DE69823214T2 - Kit zur Längenbestimmung von Kathetern vor ihrer Einführung - Google Patents

Kit zur Längenbestimmung von Kathetern vor ihrer Einführung Download PDF

Info

Publication number
DE69823214T2
DE69823214T2 DE69823214T DE69823214T DE69823214T2 DE 69823214 T2 DE69823214 T2 DE 69823214T2 DE 69823214 T DE69823214 T DE 69823214T DE 69823214 T DE69823214 T DE 69823214T DE 69823214 T2 DE69823214 T2 DE 69823214T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
length
catheter
tunnel
tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69823214T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69823214D1 (de
Inventor
W. Randolph HUBBELL
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Navilyst Medical Inc
Original Assignee
Boston Scientific Ltd Barbados
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boston Scientific Ltd Barbados filed Critical Boston Scientific Ltd Barbados
Publication of DE69823214D1 publication Critical patent/DE69823214D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69823214T2 publication Critical patent/DE69823214T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M2025/0008Catheters; Hollow probes having visible markings on its surface, i.e. visible to the naked eye, for any purpose, e.g. insertion depth markers, rotational markers or identification of type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/0194Tunnelling catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Erfindung bezieht sich auf Kits zum Durchführen von Messungen vor dem Einführen, um eine richtige Länge eines Katheters für chronische Dialyse zum Einführen in einen Körper zu bestimmen.
  • Informationen zum Stand der Technik
  • Im Allgemeinen sind Katheter für chronische Dialyse Zweifachlumenkatheter fester Länge, die nicht an ihren distalen oder proximalen Enden beschnitten oder eingestellt werden können. Diese Arten von Kathetern werden unter der Haut bis zu einem Venotomieort eingetunnelt und in einer großen zentralen Vene (z. B. der Jugularader) platziert.
  • US 5 239 982 (Trauthen) offenbart eine Katheterbaugruppe einschließlich eines transparenten Messmittels und ein Angioskop in der Form eines fieberoptischen Teleskops zum Hineinsehen in Arterien.
  • Das Verfahren zum Bestimmen der geeigneten Länge für den Tunnel (d. h. der Länge von außerhalb des Körpers bis zur Venotomiestelle) und des Katheters geeigneter Länge zum Platzieren in der Vene, um sicherzustellen, dass die Spitze am gewünschten Ort ist (z. B. dem rechten Atrium oder der vena cava superiora und rechtes Atrium oder SVC/RA-Verbindung), ist recht roh und unpräzise. Typischerweise platziert ein Arzt den Katheter auf der Außenseite des Patientenkörpers und schätzt den Ort des Herzens. Der Katheter wird dann ausgestreckt, um den Tunnel zu emulieren. Dieses rohe Verfahren wird vom Arzt verwendet, um die "richtige" Länge für den Katheter zu erhalten.
  • Ein Problem bei diesem Ansatz ist jedoch, dass es dem Arzt nicht immer die exakte Katheterspitzenplatzierung liefert, die er/sie wünscht. Weiterhin gibt es Katheter für chronische Dialyse in verschiedenen Längen, um verschiedenen anatomischen Notwendigkeiten zu genügen und das sterile Katheterkit, das geöffnet worden ist, enthält manchmal einen Katheter, der zu kurz oder zu lang ist. Weiterhin müssen dann sterile Katheterkits geöffnet werden, bis der Katheter richtiger Länge gefunden wird, wodurch Katheter verschwendet und die Kosten gesteigert werden. Ein anderes Problem bei diesem Ansatz ist, dass der Arzt einen Tunnel inkorrekter Länge erzeugen kann und dann einen neuen Tunnel erzeugen muss, der für die ausgewählte Katheterlänge geeignet ist. Das Erzeugen eines neuen Tunnels steigert das Risiko einer Infektion und von Hämatomen und verlängert die Verfahrenszeit.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf Kits, wie in Anspruch 1 angegeben. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Kits zur Messung vor dem Einführen, der Länge eines getunnelten Katheters (z. B. eines Katheters für chronische Dialyse, eines Zentralzugangs mit einem vorab angebrachten Katheter, oder eines getunnelten Zentralkatheters mit einer sterilisierten Spitze, wie etwa einem Ventil), der für Platzierung in einem Gefäß oder Lumen eines Körpers benötigt wird. Die Erfindung kann auch für eine Messung vor dem Einführen, der Länge jeglicher anderen Vorrichtung sorgen, die getunnelt werden muss und die auf eine Länge getrimmt werden muss, die optimal für die physischen Verhältnisse des Patienten ist. Kits der Erfindung beziehen sich auch auf die Messung vor dem Einführen der Länge des Tunnels von der Eintrittsstelle bis zum Gefäß, wie benötigt. Bei Kits gemäß der Erfindung muss das sterile Kit, in dem der Katheter gelagert ist, nicht geöffnet werden, bis die richtigen Katheter- und Tunnellängen bestimmt sind, was den Abfall und die Kosten vermindert.
  • Die Kits der vorliegenden Erfindung sorgen für Messungen vor dem Einführen, um die richtige Katheter- und Tunnellängen zum Einführen eines Katheters in ein Gefäß eines Körpers zu bestimmen. Eine richtige Katheterlänge ist die Länge des Katheters, die notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Spitze des Katheters nach dem Einführen des Katheters in das Gefäß am gewünschten Ort ist. Eine richtige Tunnellänge ist die Länge des Tunnels (d. h. der Distanz, um die der Katheter unter der Haut vom Eintrittsort zum Gefäß getunnelt werden muss), die notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Spitze des ausgewählten Katheters nach dem Einführen des Katheters in einen Körper an dem gewünschten Ort positioniert werden wird. Die gewünschte Katheterspitzenstelle kann beispielsweise das rechte Atrium oder die SVC/RA-Verbindung sein. Die Katheter können Katheter für chronische Dialyse, zentrale Zugänge und getunnelte Zentralkatheter beinhalten, sind aber nicht auf diese beschränkt. Weiterhin können die Katheter dafür ausgelegt sein, an einem subkutan implantierten Zugang angeschlossen zu werden.
