DE7233619U - Musterkatalog - Google Patents

Musterkatalog

Info

Publication number
DE7233619U
DE7233619U DE7233619U DE7233619DU DE7233619U DE 7233619 U DE7233619 U DE 7233619U DE 7233619 U DE7233619 U DE 7233619U DE 7233619D U DE7233619D U DE 7233619DU DE 7233619 U DE7233619 U DE 7233619U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
representations
furniture
individual
horizontal plane
sample catalog
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7233619U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Original Assignee
Huelsta Werke Huels GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE7233619U publication Critical patent/DE7233619U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Hülsta-Werke Hüls KG, 4424 Stadtlohn, Tillystr. 54
"Musterkatalog"
Die Neuerung bezieht sich auf einen Musterkatalog für die Zusammenstellung von Anbaumöbel.
Anbaumöbel, insbesondere sog. Schrankwände, sind heute in großem Umfang üblich und werden aus einzelnen Bauelementen aufgebaut, die serienmäßig in der die Möbel herstellenden Fabrik hergestellt werden und vom Käufer den jeweiligen örtlichen Verhältnissen entsprechend und ausgerichtet nach den geschmacklichen Anforderungen zusammengestellt werden.
Hierbei sind nicht nur unterschiedliche Längen der gesamten Anbauwand möglich, sondern auch unterschiedliche Aufteilungen des Schrankinnenraumes innerhalb der einzelnen Bauelemente. So ist es beispielsweise möglich, in eines der Bauelemente ein Fernsehgerät einzubauen, das andere Bauelement mit Bücherborden zu versehen, ein weiteres Bauelement mit offenen oder geschlossenen Fächern auszurüsten, wobei zusätzliche Phono- und Filmgeräte eingesetzt werden können. Die Zusainmenstellung derartig individuell ausgebildeter Schrankwände aus dem zur Verfügung stehenden Angebot der Möbelfirma bereitet für den Verkäufer sehr große Schwierigkeiten .
Es sind schon viele Vorschläge gemacht worden, um diese Gestaltungsmöglichkeiten einer Anbauwand für den Verkäufer möglichst einfach und für den Kunden möglichst übersichtlich zu machen. Die bisher gemachten Vorschläge, nämlich die Eintragung der verschiedenen Möglichkeiten auf Rasterpapier befriedigen aber nicht in dem Umfang, da weder für den Verkäufer noch für den Käufer nach Aufzeichnung der gestalteten Schrankwand der Preis dieser Wand sofort erkennbar ist.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Verkäufer und dem Käufer von Anbaumöbeln die Möglichkeit zu geben, in schneller Weise gleichzeitig übersichtlich die unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeit der Möbelkombination vorzuführen, wobei gleichzeitig erreicht werden soll, daß der :-jr■■'":": die Oe-jamtkombination erzielte optische Eindruck ■ "-'!"!"'".3T ■ lar ersichtlich wird.
7233613-4.1.73
Dieses der Neuerung zugrundeliegende Ziel wird erreicht durch eine der aneinanderzureihenden Möbelkombination im wesentlichen entsprechende Anzahl von Darstellungen von Bauelementen, die in einer horizontalen Ebene nebeneinander je um eine in der Horizontalebene liegende gemeinsame Achse umklappbar angeordnet sind und eine der Möglichkeiten der Einteilung der einzelnen Bauelemente entsprechende Anzahl von Darstellungen, die in einer vertikalen Ebene untereinander je um eine in der horizontalen Ebene liegende gemeinsame Achse umklappbar angeordnet sind.
Vorzugsweise wird dabei so vorgegangen, daß eine an sich bekannte Heftmechanik verwendet wird, an der die einzelnen Darstellungen nebeneinander und übereinander angeordnet sind.
Die Heftmechanik kann dabei, wie dies an sich ebenfalls bekannt ist - beispielsweise von den sog. Ringbüchern her -, auswechselbar ausgebildet sein, so daß ein leichtes Auswechseln der verschiedenen Abbildungen möglich wird.
Die Neuerung kennzeichnet sich also durch einen buchförmigen Musterkatalog, in dem eine Vielzahl von Einzeldarstellungen nebeneinander angeordnet sind, wobei diese Darstellungen nebeneinander jeweils - beispielsweise bei Schrankwänden ein Bauelement betreffen. Gleichzeitig sind aber untereinander wiederum ein3 Vielzahl von Darstellungen dieses Bauelementes enthalten, wobei diese einzelnen Darstellungen nunmehr die unterschiedliche Aufteilungs- oder Gestaltungs-
möglichkeit dieses Bauelementes zeigen. Da die einzelnen Darstellungen sowohl in horizontaler Richtung wie die Darstellung in vertikaler Richtung je für sich allein umklappbar sind, läßt sich nunmehr in horizontaler und vertikaler Richtung durch Auswahl der verschiedenen Möglichkeiten eine - beispielsweise als Schrankwand - ausgebildete Möbelkombination darstellen, die optisch sofort überschaubar ist und gleichzeitig die Möglichkeit der verschiedenen Variationen am deutlichsten z^igt.
Zusätzlich können die einzelnen Darstellungen mit Preisindikatoren, Holzindikatoren usw. versehen sein, so daß gleichzeitig mit der optischen Darstellung auch der Preis abgelesen werden kann.
Während in dem beigefügten Muster und in der vorausgehenden Beschreibung der neuerungsgemäße Katalog nur am Beispiel einer Anbauschrankwand erläutert und dargestellt ist, ist es selbstverständlich auch möglich, einen derartigen Katalog beispielsweise auch für Sitzmöbelkombinationen, Thekeneinrichtungen, Schlafraummöbel und ähnliche Anbauverfahren einzusetzen.
Sc'nutzansprüchr :

