DE19619907A1 - Taschenuhr - Google Patents

Taschenuhr

Info

Publication number
DE19619907A1
DE19619907A1 DE1996119907 DE19619907A DE19619907A1 DE 19619907 A1 DE19619907 A1 DE 19619907A1 DE 1996119907 DE1996119907 DE 1996119907 DE 19619907 A DE19619907 A DE 19619907A DE 19619907 A1 DE19619907 A1 DE 19619907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
watch
additional body
pocket
pocket watch
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996119907
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd J Duerhager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996119907 priority Critical patent/DE19619907A1/de
Publication of DE19619907A1 publication Critical patent/DE19619907A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/14Suspending devices, supports or stands for time-pieces insofar as they form part of the case
    • G04B37/1406Means for fixing the clockwork pieces on other objects (possibly on walls)
    • G04B37/1413Separable means
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/0008Cases for pocket watches and wrist watches
    • G04B37/0058Cases for pocket watches and wrist watches for shaped watches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

Vielen Menschen ist eine Armbanduhr zu wertvoll oder zu un­ praktisch, eine übliche Taschenuhr zu wuchtig oder zu unattrak­ tiv. Es fehlt eine Uhr für den mobilen Gebrauch, die viel mehr Gestaltungs- und Benutzungsmöglichkeiten bietet, also praktischer robuster, schöner ist und trotzdem preiswert herzustellen ist.
Um die Uhr besser gestalten zu können, wird ein Uhrwerk (1) in der Größe einer üblichen Armbanduhr in ein verändertes Gehäuse (2) gelegt und in einem abnehmbaren Zusatzkörper eingelagert und festgehalten. Dieser Zusatzkörper läßt nur die Ansicht des Ziffernblattes frei.
Diese Uhrenkonstruktion basiert auf den preiswert herzustellenden Elementen Uhr und Zusatzkörper und bietet beispielweise noch die weiteren Vorteile:
  • - Unempfindlichkeit durch schützenden Zusatzkörper
  • - sehr große neuartige Gestaltungsmöglichkeiten
  • - deutlich erweiterte Benutzungsmöglichkeiten
    • 1.a) Das verwendete Uhrwerk kann vorzugsweise ein Zeigeruhrwerk sein (siehe Zeichnung).
    • b) Das Uhrwerk kann beispielsweise in ein Gehäuse (2) getan werden, welches für einen besseren Halt im Zusatzkörper (3) dahin ausgeprägt ist, daß sich eine Ausstülpung auf horizontaler Ebene um das Uhrengehäuse herumzieht.
    • 2.a) Der Zusatzkörper (3) kann vorzugsweise aus gefärbtem Gummi oder Weichplastik bestehen.
    • b) Auch kann der Zusatzkörper aus unflexiblen Materialien ge­ staltet sein, z. B. aus Edelstein, in welchen der Uhren­ körper durch zwischengelagertem Gummiring festgehalten werden könnte . . .
    • c) Der Zusatzkörper kann jede beliebige Form haben, z. B. eine quadratische Scheibe sein (siehe Zeichnung).
    • d) Der Zusatzkörper kann Löcher o.a., z. B. in jeder Ecke auf­ weisen, damit die Uhr auch am Halsband getragen oder an einem Nagel aufgehangen werden kann.
    • e) Der Zusatzkörper kann auf der Rückseite auch mit Klettband oder Klebeband versehen sein.

Claims (8)

1. Taschenuhr, umfassend eine Uhreinheit bestehend aus einem Uhrgehäuse (2) und einem darin eingesetzten Uhrwerk (1) mit Ziffernblatt, dadurch gekennzeichnet, daß die Uhreinheit in einem abnehmbaren Zusatzkörper (3) eingelagert ist, derart, daß nur die Sicht auf das Ziffernblatt frei ist.
2. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Uhreinheit formschlüssig im Zusatzkörper (3) fixiert ist.
3. Taschenuhr nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Uhrgehäuse (2) eine rund um seine Peripherie verlaufende Ausstülpung zur formschlüssigen Verankerung im Zusatzkörper (3) aufweist.
4. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzkörper (3) aus elastischem Material besteht.
5. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzkörper aus starrem Material besteht und einen elastischen Einsatz aufweist, in dem die Uhreinheit gehalten ist.
6. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Uhreinheit die Größe einer Armbanduhr aufweist.
7. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Zusatzkörper verschiedener Form und Färbung zur Applikation auf eine Uhreinheit vorgesehen sind.
8. Taschenuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Klettband an der dem Ziffernblatt gegenüberliegenden Rückseite des Zusatzkörpers angebracht ist.
DE1996119907 1996-05-20 1996-05-20 Taschenuhr Withdrawn DE19619907A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996119907 DE19619907A1 (de) 1996-05-20 1996-05-20 Taschenuhr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996119907 DE19619907A1 (de) 1996-05-20 1996-05-20 Taschenuhr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19619907A1 true DE19619907A1 (de) 1997-11-27

Family

ID=7794565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996119907 Withdrawn DE19619907A1 (de) 1996-05-20 1996-05-20 Taschenuhr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19619907A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0886196A2 (de) * 1997-06-12 1998-12-23 Franco Vigano Uhr mit Doppelgehäuse vom Mutter-und Schraubbolzentyp

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204030A1 (de) * 1971-02-18 1972-08-24 Heuer Leonidas Sa Halteeinrichtung für eine Uhr

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2204030A1 (de) * 1971-02-18 1972-08-24 Heuer Leonidas Sa Halteeinrichtung für eine Uhr

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0886196A2 (de) * 1997-06-12 1998-12-23 Franco Vigano Uhr mit Doppelgehäuse vom Mutter-und Schraubbolzentyp
EP0886196A3 (de) * 1997-06-12 2000-11-08 Franco Vigano Uhr mit Doppelgehäuse vom Mutter-und Schraubbolzentyp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20307177U1 (de) Abnehmbares Abdeckplättchen für Gürtelschnallen
DE19619907A1 (de) Taschenuhr
DE2221695A1 (de) Wasserdichtes Uhrgehaeuse
DE20115025U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung und/oder zum Schließen eines Uhrarmbandes
DE1787013A1 (de) Armbanduhr mit band
USD251373S (en) Combined dial and hands for a timepiece
DE2158085B2 (de) Armbanduhr
DE818172C (de) Uhrengehaeuse
DE7632016U1 (de) Hrgehaeuse fuer tragbare uhren, insbes. armbanduhren
DE2342396C2 (de) Kurzzeitmesser
DE1892172U (de) Uhrenzifferblatt.
DE1926621A1 (de) Uhr,insbesondere Armbanduhr
DE102014104690A1 (de) Armbanduhr
DE29914765U1 (de) Uhr mit Countdown-Zeitmeßvorrichtung
DE29912624U1 (de) Armbanduhr
DE1867209U (de) Uhr, insbesondere damenuhr.
DE8327171U1 (de) Uhrglas für eine Armbanduhr
DE8203128U1 (de) Zieruhr
DE1823522U (de) Keramische vorderwand fuer uhren, messinstrumente u. dgl.
DE20009206U1 (de) Wechseluhrsystem
DE19855550A1 (de) Armreif
DE1996291U (de) Klammeruhrarmband
DE29921496U1 (de) Weltzeitenuhr mit mechanischem Werk und mindestens 5 verschiedene Zeitangaben
DE202004009222U1 (de) Uhr, insbesondere Armbanduhr, mit drehbarer und/oder auswechselbarer Lünette
DE1780044U (de) Datum-anzeiger.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal