DE7029985U - Hufsohle. - Google Patents

Hufsohle.

Info

Publication number
DE7029985U
DE7029985U DE7029985U DE7029985U DE7029985U DE 7029985 U DE7029985 U DE 7029985U DE 7029985 U DE7029985 U DE 7029985U DE 7029985 U DE7029985 U DE 7029985U DE 7029985 U DE7029985 U DE 7029985U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoof
sole
hoof sole
layers
synthetic resin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7029985U
Other languages
English (en)
Inventor
Hammer Edmund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7029985U priority Critical patent/DE7029985U/de
Publication of DE7029985U publication Critical patent/DE7029985U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L5/00Horseshoes made of elastic materials
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L1/00Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L3/00Horseshoes fastened by means other than nails, with or without additional fastening by nailing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L7/00Accessories for shoeing animals
    • A01L7/02Elastic inserts or soles for horseshoes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Edmund Hammer
Wiesbaden
Humboldtstr.21 7·8.197ο
tufsohle
Die Erfindung betrifft die Ausführung von Hufsohlen für Pferde,ansteile der bisherigen Hufeisen·
Die Hufsohle in erfindungsgemäßer Ausführung bezweckt eine mehrschichtige,dem Pferdefuß angepaßte und denselben ganzflächig bedeckende Sohle.Sie kann in Seriengrößen und ihrem Zwecke entsprechend In verschiedenem Schiehtaufbau hergestellt werden»Gewicht i^dbAjfgaben des Pferde3 werden dabei berü>£>.>.ichtigt· Die Hufsohle wird auf die eingeebnete Hufkrone aufgeklebt,Das Pferd steht ganzflächig auf«Es kann kein Schmutz in die Hufspalte eingetreten werden.Der Schritt wird elastischer.
Schichtaufbau: Haftschicht aus Kunstharz
Druckverteiler aus Aluminium Federschicht aus Gummi Pressschicht aus Aluminium Laufschicht aus Hartgummi
Vorteile sind:Leistungssteigerung,Lauf-und
Sprlngfreudigkeit,Einschränkung von Hufkrankheit en, Minderung der Hufschlagkraft,die Hufsohle erlaubt die Benutzung befestigter Wege.
Das Reiten ist ein Volkssport geworden.Der Pferdebestand nimmt zahlenmäßig zu.Als Bestandteil des Volksvermögens sollte das Pferd länger erhalten bleiben.Duroh Beseitigung der Eisen wird es ungefährlicher.

Claims (7)

Ii der Zeichnung ist die Erfindungsgemäße Vt-ifcohle dargestellt.Es zeigen: Fig.1 Draufsicht auf die Hufsohle Fig.2 Querschitt durch die Hufsohle mit Andeutung der Schichten a Haftschicht Fig.3 Ansicht der Hufsohle von hinten. Das Material besteht aus Kunstharz,Aluminium und Gummi das schichtig mit geeignetem Kleber zusammengefügt wird. Senataansprücne:
1. Hufsohle,dadurch gekennzeichnet,daß sie eine durchgehende Sohle mit der Außenbegrenzung eines Hufes ist.
2. Huf sohle nach Anspruch 1 ,dadurch gekennzeichnet daß sie mehrschichtig,aus verschiedenen Materialien ist·
3.Hufsohle,nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten mit einander verklebt sind.
4. Hufsohle nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß sie auf die Hufkrone aufgeklebt wird·
5. Hufsohle nach Anspruch 1 bis 4,dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Federschicht zwischen ? Metallschichten auf weißt.
6. Hufsohle nach Anspruchi bis 5»dadurch gekennzeichnet daß sie eine Laufschicht aus Hartgummi aufweißt·
7. Hufsohle nach Anspruch 1 bis6 dadurch gekennzeichnet,daß sie eine Haftschicht aus Kunstharz aufweißt
DE7029985U 1970-08-10 1970-08-10 Hufsohle. Expired DE7029985U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7029985U DE7029985U (de) 1970-08-10 1970-08-10 Hufsohle.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7029985U DE7029985U (de) 1970-08-10 1970-08-10 Hufsohle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7029985U true DE7029985U (de) 1971-03-25

Family

ID=34175657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7029985U Expired DE7029985U (de) 1970-08-10 1970-08-10 Hufsohle.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7029985U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015014277A1 (de) 2014-11-11 2016-05-12 Uwe Lenz Platte für einen Hufbeschlag

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015014277A1 (de) 2014-11-11 2016-05-12 Uwe Lenz Platte für einen Hufbeschlag
DE102015014277B4 (de) * 2014-11-11 2017-03-09 Uwe Lenz Platte für einen Hufbeschlag

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7029985U (de) Hufsohle.
CH154977A (de) Belag für die Laufräder von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Traktoren.
DE102017109257A1 (de) Reitsattel
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE1485804B1 (de) Sohle fuer Schuhwerk
AT147850B (de) Aus verschieden hart vulkanisierten Kautschukschichten bestehende Decke für Sättel an Fahrrädern u. dgl.
AT155875B (de) Schuh mit Zehenschutz, insbesondere für Bergleute.
DE202022101985U1 (de) Gehhilfestruktur für einen Fahrradschuh
DE438414C (de) Schuh mit Bremskufe fuer Motorradfahrer
DE1836988U (de) Schuhabsatz.
DE361343C (de) Rennschuhschoner in Sandalenform
DE1847748U (de) Stollen fuer sportschuhe.
DE2433200A1 (de) Schuhboden
AT78144B (de) Schuhsohle.
DE470378C (de) Gummiabsatz
DE125424C (de)
DE895111C (de) Fahrradpedal
DE621029C (de) Steigbuegel
AT122168B (de) Stollen, insbesondere für Fußballschuhe.
DE1783577U (de) Schonbelag fuer betaetigungspedale, insbesondere fuer das brems-, kupplungs- und gaspedal von kraftfahrzeugen.
AT228681B (de) Verfahren zum Herstellen eines flexiblen Schuhbodens
AT142259B (de) Tennisschläger.
DE708106C (de) Schuhhinterkappe
DE1914008U (de) Schuh mit einer sohle aus elastischem werkstoff.
DE1301782U (de)