DE7239784U - Sitzwaschbecken - Google Patents

Sitzwaschbecken

Info

Publication number
DE7239784U
DE7239784U DE7239784U DE7239784DU DE7239784U DE 7239784 U DE7239784 U DE 7239784U DE 7239784 U DE7239784 U DE 7239784U DE 7239784D U DE7239784D U DE 7239784DU DE 7239784 U DE7239784 U DE 7239784U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washbasin
outlet openings
genital
anal area
jet nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7239784U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ideal Standard GmbH
Original Assignee
Ideal Standard GmbH
Publication date
Publication of DE7239784U publication Critical patent/DE7239784U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

Sitzwaschbecken
Die bisher bekannten Sitzwaschbecken sind durchweg mit nur einer Wasser-Austrittsöffnung versehen. ^Eiirnicht unwesentlicher Nachteil ist darin zu sehen, daß^jFüydie Reinigung des Genital- und Analbereichs unterschiedliche und häufig unbequeme Sitzpotf^tionen eingenommen werden müssen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil zu beseitigen und ein Sitzwaschbecken zu schaffen, welches einfach in seinem Aufbau ist und eine sichere Wirkungsweise gewährleistet.
Erreicht ist dieses Ziel in vorteilhafter Weise im wesentlichen dadurch, daß das Sitzwaschbecken mindestens zwei Wasser-Austrittsöffnungen aufweist, von denen eine für den Genital- und die andere Austrittsöffnung für den Analbereich vorgesehen ist.
Gemäß einem ausgestaltenden Merkmal der Erfindung sind die
Austrittsöffnungen durch am sich bekannte Strahldüsen gebildet und an den einander gegenüberliegenden Enden des Sitzwaschbeckens vorgesehen. r
/2
Erfindungsgemäß ist eine beqaexie Reinigung des Genital- sowie Analbereichs möglich, ohne daß unterschiedliche Sitzpositionen eingenommen werden müssen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Darin sind mit 1 und 2 zwei Wasser-Austrittsöffnungen bezeichnet, von denen eine (1) für den Genital- und die andere Austrittsöffnung 2 für den Analbereich vorgesehen ist. Wie ersichtlich, sind die Austrittsöffnungen 1 und 2 durch an sich bekannte Strahldüsen gebildet und an den einander gegenüberliegenden Enden des Sitzwaschbeckens mittig vorgesehen.
Die strahldüsen befinden sich mit Abstand über dem höchstmöglichen Wasserstand, und sie sind über ein nicht dargestelltes Umschaltventil so mit einer Thermostat-Batterie 3 verbunden, daß immerrur eine der strahldüsen in Betrieb genommen werden kann. Selbstverständlich ist auch ein gleichzeitiger Betrieb denkbar.
Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte und beschriebene Ausführung nur ein Beispiel zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemäßen Grundgedankens in bezug auf die Anordnung und Gestaltung der Wasser-Austrittsöffnungen auch noch andere Möglichkeiten gegeben. So könnten statt jeweils einer auch mehrere Austrittsöffnungen für die Reinigung des Genital- und Analbereichs vorgesehen sein. Ferner ist es denkbar, die Wasser-Armatur an dem der Wand abgekehrten Ende des Sitzwaschbeckens anzu~ ordnen, wodurch die bei der Benutzung eines Klosetts übliche Sitzposition eingenommen werden könnte,

Claims (2)

Schutz- Ansprüche
1. Sitzwaschbecken, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens zwei Wasser-Austrittsöffnungen (1, 2) aufweist, von denen eine (1) für den Genital- und die andere Austrittsöffnung (2) für den Analbereich vorgesehen ist«
2. Sitzwaschbecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Austrittsöffnungen (1,2) durch an sich bekannte Strahldüsen gebildet und an den einander gegenüberliegenden Enden des Sitzwaschbeckens vorgesehen sind.
Bonn, den 27« 10. 1972 PA-KL/BP
DE7239784U Sitzwaschbecken Expired DE7239784U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7239784U true DE7239784U (de) 1973-05-03

Family

ID=1286394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7239784U Expired DE7239784U (de) Sitzwaschbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7239784U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7008939U (de) Haltevorrichtung fuer handbrausen.
DE2253168A1 (de) Sitzwaschbecken
DE7239784U (de) Sitzwaschbecken
DE7934628U1 (de) Doppelspuelbecken aus edelstahl oder emailliertem stahlblech
DE868339C (de) Schubladenanordnung fuer einen Stuhl, Tisch oder ein aehnliches Moebelstueck
DE1654845A1 (de) Waschtisch-Handtuchhalter
DE1022557B (de) Filterduese
DE710111C (de) Abschliessbarer Tuergriff
AT229805B (de) Spülsystem, insbesondere für Klosettanlagen od. dgl.
DE1974597U (de) Klosettkoerper mit einem offenen spuelrand.
DE1658187C (de) Rechteckiger Aufsatz fur Straßenab laufe
AT165147B (de) Einrichtung zum Hochstellen von Abwascheimern in Abwaschtischen
DE2330927A1 (de) Aus kunststoff gebildetes sanitaeres wasserventil
DE7506417U (de) Wasserkasten mit Überlauf für eine Klosettschüssel und Ventil dafür
DE7704301U1 (de) Beckenablaufvorrichtung mit durch eine zugstange betaetigbarem becken-ablaufventil
DE1638556U (de) Einlochmischbatterie.
DE1221995B (de) Sanitaere Brausevorrichtung mit einer an dem einen Ende eines Wasserschlauches vorgesehenen Handbrause
DE1042195B (de) Bewegliches Kopfwaschbecken
DE7118695U (de) Ablauf zur Oberflächenentwässerung
DE1211456B (de) Magnetabsperrventil
DE1953345U (de) Gas-zentralheizgeraet.
DE1191305B (de) Waschtischmischbatterie
DE2316850A1 (de) Waschtisch, sitzwaschbecken od. dgl. sanitaerer apparat
DE1612329U (de) Eimersteg fuer kuechenausguesse.
DE7719133U1 (de) Aus- und ueberlaufventil zur nachruestung bei einbauspuelbecken