DE7034677U - Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen. - Google Patents

Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen.

Info

Publication number
DE7034677U
DE7034677U DE19707034677 DE7034677U DE7034677U DE 7034677 U DE7034677 U DE 7034677U DE 19707034677 DE19707034677 DE 19707034677 DE 7034677 U DE7034677 U DE 7034677U DE 7034677 U DE7034677 U DE 7034677U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
central opening
wax
under
christmas trees
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707034677
Other languages
English (en)
Inventor
Hagen Ewald Von
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707034677 priority Critical patent/DE7034677U/de
Publication of DE7034677U publication Critical patent/DE7034677U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/045Underlays, i.e. mats for catching needles or to aid in disposing of Christmas trees

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Auffangen von Nadeln, Wachs od. dgl. unter Weihnachtsbäumen.
Es ist allgemein bekannt, dass Weihnachtsbäume nach der Aufstellung früher oder später ihre Nadeln verlieren. Außerdem ist es in der Regel unvermeidbar, dass bei Verwendung von Wachskerzen Wachs durch die Zweige auf den Boden tropft und auch mitunter Teile des Baumschmuckes, wie Lamettastreifen herunterfallen, so dass der Aufstellungsbereich unter dem Baum unsauber bzw. unansehnlich wird. Aufstellungsort und die meist etwas labile Aufstellung des Baumes lassen häufig eine Reinigung des Aufstellungsbereiches nicht, oder nur in beschränktem Maße zu.
Hier Abhilfe zu schaffen ist Aufgabe der vorliegenden Neuerung, d.h., es soll eine Vorrichtung geschaffen werden, die das Auffangen von Nadeln, abtropfendem Wachs, Baumschmuckteilen oder dgl. gewährleistet.
Diese Aufgabe ist mit einer Vorrichtung gelöst, die nach der Neuerung gekennzeichnet ist durch einen mit zentrischer Öffnung versehenen Zuschnitt aus Papier, Karton, Kunststofffolie od. dgl., wobei im Bereich der zentrischen Öffnung und/oder im Umfangsbereich Halteelemente zur Befestigung des Zuschnitts am Baum vorgesehen sind.
Vorzugsweise wird diese Vorrichtung bzw. dieser Zuschnitt als fächerartig faltbarer Zuschnitt ausgebildet und so bemessen, dass er nach der Anbringung als sehr flacher und weit geöffneter Trichter unter dem Baum sitzt. Je nachdem welches Material für den Zuschnitt benutzt wird, kann er zentrisch am Stamm und/oder an den untersten Zweigen gehaltert werden. Ebenfalls je nach Art des Materials können am Zuschnitt Stützelemente beispielsweise in Form von dünnen Drahtstücken radial verlaufend angeordnet sein, deren Enden ggf. als Ösen umgebogen sind, so dass die ganze Vorrichtung an diesen Ösen und mit entsprechenden Haken an den Zweigen befestigt werden kann.
Zweckmäßig kann auch im Bereich der zentrischen Öffnung, die der untere Stamm durchgreift, eine am Stamm festlegbare
Manschette angeordnet sein, so dass auch durch diese Öffnung, die in Rücksicht auf verschiedene Stammdurchmesser nur in manchen Fällen genau passen wird, nicht hindurchfallen kann.
Als Material kommt vorzugsweise an sich bekanntes, schwer entflammbares Papier, dünne faltbare Pappe oder Kunststofffolie in Frage.
Die neuartige Vorrichtung wird nachfolgend an Hand der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
In dieser Darstellung zeigt schematisch Fig. 1 im Schnitt das Unterteil eines Weihnachtsbaumes mit der angebrachten Auffangvorrichtung; Fig. 2 eine besondere Zuschnittsform und Fig. 3 das Material eines Weihnachtsbaumes mit einer anderen Ausführungsform der Vorrichtung.
Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 besteht der Zuschnitt 1 aus relativ steifem und fächerartig aufgefaltetem Material und ist mit einer Manschette 6 mittels eines beispielsweise elastischen Halterings 11 am Stamm 12 gehalten. Die Vorrichtung sitzt dabei wie ein flacher und weit geöffneter Auffangtrichter unter den Zweigen 13 des Baumes.
In Fig. 2 ist ein Zuschnitt in Form eines breiten Kreisringes mit radialem Einschnitt 3 verdeutlicht, dessen Kantenbereiche mit selbstklebenden Elementen 4 ausgestattet sind, wodurch sich beim Zusammenkleben der flache Trichter ergibt. Je nach der Steifigkeit des verwendeten Zuschnittsmaterials, kann der Zuschnitt mit radial verlaufenden Stützelementen 7 versehen sein, die im gezeigten Prinzip aus dünnem, aber noch ausreichend steifem Draht gebildet sind, dessen Enden zu Ösen 10 umgebogen sein können, so dass der Zuschnitt mit entsprechenden Haken 9 im Sinne der Fig. 3 an den Zweigen 13 aufgehängt werden kann. Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 sind demgegenüber im Umfangsbereich Löcher 8 vorgesehen, in denen die Haken 9 verankert werden.
Selbstverständlich ist es auch möglich, im Zuschnitt quer zu den radialen Stützelementen 7 weitere kurzstückige Stützelemente anzuordnen, damit der ganze Zuschnitt faltbar bleibt.
Die Halterung der Stützelemente kann durch einfaches Verkleben, Einschieben in entsprechend vorgesehene Hülsen oder entsprechende Einschnitte des Zuschnittmaterials erfolgen.

