DE69730688T2 - Oral anzuwendende arzneizubereitung - Google Patents

Oral anzuwendende arzneizubereitung Download PDF

Info

Publication number
DE69730688T2
DE69730688T2 DE69730688T DE69730688T DE69730688T2 DE 69730688 T2 DE69730688 T2 DE 69730688T2 DE 69730688 T DE69730688 T DE 69730688T DE 69730688 T DE69730688 T DE 69730688T DE 69730688 T2 DE69730688 T2 DE 69730688T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition according
oil
diacerein
surfactant
active ingredient
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69730688T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69730688D1 (de
Inventor
Pierre Metziger
Avraham Cohen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Negma Steba International Development NV
Original Assignee
Negma Steba International Development NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Negma Steba International Development NV filed Critical Negma Steba International Development NV
Application granted granted Critical
Publication of DE69730688D1 publication Critical patent/DE69730688D1/de
Publication of DE69730688T2 publication Critical patent/DE69730688T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/06Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle
    • B65H23/10Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by retarding devices, e.g. acting on web-roll spindle acting on running web
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/192Carboxylic acids, e.g. valproic acid having aromatic groups, e.g. sulindac, 2-aryl-propionic acids, ethacrynic acid 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • A61K31/216Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids of acids having aromatic rings, e.g. benactizyne, clofibrate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • A61P25/04Centrally acting analgesics, e.g. opioids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/14Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers
    • B32B37/16Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers with all layers existing as coherent layers before laminating
    • B32B37/22Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers with all layers existing as coherent layers before laminating involving the assembly of both discrete and continuous layers
    • B32B37/223One or more of the layers being plastic
    • B32B37/226Laminating sheets, panels or inserts between two continuous plastic layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B38/00Ancillary operations in connection with laminating processes
    • B32B38/18Handling of layers or the laminate
    • B32B38/1825Handling of layers or the laminate characterised by the control or constructional features of devices for tensioning, stretching or registration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2309/00Parameters for the laminating or treatment process; Apparatus details
    • B32B2309/06Angles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine pharmazeutische Zusammensetzung, die zur oralen Verabreichung geeignet ist, und insbesondere eine pharmazeutische Zusammensetzung, die an einen Arzneimittelwirkstoff zur Verwendung bei Menschen oder Tieren angepasst ist, der in Wasser und in Ölen wie Diacerein (Diacetylrhein), Rhein oder einem seiner Salze unlöslich oder nur wenig löslich ist, was eine Verbesserung seiner Bioverfügbarkeit ermöglicht.
  • Diacerein, beschrieben im Patent FR-A-2.508.798, ist eine Verbindung, deren pharmakologischen Eigenschaften seit mehreren Jahren bekannt sind und ihre Verwendung als entzündungshemmendes Nicht-Steroid-Medikament zur Behandlung von Krankheiten wie Arthrose ermöglichten. Diacerein ist jedoch in Wasser und in Alkoholen nahezu völlig unlöslich, was für seine Verabreichung, vor allem durch Injektion, einen Nachteil darstellt. Andererseits wird Diacerein nicht zur Gänze vom Verdauungstrakt aufgenommen, wenn es oral verabreicht wird, und aufgrund dieser mangelhaften Aufnahme können unerwünschte Nebenwirkungen beobachtet werden, beispielsweise abführende Wirkung.
  • Verschiedene Derivate, pharmazeutische Zusammensetzungen und Arzneiformen, die auf die Verbesserung der Eigenschaften von Diacerein oder anderer, in Wasser Unlöslicher oder wenig löslicher Medikamente abzielen, wurden in der einschlägigen Literatur beschrieben. So beschreibt beispielsweise das Patent EP-A-243.968 ein Kaliumsalz von Diacerein, das in Wasser löslich und zur Herstellung von Zusammensetzungen zur parenteralen Verabreichung verwendbar ist.
