DE7102334U - Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl. - Google Patents

Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl.

Info

Publication number
DE7102334U
DE7102334U DE19717102334 DE7102334U DE7102334U DE 7102334 U DE7102334 U DE 7102334U DE 19717102334 DE19717102334 DE 19717102334 DE 7102334 U DE7102334 U DE 7102334U DE 7102334 U DE7102334 U DE 7102334U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
clamped
blocks
stamps
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717102334
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROSIER F
Original Assignee
ROSIER F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROSIER F filed Critical ROSIER F
Priority to DE19717102334 priority Critical patent/DE7102334U/de
Publication of DE7102334U publication Critical patent/DE7102334U/de
Priority to FR7201999A priority patent/FR2122998A5/fr
Priority to CH92872A priority patent/CH544614A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/15Devices for holding work using magnetic or electric force acting directly on the work
    • B23Q3/154Stationary devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

"Einspannvorrichtung für stirnseitig zu schleifende Stempel o.dgl."
Die Erfindung betrifft eine Einspannvorrichtung für stirnseitig zu schleifende Stempel o.dgl., bei der ein ferromagnetischer Block mit einem ¥inkelprofil und einer ebenen Auflagefläche auf einem magnetisiert baren Arbeitstisch gehalten ist.
Bekannt ist eine derartige Vorrichtung, bei der ein U-förmiger Block auf einem magnetisierbaren Arbeitstisch festgehalten wird. Dabei sind in einem Schenkel durchgehende Schrauben vorgesehen, mit denen ein zu bearbeitendes Teil; beispielsweise ein stirnseitig zu schleifender Stempel, gegen den anderen Schenkel des Blockes gespannt werden kann. Das Ein- und Ausspannen
der zu bearbeitenden Teile ßlamt bei dieser Vorrichtung jedoch erhebliche Zeit in Anspruch, zuaaJL die Schrauben ait eines Werkzeug gelöst bzw. angezogen werden nüssen.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine solche Einspannvorrichtung, die alt eines aagnetisierbaren Arbeitstisch arbeitet, zu verbessern, so daß die Einspann- bzw· die Ausspannzeit der zu bearbeitenden Teile verringert werden kann·
DiesemAufgabe wird an einer der eingangs gewannten Einspannvorrichtung gelöst durch einen L-föraaigen Block und einen Gegenblock ait einer oder Mehreren vertikalen Ausnehmungen an den Seitenflächen, wobei zwischen diesen beiden Blöcken ein zu bearbeitendes Teil einspannbar ist· Dabei ist es von Vorteil, wenn die Blöcke an ihrer Auflagefläche zumindest ie Bereich des einzuspannenden Teiles einen zurückspringenden Absatz besitzen.
Zur Erfindung gehört auch das Merkaal, daß jeweils unter den Blöcken eine Platte untergeschraubt ist, die zumindest ie Bereich des einzuspannenden Teiles schmaler als der Block selber ist. Zur Erhöhung der ignetischen Haltekraft kann es von Vorteil sein,
