DE7133263U - In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank - Google Patents

In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank

Info

Publication number
DE7133263U
DE7133263U DE7133263U DE7133263DU DE7133263U DE 7133263 U DE7133263 U DE 7133263U DE 7133263 U DE7133263 U DE 7133263U DE 7133263D U DE7133263D U DE 7133263DU DE 7133263 U DE7133263 U DE 7133263U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bench
double bed
corner
back cushion
corner bench
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7133263U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7133263U publication Critical patent/DE7133263U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Gustav WAND in Wien
In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank
Die Neuerung bezieht sich auf eine in ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank mit zwei im rechten Winkel angeordneten Bänken, von denen die eine ortsfest ist, wogegen die andere zur Bildung eines quer zur Bankrichtung verlaufenden Doppelbettes um ein in der Schnittlinie der inneren Längsseiten der Bänke angeordnetes Gelenk an die or-tsfeste Bank heranschwenkbar und durch Verstellen eines bei Verwendung der Einrichtung als Sitz- Eckbank aufrecht auf der Bank stehenden Rückenpolsters verbreiterbar ist um die erforderliche Länge der Liegefläche zu erreichen.
Eck-Sitzbänke, die auch als Doppelbett zu benützen sind, sind bekannt. Besondere Ausführungen bedienen sich amen der Schwenkung eines drehbar gelagerten Teiles der Eckbank zum zweiten, ortsfesten Teil hin, jedoch wird die erforderliche Länge der Liegefläche hier durch das Ausziehen
713326316.1171
eines schubladenartig ausziehbaren Pußteiles der schwenkbaren Bank erreicht, wobei der bei der Verwendung als Bank hinten befindliche Rückenpolster bei der Verwendung der Bank als Doppelbett flach auf ein nach dem A'isziehvorgang in den Fußteil eingelegtes Brett gelegt wird.
Diese Art der Konstruktion erfordert jedoch nicht nur genaue und damit kostspielige Tischlerarbeit, sondern auch mehrere Handgriffe zur Verlängerung der Liegefläche.
Zweck der Neuerung ist es, die genannten Nachteile auszuschalten. Dies wird dadurch erreicht, daß der Rückenpolster mit der oberen Längskante der verschwenkbaren Bank um 180 verschveiikbar verbunden ist und bei Verwendung der Einrichtung als Doppelbett lotrecht nach unten umgeklappt ist und mit seiner Oberseite am Boden aufliegt.
Durch die neuerungsgemäßen Maßnahmen wird erreicht, daß die Tischlerarbeit lediglich auf den Bau des Rahmens beschränkt bleibt, wodurch auch der Holz-Materialaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Einrichtungen dieser Art ganz erheblich geaenkt wird. Die Herstellung der Eck-Sitzbank erfordert somit hauptsächlich Tapeziererarbeit, die aber in ihrem Umfang gegenüber oben angeführten Ausführungen im wesentlichen gleich bleibt. Durch die Verbindung des schwenkbaren Rückenpolsters mit der Sitzfläche der drehbar gelagerten Bank wird überdies ein Spalt vermieden.
7133263111271
Anschließend wird die Neuerung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert:
Fig. 1 bis 4 stellt in Draufsicht die Stadien der Verwandlung von der Sitzbank zum Doppelbett dar. Fig. 5 ist die Seitenansicht des Doppelbettes.
Die in Fig. 1 dargestellte Eck-Sitzbank besteht aus zwei Bänken 1, 2, wobei die Bank 2 einen Rückenpolster 3 aufweist, dessen untere Außenkante mit der oberen Längskante der Bank 2 verbunden ist. Die Bänke 1 und 2 sind um die Innenkante der Eck-Sitzbank mittels eines Scharniers5 verschwenkbar. Dieses Scharnier verbindet entweder die Bänke 1 und 2 miteinander oder aber die verschwenkbare Bank 2 mit einem gesondert vorgesehenen Eckmöbel 4-, das z.B. eine Truhe oder ein Tisch sein kann.
Zur Verwandlung der Eck-Sitzbank gemäß Fig.1 in ein Doppelbett wird die schwenkbare Bank 2 in Richtung des Pfeiles um das Scharnier 5 verschwenkt, bis die Bänke 1 und 2 mit ihren Längsseiten aneinander liegen, wie dies aus Fig. 3 hervorgeht. Anschließend wird der Rückenpolster 3 heruntergeklappt, wodurch sich die Liegefläche der Bank 2 um die doppelte Breite des Rückenpolsters verbreitert. Die zusammenenge schobenen Bänke 1 und 2 sind nun quer zur Bankrichtung des Doppelbettes verwendbar.
Das dargestellte Prinzip läßt verschiedene Abwandlungen zu.
713326316.1Z71
So kann es vorteilhaft sein, das öffnen eines Spaltes zwischen den Bänken 1 und 2 durch eine lösbare Verbindung zu verhindern und das Verschwenken der Bank 2 £ure* rHe Anbringung von Rollen 7 zu erleichtern.
An der oberen Außenkante des aufgestellten Rückenpolsters kann eine Schutzfolie 8 angeordnet werden, die bei der Verwendung der Neuerung als Eck-Sitzbank an der Wand anliegt und bei der Verwendung des Doppelbettes, die am Boden aufliegende Seite des Rückenpolsters 3 schützt.
713326316.1Z71