  • Das Patent EP-A-598.337 beschreibt eine Zusammensetzung, die einen in Wasser wenig löslichen oder unlöslichen Arzneimittelwirkstoff, eingebunden in ein vernetztes Polymer, ein Tensid und ein Öl umfasst und eine verbesserte Bioverfügbarkeit aufweist. Die Patente US-A-5.225.192 und EP-A-364.944 beschreiben ein Herstellungsverfahren für ein Medikament mit rascher Auflösung, das darin besteht, das Medikament in unlösliche, vernetzte Polymerteilchen einzubinden, die dazu neigen, in Wasser zu quellen, das Medikament in Kontakt mit einem organischen Lösungsmittel zu bringen und im Vakuum zu trocknen.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine pharmazeutische Zusammensetzung, die an einen Arzneimittelwirkstoff zur Verwendung bei Menschen und Tieren angepasst ist, ein in Wasser und in Ölen unlösliches oder wenig lösliches Medikament, insbesondere Diacerein, Rhein oder eines ihrer Salze, umfasst, oral verabreichbar ist und für raschere und vollständigere Aufnahme des Wirkstoffs im Organismus sorgt, sowie eine bessere Bioverfügbarkeit aufweist, die das Unterbinden oder Verringern der zuvor genannten Nebenwirkungen ermöglicht.
  • Weiters Ziel der vorliegenden Erfindung ist eine neue pharmazeutische Zusammensetzung auf der Basis von Diacerein, Rhein oder Salzen von Diacerein oder Rhein, die oral in Form von weichen Gelatinekapseln oder harten Gelatinekapseln verabreichbar ist und im Vergleich zu herkömmlichen Formen eine verbesserte Bioverfügbarkeit aufweist.
  • Die pharmazeutische Zusammensetzung gemäß der Erfindung, die oral verabreichbar ist und das zuvor genannte, in Wasser und in Ölen unlösliche oder wenig lösliche Medikament enthält, das aus Diacerein, Rhein oder einem ihrer pharmazeutisch annehmbaren Salze ausgewählt ist, unterscheidet sich im Wesentlichen darin, dass sie
    • – ein flüssiges Trägeröl, ausgewählt aus Pflanzen-, Tier- und Mineralöl,
    • – ein Suspendiermittel,
    • – ein Homogenisierungsmittel und
    • – ein Tensid
    im Gemisch mit dem Wirkstoff des Medikaments und einem oder mehreren Exzipienten oder pharmazeutischen Trägern umfasst.
  • Die pharmazeutisch annehmbaren Salze, die in der Erfindung einsetzbar sind, können beispielsweise Natrium- oder Kaliumsalze von Diacerein oder Rhein sein.
  • Das in der Zusammensetzung der Erfindung verwendete flüssige Trägeröl kann aus einem Pflanzenöl (beispielsweise einem Erdnuss-, Soja- oder Sonnenblumenöl), einem Mineralöl (beispielsweise Paraffin) und einem Tieröl ausgewählt sein. Es kann sich aus einem oder mehreren mittelkettigen Triglycerid(en) zusammensetzen. Die hierin verwendete Bezeichnung "mittelkettig" in Bezug auf Triglycerid bezeichnet eine unvetzweigte oder verzweigte Kette, die vorzugsweise etwa zwischen 8 und 12 Kohlenstoffatome umfasst. Natürlich ist es auch möglich, ein einziges oder mehrere Triglyceride in Kombination zu verwenden. Das in der Zusammensetzung der Erfindung verwendete mittelkettige Triglycerid kann beispielsweise ein fraktioniertes Kokosöl sein.
  • Das in der Zusammensetzung verwendete Suspendiermittel kann jedes beliebige Öl sein, das bei Raumtemperatur fest oder halbfest ist, und kann beispielsweise ein hydriertes Pflanzenöl, ein Wachs (beispielsweise Bienenwachs) oder ein Geliermittel (beispielsweise Siliciumdioxid) sein. Gemäß der Erfindung wird vorzugsweise ein zur Gänze oder teilweise hydriertes Pflanzenöl, beispielsweise hydriertes Sojaöl, verwendet.