  • Kits gemäß der Erfindung beinhalten einen Draht vorgegebener Länge, der eine Spitze, ein proximales Ende und eine Mehrzahl von Markierungen längs seiner Länge aufweist. Die Markierungen sind um vorgegebene Intervalle längs der Länge des Drahts beabstandet. Bei einer Ausführungsform ist die Spitze des Katheters strahlenundurchlässig. Der Draht ist in ein Gefäß eines Körpers so einführbar, dass die Spitze des Drahts an einer gewünschten Katheterspitzenstelle positioniert ist.
  • Kits der Erfindung beinhalten auch ein Umwandlungsdiagramm. Wenn der Draht in das Gefäß eingeführt ist, wird die Anzahl der Markierungen auf dem Bereich des Drahts, der außerhalb des Körpers verbleibt, gezählt. Diese Anzahl von Markierungen wird dann verwendet, um die Länge des Drahts außerhalb des Körpers zu bestimmen, was dann in die richtigen Katheter- und Tunnellängen umgewandelt wird, indem die Länge des Drahts außerhalb des Körpers mit Katheter- und Tunnellängen auf dem Umwandlungsdiagramm abgeglichen wird. Alternativ wird die Anzahl von Markierungen verwendet, um die Länge des Drahts innerhalb des Körpers zu bestimmen, der auch in die richtigen Katheter- und Tunnellängen umgewandelt wird, indem die Länge des Drahts innerhalb des Körpers mit Katheter- und Tunnellängen auf dem Umwandlungsdiagramm abgeglichen wird.
  • Bei einer Ausführungsform beinhaltet das Umwandlungsdiagramm eine Mehrzahl von Codes und jeder der Codes entspricht einem Katheter mit einer bestimmten Länge. Bei dieser Ausführungsform wird die Länge des Drahts entweder innerhalb oder außerhalb des Körpers mit einem Code für einen Katheter mit der richtigen Katheterlänge abgeglichen. Die richtige Tunnellänge für den ausgewählten Code kann dann durch Bezugnahme auf das Diagramm identifiziert werden. Bei anderen Ausführungsformen der Erfindung beinhalten die Kits irgendeinen, mehr als einen oder alle der folgenden Gegenstände: eine Eintrittsnadel; eine Koaxialdilatorbaugruppe oder eine schälbare Hülle/Dilatorbaugruppe und ein steriles Lineal.
  • Verfahren zum Verwenden der Kits der Erfindung beinhalten Einführen eines Drahts vorgegebener Länge in ein Gefäß eines Körpers. Der Draht hat eine Spitze, die vorzugsweise strahlenundurchlässig ist, ein proximales Ende und eine Mehrzahl von Markierungen. Jeder der Markierungen liegt in einem vorgegebenen Intervall längs der Länge des Drahts. Unter Verwendung einer bildgebenden Technik, wie etwa Fluoroskopie oder Ultraschall, wird die Spitze des Drahtes an der gewünschten Katheterspitzenstelle positioniert. Die Anzahl von Markierungen längs des Drahts, die außerhalb des Körpers bleiben, wird dann gezählt, um die Länge des Drahts außerhalb des Körpers zu bestimmen. Bei einer alternativen Ausführungsform wird diese Anzahl von Markierungen verwendet, um die Länge des Drahtes im Gefäß des Körpers zu bestimmen, was dadurch den Abstand von der gewünschten Katheterspitzenstelle bis zum Eintrittsort ergibt. Basierend auf der Anzahl von Markierungen wird somit eine richtige Katheterlänge bestimmt.
  • Es wird ein Umwandlungsdiagramm zum Abgleichen der Länge des Drahts außerhalb des Körpers (oder alternativ innerhalb des Körpers) mit den richtigen Katheter- und Tunnellängen verwendet. Das Umwandlungsdiagramm kann Kathetercodes bereitstellen, die Kathetern verschiedener Längen entsprechen. Die Codes geben den zu verwendenden Katheter an (d. h. die Codes verändern sich, basierend auf der Länge des Katheters) und den Abstand vom Tunneleintrittsort bis zur Venotomie. Die Länge des Drahts außerhalb des Körpers (oder alternativ innerhalb des Körpers), die auf der Anzahl von Markierungen basiert, kann dann mit einem Code abgeglichen werden, der einem Katheter mit der richtigen Katheterlänge entspricht. Somit kann der Arzt, Bediener oder Assistent leicht den Code auf dem Diagramm lokalisieren und einen Katheter mit der richtigen Katheterlänge auswählen. Das Diagramm stellt auch die für den ausgewählten Katheter notwendige richtige Tunnellänge bereit.
  • Die Erfindung sorgt damit für Messungen vor dem Einführen, um die richtigen Katheter- und Tunnellängen zu bestimmen. Die richtige Katheterlänge kann dann bestimmt werden, bevor sterile Katheterkits geöffnet werden müssen, wodurch die Kosten und der Abfall vermindert werden. Weiterhin kann die richtige Tunnellänge bestimmt werden, bevor der Tunnel erzeugt wird, was die Wahrscheinlichkeit dafür vermindert, einen zweiten Tunnel zu erzeugen, was wiederum das Risiko von Infektion und Hämatomen vermindert.
