DE708761C - Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren - Google Patents

Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren

Info

Publication number
DE708761C
DE708761C DED75839D DED0075839D DE708761C DE 708761 C DE708761 C DE 708761C DE D75839 D DED75839 D DE D75839D DE D0075839 D DED0075839 D DE D0075839D DE 708761 C DE708761 C DE 708761C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
intermediate piece
aircraft engines
distance
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED75839D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hans Julius Keitel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier Werke GmbH
Original Assignee
Dornier Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dornier Werke GmbH filed Critical Dornier Werke GmbH
Priority to DED75839D priority Critical patent/DE708761C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE708761C publication Critical patent/DE708761C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • F01N13/1816Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration the pipe sections being joined together by flexible tubular elements only, e.g. using bellows or strip-wound pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • Abgasleitung für Flugzeugmotoren Bei Flugzeugen treten während des Betriebes an der Abgasleitung dadurch. Schwierigkeiten auf, daß die Erschütterungen und Bewegungen des laufenden Motors zerstörend auf die am Flugzeug befestigte Abgasleitung und .auf deren Befestigungen wirken. Der am Flugzeug 'befestigte Teü der Abgasleitung nimmt an den Schwingungen des am Motor befestigten Teils der Leitung nicht teil oder schwingt in anderer Weise als jene. Dadurch wird häufig die Verbindung beider Teile der Leitung zerstört oder es treten Lockerungen der Befestigungsschellen auf usw.
  • !Man (kann diesen Nachteil selbstverständlich durch Einfügung eines nachgiebigen Stückes zwischen den verschiedenartig schwingenden Leitungen beseitigen, wobei sich die Nachgiebigkeit mit dem Abstand der 'durch das Zwischenstück verbundenen Rohrenden vergrößert. Bei Abgasleitungen von Motoren besteht aber die Schwierigkeit, ein geeignetes Material und eine brauchbare Bauart für diesen Teil zu finden. - Die Erfindung besteht' in einer geeigneten Ausführungsform eines solchen nachgiebmgen Zwischenstückes. Dieses besteht aus einem feinmaschigen Gewebe aus hitzebeständigem Werkstoff. Das Zwischenstück kann aus mehreren Lagen feinmaschigen Gewebes bestehen und mit einer Asbestumhüllung versehen sein.
  • Es läßt ;sich nicht immer vermeiden, daß auf der Außenseite des genannten Zwischenstückes geringe Licht- und Flammenersrheinungen auftreten. In diesem Falle empfiehlt es sich, das Zwischenstück in einiger Entfernung mit einem Blechrohr zu umgeben, das am einen Rohrende fest, am anderen frei ist. Diese die Gegenstände der Unteransprüche bildenden Maßnahmen gehören nur in Verbindung mit dem Gegenstand des Hauptanspruchs zur geschützten Erfindung.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. . Abb. i zeigt die ganze Anlage, Abt. 2 zeigt einen Längsschnitt durch das Zwischenstück mit anstoßenden Ruhrenden und mit einem das Äußere der Verbindungsstelle umgebenden Blechrohr.
  • Nach Abb. i ist an den Zylindern r und 2 des Motors die Abgasleitung 3 befestigt. An dem Flugzeugrumpf ist die Abgasleitung 4. mit mehreren Schellen 5 befestigt. Zwischen die Teile 3 und 4 der Leitung ist ein Zwischenstück 7 aus einem feinmaschigen Gewebe aus hitzebeständigem Werkstoff eingefügt. Das Zwischenstück ist triit einem Blechrohr 8 umgeben.
  • Nach Abb. 2 besteht die Abgasleitung aus den Rohren io und r i. Die Stromrichtung der Abgase ist durch die Pfeile P angegeben. Zwischen die beiden Rohrenden io und r i ist das aus einem feinmaschigen Gewebe aus hitzebeständigem Werkstoff gebildete - Zwischenstück 12 eingefügt und an beiden Rohrenden mit den Schellen 13 und 14 befestigt. Auf halber Länge ist das Zwischenstück durch einen inneren .Blechring 15 versteift. Über die Verbindungsstelle ist das mit größerem Innendurchmesser versehene Blechrohr 16 geschoben, welches vermittels des Halses 17 an dem Rohrende i o befestigt ist. Das Blechrohr 16 ist bei 18 geschlossen und bei i9 offen, so daß die .etwa das Zwischenstück durchdringenden Gase in Richtung der Pfeile P1 abziehen können.

