DE704155C - Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke - Google Patents

Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke

Info

Publication number
DE704155C
DE704155C DEK151677D DEK0151677D DE704155C DE 704155 C DE704155 C DE 704155C DE K151677 D DEK151677 D DE K151677D DE K0151677 D DEK0151677 D DE K0151677D DE 704155 C DE704155 C DE 704155C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
folded
ventilation
glued
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK151677D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klepper Werke KG
Original Assignee
Klepper Werke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klepper Werke KG filed Critical Klepper Werke KG
Priority to DEK151677D priority Critical patent/DE704155C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE704155C publication Critical patent/DE704155C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/28Means for ventilation

Description

  • Belüftung für wasserdichte Kleidungsstücke Belüftungen für wasserdichte Kleidungsstücke sind bereits bekannt. Sie bestehen im allgemeinen aus einer Vielzahl sich gegenseitig überlappender Querstreifen. Diese (2uerstreifen sind mit ihren oberen Enden auf einer luftdurchlässigen Unterlage befestigt. Es ist also die Möglichkeit gegeben, daß bei starkem Wind die Querstreifen finit ihren unteren Enden von der Unterlage abgehoben werden und damit das Eindringen von Wasser in das Innere des Mantels ermöglichen.
  • Dieser Nachteil soll dadurch vermieden werden, daß die in der überlappungszone miteinander verklebten Querstreifen entweder aus zwei urgefalteten Streifen bestehen, zwischen denen ein gefalteter Streifen eingeklebt ist, oder aus einem urgefalteten Streifen, an dessen untere Seite ein gefalteter Streifen angeklebt ist. Die mit den urgefalteten Streifen verklebten Bugteile der gefalteten Streifen sind -zweckmäßig als ebene Flächen ausgebildet. Die gefalteten Streifen gewährleisten in allen Fällen eine genügende Belüftung. Sie verhindern aber ein Klaffen der urgefalteten Streifen, so daß das Eindringen von Feuchtigkeit ziemlich ausgeschlossen ist.
  • Die Zeichnung zeigt Ausführungsformen einer Belüftung gemäß der Erfindung, und zwar . Fig. i im Schrägriß, Fig. 2 im Schnitt, Fig.3 eire andere Ausführungsform im Schrägriß.
  • Jeder Querstreifen der in den Fig. i und 2 dargestellten Belüftung besteht aus den beiden urgefalteten Streifen i, zwischen denen ein gefalteter Streifen 2 eingeklebt ist. Jeder so ausgebildete Querstreifen überlappt den benachbarten Querstreifen und ist in der i'berlappungszone mit diesem verklebt.
  • Durch diese Anordnung ist ein Klaffen der Querstreifen völlig ausgeschlossen. Darüber hinaus ist eine die Querstreifen tragende Unterlage nicht mehr erforderlich.
  • Gemäß der Ausführungsform nach Fig.3 besteht jeder Querstreifen aus dem einen urgefalteten Streifen i, an dessen untere Seite ein gefalteter Streifen 2 angeklebt ist.
  • Um .nun möglichst große Berührungsflächen zwischen den gefalteten und urgefalteten Streifen zu erhalten und damit eine erhöhte Zugfestigkeit zu gewährleisten, sind die mit den urgefalteten Streifen i verklebten Bugteile 3 und q. der gefalteten Streifen 2 als ebene Flächen ausgebildet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i: Belüftung für wasserdichte Kleidungsstücke, bestehend aus einer Vielzahl sich gegenseitig überlappender Querstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Ü herlappungszone miteinander verklebten Querstreifen entweder aus zwei urgefalteten Streifen (i) bestehen, zwischen denen ein gefalteter Streifen (2) eingeklebt ist, oder aus einem urgefalteten Streifen (i), an dessen untere Seite ein gefalteter Streifen (2) angeklebt ist. z. Belüftung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den urgefalteten Streifen (i) verklebten Bugteile (3 und q.) der gefalteten Streifen (2) als ebene Flächen ausgebildet sind.
DEK151677D 1938-05-20 1938-08-26 Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke Expired DE704155C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK151677D DE704155C (de) 1938-05-20 1938-08-26 Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE543509X 1938-05-20
DEK151677D DE704155C (de) 1938-05-20 1938-08-26 Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE704155C true DE704155C (de) 1941-03-24

Family

ID=25945314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK151677D Expired DE704155C (de) 1938-05-20 1938-08-26 Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE704155C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0364680A1 (de) Dacheindeckungsplatte
DE704155C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke
DE735134C (de) Zusammenlegbares Spielbrett
DE545774C (de) Knotenhuelse fuer Selbstbinderkrawatten
DE557404C (de) Parkettartig verleimte Sperrholzmittellage
DE687247C (de) Belueftungseinrichtung fuer wasserdichte Kleidung
DE723001C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidung
DE698660C (de) Schrank, insbesondere Reihenkleiderschrank
DE690133C (de) Belueftung fuer wasserdichte Bekleidung
DE742987C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidung
AT164602B (de) Aus kistenförmigen Einzelelementen zusammensetzbarer Schrank
DE689904C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke
AT264105B (de) Rahmen für Gitterroste und/oder Fußmatten
DE2006573C (de) Fach, das aus einem Fach-Unterteil und aus einem Fach-Oberteil gebildet
DE754806C (de) Hochgebauter Kuechenherd
AT133170B (de) Skikantenschützer.
DE842854C (de) Spreizvorrichtung zum Spannen von Flaechen ohne eigene Steifigkeit, insbesondere vonBildflaechen
DE950355C (de) Spielfigur mit einem in ihrem Fuss sitzenden Stabilisierungsgewicht
CH158994A (de) Verbindungsstück zum Verbinden von Platten aus Glas oder ähnlichem durchsichtigen Material zur Herstellung von fachwerkartigen Gebilden zwecks Ausstellens von Waren.
DE1864892U (de) Blechlamelle zum verkleiden von bauwerksflaechen.
DE2403198A1 (de) Zusammensetzbare elemente, insbesondere fuer buecherschraenke
DE29915779U1 (de) Jalousielamelle
DE1946168U (de) Sandkasten fuer kinder.
DE1174027B (de) Fachbodentragstueck
CH184449A (de) Schachtel.