  • Das Vorstehende und andere Aufgaben, Aspekte, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den Ansprüchen ersichtlich.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Bei den Zeichnungen beziehen sich gleiche Bezugszeichen in den verschiedenen Ansichten allgemein auf die gleichen Teile. Auch sind die Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstäblich, vielmehr wird die Betonung auf die Illustrierung der Prinzipien der Erfindung gelegt.
  • 1 ist eine Illustrierung eines Drahtes zur Verwendung in Kits der Erfindung.
  • 2 ist eine Illustrierung einer Eintrittsnadel zur Verwendung in Kits der Erfindung.
  • 3A ist eine Illustration einer koaxialen Dilatorbaugruppe zur Verwendung in Kits der Erfindung.
  • 3B ist eine Illustrierung einer abschälbaren Hülle/Dilatorbaugruppe zur Verwendung in Kits der Erfindung.
  • 4 ist eine Illustrierung eines sterilen Lineals zur Verwendung in Kits der Erfindung.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, welches ein Messverfahren vor dem Einführen zum Auswählen eines Katheters richtiger Länge zum Einführen in ein Gefäß eines Körpers illustriert.
  • Beschreibung
  • Kits werden zum Durchführen von Messungen vor dem Einführen richtiger Katheter- und Tunnellängen bereitgestellt. Bei einigen Ausführungsformen der Erfindung sind die Katheter Katheter für chronische Dialyse, sie können jedoch auch zentrale Zugänge oder getunnelte Zentralkatheter sein. Weiterhin können die Katheter vorab an einem subkutan implantierten Zugang angebracht sein. Eine richtige Katheterlänge ist die Länge des Katheters, die benötigt wird, um sicherzustellen, dass die Spitze des Katheters nach dem Einführen des Katheters in ein Gefäß oder Lumen eines Körpers an der gewünschten Stelle ist. Das Gefäß oder Lumen kann jegliches Körperlumen sein, wie etwa beispielsweise ein Blutgefäß, eine Vene oder ein anderer Teil der Vaskulatur, wird aber typischerweise eine Vene sein. Eine richtige Tunnellänge ist die Länge des Tunnels (d. h. des Abstands, um den der Katheter unter der Haut von dem Eintrittsort bis zum Gefäß getunnelt werden muss), die notwendig ist, um sicherzustellen, dass die Spitze des ausgewählten Katheters nach Einführen des Katheters in einen Körper an der gewünschten Stelle positioniert wird. Die gewünschte Katheterspitzenstelle kann beispielsweise das rechte Atrium oder die SVC/RA-Verbindung sein.
  • Ein Kit der Erfindung beinhaltet einen Draht und ein Umwandlungsdiagramm. Ein Draht zur Verwendung mit einem Kit der Erfindung ist in 1 gezeigt. Der Draht 10 hat eine vorgegebene Länge 12. Die vorgegebene Länge 12 des Drahts 10 basiert auf praktischen Erwägungen, wie etwa den anatomischen Abmessungen und der durchgeführten Prozedur. Beispielsweise wird ein Kit zur Verwendung beim Durchführen einer Messung vor dem Einführen, zum Einführen eines Katheters in eine innere Jugularvene einen Draht mit einer vorgegebenen Länge von etwa 60 cm haben. Drähte anderer vorgegebener Längen können jedoch verwendet werden.
  • Ein Draht 10 in einem Kit der Erfindung hat auch eine Spitze 12, ein proximales Ende 16 und eine Mehrzahl von Markierungen 18. Die Spitze des Drahtes ist vorzugsweise strahlenundurchlässig, kann jedoch in jeglicher geeigneter Weise modifiziert werden, um eine Bildgebung der Spitze des Drahts zu gestatten, nachdem er in ein Gefäß eines Körpers eingeführt ist.
  • Die Markierungen 18 auf dem Draht 10 liegen alle in vorgegebenen Intervallen 20 längs des Drahts. Die Markierungen 18 sind alle um denselben Abstand voneinander auf dem Draht 10 beabstandet. Das vorgegebene Intervall 20 kann von jeglicher Länge sein. Die Markierungen 18 auf dem Draht 10 gestatten das Bestimmen richtiger Katheter- und Tunnellängen, wenn sie in Verbindung mit einem Umwandlungsdiagramm verwendet werden. Der Draht 10 des Kits ist in ein Gefäß eines Körpers so einführbar, dass die Spitze 14 des Drahts 10 an einem gewünschten Katheterspitzenort positioniert ist. Die Drahtspitze 14 kann durch Verwendung einer bildgebenden Technik, wie beispielsweise etwa Fluoroskopie oder Ultraschall, positioniert werden. Andere bildgebende Techniken können ebenfalls verwendet werden, um die Drahtspitze 14 zu positionieren.
  • Nach Einführen des Drahts 10 wird die Anzahl von Markierungen 18 auf dem Draht 10, die außerhalb des Körpers verbleiben, gezählt. Da die Markierungen 18 um vorgegebene Intervalle 20 auf dem Draht 10 voneinander beabstandet sind, gestattet das Zählen der Anzahl von Markierungen 18 einem Anwender, die Länge von Draht außerhalb des Körpers zu bestimmen. Beispielsweise kann die Anzahl von Markierungen 18 mit dem Abstand zwischen den Intervallen multipliziert werden, um die Länge des nach Einführung außerhalb des Körpers verbleibenden Drahts zu bestimmen. Alternativ kann die Länge des Drahts innerhalb des Körpers durch Subtrahieren der Länge des Drahts außerhalb des Körpers von der vorgegebenen Gesamtlänge des Drahts berechnet werden. Die Drahtlänge, die außerhalb des Körpers verbleibt (oder alternativ innerhalb des Körpers) wird dann auf einem Umwandlungsdiagramm gesucht. Bei einer Ausführungsform wird dann eine richtige Katheterlänge und zugehörige richtige Tunnellänge durch Abgleichen der Drahtlänge mit den auf dem Diagramm angegebenen Zahlen bestimmt. Alternativ kann die richtige Katheterlänge aus dem Diagramm ausgewählt werden, falls die Tunnellänge in irgendeiner Weise feststeht.