Claims (4)

  1. 'PATENTANSPRÜCHE: i. Abgasleitung für Flugzeugmotoren, deren beide einen Abstand ztvischen sich frei lassende Rohrenden durch ein schlauchartiges Verbindungs- oder Z«ischenstück überbrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück aus einem engmaschigen Drahtgewebe aus wärmebeständigem Werkstoff besteht.
  2. 2. Abgasleitung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das schlauchartige Verbindungsstück aus mehreren Lagen des feinmaschigen Gewebes besteht.
  3. 3. Abgasleitung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück in einigem Abstand von seiner Oberfläche mit einer Asbestumhüllung versehen ist.
  4. 4. Abgasleitung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück in' einigem Abstand mit einem Blechrohr umgeben ist.
DED75839D 1937-07-29 1937-07-29 Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren Expired DE708761C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED75839D DE708761C (de) 1937-07-29 1937-07-29 Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED75839D DE708761C (de) 1937-07-29 1937-07-29 Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE708761C true DE708761C (de) 1941-07-28

Family

ID=7062043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED75839D Expired DE708761C (de) 1937-07-29 1937-07-29 Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE708761C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217633C2 (de) Verbindungsleitung zwischen Verdichter und Saugrohr einer Brennkraftmaschine
DE2657504B2 (de) Geräuschdämpfungseinsatz für Sanitärarmaturen
DE708761C (de) Abgasleitung fuer Flugzeugmotoren
DE634222C (de) Schalldaempfer
DE662623C (de) Mit Schauglas versehenes UEberwachungsrohrstueck
DE6919298U (de) Schalldaempferanlage.
DE2909936A1 (de) Elastisches rohr
DE2431348A1 (de) Anordnung zum stirnseitigen verbinden von rohrfoermigen teilen
EP0174919A2 (de) Katalytische Abgasreinigungseinrichtung
AT100290B (de) Gelenkkrümmer für Förderrohre.
DE839694C (de) Ofenrohrverbindung
DE1281759B (de) Spannhuelse zum Klemmen von Abdichtungsmanschetten fuer die Verbindung von muffenlosen, glatten Rohren
DE705756C (de) Faltenmanschette aus Gummi, vorzugsweise zur Abdichtung schwingender Halbachsen von Kaftfahrzeugen gegenueber dem Antriebsgehaeuse
DE535407C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE6807604U (de) Schwingungsdaempfendes rohr
DE2616131A1 (de) Schutzvorrichtung fuer abgase von brennkraftmaschinen
DE1607023A1 (de) Melkkreuz
DE2707779A1 (de) Belueftungsrohr sowie anordnung desselben in einem wohnwagen
DE1268434B (de) Schalldaempfer mit durch Querwaende unterteilten Innenraeumen
DE886579C (de) Turbinen- oder Pumpensaugrohrkruemmer mit stetig gekruemmten Waenden
DE8312498U1 (de) Vorrichtung zur verbindung eines abgasschlauches mit dem auspuff, insbesondere von kraftwagen
DE402357C (de) Fuellung fuer Schalldaempfer, insbesondere an Verbrennungskraftmaschinen
DE511906C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer Dreschmaschinen u. dgl.
DE863576C (de) Elastische Rohrverbindung
DE2423263A1 (de) Formkoerper aus fadenwicklungen mit integralen seitlichen ansaetzen