Claims (8)

1. Vorrichtung zum Auffangen von Nadeln, Wachs od. dgl. unter Weihnachtsbäumen gekennzeichnet durch einen mit zentrischer Öffnung (2) versehenen Zuschnitt (1) aus Papier, Karton, Kunststofffolie od. dgl., wobei im Bereich der zentrischen Öffnung (2) und/oder im Umfangsbereich Halteelemente zur Befestigung des Zuschnittes am Baum vorgesehen sind.
2. Vorrichtung nach A 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (1) als breiter Kreisringzuschnitt mit einem radialen bis zur zentrischen Öffnung (2) durchgehenden Einschnitt ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach A 2, dadurch gekennzeichnet, dass in den Kantenbereichen des radialen Einschnittes (3) an sich bekannte selbstklebende Elemente (4) angeordnet sind.
4. Vorrichtung nach jedem der A 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt mit fächerartigen Faltungen (5) versehen ist.
5. Vorrichtung nach jedem der A 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der zentrischen Öffnung (2) eine an den Stamm anlegbare Manschette (6) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach jedem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (1) mit Stützelementen (7), wie Stäbchen, Drahtstücke od. dgl. versehen ist.
7. Vorrichtung nach jedem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass im Umfangsbereich des Zuschnitts Löcher (8) zum Einhaken von Halteelementen, wie Bügel, Ösen, Haken (9) od. dgl. vorgesehen sind.
8. Vorrichtung nach A 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (7) an ihren äußeren Enden mit Ösen (10) versehen sind.
DE19707034677 1970-09-18 1970-09-18 Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen. Expired DE7034677U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707034677 DE7034677U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707034677 DE7034677U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7034677U true DE7034677U (de) 1971-01-07

Family

ID=6614431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707034677 Expired DE7034677U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7034677U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990010409A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-20 John William Baccini Collector device for tree needles
GB2263226A (en) * 1992-01-07 1993-07-21 Robert Christopher Guy Bracchi Pine needle receptacle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990010409A1 (en) * 1989-03-08 1990-09-20 John William Baccini Collector device for tree needles
GB2241875A (en) * 1989-03-08 1991-09-18 John William Baccini Collector device for tree needles
GB2263226A (en) * 1992-01-07 1993-07-21 Robert Christopher Guy Bracchi Pine needle receptacle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7919538U1 (de) Bausatz zur herstellung eines lampenschirmes
DE1945911A1 (de) Anordnung zur Befestigung von Verzierungen auf Badekappen u.ae. Gummiformartikeln
DE1857284U (de) Vorrichtung zur befestigung eines okulierschildes zum halten eines pfropfreises.
DE7034677U (de) Vorrichtung zum auffangen von nadeln, wachs od. dgl. unter weihnachtsbaeumen.
DE322809C (de) Ringfoermige Bewaesserungsvorrichtung fuer Blumentoepfe
DE2251871A1 (de) Stuetzvorrichtung fuer pflanzen
DE3923796B4 (de) Verfahren zur Vorbereitung von Pflanzentöpfen sowie Pflanzentöpfe zur Verwendung in einem derartigen Verfahren
DE2102277A1 (de) Vorrichtung zum Schutz einer Aufstellfläche
DE8529041U1 (de) Pflanzbrett
DE1294615B (de) Christbaumstaender mit Wasserbehaelter
DE1130221B (de) Topfgewaechshalter
DE710428C (de) Kopfputz aus Zellhorn, Papier o. dgl. als Scherzgegenstand
DE4411915C2 (de) Gesteckkörper für Grab- und Tischgestecke
DE4211925C2 (de) Einsteckhalter für Blumen, Zweige und andere floristische Artikel
DE2528708C3 (de) Mehrteilige Blumenvase o.dgl
DE880074C (de) Mit Stoff ueberzogener Knopf
DE514471C (de) Deckschuh und Verfahren zur Verbindung desselben mit dem unfertigen Schuhwerk
DE708586C (de) Einsatzrost fuer Tabakpfeifen
DE20011290U1 (de) Blumen-Beete-Schutzmatte
DE530286C (de) Backmaschine mit in einem Gestell drehbar gelagerter Walze zur Herstellung von ringfoermigen Tortenraendern
DE1021144B (de) Blumenuebertopf
DE202011004225U1 (de) Präsentationsvorrichtung für Geschenke, Waren, Schmuckgegenstände o. dgl.
DE2031564A1 (de)
DE3735480A1 (de) Vorrichtung zur verhinderung des unkrautwachstums auf dem erdballen einer containerpflanze
CH652000A5 (en) Means for fastening a garland insert on an annular support