DE706420C - Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik - Google Patents

Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik

Info

Publication number
DE706420C
DE706420C DEL98332D DEL0098332D DE706420C DE 706420 C DE706420 C DE 706420C DE L98332 D DEL98332 D DE L98332D DE L0098332 D DEL0098332 D DE L0098332D DE 706420 C DE706420 C DE 706420C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
induction machine
encoder
wireless communication
transmitter
communication technology
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL98332D
Other languages
English (en)
Inventor
Edwin Strauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
C Lorenz AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
C Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG, C Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL98332D priority Critical patent/DE706420C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706420C publication Critical patent/DE706420C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/18Control by auxiliary power
    • H03J1/182Control by auxiliary power using a ring of magnets or the like

Landscapes

  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Description

  • Geber zur Ferneinstellung von Geräten der drahtlosen Nachrichtentechnik Bei Geräten der drahtlosen Nachrichtentechnik :erfolgt in vielen Fällen eine Fernabstimmung des Geräts dadurch, daß am Bedienungsort und im Gerät kleine Induktionsmaschinen angeordnet sind, deren Läufer elektrisch gekuppelt sind und deren Ständer parallel an einem Drehstromnetz liegen. Durch Verstellung des Läufers der Induktionsmaschine am Bedienungsort erfolgt zwangsläufig eine entsprechende Drehung des damit gekuppelten Läufers im Gerät. Bei derartigen Anordnungen können jedoch die Nachteile auftreten, daß hei abgeschaltetem Gerät und Drehstromnetz eine ungewollte Verstellung des Läufers der Induktionsm.aschirre am Bedienungsort erfolgt, so daß bei Wiedereinschaltung des Geräts und des Drehstromnetzes der Läufer der Induktionsmaschine im Gerät eine entsprechende Stellung einnimmt und somit eine. Verstimmung des Geräts zur Folge hat.
  • Zur Vermeidung dieses Nachteils wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, den Läufer der Induktionsmaschine am Bedienungsort nicht unmittelbar mit dem Bedienungsgriff zu verhindert, sondern über eine elektromagnetische Kupplung, die durch das Drehstromnetz beeinflußt -wird. Die Beeinflussung erfolgt derart, daß beim Einschalten der Drehstrornanschlüsse der Induktionsmaschine des Ge-. bers die elektromagnetische Kupplung erregt wird und den Bedienungsgriff mit dem Läufer der Induktionsmaschine kuppelt. Zu diesem Zweck kann z. B. der Schalter des Drehstromanschlusses der Induktionsmaschine zusätzliche Kontakte tragen, über die die Magnetspulen angeschlossen sind. Weiterhin kann. auch durch den Drehstromanschluß ein Relais beeinflußt werden, das bei eingeschaltetem Drehstrom die Einschaltung der Stromzuführungeri zum Magneten bewirkt. Durch diese Maßnahme ist vermieden,, daß eine ungewollte Verstimmung des abgeschalteten Ge- räts erfolg.
  • Die Zeichnung stellt eine Ausführungsform des Gebers dar. Mit dem Geber i ist über die Kupplung 2 die Achse 3 verbunden. Diese Achse 3 kann über den beweglichen Kupplungsteil 4 mit dem Kupplungsteil 5, der fest mit dem Bedienungsgriff 6 verbunden ist, gekuppelt werden. Der bewegliche Kupplungsteil q. wird durch den Magneten 7 b@eeinflußt, und zwar derart, daß bei eingeschalteten S@pu-1en der Anker 8 angezogen wird und der Kupplungsteil q. gegen den Kupplungsteil 5 drückt. Bei abgeschaltetem Magneten 7 entfernt die Feder 9 den beweglichen Kupplungsteil q. wieder von dem Kupplungsteil 5. Der Anker 8 ist auf der Achse 3 beweglich geführt. Die Stromzuführungen für den Magneten sind so ausgebildet, daß sie nur bei eingeschaltetem Drehstromanschluß des Gebers i eingeschaltet werden. Die Einstellung wird durch die Skala i o angegeben, die durch das Fenster i i im Gehäuse sichtbar ist. Die Skala io ist mit dem Kupplungsteil q. verbunden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Geber zur Ferneinstellung der Abstimmittel von Geräten der drahtlosen Nachrichtentechnik mit je einer auf der Geberseite und der Empfängerseite angeordneten Induktionsmaschine, deren Läufer elektrisch miteinander verbunden sind und deren Ständer an das Drehstromnetz anschließbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Geber zwischen dem Bedienungsgriff und der Induktionsmaschine eine elektromagnetische Kupplung vorgesehen ist, die beim Einschalten der Drehstromanschlüsse der Induktionsmaschine des Gebers erregt wird, und den Bedienungsgriff mit dem Läufer der Induktionsmaschine kuppelt.
  2. 2. Geber nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter für dieDrehstromanschlüsse der Induktionsmaschine des Gebers zusätzliche Kontakte für die Stromzuführungen der elektromagnetischen Kupplung trägt.
  3. 3. Geber nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einschalten des Drehstromsystems der Induktionsmaschine des Gehers ein Relais derart beeinflußt wird, daß das Relais die Stromzuführungen für die elektromagnetische Kupplung ,einschaltet.
DEL98332D 1939-06-26 1939-06-27 Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik Expired DE706420C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL98332D DE706420C (de) 1939-06-26 1939-06-27 Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE868661X 1939-06-26
DEL98332D DE706420C (de) 1939-06-26 1939-06-27 Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706420C true DE706420C (de) 1941-05-26

