DE7316750U - Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge - Google Patents

Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE7316750U
DE7316750U DE7316750U DE7316750DU DE7316750U DE 7316750 U DE7316750 U DE 7316750U DE 7316750 U DE7316750 U DE 7316750U DE 7316750D U DE7316750D U DE 7316750DU DE 7316750 U DE7316750 U DE 7316750U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caravans
motor vehicles
tables
particular motor
residential purposes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7316750U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOERIS N
Original Assignee
JOERIS N
Publication date
Publication of DE7316750U publication Critical patent/DE7316750U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Erich G. Deutsch, 338 Goslar, Siemensstraße 6 Nikolaus Joeris, 3 28, Bad Pyrmont, Schulstraße 5
Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge
In Wohnwagen, insbesondere in Wohnzwecken dienenden Kraftfahrzeugen ist der zur Unterbringung des Mobiliar zur Verfügung stehende Raum bekanntlich sehr begrenzt. Insbesondere werden Tische oft als hinderlich empfunden, weshalb man schon Klapptische vorgeschlagen hat, die an einer Seitenwand des Fahrzeuges angeordnet werden. Diese Seitenwände werden aber vielfach für andere Möbel, wie Schränke, Sitzbänke un<? dgl. dringend benötigt.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken diejnende Kraftfahrzeuge zu schaffen, der sich auf einfache Weise in mehrere unterschiedliche Stellungen bewegen läßt.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Neuerung im wesentlichen darin, daß unter einer rechteckigen Tischpj.ci.LLc: ciUiSciTiiaiXD OciT ril'C'Cc, ϊΰΓϊΰ ώ'ηυιι.' VurZUyö'Wcijc auf einer Diagonalen ein Rohrschaft befestigt und dieser Rohrschaft in einer ortsfest angebrachten Rohrsäule schwenk- und festklemmbar angeordnet ist. Vorzugsweise wird die Rohrsäule mittels zweier Traversen an einer an einer Wagenlängsseite angeordneten Sitzbank befestigt und ist zunächst so einstellbar, daß die auf der Bank sitzenden
( Personen bequem am Tisch essen können. Durch Schwenken läßt sich der Tisch zur Wagenseitenwand hin, d.h. über die
» Sitzbank bewegen, so daß der Eingang durch die hintere Wagentür frei ist. Ferner kann der Tisch so eingestellt werden, daß eine Längskante unmittelbar vor der Längskante der Sitzbank sowie mit dieser Kante in gleicher Höhe liegt und somit Sitzbank und Tisch gemeinsam die Auflagefläche für ein BettpoIster bilden können.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
( Fig. 1 eine Draufsicht auf den rechteckigen Tisch in zwei um
180° gegeneinander versetzten Lagen, von denen eine strichpunktiert angedeutet ist,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Tisches nach Fig. 1,
Fig. 3 die Lagerung des unter dem Tisch befestigten Rohrschaftes in einer mittels zweier Traversen an der Vorderwand einer Sitzbank befestigten Säule in Seitenansicht,
Fig. 4 eine Draufsicht auf die an der Vorderwand einer Sitzbank mittels zweier Traversen befestigte Rohrsäula.
Gemäß Fig. 1 und 2 ist unter der rechteckigen Tischplatte 1 außerhalb der Mitte, und zwar auf einer Diagonalen ein
R.-.VtT-e.—ViA -F·»- ? tHH-äIs -wä·! sr Κλγ!λ1αιι ^. hsf=5f-ifif mcssr
Rohrschaft 2 ist gemäß Fig. 3 in einer Rohrsäule 4 schwenkbar angeordnet und mittels einer Schraube 5 darin festklemmbar. Die Rohrsäule 4 ist mit zwei Traversen 6 fest verbunden, die zum Befestigen an einer senkrechten Wand, beispielsweise an der Frontseite einer Sitzbank 7 dienen, (vgl. Fig. 3 und 4) Die Sitzbank 7 wird ihrerseits mittels zweier Flügelschrauben fest, jedoch lösbar mit einer Seitenwand des Wohnwagens verbunden. Auf diese Weise können Sitzbank und Tisch mittels einiger weniger Handgriffe als Einheit leicht ein- und ausgebaut werden.

Claims (4)

Schutzansprüche
1. Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß unter der rechteckigen Tischplatte (1) außerhalb der Mitte, und zwar vorzugsweise auf einer Diagonalen ein Rohrschaft (2) befestigt und dieser Rohrschaft in einer ortsfest angebrachten Rohrsäule (4) schwenk- und festkleitnnbar angeordnet ist.
2. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischplatte (1) mittels zweier Konsien (3) mit dem RohrschP-ft (2) verbunden ist.
3. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Teil der Rohrsäule (4) eine Klemmschraube (5) angeordnet ist.
4. Tisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rohrsäule (4) zwei Traversen (6) befestigt sind.
DE7316750U Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge Expired DE7316750U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7316750U true DE7316750U (de) 1973-08-02

Family

ID=1292840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7316750U Expired DE7316750U (de) Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7316750U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0626294A1 (de) Dachlastenträger für Fahrzeuge
DE2514899C3 (de) Funkenerosionsmaschine mit absenkbarem Dielektrikum-Arbeitsbecken
DE7316750U (de) Tisch für Wohnwagen, insbesondere für Wohnzwecken dienende Kraftfahrzeuge
DE949640C (de) Werkzeug- oder Materialkasten od. dgl., insbesondere fuer Reparaturwerkstaetten
DE562377C (de) Werkzeugkasten
DE2144844C3 (de) Tragwerk zur Herstellung eines Daches
DE7908112U1 (de) Bade- oder duschwanne aus acrylharz
DE2926555A1 (de) Auflagevorrichtung
DE8306633U1 (de) Rahmenspanngeraet
DE1967336U (de) Bandmassagevorrichtung.
DE7143443U (de) Wohnwagen
DE7629141U1 (de) Wohnwagen o.dgl. Fahrzeug mit verschiebbaren Betten
DE102019121981A1 (de) Höhenverstellbares Bett
DE7014235U (de) Muffentraeger.
DE867774C (de) Schaerfkluppe fuer Saegeblaetter
AT230058B (de) Beschlag zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE2135708A1 (de) Möbel, insbesondere Tisch
DE2042969A1 (de) Tischartiges Möbel, insbesondere Schreibtisch
DE7918983U1 (de) Vorrichtung zum verstellen der hoehe eines tisches
CH106590A (de) Einrichtung zum Halten von zu bearbeitenden Werkstücken.
DE8027826U1 (de) Bildschirmarbeitstisch
DE1092784B (de) Ladepritsche fuer Motorgeraetetraeger
DE7223509U (de) Tragvorrichtung für Paneelwände
DE7118453U (de) Mehrzweckkonsole, insbesondere Telefonkonsole