  • Bei einer Ausführungsform enthält das Umwandlungsdiagramm eine Mehrzahl von Codes, die jeder zu einem Katheter mit bestimmter Länge korrespondieren. Bei dieser Ausführungsform wird die Drahtlänge (entweder innerhalb oder außerhalb des Körpers) mit einem entsprechenden Code abgeglichen, um zu bestimmen, welcher Katheter und damit welche Katheterlänge verwendet werden soll.
  • Tabelle 1 zeigt ein Umwandlungsdiagramm der Erfindung. Die linkshändige Seite des Diagramms beinhaltet Längen von Draht, die außerhalb des Körpers verbleiben. Wenn man einer Linie von der Länge des Drahts außerhalb des Körpers über das Diagramm folgt, kommt man zu den entsprechenden Kathetercodes und Tunnellängen. Ein Umwandlungsdiagramm, wie das in Tabelle 1 gezeigte, gestattet es einem Arzt, eine Katheterlänge und entsprechende Tunnellänge basierend auf der Menge an Draht außerhalb des Körpers auszuwählen. Der Code zeigt den zu verwendenden Katheter an (d. h. die Codes der Katheter variieren basierend auf der Länge). Der Abstand der Tunneleintrittsstelle von der Venotomie wird für jeden Kathetercode basierend auf der Menge von Draht außerhalb der Vene tabelliert. Eine Tunnellänge liegt typischerweise zwischen etwa 4 cm und etwa 8 cm. Beispielsweise, falls nach Positionierung der Drahtspitze an der gewünschten Katheterspitzenstelle 24 cm Draht als außerhalb des Körpers verbleibend festgestellt werden, wird Produktcode A für den Katheter ausgewählt und es wird ein 4 cm Tunnel benötigt, um die Katheterspitze korrekt zu positionieren.
  • TABELLE 1
    Figure 00100001
  • Figure 00110001
  • Bei anderen Ausführungsformen beinhalten Kits der Erfindung irgendeinen, mehr als einen oder alle folgenden: eine Eintrittsnadel; einen Koaxialdilator oder eine schälbare Hülle; und ein steriles Lineal. Eine Eintrittsnadel zur Verwendung mit einem Kit der Erfindung ist in 2 gezeigt. Die Eintrittsnadel 22 kann verwendet werden, um die Haut des Patienten zu punktieren und dadurch den Eintrittsort für den Katheter zu erzeugen. Eine Koaxialdilatorbaugruppe zur Verwendung in einem Kit der Erfindung ist in 3A gezeigt. Die Koaxialdilatorbaugruppe 24 beinhaltet einen äußeren Dilator 26, der über einen inneren Dilator 28 passt. Die Koaxialdilatorbaugruppe kann verwendet werden, um die Venotomie zu prädilatieren und den Einführungsdraht gegen einen zweiten größeren Draht auszutauschen, falls nötig. Eine abschälbare Hüllen-/Dilatorbaugruppe zur Verwendung in einem Kit der Erfindung wird in 3B gezeigt. Die abschälbare Hüllen-/Dilatorbaugruppe 30 beinhaltet die abschälbare Hülle 32, die über den Dilator 28 passt. Die abschälbare Hüllen-/Dilatorbaugruppe kann verwendet werden, um die Venotomie zu dilatieren und den Katheter einzuführen. Ein stabiles Lineal zur Verwendung in einem Kit der Erfindung wird in 4 gezeigt. Das sterile Lineal 34 kann verwendet werden, um den Ort auf dem Körper zu bestimmen, um die Eintrittsstelle für den Katheter zu erzeugen, indem die Länge des Tunnels von der Venotomiestelle gemessen wird.
  • Ein Verfahren, welches das Kit der Erfindung verwendet, ist in 5 illustriert. Dieses Verfahren beinhaltet Einführen eines Drahts, wie oben beschrieben, in ein Gefäß eines Körpers, Positionieren der Spitze des Drahts an einer gewünschten Katheterspitzenstelle, Zählen der Anzahl der Markierungen auf dem Bereich des Drahtes, der außerhalb des Körpers verbleibt, und Bestimmen der richtigen Katheter- und Tunnellängen, basierend auf dieser Anzahl von Markierungen. Wie in 5 gezeigt, kann das Bestimmen der richtigen Katheter- und Tunnellängen aus der Anzahl von Markierungen auf dem Bereich des Drahts, der außerhalb des Körpers verbleibt, durch Bezugnehmen auf ein Umwandlungsdiagramm erfolgen, welches Codes für Katheter mit bestimmten Längen enthält, wie oben beschrieben.
  • Bei einer Ausführungsform ist die Spitze des Drahtes strahlenundurchlässig. Der Draht kann daher unter Verwendung von bildgebenden Techniken, wie etwa Fluoroskopie, positioniert werden. Bei anderen Ausführungsformen können andere bildgebende Techniken, wie etwa Ultraschall, ebenfalls verwendet werden, um die Spitze des Drahts zu positionieren.
