DE7134248U - Elastischer Hosenbund - Google Patents

Elastischer Hosenbund

Info

Publication number
DE7134248U
DE7134248U DE7134248U DE7134248DU DE7134248U DE 7134248 U DE7134248 U DE 7134248U DE 7134248 U DE7134248 U DE 7134248U DE 7134248D U DE7134248D U DE 7134248DU DE 7134248 U DE7134248 U DE 7134248U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waistband
elastic
belt
pants
jersey
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7134248U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinecke & Klaproth
Original Assignee
Heinecke & Klaproth
Publication date
Publication of DE7134248U publication Critical patent/DE7134248U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

mm *? ■■
Erfindungsgemäß wird uiesa Aufgabe bei einem nosenbund der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß in dan-. Gürteltunnel verdeckt ein Gummiband angeordnet ist, an dessen Linden ein gelochtes Gürtelende und ein Gürtelende mit Schnalle angenäht sind, die aus dem Gürteltunnel herausgeführt sind. Dadurch, daß der Gürtel in seinem verdeckten, unsichtbaren Teil aus elastischen. Gummiband besteht und an seinen Linden mit üblichen GürteLanden mit einer Dornschnalle und einer gelochten Gürtelspitze versehen / ist, läßt er sich in der gewohnten Weise schließen und durch Wahl
des passenden bzw. gewünschten Loches in der GürtelBpitza auf die gewünschte Weite einstellen.
Der Gürtel wird nach Fertigstellung alier Näharbeiten eingezogen und ist somit frei beweglich. Für den Fall der notwendigen chemischen Reinigung oder des Selbstwaschens der Hose kann der Gürtel jederzeit aus dem Tunnel herausgezogen werden.
; Zweckmäßigerweise bestehen die sichtbaren Gürtelenden aus
Leder oder Kunstleder, wodurch der Hose ein gutes Aussehen verliehen wird. Da Leder und Kunstleder die notwendige Steifigkeit besitzen, läßt sich der Gürtel im Gegensatz zu einem reinen Gummigürtel leicht in den Tunnelbund einziehen.
Um zu verhindern, daß beim Einziehen des Gürtels die Gürtelf spitze nicht in dem vorhandenen Einschlag an der Innenseite des Hosenbundes in der Kreuznaht (Gesäßnaht) steckenbleibt, ist der
: Einschlag zweckmäßigerweise an der Innenseite des Hosenbundes zusätzlich festgesteppt.
Um die Elastizität des Hosenbundes nicht durch Nähte zu beeinträchtigen, wird die Bundnaht vorzugsweise mit einer Kettenstichmaschine genäht. Besonders vorteilhaft ist es weiterhin, wenn auch die in den Bund einmündenden Taschenbeutel aus dehnfähigem Material, vorzugsweise aus dem gleichen Oberstoffmaterial, gescimit-
71342*830.5.73
ten und nicht, wie t:s ü.jlicnsr'./eisc: geschieht, aus unelastische:.ι Futterstoff nergsstellt sind.
"'■in Ü!!3f-:iVir!!n.-:?i->i5!-i»! -^T- : y-F * ':.-- IT- -' ·;·■!·!—Ί «· :: —: - c- +· ;>> ·~- r: * -- — 3 c \l:
anhand des einyereichten .lusters nahor Leschrieoca.
Der liosenbunc ist v.it Tunnel roarbeitut, dessen /umfang und iJnc.e etwa in der Verlängerung aer .Bügelfalten aer Voraornose enden. In dsm i'unnal ist ein Gur.imiLanc untergouracut. Die i^eiuen Gurtelenden bestehen aus Leaer ouer .vunstleäor ii'.it einer Dornschnalle an einei.i lince u.nd einer :aeiirfac.i goloc.iten Gürtel spitze
band
ar.i anderen iJndec Jie GuixviOltien siiiu lüit non Leder- uzw. Kunstlederendstücken vernäht, jia ./anl ^s Gürtelloches ^r^stii.int die gewünschte vielte. '.«rird oaxu .Jit^ea, Autofaaren oaer aucn nacii den1. Essen mehr Weite benötigt, ist eine Veränderung des gaw^nlten
aennfähige Oberstoff neost dennfJ.nic;en Waschen und die elastische ■Jundnant garantisran eine Jahnungsreserve von ,.lindesteiio loe der ii

