DE69832591C5 - Entnehmbarer datenspeicher - Google Patents

Entnehmbarer datenspeicher Download PDF

Info

Publication number
DE69832591C5
DE69832591C5 DE69832591.5T DE69832591T DE69832591C5 DE 69832591 C5 DE69832591 C5 DE 69832591C5 DE 69832591 T DE69832591 T DE 69832591T DE 69832591 C5 DE69832591 C5 DE 69832591C5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
mobile station
access message
memory
memory access
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69832591.5T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69832591T2 (de
DE69832591D1 (de
Inventor
Peter Ford
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Orange SA
Original Assignee
3G Licensing SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10807440&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69832591(C5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by 3G Licensing SA filed Critical 3G Licensing SA
Publication of DE69832591D1 publication Critical patent/DE69832591D1/de
Publication of DE69832591T2 publication Critical patent/DE69832591T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE69832591C5 publication Critical patent/DE69832591C5/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W8/00Network data management
    • H04W8/18Processing of user or subscriber data, e.g. subscribed services, user preferences or user profiles; Transfer of user or subscriber data
    • H04W8/20Transfer of user or subscriber data
    • H04W8/205Transfer to or from user equipment or user record carrier
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/274Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc
    • H04M1/2745Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips
    • H04M1/275Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips implemented by means of portable electronic directories
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/14Details of telephonic subscriber devices including a card reading device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Entnehmbarer Datenspeicher (34), umfassend einen Prozessor (36), um Vorgänge durchzuführen, und ein Speichermittel (38), das Datensätze (A-1 bis A-N, B1 bis BN) zum Speichern von Daten aufweist, wobei der Datenspeicher auf eine erste Speicherzugriffsnachricht anspricht, die einen Datensatz (N) bestimmt, und
das Speichermittel mehrere Datensätze (AN, BN) hält, die dem bestimmten Datensatz (N) entsprechen, und der Prozessor dazu eingerichtet ist, als Reaktion auf die erste Speicherzugriffsnachricht einen Datensatz aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) zum Zugriff auszuwählen,
dadurch gekennzeichnet, dass der Datenspeicher an eine Mobilstation (8), die in einem Mobilkommunikationssystem verwendet wird, angeschlossen werden kann, wobei die Mobilstation einem Standard entspricht und gemäß diesem Standard dazu geeignet ist, eine erste Speicherzugriffsnachricht, die einen Datensatz (N) bestimmt, zu senden, um auf das Speichermittel zuzugreifen, und
die Auswahl aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) unabhängig vom Inhalt der ersten Speicherzugriffsnachricht und auf Basis von Daten, die einen gegenwärtigen Betriebszustand der Mobilstation angeben, durchgeführt wird, wobei die angebenden Daten in einem weiteren Datensatz im Speichermittel gehalten werden.

Description

  • Betreffend das europäische Patent 0 960 542 ( DE 698 32 591 ) hat der 6. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 13. Februar 2019 für Recht erkannt:
    1. 1. Das europäische Patent 0 960 542 wird mit Wirkung für das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland im Umfang der Patentansprüche 10, 11, 15, 16, 27, 28, 31 und 32 für nichtig erklärt.

Claims (33)