die Blöcke und/oder die untergeschraubten Platten aus Trafoblechen herzustellen.
Der Torteil der Erfindung besteht darin, daß die an bearbeitenden Teile lediglich zwischen die beiden Blocke gtil: 1 υ—t werden und dann bereits nach Hagnetisierung des Arbeitstisches ausreichend festgehalten sind. Ss entfallt das zeitraubende Einspannen Kittels Schraubzwingen oder Schrauben·
Anhand eines AusfQhrungsbeispieles wird la folgenden die Erfindung erläutert. Ss zeigens
Fig. 1 in prinzipieller Darstellung einen einge» spannten Stenpel auf eines Arbeitstisch»
Fig· 2 eine zugehörige Seitenansicht, Fig. 3 die Draufsicht auf eine L-fonaigen Block, Fig. h eine zugehörige Seitenansicht zu Fig· 3,
Fig. 5 eine Draufsicht auf einen Gegenblock und
Fig. 6 eine zugehörige Seitenansicht zu Fig. 5.
keiftet wird «af dl· Fifuw 1 wad Z Auf tiMH amgnstl*l*rssrsn Arssltstlsen 1, w±· sr sslsplslawslss »si SsfclslffcassfciMs* «sllcn 1st. 1st
\O 9±m stlmssltle vs
it· DU· ssldsn Blssk» 2 «ad IO dls lto«sstkrsrt dss ss—»tlslsrtMi ffrntgss»! tsso Siar Basrtilt—c vsct d»jr Stss^sl
dl· b*ld«a Blftck· hissw, ss dsik ttb« »rx> StirmTlftdk· «Im· Scfcl*ifftcfe*ib· bUs
· Bib·! 1st ss widfttle»
sssrbsltsHds Stssysl s· «shsltsa 1st, 4sjd sr
dnrdft si» sat-
t csdrsfct wird»
ifl1>«SM finis*!» 1st dsr Block 2 «as Mstsrlsl I» Fnr» slnss. L sus«sblldst wit dm 3 ssd %· tsar Blsspsnmii>g wird dsr Stssftsl 1» Vlsk^L fctsstaesstsllt «sd dsr Qs«ssJslsek 1O» «Is sr In dsn Plcorsn 5 und 6 dfergestvXLt 1st, es£sn dsn . Osbsl «Skit sua j· nsen Oasrsennltt dsr
Stssqpsl 18 ·1η· dsr dureheshenäsik '▼»rtHsaLLsn A «sn 13» It» 15» 1β odsr 17 in dsn Ssltsnflficnsn dss Gsgsnblocfcss IO sns» d*rsrt» dsB aSelichst sins Isnts dss St«apsls τοη »Insr Aatiwhamig srfsfit wird ssw<dsr Steapsl fomse&lilssl<s In slner solensn
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß ein solch zu bearbeitendes Teil von den beiden Blöcken 2 und 10 mindestens in drei Punkten bzw. drei Linien gehalten ist. Mit dieser Ausbildung der beiden Blöcke sind alle Stempel mit den verschiedensten Querschnitten in ausreichender Weise einspannbar.
Da die der zu bearbeitenden Stirnfläche gegenüberliegende Fläche der Stempel meistens etwas verbreitert ist, beispielsweise durch einen gebildeten Grat,ist zumindest im Bereich der Einspannstellen jeweils an der Auflagefläche ein zurückspringender Absatz 5 bzw. 11 vorgesehen. Dieser Absatz kann durch Herausnahme aus dem vollen Block oder aber durch eine untergeschraubte Platte gebildet werden. Wie in den Figuren 3 und k ersichtlich ist unter dem Block 2 eine Platte 6 untergeschraubt, die im Bereich der Einspannstellen schmaler als der Block ist. Zur Befestigung können mehrere Bohrungen 7 und 8 vorgesehen werden, in die Inbusschrauben 9 versenkt hineingeschraubt werden. Eine entsprechende Befestigung der Platte 12 beim Gegenblock 10 ist ebenfalls möglich.
Die Blöcke 2 und 10 bzw. deren untergeschraubten Platten 6 und 12 können zur Erhöhung der Haltekraft aus Trafoblechen aufgebaut sein.

Claims (1)