Claims (1)

  1. ■ · ! ! ' ' ■ ι t t (
    I * I
    I
    22 383 G/Jo )
    3
    3. September 19 71 4967 Bückeburg Heinecke u. Klaprotii, Hosenfabrik,
    Elastischer Hosenbund
    Die Erfindung betrifft einen elastischen Hosenbund, vorzugsweise für Herrenhosen und Damenhosen mit Vorderverschluß aus Jersey, mit einem runnelbund.
    Hosen aus dehnfähigem Material; beispielsweise Jersey, bieten eine große Bequeralichkeit, insbesondere wenn auch der Hosenbund eine dehnfähige Verarbeitung aufweist. Um den Hosenbund dehnfähig auszubilden, ist es bekannt, ein elastisches Gummi-Gurtband an der Innenseite des Hosenbundes vorzusehen oder ein einfaches Gummiband in den Hosenbund einzuarbeiten... Die bekannten Verarbeitungen des Hosenbundes weisen aber den Nachteil auf, daß sie sich in ihrer Weite nicht verstellen oder nachregulieren lassen, was insbesondere notwendig wird, wenn das Gummi ausgeleiert ist und einen Teil seiner Spannkraft verloren hat.
    Aufgabe der Erfindung ist es, einen elastischen Hosenbund zu schaffen, der sich auf einfache Weise in seiner VZeite verstellen läßt.
DE7134248U Elastischer Hosenbund Expired DE7134248U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7134248U true DE7134248U (de) 1973-05-30

Family

ID=1271944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7134248U Expired DE7134248U (de) Elastischer Hosenbund

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7134248U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2612735A1 (de) * 1975-03-28 1976-10-07 Takeshi Abe Kleidungsstueck mit einstellbarer taillenweite

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2612735A1 (de) * 1975-03-28 1976-10-07 Takeshi Abe Kleidungsstueck mit einstellbarer taillenweite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7134248U (de) Elastischer Hosenbund
CH547616A (de) Herren- oder damenhose mit elastischem hosenbund.
DE897536C (de) Guertel fuer Damen-, Knaben- und Herrenhosen sowie Damenroecke
DE2418515A1 (de) Hose und sakko fuer haus- oder freizeitbekleidung, insbesondere fuer herren-hausanzuege
DE1953444A1 (de) Hosen-Stuetze
DE825382C (de) Oberbekleidung, insbesondere Herrenhose, Damenrock od. dgl. mit einem gummielastischen Bund
AT202091B (de) Hosen- oder Rockbund
DE814883C (de) Hosenbund
AT223558B (de) Elastich dehnbarer Hosenbund
DE1930004U (de) Kleidungsstueck, welches beim tragen wenigtens an taille und hueften anliegt, insbesondere damensporthose.
DE1816437A1 (de) Slip,Badehose od.dgl.
DE930505C (de) Bergmannshose
DE491786C (de) Waeschestueck
DE953333C (de) Einteiliger Arbeitsanzug
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE451650C (de) Oberhemd
DE261200C (de)
DE486824C (de) Aus Maschenware bestehende Schlupfhose
DE267450C (de)
DE806363C (de) Arbeitsbluse
DE1822506U (de) Damenhose od. dgl.
DE1717712U (de) Rundbundhose.
DE1614592U (de) Kleidungsstueck.
DE7335919U (de) Elastischer Gürtel-Hosenbund
CH275774A (de) Hemdhose.