Claims (1)

  1. I ι
    Schutzanspruch:
    In ein Doppelbett verwandelt)are Eck-Sitzbank mit. zwei
    ic rechten Winkel angeordneten Bänken, von denen die eine ortsfest ist wogegen die andere zur Bildung eines quer
    zur Bankrichtung verlaufenden Doppelbettes um ein in der
    Schnittlinie der inneren Längsseiten der Bänke angeordnetes Gelenk an die ortsfeste Bank heranschwenkbar und durch Verstellen eines bei Verwendung der Einrichtung als Eck-Sitzbank aufrecht auf der Bank stehenden Rückenpolsters verbreiterbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rückenpolster (3) mit der oberen Längskante der verschwenkbaren Bank (2) um 180° verschwenkbar verbunden ist und bei Verwendung der Einrichtung als Doppelbett lotrecht nach unten umgeklappt ist und mit seiner Oberseite am Boden aufliegt.
    713326316.1Z71
DE7133263U In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank Expired DE7133263U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7133263U true DE7133263U (de) 1971-12-16

Family

ID=1271674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7133263U Expired DE7133263U (de) In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7133263U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701768U1 (de) * 1997-01-13 1997-03-27 Scheithauer Hubert Umwandelbares Polstermöbel, bestehend aus mindestens zwei Polstermöbelelementen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701768U1 (de) * 1997-01-13 1997-03-27 Scheithauer Hubert Umwandelbares Polstermöbel, bestehend aus mindestens zwei Polstermöbelelementen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT256365B (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmöbel
DE7133263U (de) In ein Doppelbett verwandelbare Eck-Sitzbank
DE804026C (de) Als Sessel, Couch oder Bett verwendbares Polstermoebel
DE3319475C2 (de)
DE7836605U1 (de) Armlehnenbeschlag für eine in eine liege verwandelbare couch
DE3007890C2 (de) Eckpolstermöbel mit Eckablagefläche
WO1993010694A1 (de) In ein bett umwandelbares sitzmöbel
AT256363B (de) Rundes Doppelbett
DE807008C (de) In eine Doppelliege umwandelbares Sofa
DE571064C (de) In ein Bett umwandelbares Sitzmoebel
AT263263B (de) In eine Liege verwandelbares Sitzmöbel
DE2507320C3 (de) Sitz- und Liegemöbel mit drei Polsterkissen gleicher Breite
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
AT300246B (de) In eine Liege umwandelbares Sitzmöbel
DE805173C (de) In ein Doppelbett umwandelbare Couch
DE820480C (de) Sofa-Bett
DE882292C (de) Doppelbett-Eckcouch
DE806042C (de) Bettcouch mit aufgelegten Polstern
DE551047C (de) Ruhebett
DE895963C (de) Zu einem Doppelbett herrichtbare Couch
AT251801B (de) In ein Liegemöbel verwandelbares Sitzmöbel, insbesondere Couch oder Sitzbank
DE834274C (de) Polstersitzmoebel, insbesondere Couch oder Sessel
AT165581B (de) In zwei Ruhebetten verwandelbare Polsterbank
DE655489C (de) Nackenstuetze fuer Damenfrisierstuehle
AT239997B (de) Sitzgelegenheit