  • Bei einer Ausführungsform wird die richtige Katheterlänge durch Verwenden der Anzahl von Markierungen auf dem Bereich des Drahtes bestimmt, der außerhalb des Körpers verbleibt, um die Länge an Draht außerhalb des Körpers zu berechnen, wie oben beschrieben. Diese Drahtlänge wird dann auf dem Umwandlungsdiagramm ausfindig gemacht, wie oben beschrieben, und die Drahtlänge wird dann mit richtigen Katheter- und Tunnellängen abgeglichen, basierend auf dem Diagramm. Bei einer alternativen Ausführungsform kann die Länge des außerhalb des Körpers verbleibenden Drahts verwendet werden, um die Drahtlänge innerhalb des Körpers durch Subtrahieren der außerhalb des Körpers verbleibenden Menge von der gesamten vorgegebenen Länge des Drahts zu berechnen. Die Drahtlänge im Körper wird dann in einem Umwandlungsdiagramm ausfindig gemacht, welches die Drahtlängen innerhalb des Körpers in richtige Katheter- und Tunnellängen umwandelt. Bei einer anderen Ausführungsform wird die Länge des Drahts, der außerhalb des Körpers verbleibt (oder alternativ der Länge des Drahts innerhalb des Körpers) im Umwandlungsdiagramm lokalisiert und mit einem Code abgeglichen, der einem Katheter mit der richtigen Katheterlänge entspricht.
  • Die beschriebenen Kits der Erfindung bieten mehrere Vorteile. Erstens gestatten Kits der Erfindung die Bestimmung einer richtigen Katheterlänge, bevor ein steriles Katheterkit geöffnet wird. Dies eliminiert oder vermindert zumindest den mit Auswählen eines Katheters inkorrekter Länge verbundenen menschlichen Fehler und vermeidet die mit Öffnen eines sterilen Katheterkits, das einen Katheter inkorrekter Länge enthält, verbundene Kostenverschwendung. Zweitens kann beim Einführen eines Dialysekatheters der Arzt das sterile Lineal im Kit verwenden, um den exakten Punkt auf der Brustwand für die Erzeugung des Tunnels zu bestimmen. Wenn ein Arzt einen Tunnel erzeugt, der nicht die korrekte Länge hat, steigen die Kosten des Verfahrens aufgrund der Notwendigkeit, einen neuen Tunnel zu erzeugen, der vergrößerten Wahrscheinlichkeit einer Infektion und von Hämatomen, der verlängerten Verfahrenszeit und der Notwendigkeit, ein neues steriles Katheterkit zu öffnen. Drittens stellen die Kits der Erfindung eine "einfache Einführung" bereit, was eine wichtige Erwägung für Interventionsradiologen ist. Kits der Erfindung machen es Radiologen einfach leichter, Katheter zu platzieren, insbesondere Dialysekatheter oder andere Katheter, die nicht auf die gewünschte Länge getrimmt werden können.
  • Abwandlungen, Modifikationen und andere Implementierungen vom hierin Beschriebenen werden Fachleuten klar werden, ohne vom Schutzumfang der Erfindung abzuweichen, wie er in den beigefügten Ansprüchen definiert ist.

Claims (9)

  1. Kit zur Verwendung beim Durchführen von Messungen vor dem Einführen zum Bestimmen richtiger Katheter- und Tunnellängen zum Einführen eines Katheters in ein Körperlumen, dadurch gekennzeichnet, dass es umfasst: (a) einen Draht (10) vorgegebener Länge (12), der eine Spitze (14), ein proximales Ende (16) und eine Mehrzahl von Markierungen (18) aufweist, wobei jede der Markierungen in einem vorgegebenen Interval längs des Drahts liegt, und der Draht in das Lumen einführbar ist, so dass die Spitze (14) des Drahts (10) an einer gewünschten Katheterspitzen-Stelle positioniert werden kann; und (b) ein Umwandlungsdiagramm zur Bestimmen der richtigen Katheter- und Tunnellängen anhand einer Länge des außerhalb des Körperlumens oder innerhalb des Körperlumens verbleibenden Drahts (10), wobei das Umwandlungsdiagramm eine Tabelle enthält, welche die Länge des außerhalb des Körpers oder alternativ des innerhalb des Körpers bleibenden Drahts sowie Tabellen zeigt, welche die dieser Drahtlängentabelle entsprechende richtige Katheterlänge und zugehörige Tunnellänge zeigen, und die Länge des Drahts (10) basierend auf einer Anzahl der Markierungen (18) auf einem Abschnitt des Drahts (10), der nach Einführung des Drahts (10) in das Lumen außerhalb des Körpers bleibt, bestimmt werden kann.
  2. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitze (14) strahlenundurchlässig ist.
  3. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Eintrittnadel (22) umfasst.
  4. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine Koaxialdilator-Baugruppe (24) umfasst.
  5. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine abschälbare Hülle/Dilator-Baugruppe (30) umfasst.
  6. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin ein steriles Lineal (34) umfasst.
  7. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kode, der einem Katheter mit der richtigen Katheterlänge entspricht, anhand der Länge des Drahts (10) bestimmt wird.
  8. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umwandlungsdiagramm Daten enthält, die Referenzlängen des Drahts (10) außerhalb des Körpers entsprechen.
  9. Kit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Umwandlungsdiagramm Daten enthält, die Referenzlängen des Drahts (10) innerhalb des Körpers entsprechen.