  • Das Tensid kann ein anionisches oder ein nichtionisches Tensid sein, doch es ist vorzugsweise ein nichtionisches Tensid, ausgewählt aus Estern von polyalkyliertem Sorbitan, aus Derivaten von Polyoxyethylensorbitan und beispielsweise einem Monooleinester von polyhydroxyethyliertem Sorbitan wie Polysorbate 80 (oder Tween 80®) oder Span®. Diese Tenside sind auf dem Gebiet der Pharmakologie bekannt und im Handel erhältlich.
  • Das Homogenisierungsmittel kann aus den auf dem Gebiet der Erfindung gängig verwendeten Mitteln ausgewählt sein. Gemäß der Erfindung wird vorzugsweise Sojalecithin verwendet, das den Vorteil aufweist, zugleich eine Wirkung als Homogenisierungsmittel und als Fließmittel auf die verwendeten Bestandteile auszuüben.
  • Die Mengen der verschiedenen Bestandteile der Zusammensetzung gemäß der Erfindung können je nach erzielten Wirkungen und je nach verwendetem Arzneimittelwirkstoff angepasst werden.
  • Im Fall von Diacerein und Rhein kann es von besonderem Vorteil sein, eine Zusammensetzung zu verwenden, die zwischen 5 und 25 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 5 und 10 Gew.-%, Homogenisierungsmittel und zwischen 5 und 25 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 10 und 15 Gew.-%, Tensid, bezogen auf das Gesamtgewicht der Bestandteile und des Wirkstoffs, umfasst.
  • Das Gewichtsverhältnis zwischen dem flüssigen Trägeröl und dem Suspendiermittel liegt im Bereich zwischen 8 : 1 und 2 : 1, und vorzugsweise bei etwa 4 : 1. Diese zwei Bestandteile können sich bei Raumtemperatur oder unter Wärmezufuhr im Laufe der Herstellung der Zusammensetzung vermischen und so eine Paste oder Salbe bilden. Die Temperatur wird je nach Beschaffenheit der verwendeten Bestandteile eingestellt.
  • Die zuvor genannten Bestandteile werden mit dem Arzneimittelwirkstoff gemäß den üblicherweise für pharmazeutische Präparate verwendeten Verfahren vermischt, wobei gegebenenfalls verschiedene, übliche Exzipienten und Additive, günstigerweise in pharmazeutischer Form, zugesetzt werden.
  • Beispielsweise wird im Fall eines flüssigen Trägeröls, das sich aus mittelkettigen Triglyceriden zusammensetzt, und eines Suspendiermittels, das aus einem hydrierten Sojaöl besteht, verbunden mit Sojalecithin als Homogenisierungsmittel, vorzugsweise folgendermaßen vorgegangen: Die Triglyceride werden auf eine Temperatur von etwa 65–70°C erhitzt, darin wird das Sojaöl geschmolzen, und nach Abkühlenlassen auf Raumtemperatur werden das Sojalecithin und ein nichtionisches Tensid zugesetzt, und das Gemisch wird in einem herkömmlichen Mischer homogenisiert, wonach Diacerein zugesetzt und die Homogenisierung des Gemischs 10 bis 30 Minuten lang aufrechterhalten wird.
  • Die Zusammensetzung gemäß der Erfindung kann günstigerweise in Form von weichen Gelatinekapseln oder in Form von harten Gelatinekapseln vorliegen, die beispielsweise zwischen 20 und 50 mg Wirkstoff pro Einheit enthalten.
  • Die weichen Gelatinekapseln und harten Gelatinekapseln werden gemäß herkömmlichen pharmazeutischen Verfahren hergestellt und können beispielsweise eine Hülle auf der Basis von Gelatine umfassen, die verschiedene Additive wie Glycerin, Titandioxid oder Eisenoxid enthält. Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Hülle der harten Gelatinekapseln oder der weichen Gelatinekapseln eine Substanz enthält, die in der Lage ist, die Zusammensetzung von jeglicher Feuchtigkeitsquelle, die zu einer Beeinträchtigung des Wirkstoffs führen könnte, zu isolieren. Hierbei kann ein Siliconöl, beispielsweise von Dimethicon, verwendet werden.