Family

ID=25951371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL98332D Expired DE706420C (de) 1939-06-26 1939-06-27 Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706420C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE706420C (de) Geber zur Ferneinstellung von Geraeten der drahtlosen Nachrichtentechnik
DE3342301A1 (de) Haushaltgeraet wie wasch-, geschirrspuelmaschine o.dgl.
CH217088A (de) Anordnung zur Ferneinstellung von Geräten der drahtlosen Nachrichtentechnik.
DE10205951A1 (de) Steuerungsanordnung für mit elektrischer Niederspannung betriebene, mit Netzfreischaltung versehene netzabhängig gespeiste Geräte
DE538564C (de) Schaltung fuer elektrische Weichenantriebe mit UEberwachung
DE2144996C3 (de)
DE2407868A1 (de) Schaltanordnung mit mindestens einem schalter, z.b. einem annaeherungsschalter oder einer beruehrungstaste
DE721908C (de) An verschiedene Spannungen anschliessbarer Universalmotor
DE693540C (de) Schaltungsanordnung zur wechselseitigen Fernsteuerung von elektrischen Schaltern
AT105983B (de) Einrichtung zur Fernsteuerung von Schalteinrichtungen in beliebiger Gruppenzahl.
DE442726C (de) Schaltung fuer elektrische Weichen- und Signalantriebe
DE568488C (de) Vorrichtung zur UEbermittlung von Signalen
DE484770C (de) Einschaltvorrichtung fuer elektrische Schalter
AT125109B (de) Einrichtung zum selbsttätigen Abschalten des Verbrauchers bei Stromentnahme vor dem Zähler.
DE2246793B1 (de) Einrichtung zum programmierbaren aus- und einschalten eines fernsehgeraetes
AT155054B (de) Stromimpulsgeber, insbesondere für Anlagen zur Fernbedienung von Geräten.
US2445515A (en) Electric motor follow-up type of control
DE976135C (de) Rundsteueranlage
DE752805C (de) Fernzeigeranordnung mit Verhaeltnisstromempfaenger
DE740884C (de) Fernsteueranlage mit Rueckmeldeeinrichtung
DE1540068C (de) Rundsteuer-Korrelationsempfänger
DE554283C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE961815C (de) Fernsteuereinrichtung fuer Arbeitsmaschinen mit elektrischer Selbstsperrung des Schaltschuetzes bei Auftreten einer Stoerung
AT163329B (de) Fernsteuerungseinrichtung zur Fahrtrichtungsänderung elektrischer Spielzeugeisenbahnen
AT120819B (de) Einrichtung zur elektrischen Temperaturregulierung mittels eines Kontaktthermometers.