  1. Entnehmbarer Datenspeicher (34), umfassend einen Prozessor (36), um Vorgänge durchzuführen, und ein Speichermittel (38), das Datensätze (A-1 bis A-N, B1 bis BN) zum Speichern von Daten aufweist, wobei der Datenspeicher auf eine erste Speicherzugriffsnachricht anspricht, die einen Datensatz (N) bestimmt, und das Speichermittel mehrere Datensätze (AN, BN) hält, die dem bestimmten Datensatz (N) entsprechen, und der Prozessor dazu eingerichtet ist, als Reaktion auf die erste Speicherzugriffsnachricht einen Datensatz aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) zum Zugriff auszuwählen, dadurch gekennzeichnet, dass der Datenspeicher an eine Mobilstation (8), die in einem Mobilkommunikationssystem verwendet wird, angeschlossen werden kann, wobei die Mobilstation einem Standard entspricht und gemäß diesem Standard dazu geeignet ist, eine erste Speicherzugriffsnachricht, die einen Datensatz (N) bestimmt, zu senden, um auf das Speichermittel zuzugreifen, und die Auswahl aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) unabhängig vom Inhalt der ersten Speicherzugriffsnachricht und auf Basis von Daten, die einen gegenwärtigen Betriebszustand der Mobilstation angeben, durchgeführt wird, wobei die angebenden Daten in einem weiteren Datensatz im Speichermittel gehalten werden.
  2. Entnehmbarer Datenspeicher nach Anspruch 1, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht ein Datenlesebefehl ist, und der Prozessor dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit vom Datensatz, der aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) ausgewählt wurde, unterschiedliche Daten zur Mobilstation zu senden.
  3. Entnehmbarer Datenspeicher nach Anspruch 1, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht ein Datenschreibbefehl ist, und der Prozessor Daten in den Datensatz schreibt, der aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) ausgewählt wurde.
  4. Entnehmbarer Datenspeicher nach Anspruch 3, wobei die Mobilstation gemäß dem Standard dazu geeignet ist, eine zweite Speicherzugriffsnachricht zu senden, die ein Datenlesebefehl ist, um Daten aus dem Speichermittel zu lesen, wobei die zweite Speicherzugriffsnachricht den Datensatz (N) bestimmt, der Datenspeicher auf die zweite Speicherzugriffsnachricht anspricht, und wobei der Prozessor dazu eingerichtet ist, den einen Datensatz als Reaktion auf die zweite Speicherzugriffsnachricht aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) zum Lesen auszuwählen, wobei die Auswahl unabhängig vom Inhalt der zweiten Speicherzugriffsnachricht und auf Basis der angebenden Daten durchgeführt wird.
  5. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prozessor dann, wenn die angebenden Daten einen anderen gegenwärtigen Betriebszustand der Mobilstation angeben, als Reaktion auf die erste Speicherzugriffsnachricht einen anderen der mehreren Datensätze (AN, BN) zum Zugriff auswählt.
  6. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zugriff auf einen der mehreren Datensätze (AN; BN) auf einen Betriebszustand beschränkt ist, und der Zugriff auf einen anderen der mehreren Datensätze (BN; AN) auf einen anderen Betriebszustand beschränkt ist.
  7. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Speicherung der angebenden Daten durch die Eingabe eines Benutzerbestätigungscodes in die Mobilstation ermöglicht wird.
  8. Entnehmbarer Datenspeicher nach Anspruch 7, wobei die Speicherung der angebenden Daten, die einen ersten gegenwärtigen Betriebszustand angeben, durch einen ersten derartigen Benutzerbestätigungscode ermöglicht wird, und die Speicherung der angebenden Daten, die einen zweiten Betriebszustand angeben, durch einen zweiten derartigen Benutzerbestätigungscode ermöglicht wird.
  9. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Prozessor dazu eingerichtet ist, die identifizierenden Daten als Reaktion auf eine gesonderte Datenzugriffsnachricht, die von der Mobilstation empfangen wird, zu ändern, wobei die gesonderte Datenzugriffsnachricht eine Änderung des Betriebszustands angibt.
  10. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Betriebszustand ein Fernsprechmodus ist.
  11. Entnehmbarer Datenspeicher nach Anspruch 12, wobei der Datenspeicher an eine Mobilstation angeschlossen werden kann, die in zwei unterschiedlichen Telefonleitungsmodi betriebsfähig ist, wobei die Auswahl auf Basis dessen durchgeführt wird, welcher der Modi in Betrieb steht.
  12. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Betriebszustand ein Betriebsmodus einer Funkschnittstelle zwischen der Mobilstation und dem Mobilkommunikationssystem ist.
  13. Entnehmbarer Datenspeicher nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht den weiteren Datensatz nicht identifiziert.
