DE7203170U - Halteeinrichtung für eine Uhr - Google Patents

Halteeinrichtung für eine Uhr

Info

Publication number
DE7203170U
DE7203170U DE7203170U DE7203170U DE7203170U DE 7203170 U DE7203170 U DE 7203170U DE 7203170 U DE7203170 U DE 7203170U DE 7203170 U DE7203170 U DE 7203170U DE 7203170 U DE7203170 U DE 7203170U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch
outside
clock
holding device
fastened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7203170U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEUER LEONIDAS
Original Assignee
HEUER LEONIDAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEUER LEONIDAS filed Critical HEUER LEONIDAS
Publication of DE7203170U publication Critical patent/DE7203170U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1406Means for fixing the clockwork pieces on other objects (possibly on walls)
    • G04B37/1413Separable means
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1486Arrangements for fixing to a bracelet
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S224/00Package and article carriers
    • Y10S224/903Holder for timepiece not carried on wrist

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Electromechanical Clocks (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)
  • Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)

Description

HEUER-LEONIDAS S.A. B" .NNE /Schweiz
Halte einrichtung für-eine Uhr
Die Neuerung betrifft eine Einrichtung zum Halten einer Uhr auf einer Unterlage, so dass diese nacheinander an verschiedenen Stellen und in verschiedenen Lagen abgelegt bzw. gehalten werden kann.
Derartige Einrichtungen sind bekannt, wobei die Uhr mit einem Magneten versehen ist. Mitteis dieses Magneten kann die Uhr an einem ferromagnetischen Material gehalten werden, welches als Unterlage für die Uhr dienen kann.
Der wesentliche Nachteil dieser Magnethalte rung besteht jedoch darin, dass der Magnet eine besondere Panzerung und Abschirmung des Magnetfeldes gegenüber der Uhr aufweisen muss. Ohne oine derartige Panzerung oder Abschirmung würde ..lämlich die Uhr ihrerseits magnetisiert und dadurch in ihrer Ganggenauigkeit empfindlich gestört.
Zweck der Neuerung ist die Vermeidung dieses schwerwiegenden Nachteiles einer Magnethalte rung für eine Uhr und die Schaffung einer Möglichkeit, eine Uhr auch auf andere Weise als durch einen Magneten sicher zu halten,
0900/H11.42D.14 - BIl/KW/eb
Eine solche Halteeinrichtung für eine Uhr auf einer Unterlage ist neuerungsgemäss gekennzeichnet durch wenigstens einen am Gehäuseboden der Uhr zu befestigenden Teil und wenigstens einen aweiten, auf der Unterlage zu befestigenden Teil, von denen wenigstens einer auf der Aussenseite mit einer Vielzahl kleiner, elastischer Häkchen versehen ist.
In der beigefügten Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der neuerungsgemässen Einrichtung zum Halten einer Uhr auf einer Unterlage dargestellt, wobei zeigen:
Fig. 1 die Rückansicht einer Uhr, deren Boden teilweise mit
einem Teil der erfindungsgemässen Einrichtung versehen ist,
Fig. 2 eine Profilansicht der Uhr und
Fig. 3.3A
und 4 Seiten- bzw, Profilansichten des zweiten Einrichtungs
teiles.
Hiernach besteht die neuerungsgemässe Einrichtung aus einem ersten Teil 1, welcher gewebeartig ausgebildet ist und auf einer Seite eine Vielzahl kleiner, elastischer Häkchen, beispielsweise aus einem Polyamidkunststoff, trägt, wie es an sich bekannt ist. Dieser Teil 1 ist mit seiner häkchenfreien Seite auf den Boden 2 einer Uhr 3 aufgeklebt, die beispielsweise eine Sport- oder Stoppuhr sein kann.
Der zweite Einrichtungsteil 4, welcher in gleicher Weise ausgebildet ist wie der erste Einrichtungsteil 1, ist seinerseits an einem beliebi-
/Qt
gen anderen befestigt, wo die Uhr vorübergehend gehalten werden soll.
Dieser zweite Einrichtungsteil 4 ist hierzu zweckmässigerweise auf der der Häkchenseite abgekehrten Rückseite mit einer Selbstklebe schicht
versehn, so dass dieser Einrichtungsteil an einem Kleidungsstück, einem Handschuh, einem Armaturenbrett oder auf einem Zeitnehmerpult od,dgl, befestigt werden kann, Ee ist auch möglich, diesen zweiten Einrichtungeteil 4 unmittelbar auf ein Uhrenarmband 5 zu kleben, wie es in Fig. 4 dargestellt ist.
Die neue rung sgemä se ausgebildete Einrichtung kann entweder gleich zusammen mit der Uhr geliefert werden oder auch getrennt hiervon zur nachträglichen Anbringung. So kann beispielsweise eine Uhrenarmband 5 mit mehreren zweiten Einrichtungsteilen 4 zusammen geliefert werden, welche auf ihren Rückseiten mit einer Selbstklebe -schicht versehen sind« Diese zweiten Einrichtungsteile können dann auf diese Weise an verschiedenen Stellen befestigt werden, wo die Uhr vorübergehend gehalten werden soil. Auf diese Weise wird jede Beeinträchtigung des Uhrwerkes durch die bekannte Magnethaiterung vermieden und trotzdem eine sichere Halterung der Uhr an verschiedenen Orten gewährleistet.
Bei der dargestellten Ausführungsform der neue rung sge mass ^n Halteeinrichtung sind beide Teile 1 und 4 auf ihrer Aussenseite mit einer Vielzahl kleiner, elastischer Häkchen versehen. Es ist aber auch möglich, nur einen der beiden Einrichtungsteile mit diesen Häkchen zu versehen und den anderen auf seiner Aussenseite mit einem Haarfell auszustatten, in welchem sich die Häkchen des anderen Teiles fe stkr allen.
Auch ist es möglich, für den anderen, häkchenlosen Teil ein einfaches, lockeres Gewebe zu verwenden, welches auf seiner Rückseite mit der erwähnten Selbstklebe schicht versehen ist und in welcher sich die Häkchen des anderen Einrichtung steile β festkrallen können.

