DE7319091U - Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter - Google Patents

Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter

Info

Publication number
DE7319091U
DE7319091U DE7319091U DE7319091DU DE7319091U DE 7319091 U DE7319091 U DE 7319091U DE 7319091 U DE7319091 U DE 7319091U DE 7319091D U DE7319091D U DE 7319091DU DE 7319091 U DE7319091 U DE 7319091U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
waste
hinge
swing
plastic ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7319091U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Noss & Co
Original Assignee
Noss & Co
Publication date
Publication of DE7319091U publication Critical patent/DE7319091U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1426Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles
    • B65F1/1436Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure
    • B65F1/1442Housings, cabinets or enclosures for refuse receptacles having a waste receptacle withdrawn upon opening of the enclosure the receptacle being rotated about a vertical axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Description

52o2 Hennef,Sieq 1, den 1.5.b.1973 Hein Zeichen: CM 73 019
Anmelder:
Firma
Noss & Co.
52 7 Gummersbach 31
Dieringhausen
Gebrauchsmusteranmeldung
Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter
Die Neuerung bezieht sich auf eine ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter, die in einem durch eine Tür normalerweise geschlossenen Schrank angeordnet ist und beim Öffnen der Tür zusammen mit dem Abfallbehälter nach außen geschwenkt wird.
Derartige Haltevorrichtungen müssen in der Lage sein, das Gewicht eines Behälters mit Inhalt aufzunehmen. Sie müssen darüber hinaus mit der Schranktür derart gekoppelt sein, daß mit dem Öffnen der Tür gleichzeitig ein Verschwenken der Haltevorrichtung nach außen einsetzt, und sie müssen so gestaltet sein, daß eine Anpassung an die verschiedenen Öffnungsmöglichkeiten der Schranktüren - links öffnend oder rechts öffnend- gegeben ist.
Ursprünglich wurden die Abfallbehälter an den Türen angeschraubt. Die Belastung der Türscharniere durch das Gewicht der Behälter mit Inhalt war jedoch zu groß. Auch die Befestigungsschrauben, mit denen
dieser Beanspruchung nicht stand und rissen aus. Man ging deshalb zu besonderen Ausschwenkvorrichtungen über, die mit der Tür nur lose durch eine Gelenkkupplung verbunden waren. Der Abfallbehälter wurde an Schwenkarmen befestigt, die in besonderen, an der Schwenkwand angeschraubten Konsolen gelagert waren. Die Schranktür ist in diesem Fall zwar entlastet, das Gesamtgewicht des Behälters wird jedoch über die Konsole auf die Schrankwand übertragen, welche für derartige Belastungen nicht geeignet ist.
Bei einer anderen Bauart einer Haltevorrichtung für Abfallbehälter ist eine lötrechte Schwenkwelle vorgesehen mit einem Stützlager am Fußende und mehreren über die Länge verteilten Haltelaqern. Die Schwenkwelle trägt eine Konsole, auf die der Abfallbehälter gestellt wird. Um die Schrankwand zu entlasten, ist ein Türrahmen aus Winkeleisen angebracht, an dem sämtliche Lager angeschweißt sind. Bei dieser Bauart sind zwar Tür und Wand entlastet, sie ist jedoch, weil zu schwer, für Küchenschränke nicht verwendbar und sie ist außerdem nicht auchwechselbar.
Ferner ist eine ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter bekanntgeworden, bei der zwei fest mit der Schwenkwelle verbundene, waagerecht geführte Arme vorgesehen sind, an deren oberem der Behälter mit seiner ebenen Rückwand befestigt ist, während der untere nur den durch das Kippmoment erzeugten Seitendruck aufnimmt. Eine derartige Haltevorrichtung
ist fertigungstechnisch au aufwendig, weil sie überwiegend in Schweißkonstruktion hergestellt ist.
