DE7045465U - Auswechselbares Gardinen , Dekorations stoff Muster od dgl fur Sicht und Ange botsmappen - Google Patents

Auswechselbares Gardinen , Dekorations stoff Muster od dgl fur Sicht und Ange botsmappen

Info

Publication number
DE7045465U
DE7045465U DE7045465U DE7045465DU DE7045465U DE 7045465 U DE7045465 U DE 7045465U DE 7045465 U DE7045465 U DE 7045465U DE 7045465D U DE7045465D U DE 7045465DU DE 7045465 U DE7045465 U DE 7045465U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
offer
curtains
portfolios
exchangeable
sight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7045465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLTMANN D PLASTIKVERARBEITUNG
Original Assignee
HOLTMANN D PLASTIKVERARBEITUNG
Publication date
Publication of DE7045465U publication Critical patent/DE7045465U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Firma Detlef Holtmann, Plastikverarbeitung,
48 Bielefeld, Beckhausstr. 172
"Auswechselbares Gardinen-, Dekorationsstoff-Muster
od„dgl. für Sicht- und Angebotsmappen"
Der Gegenstand der Neuerung bezieht sich auf ein auswechselbares Gardinen-, Dekorationsstoff-Muster od.dgl. aus textilem oder synthetischem Material für Sicht- und
Angebotsmappen.
Es sind Einlagen bei sogenannten Musterbüchern für beispielsweise Gardinenstoffe, Dekorationsstoffe, Teppichboden od.dgl. als zum Stand der Tee .nik gehörend bekannt, die aus festem Papier oder Karton bestehen, an denen,
auf denen oder zwischen denen die entsprechenden Muster geheftet, geklebt od.dgl. sind.
— 2 —
70A5465Ä5.71
Da die Musterbücher sxändig der Kundschaft vorgelegt werden, die die einzelnen Muster befühlen, knicken, zusammenpressen od.dgl., unterliegen die einzeln η einrrehefteten Einlagen starken Beanspruchungen, lapierorter X;irtonblätter sind daher nur über einen kurzen Zeitraum verwendbar, da sie einmal schnell verschmutzen und zum anderen infolge ihrer Materialbeschaffenheit einreissen.
Zur Verbesserung dieser auswechselbaren Einlagen für Stoffmusterbücher ist es bekannt geworden, das betreffende Muster rückseitig mit einem festen Randstreifen aus Pappe zu versehen. Hierbei hat sich aber als nachteilig herausgestellt, daß, wenn der Streifen aus Pappe aufgeklebt ist, der darüberliegende Stoff Wellen erhält, da einmal die Materialien von Streifen und Mustei unterschiedlicher Art sind und zura anderen der Kleber als solcher arbeitet und zur Wellenbildung wesentlich beiträgt.
Der Erfinder hat sich in Erkenntnis der aufgezeigten Mangel die Aufgabe gesteilt, "*in Stoffmusterblatt für die eingangs erwähnten Mappen zu offenbaren, welches e ne Korn1 ;ständickeit in jeder Weise garantiert. Zur
I ösun2· der üfistellten Aufgabe zeiclinet sich das Muster dadurch aus, daß dasselbe auf seiner Rückseite randseitig einen umlaufenden Folienstreifen aus Kunststoff
od,dg], in einer Stärke von 100 - 300/U aufweist,
wobei Muster und Polienstreifen mittels eines nichtarbei enden Klebers ^u einer formbeständigen nicht
wellenden einheit fest verbunden sind.
Ein Ausführunisbeispiel des '/egenstands der Neuerung zeigt das hinterlegte MofJftil-
Bei den Modell handelt es sich um ein bekanntes, auswechselbares Musterblatt aus einer Sicht- und Angebotsma.pe. Die matt gehaltene Rückseite des Musterblattes weist -andseit g und umlaufend einen Folienstreiien aus Kunststoff auf. Dieser folienartige Randstreifen besitzt eine Stärke von 100 bis 300 /U. Mittels Mines Klebers sind Musterblatt und Folienstreifen zu einer fornibeständiien Einheit fest verbunden. Der zur Anwendung gelangende Kleber besteht nach der Neuerung aus mehreren Komponenten, die in ihrem Endzustand, d.h. wenn sie zu einem Kleber zusanmengesetzt sind, nicht mehr arbeiten. Demzufolge kann von eineip Welligwerden der Stoffmuster beim Gegenstand der Neuerung nicht mehr die 3ede sein.
Der Gegenstand 2er Neuerung darf gez?n\[^(>r λ^m Bekannten als Musterblatt im neuen Stil angesprochen werden, das sich durch Eleganz und Strapazierfähigkeit auszeichnet«

Claims (1)

  1. _ 5 —
    Schutzanspruch
    Auswechselbares Gardinen-, Dekorationsstoff-Muster od.dgl. aus textilem oder sythetischem Material für Sieht- und Angebotsmappen, dadurch gekennzeichnet , daß das Muster auf seiner Rückseite randseitig einen umlaufenden Folienstreifen aus Kunststoff od.dgl«, in Stärke von 100 bis 300 /U aufweist, wobei Muster- und Folienstreifen mittels eines nichtarbeitenden Klebers zu einer formbeständigen nicht wellenden Einheit festverbunden sind.
    l 71
DE7045465U Auswechselbares Gardinen , Dekorations stoff Muster od dgl fur Sicht und Ange botsmappen Expired DE7045465U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7045465U true DE7045465U (de) 1971-05-19

Family

ID=1262439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7045465U Expired DE7045465U (de) Auswechselbares Gardinen , Dekorations stoff Muster od dgl fur Sicht und Ange botsmappen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7045465U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7045465U (de) Auswechselbares Gardinen , Dekorations stoff Muster od dgl fur Sicht und Ange botsmappen
DE7715415U1 (de) Rolladen
DE864248C (de) Buch, insbesondere Geschaeftsbuch
DE202006002809U1 (de) Präsentationsmappe für Paneele, vorzugsweise für Fußboden-, Decken- oder Wandbeläge, in Buchform
DE628382C (de) Verfahren zum Herstellen von Schiebern fuer Reissverschluesse
DE202012009900U1 (de) Etikett mit Tasche für Hosen, welches zur Aufnahme von Kreditkarten u.ä. geeignet ist
DE821186C (de) Bucheinband und Verfahren zum Einbinden von Buechern
DE2856832C2 (de) Wandkalender
DE944155C (de) Kalenderanordnung
DE7045463U (de) Stoffmuster Einlage
DE3140533C2 (de) Zuschnitteile aus Ober- und aus Futtermaterial zur Bildung eines Täschnerwarenfertigstückes
DE910048C (de) Verfahren zum Restaurieren von Altbuechern
DE143344C (de)
DE1854421U (de) Broschiertes buch.
DE534259C (de) Praegevorrichtung zur Herstellung von Geldtaschen u. dgl.
AT96043B (de) Abwaschbarer Kappenschirm.
EP0748702B1 (de) Buch
DE839487C (de) Verfahren zur Herstellung von Buechern ohne Draht- und Fadenheftung
DE2317876B1 (de) Kalenderaufhängeleiste
DE6906538U (de) Verbundfolienblatt fuer schriftguteinband
DE2227405A1 (de) Traegermaterial fuer nadelarbeiten und stickerei- oder knuepferei-arbeit
DE1778718U (de) Behaelter fuer brillen.
DEB0001104MA (de) Bucheinband und Verfahren zum Einbinden von Büchern
DE1975826U (de) Vliesdecke.
DE1862045U (de) Einbanddecke zum selbsteinhaengen von kartonierten und broschierten buechern.