DE69823214T 1997-10-01 1998-09-29 Kit zur Längenbestimmung von Kathetern vor ihrer Einführung Expired - Fee Related DE69823214T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US6062597P 1997-10-01 1997-10-01
US60625P 1997-10-01
PCT/US1998/020307 WO1999016495A1 (en) 1997-10-01 1998-09-29 Preinsertion measurement of catheters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69823214D1 DE69823214D1 (de) 2004-05-19
DE69823214T2 true DE69823214T2 (de) 2005-03-10

Family

ID=22030716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69823214T Expired - Fee Related DE69823214T2 (de) 1997-10-01 1998-09-29 Kit zur Längenbestimmung von Kathetern vor ihrer Einführung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6074367A (de)
EP (1) EP1019134B1 (de)
JP (1) JP4388691B2 (de)
AU (1) AU735714B2 (de)
CA (1) CA2304735A1 (de)
DE (1) DE69823214T2 (de)
WO (1) WO1999016495A1 (de)

Families Citing this family (78)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20010040761A (ko) 1998-12-09 2001-05-15 쿡 인코포레이티드 중공의 만곡형 초탄성 의료용 니들
DE60037731T2 (de) * 1999-06-05 2009-01-15 Wilson-Cook Medical Inc. Markierungen für eine medizinische endoskopische Vorrichtung
SE9902695L (sv) * 1999-07-14 2001-01-15 Cma Microdialysis Ab Förbättrad sond
FR2808208B1 (fr) * 2000-04-27 2002-06-28 Optimex 2000 Ltd Set de cannules pour injections dans le corps humain
ES2257539T3 (es) 2001-02-28 2006-08-01 Rex Medical, L.P. Aparato para suministrar fluido ablativo para el tratamiento de lesiones.
US7087040B2 (en) 2001-02-28 2006-08-08 Rex Medical, L.P. Apparatus for delivering ablation fluid to treat lesions
US6989004B2 (en) 2001-02-28 2006-01-24 Rex Medical, L.P. Apparatus for delivering ablation fluid to treat lesions
US6592565B2 (en) * 2001-04-26 2003-07-15 Zbylut J. Twardowski Patient-tailored, central-vein catheters
USD496728S1 (en) 2003-05-16 2004-09-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Cannula having band markings
US20060015039A1 (en) * 2004-07-19 2006-01-19 Cassidy Kenneth T Guidewire bearing markings simplifying catheter selection
US8784336B2 (en) 2005-08-24 2014-07-22 C. R. Bard, Inc. Stylet apparatuses and methods of manufacture
EP2049184B1 (de) 2006-07-26 2013-02-13 Johan Willem Pieter Marsman Erleichterung der antegraden einführung eines führungsdrahts in die arteria femoralis superficialis
US20080082119A1 (en) * 2006-10-03 2008-04-03 Vitullo Jeffrey M Method of determining an appropriate catheter length
US7794407B2 (en) 2006-10-23 2010-09-14 Bard Access Systems, Inc. Method of locating the tip of a central venous catheter
US8388546B2 (en) 2006-10-23 2013-03-05 Bard Access Systems, Inc. Method of locating the tip of a central venous catheter
JP5643085B2 (ja) * 2007-04-16 2014-12-17 シー・アール・バード・インコーポレーテッドC R Bard Incorporated ガイドワイヤー支援カテーテル位置付けシステム
US10449330B2 (en) 2007-11-26 2019-10-22 C. R. Bard, Inc. Magnetic element-equipped needle assemblies
US9521961B2 (en) 2007-11-26 2016-12-20 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for guiding a medical instrument
US9492097B2 (en) 2007-11-26 2016-11-15 C. R. Bard, Inc. Needle length determination and calibration for insertion guidance system
US8849382B2 (en) 2007-11-26 2014-09-30 C. R. Bard, Inc. Apparatus and display methods relating to intravascular placement of a catheter
US9649048B2 (en) 2007-11-26 2017-05-16 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for breaching a sterile field for intravascular placement of a catheter
EP3202318B1 (de) 2007-11-26 2020-10-21 C.R. Bard, Inc. Integriertes system zur intravaskulären platzierung eines katheters
US10524691B2 (en) 2007-11-26 2020-01-07 C. R. Bard, Inc. Needle assembly including an aligned magnetic element
US8781555B2 (en) 2007-11-26 2014-07-15 C. R. Bard, Inc. System for placement of a catheter including a signal-generating stylet
US10751509B2 (en) 2007-11-26 2020-08-25 C. R. Bard, Inc. Iconic representations for guidance of an indwelling medical device
US8478382B2 (en) 2008-02-11 2013-07-02 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for positioning a catheter
US9901714B2 (en) 2008-08-22 2018-02-27 C. R. Bard, Inc. Catheter assembly including ECG sensor and magnetic assemblies
US8437833B2 (en) 2008-10-07 2013-05-07 Bard Access Systems, Inc. Percutaneous magnetic gastrostomy
US9532724B2 (en) 2009-06-12 2017-01-03 Bard Access Systems, Inc. Apparatus and method for catheter navigation using endovascular energy mapping
WO2010144922A1 (en) 2009-06-12 2010-12-16 Romedex International Srl Catheter tip positioning method