Auch sind ausschwenkbare Haltevorrichtungen für Abfallbehälter bekannt, die aus einem Bügel befe IeUtMi, dei a.n dei euenei'i RücKwcmu dess Behälbeis befestigbar ist. Der Einsatz einer derartigen Haltevorrichtung setzt jedoch eine besondere äußere formgebung des Abfallbehälters (ebenflächige Rückwand) voraus.
Es sind auch ausschwenkbare Haltevorrichtungen für Zylindrische Abfallbehälter bekannt geworden, an Öem zwei aus gleich ausgebildeten Stanzteilen bestehende Lagerwinkel mit Lagerzapfen befestigt sind, Velche den Behälter über schwenkverstellbare Laschen mit den Lagerwinkeln verbinden. An der Schranktür ist dabei ein Mitnehmerwinkel mit einem Mitnehmer- £apfen vorgesehen, welcher in einem Schlitz im Boden des Behälters verschiebbar geführt ist. Diese bekannte Vorrichtung hat jedoch den Nachteil, daß eie aus zu vielen Einzelteilen besteht, welche eine Hoch zu hohe Montagezeit erfordert.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Haltevorrichtung zu schaffen, die aus möglichst wenig Einzelteilen besteht und deren Anordnung eine optimale Nutzung der Raumverhältnisse des Behältrrschrankes gestattet und leicht montierbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß eine ausschwenkbare Haltevorrichtung für in Schränke eingebaute Abfallsammler vorgeschlagen, die gekennzeichnet ist durch die Kombination folgender Merkmale:
— 4 —
a) auf den Rumpf des Abf~l1 Sammlers ist am oberen und unteren Rand je ein Plastikrinrr aufgesetzt;
b) der Plastikring bildet mit dem Scharnierteil eine Einheit;
o) der obere Plastikrinrr enthalt zu beiden Seiten des Scharnierteils zum Einstecken des Deckelscharniers für rechts- bzw. links anzuschlagende Türen;
d) zAvischen den Scharnierteilen ist ein Stützelement vorgesehen, welches mit demselben verklemmt ist;
e) am Deckel des Abfallsammlers ist jberseitig eine Schnur befestigt, die ihrerseits mit der Schrankwand fest verbunden ist;
f) die Scharnierteile sind über einen Steckbolzen mit einer am Schrank ?·*·. festigten Halterung verbunden.
Durch die neuerungsgemäße Korabination von Merkmalen wird eine ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallsammler geschaffen, die aus wenigen Einzelteilen besteht und die daher einfach im Aufbau ist und somit keine Einbauschwierigkeiten in Bezug auf Rechts- oder Linksöffnen der Tür bietet. Die Ausführung in Kunststoff bietet darüber hinaus eine einfache und billige Herstellung.
Anhand der in den Zeichnungen dargest eilten Figuren ist die Neuerung nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigen:
Figur i eine Seitenansicht der Haltevorrichtung mit Abfall sammler;
Fiiur 2 eine Draufsicht auf die Figur 1 ;
Figur 3 eine Seitenansicht der Haltevorrichtung mit Abfallsammler in eingebautem Zustand bei geöffneter Tür;
Pifrnr A eine perspektivische Darstellung der
- — ι—j . :
Figur 3.
Auf den Rumpf des Abfall Sammlers 1 ist am oberen und ,iteren Rand 2,3 je ein Plastikring k bzw. 'ta aufgesetzt. Der Plastikring k bzw. 'ta bildet mit dem jeweiligen Scharnierteil 5 bzw. 5a eine Einheit. Der obere Plastikring k enthält zu beiden Seiten des Scharnierteils 5 Nuten 13 zum Einstecken des Deckelscharniers 6 für rechts- bzw. links anzuschlagende Türen. Am Deckel 7 des Abfallsammlers t ist nberseitig eine Schnur S befestigt, die ihrerseits mit der schrankwand 9 fest verbunden ist. Die Scharnierteile 5, 5a sind über einen Steckbolzen 10 mit einer am Schrank befestigten Halterung 12 verbunden. Zwischen den Scharnierteilen 5, 5a ist ein Stützelement \h eingeklemmt. Dieses Stützelement hat die Aufgabe, eine größere Stabilität zwischen den Scharnierteilen 5, 5a herzustellen, die insbesondere bei gefülltem Abfallsammler von Vorteil ist.

