeughoehenkammer - Google Patents

Flugzeughoehenkammer

Info

Publication number
DE732915C
DE732915C DEA92813D DEA0092813D DE732915C DE 732915 C DE732915 C DE 732915C DE A92813 D DEA92813 D DE A92813D DE A0092813 D DEA0092813 D DE A0092813D DE 732915 C DE732915 C DE 732915C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
component
aircraft height
cam
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA92813D
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Raschen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arado Flugzeugwerke GmbH
Original Assignee
Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arado Flugzeugwerke GmbH filed Critical Arado Flugzeugwerke GmbH
Priority to DEA92813D priority Critical patent/DE732915C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE732915C publication Critical patent/DE732915C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C1/00Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
    • B64C1/14Windows; Doors; Hatch covers or access panels; Surrounding frame structures; Canopies; Windscreens accessories therefor, e.g. pressure sensors, water deflectors, hinges, seals, handles, latches, windscreen wipers
    • B64C1/1476Canopies; Windscreens or similar transparent elements
    • B64C1/1492Structure and mounting of the transparent elements in the window or windscreen

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Flugzeughöhenkammer Bei den bisher bekanntgewordenen kraftübertragenden Verbindungen für im Fluge lösbare Haubenteile o-. dgl. von Flugzeughöhenkammern besteht der Nachteil, daß die Verbindungsglieder bzw. die die Verbindung aufrechterhaltende Vorrichtung im Kraftfluß der Bauteile liegt, so daß es großer Irraft bedarf, um die Verbindung im Bedarfsfalle zu lösen. Dies kann sich vor allem bei Notausstiegen in Flugzeugkabinen, Druckkammern usw. sehr nachteilig auswirken, da im Gefahrenmoment oft nur sehr wenig Zeit zur Verfügung steht, um eine Klappe, einen Notausstieg o. dgl. zu öffnen. Ein weiterer Nachteil der bekannten . Verbindungen besteht darin-, daß die Kräfte, die über die Verbindungen gehen sollen, über verhältnismäßig große Umwege umgeleitet werden müssen und dementsprechend einen unverhältnismäßig großen Konstruktionsaufwand erfordern. Gemäß der Erfindung werden diese 'N -achteile dadurch vermieden, daß die zu verbindenden Teile an den zusammenstoßenden Kantenklauenartig ineinandergreifen und durch einen verschieb- oder einen drehbaren Riegel in Eingriff gehalten «-erden.
  • In den Fiuren sind einige Ausführungsbeispiele der' Erfindung schematisch dargestellt.
  • Das Ausführungsbeispiel der Fig, i zeigt die Verbindung der Bauteile i und 2 miteinander. Mit dem Bauteil i ist der N ocken 3 verbunden, der an seinem freien Ende als Zahn 4. ausgebildet ist. Die Fläche 5 verläuft schräg, damit der Bauteil i, der im vorliegenden Falle als Klappe .ausgebildet ist, zum Zwecke der Lösung der Verbindung in Pfeilrichtung verschweakt werden kann. Mit dem Bäuteil 2 ist ein Nocken 6 verbunden, der ebenfalls einen Zahn,- trägt, dessen Fläche 8 bei Herstellung der Verbindung gegen die Fläche 7 des Nockens 3 zu liegen kommt. An drin Nocken ; bzw. Bauteil 1 ist der Riegel9 drehbar gelagert, der bei seiner Verschwenkung die Verbindung freigibt.
  • Bei Beanspruchung der Bauteile ,auf 7_u-oder Druck verläuft die Liraft über die Nocken ; und 6 bzw. deren Fläche 5 und 8, während das Verriegelungsglied 9 außerhalb des Kraftflusses angeordnet ist. Es kann daher zum Zwecke der Lösung der Verbindung )eicht verschwenkt «-erden, so daß entweder der Bauteil i nach oben oder der Bauteil nach unten verschwenkt werden kann.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig. 2 sind die Bauteile «wieder mit i und a bezeichnet. Mit dem Bauteil = ist der Nocken i:! verbunden, der an seinem freien Ende nach oben abgewinkelt und als Dorn 13 ausgebildet ist. Dieser Dorn 13 greift in eine Aussparung 1.1 des Nockens 1 5 ein, der mit dem Bauteil i verbunden ist. Mit letzterem ist der Riegel 16 schwenkbar oder verschiebbar verbunden, der die Verbindung gegen lösen sichert. Auch bei dieser Ausführung gehen die Kräfte ausschließlich über die Teile i:! bis 1 5 der Bauteile i und 2 und nicht über den Teil 16. Die Herstellung und Lösung der Verbindung erfolgt wie. hei dem Ausführungsbeispiel der Fig. i. Der Bolzen 17 kann an Stelle des Riegels 16 zur Aufrechterhaltung der Verbindung gewählt werden.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel der Fig.3 «-erden wieder zwei zahn- oder klauenartige Nocken 18, 19 verwendet. die mittels der Schrauben :!o mit den Bauteilen i und 2 verbunden sind. Diese in der Fig. 3 gezeigte Ausfülirun.g eignet sich insbesondere für Druckkabinen von Höhenflugzeugen, da die Verbindung durch die Schichten aI abgedichtet ist.

