DE701619C - Notklosett - Google Patents

Notklosett

Info

Publication number
DE701619C
DE701619C DE1938D0078835 DED0078835D DE701619C DE 701619 C DE701619 C DE 701619C DE 1938D0078835 DE1938D0078835 DE 1938D0078835 DE D0078835 D DED0078835 D DE D0078835D DE 701619 C DE701619 C DE 701619C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
channel
emergency toilet
seat
seat edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938D0078835
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dietel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIETEL GmbH
Original Assignee
DIETEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIETEL GmbH filed Critical DIETEL GmbH
Priority to DE1938D0078835 priority Critical patent/DE701619C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE701619C publication Critical patent/DE701619C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/02Dry closets, e.g. incinerator closets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/30Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Non-Flushing Toilets (AREA)

Description

  • Notklosett Die Erfindung betrifft ein Notklosett, das insbesondere für Luftschutzräume bestimmt ist. Besonders in diesem Anwendungsfall ist ständige Gebrauchsfähigkeit bei zuverlässiger Abdichtung wichtig. Die Erfindung geht daher von den bekannten Notklosetts aus, die mit einer Wasserabschlußrinne und einem Sitzrand versehen sind, der die Wasserrinne überragt und außerhalb dieser liegt.
  • Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, den Sitzrand mit der Wasserrinne einstückig aus einem Profilstab zu biegen und am Außenrand des oben, wie bei Milchkannen üblich, eingezogenen Behälters anzubringen. Diese Ausführung sichert eine einfache und billige Herstellung, gute Entleerungsmöglichkeit, festen Stand und kräftige Abstützung des Sitzrandes bzw. der Abschlußrinne auf dem sich nach unten erweiternden Behälterteil.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführung gemäß der Erfindung im Schnitt dargestellt. Das zylindrische Gefäß a ist in seinem oberen Teil b kegelförmig eingezogen und trägt an seinem Rand c die Wasserabschlußrinne d, die in bekannter Weise mit einem Sitzrande vereinigt ist. Erfindungsgemäß ist der Sitzrand mit der Wasserrinne aus einem Profilstab hergestellt. Die innere Kante/ der Rinne d bzw. das um diese Kante umgelegte obere Bördelende des Behälters a, b liegt in bekannter Weise niedriger als die Sitzfläche g des Sitzrandes c. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, stützt sich die Abschlußrinne d und damit der Sitzrand c auf dem Gefäßteil b ab. Der Abschluß des Gefäßes wird durch den Deckel h bewirkt, der mit seinem Rand i in die Wasserabschlußrinne d eintaucht. Der Handgriff k dient zum Transport des Behälters.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Notklosett mit einer Wasserabschlußrinne und einem Sitzrand, der die Wasserrinne überragt und außerhalb dieser liegt, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzrand (e, g) mit der Wasserrinne (d) aus einem Profilstab gebogen und am Außenrand des oben eingezogenen Behälters (a) angebracht ist.
DE1938D0078835 1938-09-06 1938-09-06 Notklosett Expired DE701619C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938D0078835 DE701619C (de) 1938-09-06 1938-09-06 Notklosett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938D0078835 DE701619C (de) 1938-09-06 1938-09-06 Notklosett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE701619C true DE701619C (de) 1941-01-20

Family

ID=7062839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938D0078835 Expired DE701619C (de) 1938-09-06 1938-09-06 Notklosett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE701619C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2448334A1 (fr) * 1979-02-12 1980-09-05 Dupin Robert W.c. pour caravaning itinerant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2448334A1 (fr) * 1979-02-12 1980-09-05 Dupin Robert W.c. pour caravaning itinerant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE701619C (de) Notklosett
DE569372C (de) Aufbruehkanne mit einer an dem Deckel angeordneten, in das Innere der Kanne ragenden, zur Aufnahme des Bruehgutes bestimmten Siebhuelse
AT134235B (de) Konservenbüchsenöffner.
DE621336C (de) Als Lochstecher ausgebildetes Ausgussroehrchen fuer Metallflaschen
DE445408C (de) Ausgeber fuer Seifenpulver
DE512275C (de) Kochtopf mit kantiger und nach innen vorspringender Randversteifung
DE542151C (de) Gaerbottichabdeckung
DE605557C (de)
DE807051C (de) Verschluss fuer durch Flachdeckel o. dgl. abschliessbare Gefaesse
DE523467C (de) Brausesteigrohr fuer Heilbaeder
DE551130C (de) Aufschneidbare, zylindrische Metallbuechse, insbesondere Konservendose o. dgl.
DE440150C (de) Siebdeckel fuer Waschkessel
DE631936C (de) Abseihdeckel
DE526514C (de) Siphon
DE436972C (de) Durch Drehen wirkender Dosenoeffner aus Blechband
DE596212C (de) Geruchdichter Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere fuer Nachtgeschirre
DE682748C (de) Aus steifem Draht gebildete Abhebeschleife fuer Kronenkorkverschluesse
CH172299A (de) Zusammenklappbare Closettanlage.
DE462414C (de) Aluminiumgefaess, z. B. Milchkanne
AT238500B (de) Spritzgerät
AT139198B (de) Saugheber, insbesondere für Weinfässer.
DE1855207U (de) Mechanisch zu reinigender pfeiftopf.
AT152130B (de) Urinschale.
DE467280C (de) Dachstaendereinfuehrung mit einem im Innern des Dachstaenders angeordneten Isolierrohr
DE819815C (de) Verschluss fuer tubenartige Behaelter