Claims (1)

  1. • t · τ · »
    ■ ·
    SCHUTZANSPRUECHE
    1, Einrichtung zum Halten einer Uhr auf einer Unterlage, gekennzeichnet durch wenigstens einen am Gehäuseboden (2) zu befestigenden Teil (1) und wenigstens einen zweiten, auf der Unterlage zu befestigenden Teii (4), von denen wenigstens einer auf der Aussenseite mit einer Vielzahl kleiner, elastischer Häkchen versehen ist.
    2, Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Vielzahl kleiner Häkchen auf den Aussenseiten beider Teile (1,4).
    3, Einrichtung nash Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Vielzahl kleiner Häkchen auf der Aussenseite eines Teiles und eines Haarfelles auf der Aussenseite des anderen Teiles.
    4, Einrichtung nacf- Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Selbstklebeschicht auf der Rückseite wenigstens eizes der beiden Teile,
    5, Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Befestigung des zweiten Teiles (4) auf einem Uhrenarmband (5),
DE7203170U 1971-02-18 1972-01-28 Halteeinrichtung für eine Uhr Expired DE7203170U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH237171A CH534589A (fr) 1971-02-18 1971-02-18 Dispositif de fixation d'une pièce d'horlogerie sur un support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7203170U true DE7203170U (de) 1974-05-22

Family

ID=4232199

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204030 Pending DE2204030A1 (de) 1971-02-18 1972-01-28 Halteeinrichtung für eine Uhr
DE7203170U Expired DE7203170U (de) 1971-02-18 1972-01-28 Halteeinrichtung für eine Uhr

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722204030 Pending DE2204030A1 (de) 1971-02-18 1972-01-28 Halteeinrichtung für eine Uhr