  14. Mobilstation (8) zur Verwendung in einem Mobilkommunikationssystem, wobei die Mobilstation einen entnehmbaren Datenspeicher (34) umfaßt, der einen Prozessor (36) zum Durchführen von Vorgängen und ein Speichermittel, das Datensätze (A1 bis AN, B1 bis BN) zum Speichern von Daten aufweist, beinhaltet, wobei die Mobilstation einem Standard entspricht und gemäß diesem Standard dazu geeignet ist, eine erste Speicherzugriffsnachricht, die einen Datensatz (N) bestimmt, zu senden, um auf das Speichermittel zuzugreifen, wobei der Datenspeicher auf die erste Speicherzugriffsnachricht anspricht, wobei das Speichermittel mehrere Datensätze (AN, BN) hält, die dem bestimmten Datensatz (N) entsprechen, und der Prozessor dazu eingerichtet ist, als Reaktion auf die erste Speicherzugriffsnachricht einen Datensatz aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) zum Zugriff auszuwählen, wobei die Auswahl unabhängig vom Inhalt der ersten Speicherzugriffsnachricht und auf Basis von Daten, die einen gegenwärtigen Betriebszustand der Mobilstation angeben, durchgeführt wird, wobei die angebenden Daten in einem weiteren Datensatz im Speichermittel gehalten werden.
  15. Mobilstation nach Anspruch 18, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht ein Datenlesebefehl ist, und der Prozessor dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit vom Datensatz, der aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) ausgewählt wurde, unterschiedliche Daten zur Mobilstation zu senden.
  16. Mobilstation nach Anspruch 18, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht ein Datenschreibbefehl ist, und der Prozessor Daten in den Datensatz schreibt, der aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) ausgewählt wurde.
  17. Mobilstation nach Anspruch 20, wobei die Mobilstation gemäß dem Standard dazu geeignet ist, eine zweite Speicherzugriffsnachricht zu senden, die ein Datenlesebefehl ist, der den bestimmten Datensatz (N) identifiziert, um Daten aus dem Speichermittel zu lesen, der Datenspeicher auf die zweite Speicherzugriffsnachricht, die den bestimmten Datensatz identifiziert, anspricht, und wobei der Prozessor dazu eingerichtet ist, den einen Datensatz als Reaktion auf die zweite Speicherzugriffsnachricht aus den mehreren Datensätzen (AN, BN) zum Lesen auszuwählen, wobei die Auswahl unabhängig vom Inhalt der zweiten Speicherzugriffsnachricht und auf Basis der angebenden Daten durchgeführt wird.
  18. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 21, wobei der Prozessor dann, wenn die angebenden Daten einen anderen gegenwärtigen Betriebszustand der Mobilstation angeben, als Reaktion auf die erste Speicherzugriffsnachricht einen anderen der mehreren Datensätze (AN, BN) zum Zugriff auswählt.
  19. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 22, wobei der Zugriff auf einen der mehreren Datensätze (AN; BN) auf einen Betriebszustand beschränkt ist, und der Zugriff auf einen anderen der mehreren Datensätze (BN; AN) auf einen anderen Betriebszustand beschränkt ist.
  20. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 23, wobei die Speicherung der angebenden Daten durch die Eingabe eines Benutzerbestätigungscodes in die Mobilstation ermöglicht wird.
  21. Mobilstation nach Anspruch 24, wobei die Speicherung der angebenden Daten, die einen ersten gegenwärtigen Betriebszustand angeben, durch einen ersten derartigen Benutzerbestätigungscode ermöglicht wird, und die Speicherung der angebenden Daten, die einen zweiten Betriebszustand angeben, durch einen zweiten derartigen Benutzerbestätigungscode ermöglicht wird.
  22. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 25, wobei der Prozessor dazu eingerichtet ist, die angebenden Daten als Reaktion auf eine gesonderte Datenzugriffsnachricht, die von der Mobilstation empfangen wird, zu ändern, wobei die gesonderte Datenzugriffsnachricht eine Änderung des Betriebszustands angibt.
  23. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 28, wobei der Betriebszustand ein Fernsprechmodus ist.
  24. Mobilstation nach Anspruch 29, wobei das abgeänderte Modul an eine Mobilstation angeschlossen werden kann, die in zwei unterschiedlichen Telefonleitungsmodi betriebsfähig ist, wobei die Auswahl auf Basis dessen durchgeführt wird, welcher der Modi in Betrieb steht.
  25. Mobilstation nach einem der Ansprüche 18 bis 32, wobei die erste Speicherzugriffsnachricht den weiteren Datensatz nicht identifiziert.
DE69832591.5T 1997-02-11 1998-01-19 Entnehmbarer datenspeicher Expired - Lifetime DE69832591C5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9702789 1997-02-11
GB9702789A GB2322045B (en) 1997-02-11 1997-02-11 Data store
PCT/GB1998/000153 WO1998035516A2 (en) 1997-02-11 1998-01-19 Removable data store