US9445734B2 (en) 2009-06-12 2016-09-20 Bard Access Systems, Inc. Devices and methods for endovascular electrography
EP2482719A4 (de) 2009-09-29 2016-03-09 Bard Inc C R Dornen zur verwendung in einer vorrichtung zur intravaskulären positionierung eines katheters
WO2011044421A1 (en) 2009-10-08 2011-04-14 C. R. Bard, Inc. Spacers for use with an ultrasound probe
US10639008B2 (en) 2009-10-08 2020-05-05 C. R. Bard, Inc. Support and cover structures for an ultrasound probe head
BR112012019354B1 (pt) 2010-02-02 2021-09-08 C.R.Bard, Inc Método para localização de um dispositivo médico implantável
EP4122385A1 (de) 2010-05-28 2023-01-25 C. R. Bard, Inc. Einsatzführungssystem für nadeln und medizinische komponenten
EP2912999B1 (de) 2010-05-28 2022-06-29 C. R. Bard, Inc. Vorrichtung zur Verwendung mit einem Nadeleinsatz-Führungssystem
KR101856267B1 (ko) 2010-08-20 2018-05-09 씨. 알. 바드, 인크. Ecg-기반 카테터 팁 배치의 재확인
EP2632360A4 (de) 2010-10-29 2014-05-21 Bard Inc C R Bioimpedanz-gestützte platzierung einer medizinischen vorrichtung
USD724745S1 (en) 2011-08-09 2015-03-17 C. R. Bard, Inc. Cap for an ultrasound probe
USD699359S1 (en) 2011-08-09 2014-02-11 C. R. Bard, Inc. Ultrasound probe head
TWI555772B (zh) 2011-10-21 2016-11-01 索爾維美國有限公司 經由氧化聚合之共軛聚合物之改良合成法及相關組合物
WO2013070775A1 (en) 2011-11-07 2013-05-16 C.R. Bard, Inc Ruggedized ultrasound hydrogel insert
CN104837413B (zh) 2012-06-15 2018-09-11 C·R·巴德股份有限公司 检测超声探测器上可移除帽的装置及方法
JP2016501655A (ja) * 2012-12-31 2016-01-21 クリアストリーム・テクノロジーズ・リミテッド 位置合わせを容易にするためのマーキングを有するカテーテル
EP2938382B1 (de) 2012-12-31 2019-10-16 Clearstream Technologies Limited Zählvorrichtung zur verwendung bei chirurgischen eingriffen
JP6179859B2 (ja) * 2013-10-31 2017-08-16 国立大学法人 岡山大学 カテーテルの留置位置の事前確認具
RU2766737C2 (ru) * 2013-12-31 2022-03-15 Клирстрим Текнолоджис Лимитэд Катетер с маркерами для позиционирования
US9839372B2 (en) 2014-02-06 2017-12-12 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for guidance and placement of an intravascular device
US9855402B2 (en) 2014-02-15 2018-01-02 Rex Medical, L.P. Apparatus for delivering fluid to treat renal hypertension
RU2686297C2 (ru) 2014-03-31 2019-04-24 Клиарстрим Текнолоджис Лимитед Катетеры для снижения степени использования рентгеноскопии при выполнении эндоваскулярных операций
US11147946B2 (en) * 2014-10-03 2021-10-19 The Regents Of The University Of Colorado, A Body Corporate Venous access catheters and methods for portal venous system catheterization
US9333289B1 (en) 2015-01-16 2016-05-10 Plas-Tech Engineering, Inc. Tamper evident closure container
US10973584B2 (en) 2015-01-19 2021-04-13 Bard Access Systems, Inc. Device and method for vascular access
US10349890B2 (en) 2015-06-26 2019-07-16 C. R. Bard, Inc. Connector interface for ECG-based catheter positioning system
US11000207B2 (en) 2016-01-29 2021-05-11 C. R. Bard, Inc. Multiple coil system for tracking a medical device
EP3852622B1 (de) 2018-10-16 2025-04-02 Bard Access Systems, Inc. Sicherheitsausgerüstete verbindungssysteme und verfahren dafür zur herstellung von elektrischen verbindungen
CN112535499A (zh) 2019-09-20 2021-03-23 巴德阿克塞斯系统股份有限公司 自动脉管检测工具和方法
CN111658963A (zh) * 2020-06-05 2020-09-15 中国人民解放军总医院第四医学中心 一种导丝标记方法及在置入输尿管鞘中的应用
US11877810B2 (en) 2020-07-21 2024-01-23 Bard Access Systems, Inc. System, method and apparatus for magnetic tracking of ultrasound probe and generation of 3D visualization thereof
EP4185209A1 (de) 2020-08-04 2023-05-31 Bard Access Systems, Inc. System und verfahren zur optimierten überwachung und verbesserung der einführung medizinischer komponenten
WO2022035760A1 (en) 2020-08-10 2022-02-17 Bard Access Systems, Inc. System and method for generating vessel representations in mixed reality/virtual reality
CN215839160U (zh) 2020-09-03 2022-02-18 巴德阿克塞斯系统股份有限公司 便携式超声探测器和系统
EP4203800A1 (de) 2020-09-08 2023-07-05 Bard Access Systems, Inc. Dynamische anpassung von ultraschallbildgebungssystemen und verfahren dafür
EP4203799A1 (de) 2020-09-10 2023-07-05 Bard Access Systems, Inc. Ultraschallsonde mit druckmessfähigkeit
WO2022067101A1 (en) 2020-09-25 2022-03-31 Bard Access Systems, Inc. Minimum catheter length tool
CN216221488U (zh) 2020-10-02 2022-04-08 巴德阿克塞斯系统股份有限公司 超声探测器和超声系统
WO2022081904A1 (en) 2020-10-15 2022-04-21 Bard Access Systems, Inc. Ultrasound imaging system for generation of a three-dimensional ultrasound image
EP4247267A1 (de) 2020-11-24 2023-09-27 Bard Access Systems, Inc. Ultraschallsystem mit ziel- und medizinischem instrumentenbewusstsein
EP4251063B1 (de) 2020-12-01 2025-01-01 Bard Access Systems, Inc. Ultraschallsonde mit zielverfolgungsfähigkeit
