DE7311000U - Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke - Google Patents

Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke

Info

Publication number
DE7311000U
DE7311000U DE7311000U DE7311000U DE7311000U DE 7311000 U DE7311000 U DE 7311000U DE 7311000 U DE7311000 U DE 7311000U DE 7311000 U DE7311000 U DE 7311000U DE 7311000 U DE7311000 U DE 7311000U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier tape
grinding device
grinding
machine according
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7311000U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FILGES HEINZ 4800 BIELEFELD
Original Assignee
FILGES HEINZ 4800 BIELEFELD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FILGES HEINZ 4800 BIELEFELD filed Critical FILGES HEINZ 4800 BIELEFELD
Priority to DE7311000U priority Critical patent/DE7311000U/de
Publication of DE7311000U publication Critical patent/DE7311000U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/04Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor for grinding plane surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

Patentanwalt· Dr. O. Loesenbedc Dipl.-Ing. Stracke Dipl.-Ing. Loesenbeck
48 Bielefeld, Herforder Strafte 17
7/5
G 73 11 000.6 - Heinz Pilges
j Schleifvorrichtung, insbesondere zum Schleifen
großflächiger Werkstücke
J
Die Neuerung betrifft eine Schleifvorrichtung, insbesondere zum Schleifen großflächiger Werkstücke, die aus einen endlosen Trägerband und eines darauf angeordneten, aus mehreren rhoaboldförmigen Teilen zusammengesetzten Schleifband besteht.
Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art werden die zu verbindenden Ränder der Schleifbandteile angeschäftet und miteinander verklebt. Es hat sich nun gezeigt, dati die »ngeschäfteten Verschlußzonen selbst bei sorgfältigster Bearbeitung Markierungen auf den bearbeiteten Werkstücken hinterlassen«.
Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diesen Übelstand zu beheben, und absolut stoßfreie Obergänge an den Rändern der SchleifbanHteiIe zu erzielen.
Nach der Neuerung ist das dadurch erreicht, daß die schräg zur Laufrichtung des Bandes verlaufenden Enden der Schleifbandteile stumpf voreinanderstoßen, durch untergeklebte flache Leisten zu einem endlosen Band miteinander verbunden und in der Außenflacheudes Trägerbandes flache Ausnehmungen zur Aufnahme der Schleifbandverbindungsleisten vorgesehen sind.
7311000 0V03.76
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind aus der nachfolgenden Besenreibung und den beigefügter. Zeichnungen sowie sms den UnteranSprüchen zu entnehmen.
Es zeigen:
Fig. 1 einen senkrechten Längsschnitt durch einen mit einer
Verschlußleiste ausgestatteten Abschnitt eines Schleifbandes,
Fig. 2 einen senkrechten Längsschnitt durch ein zweischichtiges Trägerband,
eine Draufsicht auf das Trägerband nach Fig. 2,
einen teilweisen Längsschnitt durch die aufelnanderliegenden Bänder nach Fig. 1 bis 3,
die Seltenansicht einer Bandschleifvorrichtung öei vorgespanntem Trägerband und entspanntem Schleifband,
die Vorrichtung nach Fig. 5 bei straffgespannten Bändern.
Gemäß Fig. 1 sind die spitzwinklig zur Längsrichtung verlaufenden, stumpf voreinanderstoßenden Enden 11 des Schleifbandes 1 durch eine untergeklebte flache Leiste 2 zu einem endlosen Band miteinander verbunden. Das in Fig. 2 bis 6 gezeigte endlose Trägerband 3 kann aus ein- oder mehrlagigen Papier, Gewebe oder Kunststoff sowie Gummi hergestellt sein und ist gemäß Fig. 2 und 4 zur Erzielung einer guten Haftreibung mit dem Schleifband 1 zusätzlich mit einem Werkstoff beschichtet, dessen Elastizität größer ist als die des Trägerbandwerkstoffes, x».'i~ a.B0 Weichgummi oder Weichschaumstoff. Diese zusätzliche Schicht ist in Fig. 2 und 4 mit 4 bezeichnet und gewährleistet beim Feinschleifen von Oberflächen besonders empfindlicher Werkstoffe, wie Lacke, Kunststoff u.dgl. die Erzielung einer besonders glatten, hochwertigen Oberfläche.
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
7311000 04.03.76
Eine noch größere Griffigkeit zwischen der Außenfläche des Trägsrbandes 3 und des Schleifband ι ist: dadurch erzielb»t, daß man die Außenfläche des Bandes 3 oder dessen Beschichtung 4 aufrauht und/oder mit einer körnigen Außenschicht versieht.
Xn der Außenfläche des Trägerbandes 3 oder dessen Beschichtung 4 wird ferner mindestens eine flache Aussparung 6 für den Eingriff
der Schleifbandverbindungsleiste 2 vorgesehene Dadureh ersielt man einen absolut stoßfreien Lauf des Schleifbandes 1·
Die Länge des Trägerbandes 3 bzw» 3,4 wird so gewählt, daß sieh das Schleifband bei vorgespanntem Trägerband 3 (vergl. Fig· 5) leicht auf bzw» um das Trägerband 3 legen läßt« Erst wenn das Trägerband 3 straff gespannt ist Cvergl, Fig. 6) liegt es fest gegen die Innenseite des Sehleifbandes 1 an, das somit beim Umlauf der Bänder um die Umlenkwalzen 7 und 8 von dem Trägersand 3 sicher mitgenommen wird· Infolge dieser Anordnung wird das Schleifband 1 in Querrichtung durch das Trägerband entlastet, so daß es nicht mehr zur Faltenbildung neigen kann. Selbes bei Schleifbändern mit relativ empfindlicher und dünner Unterlage und feinkörniger Beschichtung wird eine Faltenbildung sicher vermieden»
Infolge der Anordnung der Schleifbandverbindungeleisten 2 in den flachen Ausnehmungen 6 des Trägerbandes werden diese Leisten erheblich geringer beansprucht als bisher, so daß auch dadureh eine größere Lebensdauer der Schleifbänder gegeben ist.
Nach dem Verschleiß eines Schleifbasdss 1 ist lediglich ein Entspannen der Bänder 1 und 3 erforderlich, weassh äss Schleifband 1 vom Trägerband 3 abgenommen und ein neues Schleifband um das Trägerband gelegt werden kann. Das Trägerband selbst bleibt ständig auf der Haschine und braucht nicht ausgewechselt zu werden·
7311000 04.0176