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69832591D1 DE69832591D1 (de) 2006-01-05
DE69832591T2 DE69832591T2 (de) 2006-08-03
DE69832591C5 true DE69832591C5 (de) 2019-08-14

Family

ID=10807440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69832591.5T Expired - Lifetime DE69832591C5 (de) 1997-02-11 1998-01-19 Entnehmbarer datenspeicher

Country Status (15)

Country Link
US (1) US6856818B1 (de)
EP (1) EP0960542B1 (de)
JP (1) JP4357596B2 (de)
CN (1) CN1130095C (de)
AR (1) AR011653A1 (de)
AT (1) ATE311730T1 (de)
AU (1) AU729163B2 (de)
CA (1) CA2280150C (de)
DE (1) DE69832591C5 (de)
EG (1) EG21380A (de)
ES (1) ES2253808T3 (de)
GB (1) GB2322045B (de)
TW (1) TW425788B (de)
WO (1) WO1998035516A2 (de)
ZA (1) ZA98940B (de)

Families Citing this family (51)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2282499A (en) * 1998-02-06 1999-08-23 Sonera Oyj System and procedure for indicating an active telephone subscription
US7092370B2 (en) * 2000-08-17 2006-08-15 Roamware, Inc. Method and system for wireless voice channel/data channel integration
EP1202535A3 (de) * 2000-10-30 2003-12-17 Fujitsu Limited Informationsendgerät und Speichermedium
US7177594B2 (en) * 2001-09-06 2007-02-13 Intel Corporation Controlling communications between devices within a mobile and ad hoc network
DE10153946A1 (de) * 2001-11-06 2003-05-28 T Mobile Deutschland Gmbh Verfahren zur Vereinheitlichung der Bediensteuerung bei Mobilfunkendgeräten
US7590417B2 (en) * 2003-08-05 2009-09-15 Roamware Inc. Method, system and computer program product for countering anti-traffic redirection
US7929953B2 (en) * 2003-08-05 2011-04-19 Roamware, Inc. Controlling traffic of an inbound roaming mobile station between a first VPMN, a second VPMN and a HPMN
US20100240361A1 (en) * 2002-08-05 2010-09-23 Roamware Inc. Anti-inbound traffic redirection system
US7684793B2 (en) * 2003-08-05 2010-03-23 Roamware, Inc. Anti-traffic redirection system
US20060252423A1 (en) * 2003-08-05 2006-11-09 Roamware, Inc. Method and apparatus by which a home network can detect and counteract visited network inbound network traffic redirection
US7072651B2 (en) * 2002-08-05 2006-07-04 Roamware, Inc. Method and system for cellular network traffic redirection
WO2004075579A2 (en) * 2003-02-14 2004-09-02 Roamware, Inc. Signaling and packet relay method and system including general packet radio service (“gprs”)
US8175622B2 (en) * 2003-02-14 2012-05-08 Roamware, Inc. Method and system for keeping all phone numbers active while roaming with diverse operator subscriber identity modules
US20070293216A1 (en) * 2003-02-14 2007-12-20 Roamware Inc. Method and system for providing PLN service to inbound roamers in a VPMN using a standalone approach when no roaming relationship exists between HPMN and VPMN
WO2004075598A1 (en) * 2003-02-18 2004-09-02 Roamware, Inc. Providing multiple msisdn numbers in a mobile device with a single imsi
US8331907B2 (en) * 2003-02-18 2012-12-11 Roamware, Inc. Integrating GSM and WiFi service in mobile communication devices
US20070213075A1 (en) * 2004-02-18 2007-09-13 Roamware, Inc. Method and system for providing mobile communication corresponding to multiple MSISDNs associated with a single IMSI
US8478277B2 (en) * 2003-02-18 2013-07-02 Roamware Inc. Network-based system for rerouting phone calls from phone networks to VoIP clients for roamers and subscribers who do not answer
US7616954B2 (en) * 2003-08-05 2009-11-10 Roamware, Inc. Method and system for providing GSMA IR. 73 SoR compliant cellular traffic redirection
US7873358B2 (en) 2003-08-05 2011-01-18 John Yue Jun Jiang Method and system for providing inbound traffic redirection solution
