DE7034838U - Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende. - Google Patents

Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.

Info

Publication number
DE7034838U
DE7034838U DE7034838U DE7034838U DE7034838U DE 7034838 U DE7034838 U DE 7034838U DE 7034838 U DE7034838 U DE 7034838U DE 7034838 U DE7034838 U DE 7034838U DE 7034838 U DE7034838 U DE 7034838U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skis
impeller
bracket
pair
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7034838U
Other languages
English (en)
Inventor
Schaeuffelen Lili Helen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7034838U priority Critical patent/DE7034838U/de
Publication of DE7034838U publication Critical patent/DE7034838U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/0006Accessories
    • A63C17/0013Devices used in combination with the skate but not fixed to it, e.g. supporting frames, sail, sticks, auxiliary wheel aid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C11/00Accessories for skiing or snowboarding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/0083Wheeled supports connected to the transported object
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C2203/00Special features of skates, skis, roller-skates, snowboards and courts
    • A63C2203/44Storage or transportation means for ice or roller skates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/40Sport articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

-· A T E N TA N W Ä LT E DR ING. OTTO S-MJRNER ■ D R. F.R! E D R I C H E. M A Y = R
D-. F.Mayer.753Pfc'2heim,Ju..JS-Naehe'-Str.13
753 Pforzheim 8.9.1970
JuHus-Naeher-Str. 13 Unser Zeichen, 1
. r Zeichen
if'rau Liii Helsn Schaauffelen, 7547 Wildbac Baetznerstr.94
Vorrichtung zum Mitführen von Schiern zum und vom Schigelände
Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf c-ine Vorrichtung zum erleichterten Mitführen von Schiern zum und vom Schigelände. Der übliche Transport der Schier wird bei längeren Anmarschwegen und insbesondere bei schweren, mit Stahlkanten versehenen Schiern als unbequem empfunden. Dies vor allem von Personen,die es nicht gewohnt sind, die Schultern J längere Zeit einseitig zu belasten.
Ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs genannten Art wird den genannten Unbequemlichkeiten erfindungsgemäß durch ein am Ende des zuoammengelegten Schipaares befestigbares Laufrad abgeholfen.
Zweckmäßigerweise ist die Laufachse des Laufrades von einem auf das Ende des Schipaares aufsteckbaren Bügel aufgenommen-
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Bügel mit Hilfe einer am Steg des ßügels befestigten Hülse auf das freie Ende dec Schipaares aufsteckbar.
Telefon Telegrnmmadresee * *» & H O «W3tecl*et4«or/c| Bank
(C7r-u) n/-n Tripatent Pforzheim Stuttgart 40Θ27 Dresdner Bank Pforzheim 337O
Nachstehend wird die iieuerung anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 die Vorrichtung Όei Gebrauch,
Pig. 2 die Vorrichtung in Draufsicht und
Fig. 3 die Vorrichtung in perspektivischer Darstellung.
Wie aus den Figuren ersichtlich, ist die Achse 1 des Laufrades 2 in den Schenkeln eines Bügele··-?■-Gelagert-.- Ais -St-egdes Bügels ist eine Hülse 4 von rechteckigem Querschnitt befestigt. Höhe und 3reite der Hülse sind so bemessen, daß sich das Ende des zusammengelegten Schipaares zwanglos in die Hülse einschieben läßt.
Denkbar sind auch noch andere Befestigungsmöglichkeiten. So kann beispielsweise eine Klernmeir!richtunn' am Bü°"el zur Aufnahme des Endes des Schipaares vorgesehen sein.
Als Laufrad sind Räder unterschiedlicher Bauart, unterschiedlichen Durchmessers brauchbar. Als sehr geeignet, hat sich zum Beispiel ein marktüblicher Gymnastikroller mit griffigem Reifenprofil erwiesen.
Im allgemeinen wird das Laufrad einen Durchmesser von wenigstens 10 cm auf v/eisen, um auch auf nicht ebenem Boden noch einen guten Transprot zu gewährleisten. Im Falle der Verwendung eines Gymnastikrollers als Laufrad ist dieses durch die Handgriffe 5 auf dem Bügel gesichert. Nach Abnahme eines Handgriffes kann es vom Bügel abgezogen und für Gymnastikzwecke verwendet werden.

Claims (5)

  1. chutzansprüche
    - richtung zum erleichterten Mitführen der Schier
    ■iii und vom Schigeiände, gekennzeichnet durch ein am Ende des zusammengelegten Schipaares (6) befestigbares Laufrad (2).
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (1) des Laufrades (2) von einem auf das Ende des Schipaares (6) aufsteckbaren Bügel (3) aufgenommen ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (3) mit Hilfe einer am Steg des Bügels befestigten Hülse (4) auf das freie Ende des Schipaares (6) aufsteckbar ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch rekennzeichnet, daß das Laufrad (2) ein marktüblicher Gymnastikroller mit griffigem Reifenprofil ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des Laufrades (2) mindestens 10 cm beträgt.
DE7034838U 1970-09-19 1970-09-19 Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende. Expired DE7034838U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7034838U DE7034838U (de) 1970-09-19 1970-09-19 Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7034838U DE7034838U (de) 1970-09-19 1970-09-19 Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7034838U true DE7034838U (de) 1971-01-07

Family

ID=34176707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7034838U Expired DE7034838U (de) 1970-09-19 1970-09-19 Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7034838U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437305A1 (de) * 1983-10-27 1985-05-09 Dieter 2000 Hamburg Wienhausen Vorrichtung zum transport von skiern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437305A1 (de) * 1983-10-27 1985-05-09 Dieter 2000 Hamburg Wienhausen Vorrichtung zum transport von skiern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7034838U (de) Vorrichtung zum mitfuehren von schiern zum und vom schigelaende.
DE2155237A1 (de) Skitransportgeraet
DE367974C (de) Stock- und Schirmtraeger zur Befestigung an der Kleidung
DE3437305C2 (de)
AT220072B (de) Abstützvorrichtung zum Feststellen rollbarer Gegenstände, wie Rohre, Fässer, Tonnen u. dgl.
DE721691C (de) Stiefelknecht
AT146087B (de) Gerät zum Fahren von Rucksäcken, Koffern od. dgl.
DE8604489U1 (de) Sportgerät
DE2630271A1 (de) Trage- und transportvorrichtung fuer stangen
DE438486C (de) An einem Baumstamm aufzuhaengendes Wandererbett
DE806416C (de) Mittel zum nachpruefbaren Kennzeichnen von Angreifern oder deren Bekleidung
DE29922205U1 (de) Belagentferner
DE8227783U1 (de) Haltevorrichtung fuer ein skischuh-paar
DE7307953U (de) Liftkartenhalter
DE2626001A1 (de) Schluesselring
DE7014781U (de)
DE1832501U (de) Vorrichtung zum reinigen von boeden.
DE1769089U (de) Schulranzen oder mappe mit vortasche und fest verbundenem fach zur aufnahme von turnschuhen und anderen gegenstaenden.
CH176663A (de) Einrichtung zur Bildung eines Liegestuhles aus Skiern und Skistöcken.
DE7003419U (de) Vereinstander mit spendenkasse.
DE1735854U (de) Transportables stativ.
DE1820446U (de) Markt- und camping-roller, insbesondere zur befoerderung von handgepaeck.
DE1901683U (de) Stelze.
DE1923112U (de) Plakettentafel.
DE7103112U (de) Gnffhalter