Claims (1)

  1. 5202 Hennef, Sieg, den .15-5-1973 Mein Zeichen; GM 73 019
    Anmelder:
    Firma
    Noss & Co.
    527 Gummersbach 31
    Dieringhausen
    Ans pr u c h
    Ausschwenkbare Haltevorrichtung für in Schranke eingebaute Abfall sammler, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
    a) auf den Rumpf des Abfall Sammlers (l) ist am oberen und unteren Rand (2,3) je ein Plastikring (h, ka) aufgesetzt;
    b) der Plastikring (4, ^a) bildet mit dem Scharnierteil (5, 5a) eine Einheit;
    c) der obere Plastikring (Ί) enthält zu beiden Seiten des Scharnierteils (5) Nuten (l3) zum Einstecken des Deckelscharniers (6) für rechts bzw. links anzuschlagende Türen;
    d) zwischen den Scharnierteilen (5, 5a) ist ein Stitzelement (l4) vorgesehen, welches mit den Scharnierteilen (5, 5a) verklemmt ist;
    e) am Deckel (7) des Abfallsammlers (l) ist oberseitig eine Schnur (8) befestigt, die ihrerseits mit der Schrankwand (9) verbunden ist;
    f) die Scharnierteile (5, 5a) sind über einen oder mehrere Steckbolzen (iO) mit einer am Schrank (ll) befestigten Halterung (12) verbunden.
DE7319091U Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter Expired DE7319091U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7319091U true DE7319091U (de) 1973-09-20

Family

ID=1293434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7319091U Expired DE7319091U (de) Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7319091U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916183A1 (de) * 1979-04-21 1980-10-23 Westermann & Co Gmbh M Abfalleimer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2916183A1 (de) * 1979-04-21 1980-10-23 Westermann & Co Gmbh M Abfalleimer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1136393B1 (de) Abfallsammler
DE69723949T2 (de) Aufzuhängender Lagerschrank
DE3900455C2 (de) Dachkoffer für Kraftfahrzeuge
DE7319091U (de) Ausschwenkbare Haltevorrichtung für Abfallbehälter
DE3516101A1 (de) Abfalleimer
EP0423515A1 (de) Abfallsammler
DE3329471C1 (de) Abfalleimer mit Halterung
DE3516440A1 (de) Abfallbehaelter
DE2917044C2 (de) Abfallsammler für den Einbau in einen Schrankkorpus
DE3111161C2 (de) Vorrichtung zum Anheben eines Deckels eines in einen Schrank einbaubaren Abfalleimers
DE3017264C2 (de) Beschlag eines Behälters für Abfalleimer oder-beutel
DE8402541U1 (de) Grossraum-muellbehaelter
DE3007508C2 (de) Großraum-Müllbehälter
DE6947883U (de) Ausschwenkbare haltevorrichtung fuer abfallbehaelter.
DE6801878U (de) Ausschwenkbare haltevorrichtung fuer abfallbehaelter
DE8216788U1 (de) Behaelter mit Schwenkdeckel-Arretierung
DE2363435C3 (de) Schrank, insbesondere Küchenschrank, mit im Inneren angeordnetem Abfalleimer
AT224033B (de) Tragbarer Werkzeugkasten
EP0422171A1 (de) Abfallsammler.
DE1996670U (de) Einbau-abfallsammler
DE1917685C (de) Ausschwenkbare Konsolenvorrichtung zum Tragen von Mullgefaßen oder anderen Abfallbehältern mit Deckel in Abfallraumen oder Spultisch Schranken
DE1972680U (de) Ausschwenkbare haltevorrichtung fuer abfallbehaelter.
DE7234159U (de) Behalter zur Aufnahme eines Ab falleimers
CH165078A (de) Vorrichtung zum Öffnen des Klappdeckels von Kehrichteimern.
DE6937695U (de) Beschlag fuer eine nach oben oeffnende falt-klapptuer, insbesondere fuer kuechen-haengeschraenke