US12165315B2 (en) 2020-12-01 2024-12-10 Bard Access Systems, Inc. Ultrasound system with pressure and flow determination capability
CN114617572A (zh) 2020-12-14 2022-06-14 巴德阿克塞斯系统股份有限公司 超声探头固定装置、超声成像系统和使用该系统的方法
CN217907827U (zh) 2021-03-05 2022-11-29 巴德阿克塞斯系统股份有限公司 用于接入患者体内目标的具有基于超声和生物阻抗的引导的超声系统
EP4319644A1 (de) 2021-04-15 2024-02-14 Bard Access Systems, Inc. Ultraschallbildgebungssystem mit nahinfrarot-/infrarotdetektion
CN113397707B (zh) * 2021-07-16 2024-12-17 上海市第六人民医院 一种辅助测量组件及其辅助测量方法
US12207967B2 (en) 2022-04-20 2025-01-28 Bard Access Systems, Inc. Ultrasound imaging system
US12102481B2 (en) 2022-06-03 2024-10-01 Bard Access Systems, Inc. Ultrasound probe with smart accessory
US12137989B2 (en) 2022-07-08 2024-11-12 Bard Access Systems, Inc. Systems and methods for intelligent ultrasound probe guidance

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5090408A (en) * 1985-10-18 1992-02-25 Bryan T. Spofford Transtracheal catheter system and method
US4660560A (en) * 1985-05-30 1987-04-28 The Beth Israel Hospital Association Method for treating obstructive prostatism
US4653194A (en) * 1985-10-18 1987-03-31 Kim Yoon H Composite-type ruler
US5312430A (en) * 1986-12-09 1994-05-17 Rosenbluth Robert F Balloon dilation catheter
US5007898A (en) * 1988-06-02 1991-04-16 Advanced Surgical Intervention, Inc. Balloon dilatation catheter
US5030227A (en) * 1988-06-02 1991-07-09 Advanced Surgical Intervention, Inc. Balloon dilation catheter
US5527336A (en) * 1986-12-09 1996-06-18 Boston Scientific Corporation Flow obstruction treatment method
US5158084A (en) * 1989-11-22 1992-10-27 Board Of Regents, The University Of Texas System Modified localization wire for excisional biopsy
US5050430A (en) * 1990-06-19 1991-09-24 Magnetek Controls Magnetostrictive linear position detector with temperature sensors
US5107869A (en) * 1991-02-25 1992-04-28 Henry Randy M Compass and ruler comb
US5239982A (en) * 1991-06-07 1993-08-31 Baxter International Inc. Catheter depth gauge and method of use
US5353808A (en) * 1992-03-04 1994-10-11 Cordis Corporation Guidewire having distally located marker segment
US5257972A (en) * 1992-12-04 1993-11-02 Simon Gurmarnik Device for and method of length determination of epidural anesthesia catheter
US5695479A (en) * 1993-11-01 1997-12-09 Jagpal; Ravindar Instrument, system, kit and method for catheterization procedures
US5479938A (en) * 1994-02-07 1996-01-02 Cordis Corporation Lumen diameter reference guidewire
EP0723786A1 (de) * 1995-01-30 1996-07-31 Cardiovascular Concepts, Inc. Katheter und Methode zur Abmessung von Läsionen

Also Published As

Publication number Publication date
AU9671098A (en) 1999-04-23
US6074367A (en) 2000-06-13
AU735714B2 (en) 2001-07-12
DE69823214D1 (de) 2004-05-19
EP1019134A1 (de) 2000-07-19
EP1019134B1 (de) 2004-04-14
CA2304735A1 (en) 1999-04-08
WO1999016495A1 (en) 1999-04-08
JP4388691B2 (ja) 2009-12-24
JP2001518326A (ja) 2001-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69823214T2 (de) Kit zur Längenbestimmung von Kathetern vor ihrer Einführung
EP0082504B1 (de) Katheter zur Katheterung zentraler Venen
DE60117401T2 (de) Führungsdraht mit markierungssegment für längenbewertung
DE3885439T2 (de) Katheter.
DE69315082T2 (de) Einführungsvorrichtung für den linken Vorhof
DE69212387T2 (de) Intravenöse Vorrichtung
DE69421717T2 (de) Katheter
DE60037731T2 (de) Markierungen für eine medizinische endoskopische Vorrichtung
DE69935601T2 (de) Katheter für grössenbestimmung zur messung von septumsschäden
DE60023702T2 (de) System zum einführen von kathetern
DE69212717T2 (de) Kathetervorrichtung mit Katheter- und Führungsdrahtwechsel
DE69632155T2 (de) Nicht geflochtener führungskatheter
EP1270039B1 (de) Katheter
DE3750239T2 (de) Katheter.
DE60220417T2 (de) Katheterführung in flussrichtung mit schaft variabler steifheit
DE60129843T2 (de) Führungs- oder diagnosekatheter für rechtes herzkranzgefäss
DE69416332T2 (de) Einführungsstilett für medizinsche kanüle und kanüle
DE2905703A1 (de) Harnleiterkatheter
DE2918741A1 (de) Inspektionskatheter zur befestigung einer durch die vene eingefuehrten elektrode zum atrialen schrittmachen
DE2441283A1 (de) Endoskop
DE3100545C2 (de) "Katheterbesteck"
DE68918188T2 (de) Zentralvenenkatheter.
DE202015101591U1 (de) Medizinischer Messdraht
DE69304307T2 (de) Katheterfuerungsdraht mit positionanzeiger
DE3116462A1 (de) Vorrichtung zum schliessen eines gewebedefektes, beispielsweise eines muskeldurchbruches

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NAVILYST MEDICAL, INC., MARLBOROUGH, MASS., US

8339 Ceased/non-payment of the annual fee