  1. _ 6 Ansprache
    1. Einspannvorrichtung fur stirnseitig zo schiel—
    ?nde Stempel o.dgl., bei der ein ferroaagnetischer Block mit einest ¥inkelprofi\ tm-d einer et en Auflagefläche auf eines magnet!sierharen Arbeltstisch gehalten ist, gekennzeichnet durch einen L-förmigen BXock (2) nad eines Gegenblock (io) mit einer oder Mehreren vertikalen Ausnehmungen (13» 1**, 15» 16, 17) an den Seitenflächen, vobei zwischen diesen beiden Blöcken (2, 10) ein zn bearbeitendes Teil (l8) einspannbar ist.
    2. Vorrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Blöcke (2,10) an ihrer Auflagefläche zumindest im Bereich des einzuspannenden Teiles (lS) einen zurückrpringenden Absatz besitzen
    3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils unter den 31öcken (2, 10) eine Platte (6, 12) untergeschraubt ist, die zumindest im Bereich des einzuspannenden
    Teiles (l8) schmaler als der Block ist.
    Ton-Achtung nach den. Anspräche 1 bis 3 gekennzeichnet, da£ is den SeifceatTläcne» des
    (lO) ditrchgehenrt winklig· ίιιιιικίι—im.eii τβ
    5. Yexriehtnng nach den Ansprachen 1 bis gekennzeichnet, dmfi die Block· (2. 1O) die wtergoschrmbten Platten (6, 12) j blechen bestehen.
DE19717102334 1971-01-22 1971-01-22 Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl. Expired DE7102334U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717102334 DE7102334U (de) 1971-01-22 1971-01-22 Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl.
FR7201999A FR2122998A5 (de) 1971-01-22 1972-01-21
CH92872A CH544614A (de) 1971-01-22 1972-01-21 Einspannvorrichtung, für zu bearbeitende Teile, insbesondere für stirnseitig zu schleifende Stempel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717102334 DE7102334U (de) 1971-01-22 1971-01-22 Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7102334U true DE7102334U (de) 1971-04-29

Family

ID=6618394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717102334 Expired DE7102334U (de) 1971-01-22 1971-01-22 Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH544614A (de)
DE (1) DE7102334U (de)
FR (1) FR2122998A5 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2554375B1 (fr) * 1983-11-09 1987-09-25 Saint Gobain Vitrage Maintien de feuilles de verre par electro-aimant

Also Published As

Publication number Publication date
CH544614A (de) 1973-11-30
FR2122998A5 (de) 1972-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008002324B4 (de) Schneidwerkzeug und Schneidverfahren
AT397527B (de) Vorrichtung zur verdeckten aufhängung von platten an trägerkonstruktionen
DE7102334U (de) Einspannvorrichtung fuer stirnseitig zu schleifende stempel o.dgl.
DE2049479A1 (de) Verbindungsklammer für Nutbretter
DE2931517A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur herstellung einer werkstueckspannvorrichtung unter verwendung von schraubzwingen
DE1936471B2 (de) Werkzeughalter
DE20004212U1 (de) Vorrichtung zum Darstellen bildlicher und/oder schriftbildlicher Wiedergaben
DE417992C (de) Unterlage fuer Werkzeugstaehle
DE1652769A1 (de) Vorrichtung zum stufenlos einstellbaren Ausrichten und Abstuetzen von Werkstuecken od.dgl. auf ihren Unterlagen
DE3638083C2 (de) Biegestanze
DE3315414A1 (de) Kuehlkoerper
DE933570C (de) Durchschreibgeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE493633C (de) Halter fuer mehrere Dreh- oder Abstechstaehle
DE903772C (de) Einrichtung zum Festklemmen prismatischer Gegenstaende in Nuten
DE3122729C1 (de) Zeichenplatte
DE2603763A1 (de) Fraeswerkzeug
DE515641C (de) Zweiteiliger schwenkbarer Halter fuer Platten
DE202021101780U1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Verbindung eines Vorhangschienenhalters mit der Wand
DE19609906A1 (de) Stegkante mit angeklebtem Steg
DE8108745U1 (de) Vorrichtung zum halten von werkzeugen o.dgl.
DE2503200A1 (de) Verschiebbare mutter
DE1918179A1 (de) Schablone zum Herstellen gewoelbter Oberflaechen,insbesondere Fraesmutterschablone zum Herstellen der Arbeitsflaeche von Presswerkzeugen
DE1947868U (de) Stulpschiene fuer fenster- oder tueren-kantengetriebe.
DE2332618A1 (de) Klemmverbindung fuer eine durchgehende schiene
DE1027279B (de) Klemmenleiste