US7660580B2 (en) 2005-03-02 2010-02-09 Roamware, Inc. Inbound roamer call control system
US8238905B2 (en) * 2003-08-05 2012-08-07 Roamware, Inc. Predictive intelligence
US8583109B2 (en) * 2005-05-09 2013-11-12 Roamware, Inc. Method and system for exchanging NRTRDE files between a visited network and a home network in real time
US8121594B2 (en) * 2004-02-18 2012-02-21 Roamware, Inc. Method and system for providing roaming services to inbound roamers using visited network Gateway Location Register
WO2005017693A2 (en) * 2003-08-13 2005-02-24 Roamware, Inc. Multiple imsi multiple/single msisdn (mimm/mism) on multiple sims for a single operator
WO2005018245A2 (en) * 2003-08-13 2005-02-24 Roamware, Inc. Signaling gateway with multiple imsi with multiple msisdn (mimm) service in a single sim for multiple roaming partners
KR100984391B1 (ko) 2003-11-15 2010-09-29 엘지전자 주식회사 이동통신단말기의 통화 제어 방법
US7406334B2 (en) 2004-01-26 2008-07-29 Sbc Knowledge Ventures, L.P. Systems and methods for securing personal or private content stored in the internal memory of a mobile terminal
ATE514258T1 (de) * 2004-02-23 2011-07-15 Roamware Inc Integriertes zellulares voip zur anruf-umleitung
US20050186950A1 (en) * 2004-02-23 2005-08-25 Jiang Yue J. Method and system for telephone number portability between fixed and wireless networks
US8548429B2 (en) * 2004-03-08 2013-10-01 Rafi Nehushtan Cellular device security apparatus and method
WO2005086927A2 (en) * 2004-03-10 2005-09-22 Roamware, Inc. Inbound roamer multimedia messaging systems
DE102004034233A1 (de) * 2004-07-15 2006-02-02 Giesecke & Devrient Gmbh Sicherheitsmodul für ein Mobilfunktelefon
US9237430B2 (en) * 2004-10-12 2016-01-12 Mobileum, Inc. Flash caller ID for roaming
WO2006055629A2 (en) * 2004-11-18 2006-05-26 Roamware, Inc. Border roaming gateway
KR101215028B1 (ko) 2004-12-30 2012-12-24 텔레포 스웨덴 아베 대체 경로 설정을 위해 적응된 셀룰러 원격통신 네트워크에서의 방법 및 서버
US7912504B2 (en) * 2004-12-30 2011-03-22 Telepo Ab Alternative routing
ATE497342T1 (de) 2005-03-02 2011-02-15 Roamware Inc Dynamische erzeugung von csi für ausgehende roamer
ATE485690T1 (de) * 2005-05-09 2010-11-15 Roamware Inc Dynamische erzeugung von csi für ankommende roamer
CN101390409A (zh) * 2006-01-31 2009-03-18 罗姆韦尔有限公司 移动号码可移动性中的呼叫方线路识别
DE102006024556A1 (de) * 2006-05-23 2008-01-03 Vodafone Holding Gmbh Chipkarte mit wenigstens zwei Identitäten
US20080070570A1 (en) * 2006-07-28 2008-03-20 Jiang John Yue J Method and system for providing prepaid roaming support at a visited network that otherwise does not allow it
KR20080071008A (ko) * 2007-01-29 2008-08-01 엘지전자 주식회사 휴대단말장치 및 그를 이용한 무선 통신방법
FR2957439B1 (fr) * 2010-03-09 2012-03-30 Proton World Int Nv Protection d'un canal de communication entre un module de securite et un circuit nfc
FR2957438B1 (fr) 2010-03-09 2012-03-30 Proton World Int Nv Detection d'un deroutement d'un canal de communication d'un dispositif de telecommunication couple a un circuit nfc
FR2969341B1 (fr) 2010-12-20 2013-01-18 Proton World Int Nv Gestion de canaux de communication dans un dispositif de telecommunication couple a un circuit nfc
EP2645307B1 (de) * 2012-03-29 2020-11-04 Uros Technology S.à r.l. Vorrichtung, die mehrere SIM-Karten aufweist
CN103379560A (zh) * 2012-04-26 2013-10-30 深圳富泰宏精密工业有限公司 漫游号码自动切换系统及方法
DE202014100942U1 (de) 2014-02-28 2014-03-12 Big Time Auto Parts Mfg. Co., Ltd. Beleuchtungsmodul für Fahrzeuge
US10122398B2 (en) * 2015-06-30 2018-11-06 Microsoft Technology Licensing, Llc Selecting a subscriber identity module profile host
US20170013427A1 (en) * 2015-07-10 2017-01-12 Qualcomm Incorporated Techniques for improved short message services