Claims (1)

1'_\"1'1:1"1.1_'; SPRUCH: Kraftübertragende Verbindung für im Fluge lösbare Haubenteile o. dgl. von Flugzeugliöh,en:ka-mmern. dadurch gekennzeichnet, daß die zu verbindenden feile an den zusammenstoßenden Kanten klauenartig ineinandergreifen ulid durch einen verschieb-oder drehbaren Riegel in Ein=riff ge-lialten «-erden.
DEA92813D 1941-01-30 1941-01-30 Flugzeughoehenkammer Expired DE732915C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA92813D DE732915C (de) 1941-01-30 1941-01-30 Flugzeughoehenkammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA92813D DE732915C (de) 1941-01-30 1941-01-30 Flugzeughoehenkammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE732915C true DE732915C (de) 1943-03-15

Family

ID=6951171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA92813D Expired DE732915C (de) 1941-01-30 1941-01-30 Flugzeughoehenkammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE732915C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1728440A1 (de) Zeichenkombinationsschloss
DE911925C (de) Vorrichtung zur Verklinkung zweier bewegbarer Teile
Kraus Gilgal
DE2133901A1 (de) Triebwerksaufhängung für Flugzeuge
DE684481C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
DE732915C (de) Flugzeughoehenkammer
DE440969C (de) Bronziervorrichtung
DE818744C (de) Vorrichtung zum Lackieren stabfoermiger Werkstuecke
DE860459C (de) Flugzeug, insbesondere Kampfflugzeug, dessen Rumpf sich aus mindestens drei je fuer sich herstellbaren, auswechselbar miteinander verbundenen Baugruppen zusammensetzt
DE715791C (de) Zweiteiliges Ruder zum Rudern in der Gesichtsrichtung
DE874882C (de) Umhang mit mittigem Kopfloch
Koenen et al. Der Rotfuchs
DE446046C (de) Klappenumfuehrung fuer Walzwerke
DE1909670B2 (de) Nusslagerung in einem schlossgehaeuse
Schüddekopf Guardians of Tradition, American Schoolbooks of the Nineteenth Century
DE584059C (de) Einrichtung zur Festlegung von versenkten Schrauben
DE897031C (de) Schnellverschluss fuer scharnierlose Abschlussdeckel von Gehaeusen aller Art
Pompe et al. Literatur und Musik: Berührungspunkte, Schnittpunkte und Irrtümer
DE353703C (de) Sicherheitsschloss
DE451152C (de) Schiffsfenster mit Lueftungseinrichtung
DE458408C (de) Werbeanzeigen-Einrichtung an Ladentueren
DE630670C (de) Schnell loesbare Vorrichtung zum Friemachen und Entfernen von Verriegelungen, Gelenkbaendern usw. fuer Gasschutztueren
DE1765604U (de) Vorrichtung zur dreipunktbefestigung.
Müller-Plantenberg Schwierigkeiten mit dem Klassenkampf in Chile
Waleszczuk The importance of free will and the experience of duty in the thinking of Karol Wojtyła and Immanuel Kant