DE712427C - Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen - Google Patents

Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen

Info

Publication number
DE712427C
DE712427C DEI63854D DEI0063854D DE712427C DE 712427 C DE712427 C DE 712427C DE I63854 D DEI63854 D DE I63854D DE I0063854 D DEI0063854 D DE I0063854D DE 712427 C DE712427 C DE 712427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silver emulsions
sensitizing
halide silver
sensitizing halide
emulsions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI63854D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI63854D priority Critical patent/DE712427C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE712427C publication Critical patent/DE712427C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/005Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein
    • G03C1/06Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein with non-macromolecular additives
    • G03C1/08Sensitivity-increasing substances
    • G03C1/10Organic substances
    • G03C1/12Methine and polymethine dyes
    • G03C1/14Methine and polymethine dyes with an odd number of CH groups
    • G03C1/18Methine and polymethine dyes with an odd number of CH groups with three CH groups

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)

Description

  • Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen Es ist bereits bekannt, zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen Carbocyanine zu verwenden, welche in beliebiger Stellung des Benzolringes substituiert sind. Gegenüber den nichtsubstituierten Farbstoffen zeichnen sich diese bei geeigneter Wahl der Substituenten durch ein erhöhtes Sensibilisierungsvermögen aus.
  • Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß disubstituierte Benzthiocarbocyanine, die in der 6, 6'-Stellung Alkoxy- und in der 5, 5@-StellungThioalkylgruppen enthalten, den bekannten monosubstituierten Farbstoffen überlegen sind. Die Farbstoffe können außerdem noch in der Mesostellung der Methinkette durch #Alkyl substituiert sein. Die Stickstoffatome der Heteroringe enthalten in üblicher Weise Alkyl gebunden. Der quaternäre Heteroring enthält in üblicher Weise einen beliebigen Säurerest, -%irie Halogen S O,, C H3, Cl 04 ü. dgl. Beispiel _, i'-Diäthyl-5, 5'-dimeththio-6, 6'-dimethoxybenzthiocarbocyaninbromid Absorptionsmaximum 6ioo AE Sensibilisierungsmaximum 635o AE Sensibilisierungsgebiet 5ioo bis 72oo AE

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen, dadurch gekennzeichnet, daß gegebenenfalls in der Mesostellung durch Alkyl substituierte Benzthiocarbocyanine verwendet werden, die in der 6, 6'-Stellung durch Alkoxy-und in der 5, 5-Stellung durch Thioalkylgruppen substituiert sind.
DEI63854D 1932-04-26 1932-04-27 Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen Expired DE712427C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI63854D DE712427C (de) 1932-04-26 1932-04-27 Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE418745X 1932-04-26
DEI63854D DE712427C (de) 1932-04-26 1932-04-27 Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE712427C true DE712427C (de) 1941-10-18

Family

ID=25910745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI63854D Expired DE712427C (de) 1932-04-26 1932-04-27 Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE712427C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE873357C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilberemulsionen
DE712427C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE857308C (de) Sensibilisierte photographische Halogensilberemulsion, die nicht ausschliesslich Chlorsilber enthaelt, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE890249C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE642278C (de) Verfahren zur optischen Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen mit Hilfe von Carbocyaninfarbstoffen, die von einfachen Thiazolen abgeleitet sind
DE725303C (de) Verfahren zum Sensibilisieren photographischer Halogensilberemulsionen
DE1177482B (de) Verfahren zur Sensibilisierung von photographischen Halogensilberemulsionen mit Trimethincyaninen
DE630317C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE714764C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen, die Farbstoffbildner enthalten
DE677637C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE732704C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilberemulsionen
DE609210C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE918308C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen, insbesondere von Chlor- und Bromsilberemulsionen fuer Photopapiere, mit Hilfe von Merocyaninen
DE658192C (de) Verfahren zur Gelb- und Gruensensibilisierung lichtempfindlicher Halogensilberemulsionen
DE703336C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE720340C (de) Verfahren zum Sensibilisieren photographischer Emulsionen
DE731107C (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Halogensilber-Emulsionen durch Mischungen von Sensibilisatoren
DE625488C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE720394C (de) Verfahren zur Sensibilisierung photographischer Emulsionen
DE708345C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE676110C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen
DE396402C (de) Verfahren zur Herstellung desensibilisierend wirkender Farbstoffe
DE663816C (de) Verfahren zur Steigerung der Eigenempfindlichkeit von photographischen Halogensilberemulsionen mit Hilfe von Pseudocyaninfarbstoffen
DE936644C (de) Verfahren zur Herstellung von Methinfarbstoffen
DE621803C (de) Verfahren zur Sensibilisierung von Halogensilberemulsionen