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0758500B2 (ja) * 1987-02-20 1995-06-21 株式会社東芝 携帯可能電子装置
GB2241133A (en) * 1990-02-14 1991-08-21 Motorola Inc Radiotelephone having removable memory means for storing radio user validation code
SE467559B (sv) 1991-04-12 1992-08-03 Comvik Gsm Ab Foerfarande vid telefonsystem
FI96564C (fi) 1991-07-08 1996-07-10 Nokia Mobile Phones Ltd Yksityispuhelinnumero solukkopuhelinjärjestelmässä
GB2269512B (en) * 1992-08-03 1996-08-14 Nokia Mobile Phones Uk Radio arrangement
EP0748135B1 (de) * 1993-06-15 1998-10-28 Celltrace Communications Limited Telekommunikationssystem
FR2719436B1 (fr) * 1994-05-02 1996-06-07 Gemplus Card Int Procédé et dispositif d'établissement d'une connexion téléphonique entre deux interlocuteurs.
US5675628A (en) 1994-08-01 1997-10-07 Nokia Telecommunications Oy Method and apparatus for enabling roaming of subscriber among plural mobile radio systems, using mobile equipment accepting removable subscriber identity module
US5675630A (en) * 1995-03-01 1997-10-07 International Business Machines Corporation Method for associating phone books with cellular NAMs
JP3691871B2 (ja) * 1995-03-20 2005-09-07 富士通株式会社 カード型記憶媒体
US6367014B1 (en) * 1996-07-11 2002-04-02 Gemplus S.C.A. Enhanced short message and method for synchronizing and ensuring security of enhanced short messages exchanged in a cellular radio communication system
EP0869628A1 (de) * 1997-04-01 1998-10-07 ICO Services Ltd. Übergreifung zwischen Telekommunikationsnetzen
FR2767626B1 (fr) * 1997-08-25 1999-10-15 Alsthom Cge Alcatel Terminal radiotelephonique a carte d'identification d'abonne
CH693808A5 (de) * 1997-12-11 2004-02-13 Swisscom Mobile Ag Verfahren zur Sperrung eines Mobilfunkteilnehmers mittels einer Identifikationskarte sowie eine entsprechende Identifikationskarte.
GB2347240A (en) * 1999-02-22 2000-08-30 Nokia Mobile Phones Ltd Communication terminal having a predictive editor application