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3763646A (de)
CH (1) CH534589A (de)
DE (2) DE2204030A1 (de)
GB (1) GB1378574A (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8416511D0 (en) * 1984-06-28 1984-08-01 Lloyd B Stop watch
US4682310A (en) * 1985-05-14 1987-07-21 Amity Leather Products Company Article with electric timepiece
DE3920248A1 (de) * 1989-06-21 1991-01-10 Holger Baruschke Herstellung und form/design von armbanduhren
DE9113068U1 (de) * 1991-10-21 1992-06-25 Ehrlich, Jochen, 4630 Bochum, De
FR2697401A1 (fr) * 1992-10-28 1994-04-29 Philips Electronics Nv Appareil électronique pour un véhicule automobile.
WO1997024646A1 (en) * 1995-12-28 1997-07-10 Mohamad Naim Saei Quranic watch
DE19619907A1 (de) * 1996-05-20 1997-11-27 Gerd J Duerhager Taschenuhr
US6301197B1 (en) * 1999-12-20 2001-10-09 Chisco, Inc. Timing chip retainer
US20060143784A1 (en) * 2005-01-05 2006-07-06 Fabri-Tech, Inc. Utility glove
TWI443615B (zh) * 2005-05-17 2014-07-01 Creator Technology Bv 袖套上之顯示器
US7857503B2 (en) * 2005-08-31 2010-12-28 Joseph Pasquale Realdine Timepiece for water sports items and beach accessories
US8366313B2 (en) * 2009-08-04 2013-02-05 Daniel Scioscia Wrist mounted watchcase having separable main body and surrounding protective frame and wristwatch incorporating same
US8870449B2 (en) 2009-08-04 2014-10-28 Daniel Scioscia Wrist mounted watchcase having separable main body and surrounding protective frame and wristwatch incorporating same

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2219277A (en) * 1938-04-18 1940-10-22 Cecil D Kaufmann Mounting for watchcases

Also Published As

Publication number Publication date
US3763646A (en) 1973-10-09
GB1378574A (en) 1974-12-27
CH534589A (fr) 1973-03-15
DE2204030A1 (de) 1972-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7203170U (de) Halteeinrichtung für eine Uhr
CH641051A5 (de) Gesundheitsfoerderndes magnetisches schmuckstueck.
DE4143005A1 (de) Magnetischer haftverschluss
DE2047075B2 (de) Magnetische Plantafel mit ferromagnetischem Plan
EP0137863A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen
CH407444A (de) Serviettenhalter
DE2646784A1 (de) Dauermagnetsystem fuer haftzwecke, insbesondere fuer spannplatten
DE29923897U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bezuges an einem Schaumkörperteil, insbesondere einem Polsterschaumteil für einen Flug- oder Fahrgastsitz
DE6919105U (de) Vorrichtung zur ausuebung eines permanent-magnetfelds auf den menschlichen koerper zu therapeutischen zwecken
DE2124478A1 (de) Transduktor
DE8302926U1 (de) Manicure-etui
AT290361B (de) Einrichtung zum Festhalten von Schiern
DE1516917C3 (de) Bremsmagnet für Elektrizitätszähler
DE6931782U (de) Magnetisierte naehnadel
DE1155824B (de) Loesbare Verbindung nach Art eines Reissverschlusses fuer elektrische Abschirmeinrichtungen
DE1557614A1 (de) Schluesselarmband
DE8011359U1 (de) Magnetbinde
DE29919593U1 (de) Unterkörperbekleidungsstück, insbesondere kurze Hose zur topischen Behandlung der Cellulite
DE1975022U (de) Vorrichtung zum darbieten von stoffmustern.
DE1993510U (de) Magnetischer krawattenhalter.
DE7117283U (de) Kalender
DE1257689B (de) Vorrichtung zum Festlegen des aeusseren Spiralfederendes am Gestell von Unruh-Uhren
DE7228671U (de) Uhrgehaeuse
CH368553A (de) Magnetisch wirkende Tafel
DE1975660U (de) Brettspiel.