DE709005C - Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse - Google Patents

Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse

Info

Publication number
DE709005C
DE709005C DEB169504D DEB0169504D DE709005C DE 709005 C DE709005 C DE 709005C DE B169504 D DEB169504 D DE B169504D DE B0169504 D DEB0169504 D DE B0169504D DE 709005 C DE709005 C DE 709005C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
sealing
semi
capacitors
impregnation compound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB169504D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DEB169504D priority Critical patent/DE709005C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE709005C publication Critical patent/DE709005C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/228Terminals
    • H01G4/236Terminals leading through the housing, i.e. lead-through

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)

Description

  • Abdichtung für Kondensatoren mit flüssiger oder halbflüssiger Imprägniermasse Zur Abdichtung von Becherkondensatoren mit flüssiger oder halbflüssiger Imprägnier-oder Füllmasse wurden bisher in erster Linie nur luft- und wasserdichte Isolierstoffe verwendet, und zwar am häufigsten Gummi. Da dieser aber nicht ölbeständig ist, im -Laufe der Zeit brüchig wird und sich oft schon bei der Herstellung derDichtung unter Druck stark deformiert, läßt sich damit auf die Dauer keine gute Abdichtung erzielen.
  • Die Nachteile der Gummidichtungen können dadurch vermieden werden, daß man Dichtungen verwendet, die gemäß der Erfindung aus mit einer ölbeständigen, elastischen,polymerenVinylverbindung vermengten zerspanten Faserstoffen hergestellt sind. Solche Dichtungen können z. B. aus mit einer elastischen polymeren Vinylverbindung vermengtem Holz---oder Korkmehl bestehen. Versuche haben ergeben, daß sich ein fester und doch genügend elastischer Dichtungswerkstoff ergibt, wenn zwei Teile Holzmehl mit einem Teil einer bei Betriebstemperatur hochelastischen polymeren Vinylverbindung vermengt und zu Platten gepreßt werden.
  • Es wurden zwar auch schon Dichtungen aus Holzzellstoff, der ohne Bindemittel in Leinen-oder Baumwollschläuche eingefüllt wurde, hergestellt. Diese verlieren aber ihre dichtende Wirkung, wenn sich die als Dichtungsstoff dienenden Zellstoffasern mit Feuchtigkeit vollgesogen haben. Dies ist bei den Dichtungen gemäß der Erfindung nicht möglich, weil hier die Faserstoffe lediglich als Füllstoffe dienen und von dem eigentlichen Dichtungsstoff, dem ölbeständigen, elastischen Bindemittel, vollständig umhüllt sind.
  • In der Abbildung ist eine Kondensatorabdichtung mit einer Dichtungsscheibe gemäß der Erfindung im Schnitt dargestellt.
  • Das Kondensatorgehäuse ist mit a bezeichnet. Durch die Öffnung des Gehäuses ist ein Schraubenbolzen b mit der Mutter c isoliert durchgeführt. Zur Abdichtung ist im Innern des Gehäuses eine Dichtungsscheibe d aus zwei Teilen Holzmehl und einemTeil einer hochelastischen polymeren Vinylverbindung vermittels der Schraube b und der Druckscheibe e gegen den eingezogenen Gehäuserand f gepreßt. Außerhalb des Gehäuses a ist eine Isolierstoffscheibe g in den eingezogenen Gehäuserand eingelegt und ebenfalls vermittels der Mutter c und der Druckscheibe h gegen den Gehäuserand gepreßt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Abdichtung für Kondensatoren mit flüssiger oder halbflüssiger Imprägnier- oder Füllmasse, dadurch gekennzeichnet, daß zur Abdichtung mit einer ölbeständigen, elastischen, polymeren Vinylverbindung vermengte zerspante Faserstoffe verwendet sind.
  2. 2. Abdichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung aus mit einem ölbeständigen elastischen Bindemittel vermengtem Holz- oder Korkmehl besteht.
DEB169504D 1935-04-21 1935-04-21 Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse Expired DE709005C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169504D DE709005C (de) 1935-04-21 1935-04-21 Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB169504D DE709005C (de) 1935-04-21 1935-04-21 Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE709005C true DE709005C (de) 1941-08-04

Family

ID=7006340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB169504D Expired DE709005C (de) 1935-04-21 1935-04-21 Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE709005C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2666805A (en) * 1951-02-03 1954-01-19 Rohr Aircraft Corp Lead-in terminal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2666805A (en) * 1951-02-03 1954-01-19 Rohr Aircraft Corp Lead-in terminal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE709005C (de) Abdichtung fuer Kondensatoren mit fluessiger oder halbfluessiger Impraegniermasse
DE1884968U (de) Abdichtung fuer elektrische vorrichtungen.
DE2320618A1 (de) Hermetisch abgedichtetes relais
DE837966C (de) Dichtung zu metallischen Verschlusskapseln fuer Flaschen und aehnliche Behaelter
DE560132C (de) Aus einem Zinkbecher und einer Kohlenelektrode bestehendes Trockenelement
DE7042296U (de) Deckeldichtung fuer transformatorengehaeuse
DE1813371C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Rizinusöl imprägnierten elektrischen Kondensators
DE3705926C1 (de) Dichtung fuer die Elektrodenrahmen einer Membranelektrolyse
DE546849C (de) Durchfuehrung durch Metallgehaeuse, insbesondere fuer elektrische Kondensatoren
DE1925509A1 (de) Kondensatorabdeckung
DE675867C (de) Kittlose, wasserdichte Befestigung von Kappen auf Durchfuehrungsisolatoren fuer Flachendverschluesse
DE344796C (de) Konservenglas
DE895338C (de) In ein Gehaeuse eingebautes Schaltelement, insbesondere elektrolytischer Kondensator
DE723454C (de) Saeurefeste Flachdichtung in Gestalt von Glaswolle mit Bindemittel, insbesondere fuer Flaschenverschluesse
DE547015C (de) Stopfbuechse mit zwei durch einen Hohlraum voneinander getrennten Packungsraeumen
DE561055C (de) Verfahren zur Herstellung von Isoliergeweben
DE1759875U (de) Elektrisches bauelement, insbesondere elektrischer kondensator.
DE366169C (de) Verfahren zur Umaenderung von nassen Dichtungen bei Gasreinigern in trockene Dichtungen
AT206350B (de) Schuhcremedose aus transparentem Kunststoff
DE367887C (de) Aus Holz bestehender Transportbehaelter
Venzke Vergleich der Methoden zur erzielung diffuser Schallfelder bei Hallraum-messungen
DE373008C (de) Galvanisches Element
AT152489B (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrolytischen Kondensators mit pastenförmigem Elektrolyten.
AT205559B (de) Feuchtigkeitssichere Mikrophonkapsel
AT143845B (de) Verfahren zur Herstellung von gummienthaltenden Asbestdichtungen, insbesondere It-Platten.