DE70743C - Giefsform für Gummistempel - Google Patents

Giefsform für Gummistempel

Info

Publication number
DE70743C
DE70743C DENDAT70743D DE70743DA DE70743C DE 70743 C DE70743 C DE 70743C DE NDAT70743 D DENDAT70743 D DE NDAT70743D DE 70743D A DE70743D A DE 70743DA DE 70743 C DE70743 C DE 70743C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mold
type
rubber stamps
raised
characters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT70743D
Other languages
English (en)
Original Assignee
W. F. BARNES in Orlando, Orange, Florida, V. St. A
Publication of DE70743C publication Critical patent/DE70743C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B1/00Elements or appliances for hand composition; Chases, quoins, or galleys
    • B41B1/02Printing letters; Type

Landscapes

  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Diese Erfindung bezieht sich auf eine Neuerung in der Methode zur Herstellung von Gummistempeln und Abgüssen aus Typen und besteht im wesentlichen im Zusammenstellen der gewünschten Lettern, welche an dem einen Ende mit erhabenen und am entgegengesetzten Ende mit vertieft liegenden Schriftzeichen versehen sind, worauf ein Probeabzug von der erhabenen Schrift genommen und dann das Gummi in die vertieft liegenden Zeichen eingebracht und vulcanisirt wird.
In beiliegender Zeichnung ist Fig. 1 eine Endansicht einer die Erfindung veranschaulichenden Type mit einem erhabenen Buchstaben. Fig. 2 ist eine Ansicht derselben Type von der entgegengesetzten Seite, mit dem gleichen Buchstaben vertieft liegend, und Fig. 3 ist eine Seitenansicht der Type mit theilweise weggeschnittenem unteren Theil, um den vertieft liegenden Buchstaben besser zu zeigen, dessen Tiefe gleich der Höhe des Buchstabens auf dem anderen Ende ist.
A zeigt eine Type, welche aus dem gebräuchlichen Metall oder einer Legirung hergestellt und mit einem erhabenen Schriftzeichen b auf dem einen Ende versehen ist, während das entgegengesetzte Ende dasselbe Schriftzeichen, jedoch vertieft, besitzt.
Die Type ist auf einer ihrer Seiten mit der Signatur c versehen. Der erhabene Buchstabe ermöglicht dem Schriftsetzer, in gebräuchlicher Weise zu setzen, Probeabzug zu nehmen und Fehler zu corrigiren, und wird ausschliefslich zum Setzen verwendet, während der" vertiefte Buchstabe eine Matrize bildet, mittelst welcher der Abgufs erhalten wird.
Um diese Typen, genannt Matrizentypen, zur Herstellung von Gummistempeln zu benutzen, werden dieselben wie gewöhnlich gesetzt und dann zusammen umgedreht, worauf dieselbe Schrift als Matrize erscheint. Auf diese Matrizenform wird das Gummi gebracht und vulcanisirt, um den Gummiabgufs fertig zu stellen.
Nach dieser Erfindung bildet die Type selbst die Matrize, mit welcher, sobald jedes Schriftzeichen richtig ist, kein unrichtiger Abgufs möglich ist. Es wird kein OeI auf den Typen gebraucht und infolge dessen beschmutzen dieselben nicht und kleben nicht zusammen. Ferner erspart diese Erfindung die Ausgabe und Zeit für die Gypsmatrize. Bisher wurden dieselben Typen zum Drucken des Probeabzuges und auch zur Herstellung der Matrize gebraucht, weshalb dieselben gereinigt werden mufsten, während bei den vorliegenden eine Reinigung nicht nöthig ist, weil das erhabenere Ende der Type nur gebraucht wird, um einen Probeabzug zu erhalten, worauf der Satz umgekehrt wird, um die Matrize zu bilden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Giefsform für Gummistempel, dadurch gekennzeichnet, dafs dieselbe aus Typen gebildet wird, welche an ihrer einen Seite mit vertieften, die eigentliche Giefsform bildenden Schriftzeichen, an der anderen Seite dagegen mit erhabenen Schriftzeichen versehen sind, zum Zwecke, nach Zusammensetzung der Worte, Zahlen u. s. w. von diesen erhabenen Schriftzeichen einen Probeabdruck entnehmen zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT70743D Giefsform für Gummistempel Expired - Lifetime DE70743C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE70743C true DE70743C (de)

Family

ID=344102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT70743D Expired - Lifetime DE70743C (de) Giefsform für Gummistempel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE70743C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3436094C2 (de)
DE70743C (de) Giefsform für Gummistempel
DE649873C (de) Typensatz fuer Maschinenschrift o. dgl.
DE267525C (de)
DE107347C (de)
DE255778C (de)
DE680937C (de) Elastische Druckform
DE129712C (de)
DE534816C (de) Matrize fuer ausserhalb der Zeile zu giessende Schriftzeichen
DE767085C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schriftschildern, aus haertbaren Kunstharzpressstoffen in Pulverform
DE471668C (de) Registerstreifenlochmaschine, die von einer Tastatur aus bedient wird
DE493487C (de) Registerstreifenlochmaschine mit durch Tasten gesteuerten Lochstempeln und einer Einrichtung zum Messen und Anzeigen der gesetzten Einheiten
DE503363C (de) Verfahren zum Bedrucken von Samtgeweben
DE369113C (de) Schluesselbuechse und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE401298C (de)
DE129612C (de)
DE269795C (de)
DE140418C (de)
DE86768C (de)
DE71084C (de) Auf einer Unterlage von systematischen Hohlstegen oder Ausfüllstücken zu setzende Buchdrucklettern, Cliches und Stereotypplatten
DE424036C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Eingusstrichtern fuer Sandformen
DE336101C (de) Hohler Bootsriemen
DE348128C (de) Verfahren zur Herstellung von Glasbildern und -mosaiken
DE620911C (de) Matrize fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE153729C (de)