Claims (3)

1. Musterkatalog für die Zusammenstellung von Anbaumöbel mit einer der di. inanderzureihenden Möbelkombination im wesentlichen entsprechenden Anzahl von Darstellungen von Bauelementen, dadurch gekennzeichnet, daß die Darstellungen in einer horizontalen Ebene nebeneinander je um eine in der horizontalen Ebene liegende gemeinsame Achse umklappbar angeordnet sind, und eine der möglichen Einteilung der einzelnen Bauelemente entsprechende Anzahl von Darstellungen in einer vertikalen Ebene untereinander je um eine in der horizontalen Ebene liegende gemeinsame Achse umklappbar angeordnet sind.
2. Musterkatalog nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
eine an sich bekannte Heftmechankik, an der die einzelnen Darstellungen angeordnet sind.
3. Musterkatalog nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die einzelnen Darstellungen auswechselbar an der Heftmechanik angeordnet sind.
DE7233619U Musterkatalog Expired DE7233619U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7233619U true DE7233619U (de) 1973-01-04

Family

ID=1284782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7233619U Expired DE7233619U (de) Musterkatalog

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7233619U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7233619U (de) Musterkatalog
DE2821122A1 (de) Ausstellungs- und verkaufsstaender
DE2612873C3 (de) Kalender
DE8023939U1 (de) Anordnung zur darbietung von stabfoermigen gegenstaenden
DE454653C (de) Schaufenster-Einrichtung mit Einbau von einheitlichen, wechselbaren, mit Stoffen oder Plakaten bespannten Rahmen
DE529161C (de) Kalender
AT113395B (de) Schaufenster-Einbau aus mit Dekorationsstoffen oder Plakaten bespannten Rahmenwänden.
DE1928167U (de) Regal fuer insbesondere kraftfahrzeugreifen.
DE162042C (de)
AT165600B (de) Mehrfachregister
Albrecht Überlegungen zum Problem der Kapitaldienstfähigkeit
AT209593B (de) Stereobetrachter
DE659308C (de) Preisanzeigende Waage
DE501244C (de) Schubkasten
DE475153C (de) Kasten als Staender fuer Dekorations- und Schaustellungszwecke, bei dem Vorder- und Rueckwand herausgenommen sind
DE1844208U (de) Musterkasten.
DE2013083C (de) Regal aus Bauelementen, die Fächer
DE6908647U (de) Farbuhr
DE1758387U (de) Stufengetriebe fuer plattenwechsler.
DE1238234B (de) Schutzbrille
DE6904229U (de) Verkaufs- bzw. displaystaender
DE1240728B (de) Musterkasten
DE8025514U1 (de) Vorrichtung zur praesentation von druckerzeugnissen, insbesondere kalendern
DE1920621U (de) Verstellbare zahlen- und oder buchstaben-anzeigevorrichtung.
DE6920533U (de) Aufstellplakat