Claims (5)

-A- Schutzansprüche
1. Schleifvorrichtung, insbesondere zum Schleifen großflächiger
Werkstücke, bestehend aus einen endlosen Trägerbana und einem darauf angeordneten, aus mehreren rhomboidföneigen Teilen zu-
* saamengesetzten Schleifband, dadurch gekennzeichnet, daß die
Schräg £ur Laufrichtung des »and*s verlaufenden Enden (11) der Schleifbandteile stumpf voreinanderstoßen, durch untergeklebte
O flache Leisten (2) zu einen endlosen Band miteinander verbunden und in der Außenfläche des Trägerbandes (3) flache Ausnehmunger
^ zur Aufnahme der Schleifbandverbindungsleisten (2) vorgesehen sind.
2. Schleifvorrichtung oder -maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß las Trägerband (3) aus dehnbarem Werkstoff
bestehtο
3. Schleifvorrichtung oder -maschine nach Anspruch 1 "and 2, dadur gekennzeichnet, daß die Dehnbarkeit des Trägerbandwerkstoffes größer ist als die des Schltdfbandes (1).
4. Schleifvorrichtung oder -maschine nach Anspruch 1, dadurch ge-
kennzeichnet, daß die Außenfläche des Trägerbandes (3) zusätzlich mit einem elastischen Werkstoff beschichtet ist.
5. Schleifvorrichtung oder -maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche des Trägetobandes (3) oder de Beschichtung (4) mit einer körnigen Außenschicht versehen ist.
7311000 01,03.76
DE7311000U 1973-03-23 1973-03-23 Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke Expired DE7311000U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7311000U DE7311000U (de) 1973-03-23 1973-03-23 Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7311000U DE7311000U (de) 1973-03-23 1973-03-23 Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7311000U true DE7311000U (de) 1976-03-04

Family

ID=31956114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7311000U Expired DE7311000U (de) 1973-03-23 1973-03-23 Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7311000U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575492B1 (de) Band- oder Riemenscheibe
DE3433379A1 (de) Transportband aus kunststoff mit zugfester armierung und antriebsverzahnung
EP0229755B1 (de) Handgeführtes schleif- oder polierwerkzeug
DE3310514A1 (de) Umlaufende schleifwerkzeug
DE102016011683A1 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Seitenkanten eines Wintersportgerätes
DE7311000U (de) Schleifvorrichtung, insbesondere zum schleifen grossflaechiger werkstuecke
DE2633111C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen einer Beschichtungsmasse auf bandförmige Trägermaterialien
DE2428619C2 (de) Federung für Plattenketten in Buchblockbearbeitungsmaschinen
DE2108386A1 (de) Losbarer Überzug, insbesondere fur Fahrzeugreifen
DE1241346B (de) Deckbandfoerderer
DE844420C (de) Bandschleifmaschine
DE102017211192A1 (de) Schleifschuhbelag und Schleifschuh
DE1729586U (de) Prallringe fuer die tragrollen von foerderbaendern.
DE3521840C2 (de)
DE2314508A1 (de) Schleifvorrichtung mit wanderndem schleifband
AT203900B (de) Schwabbelband für Bandschleifmaschinen
AT217890B (de) Bandschleifmaschine
DD238093A1 (de) Zahnriemen
DE1115621B (de) Antrieb fuer Kardendeckel
DE523673C (de) Abstaubvorrichtung
DE744732C (de) Laufwerk fuer Flugzeuge
DE2809522A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines drucktuches an dem zylinder einer offset- druckmaschine
DE8406599U1 (de) Maschine zur bearbeitung von leder
DE476437C (de) Spannvorrichtung fuer Flachformen
DE1575492C (de) Band oder Riemenscheibe