Also Published As

Publication number Publication date
GB2322045B (en) 2002-02-20
AR011653A1 (es) 2000-08-30
CN1130095C (zh) 2003-12-03
GB2322045A (en) 1998-08-12
EP0960542A2 (de) 1999-12-01
CA2280150A1 (en) 1998-08-13
AU729163B2 (en) 2001-01-25
EP0960542B1 (de) 2005-11-30
DE69832591T2 (de) 2006-08-03
ATE311730T1 (de) 2005-12-15
WO1998035516A2 (en) 1998-08-13
DE69832591D1 (de) 2006-01-05
AU5570698A (en) 1998-08-26
WO1998035516A3 (en) 1999-01-14
CA2280150C (en) 2004-08-10
JP4357596B2 (ja) 2009-11-04
CN1247617A (zh) 2000-03-15
EG21380A (en) 2001-09-30
ES2253808T3 (es) 2006-06-01
US6856818B1 (en) 2005-02-15
GB9702789D0 (en) 1997-04-02
ZA98940B (en) 1999-08-05
JP2001512591A (ja) 2001-08-21
TW425788B (en) 2001-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69832591C5 (de) Entnehmbarer datenspeicher
DE3535577C2 (de)
DE60200102T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Mobilkommunikation mit mehreren IC Karten
DE10008440C2 (de) Verfahren zum Betreiben eines Wiedergabegerätes zur Wiedergabe von auf einem Datenträger gespeicherten Daten in einem Fahrzeug und Verfahren zum Abrufen von Daten von einem Datenserver
WO1994011812B1 (en) Method for loading device drivers
DE20214310U1 (de) Engerät, welches Funkressourcensteuerungs-Dienstdateneinheiten (RRC-SDUs) empfängt
WO1999018488B1 (en) Single-document active user interface, method and system for implementing same
DE60215251T2 (de) Gerät und Verfahren zur Zertifizierung des SIM-Karteninhabers in einem GSM Endgerät
DE60132726T2 (de) Speicherzugriffschaltung und Speicherzugriffsteuerungsschaltung
DE102007004363A1 (de) Datenbaumstruktur zum automatischen Halten von Kontextinformationen
DE69928704T2 (de) Verfahren und System zum Steuern kontakloser IC Karte
EP0373718B1 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabesystem und Kassette für ein solches System
DE2515099A1 (de) Schaltung zur staendigen erzeugung eines longitudinalen paritaetswortes fuer den hauptspeicher eines digitalen rechenautomaten
EP0398876A1 (de) Verfahren zur identifizierung von peripheren einrichtungen.
DE10317904B4 (de) Fahrzeugkommunikationsvorrichtung und Kommunikationsverfahren zum Empfangen von und Senden zu einer externen Vorrichtung
DE3013064A1 (de) Pufferspeicher fuer die datenuebertragung
EP0530601A2 (de) Elektronisches Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen
DE69530889T2 (de) Automatisches Identifikationsmodulaustauschverfahren für den Benutzer eines mobilen Endgeräts in einem Funkübertragungsnetwerk
DE19850574A1 (de) System mit mehreren Geräten, die über eine digitale Schnittstelle miteinander in Verbindung stehen
DE3312873A1 (de) Verfahren zur datensicherung in speichern
DE19910455A1 (de) Datenträger und elektrisches Gerät
DE102021127961A1 (de) Verbindungsverfahren und elektrische baueinheit
JP2002073165A (ja) 測定器により検出される電源の異常項目別の内容保持方法
DE20101221U1 (de) Kurznachrichtendienst Bestellwesen
CN101282551A (zh) 一种显示卡的信息的方法、装置及移动终端

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FRANCE TELECOM, PARIS, FR