  • Im Fall von Diacerein, das in Wasser und in Ethanol praktisch unlöslich und in Carbonatlösungen und in Tetrahydrofuran wenig löslich ist, sorgt die Zusammensetzung gemäß der Erfindung für eine bedeutende Verbesserung der pharmakokinetischen Eigenschaften. Insbesondere im Fall von oraler Verabreichung in Form von weichen Gelatinekapseln oder harten Gelatinekapseln, die die Zusammensetzung der Erfindung enthalten, kann im Vergleich mit einer herkömmlichen Zusammensetzung in Form von harten Gelatinekapseln eine bedeutende Steigerung der Auflösungsgeschwindigkeit und der erreichten Maximalkonzentration festgestellt werden.
  • Die Resultate der klinischen Studien am Menschen in Bezug auf eine Zusammensetzung in weichen Gelatinekapseln, dosiert mit 38 mg Diacerein, im Vergleich mit einer herkömmlichen Arzneiform (harten Gelatinekapsel), dosiert mit 50 mg Diacerein, sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.
  • Vergleichstabelle
    Figure 00050001
  • Man sieht, dass die Zusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung zu einer weitaus höheren, mehr als doppelt so hohen, Konzentration im Plasma (Cmax) in einer eindeutig kürzeren Zeit (Tmax), die von etwa 4,3 Stunden auf etwa 1,3 Stunden herabgesetzt wurde, führt. Darüber hinaus kann festgestellt werden, dass die Werte der AUC (Area under the Curve = Fläche unter der Konzentrations/Zeit-Kurve) um mehr als 25% höher sind. Diese Resultate zeigen, dass die Bioverfügbarkeit des verwendeten Wirkstoffs (Diacerein) eindeutig verbessert ist.
  • Beispiele für Zusammensetzungen und Arzneiformen zur oralen Verabreichung gemäß der vorliegenden Erfindung werden nachstehend zur Veranschaulichung der Erfindung bereitgestellt.
  • Beispiel 1
  • Es wird eine Zusammensetzung hergestellt, umfassend:
    Mittelkettige Triglyceride 156 mg
    Hydriertes Sojaöl 38 mg
    Sojalecithin 14,5 mg
    Polysorbat 80 43,5 mg
  • Diese Zusammensetzung wird mit 38 mg Diacerein in einem Scheibenmischer (400 U/min; 30 min) sorgfältig vermischt und auf herkömmliche Weise in weichen Gelatinekapseln auf der Basis von Gelatine, Glycerin, gereinigtem Wasser und Anidrisorb®, dem Titanoxid und Eisenoxid zugesetzt werden, eingekapselt.
  • Beispiel 2
  • Eine Zusammensetzung, die dieselbe wie in obigem Beispiel 1 ist und 38 mg Diacerein enthält, wird in weichen Gelatinekapseln eingekapselt, wobei die Zusammenset zung der Hülle die in Beispiel 1 angegebenen Bestandteile sowie etwa 15 Gew.-% Dimethicon umfasst.
  • Beispiel 3
  • Eine harte Gelatinekapsel mit einer Dosis von 30 mg Rheinnatriumsalz wird unter Verwendung einer Zusammensetzung aus folgenden Bestandteilen hergestellt:
    Fraktioniertes Kokosöl 140 mg
    Sojaöl 35 mg
    Sojalecithin 10 mg
    Span® (Sorbitanester) 30 mg
  • Diese Zusammensetzung wird mit 30 mg Rheinnatriumsalz sorgfältig vermischt und in harten Gelatinekapseln mit Gelatinehülle vom im Handel erhältlichen üblichen Typ eingeführt.

Claims (12)

  1. Oral verabreichbare pharmazeutische Zusammensetzung, die ein in Wasser und in Öl unlösliches oder wenig lösliches Medikament, ausgewählt aus Diacerein, Rhein und pharmazeutisch annehmbaren Salzen davon, enthält, dadurch gekennzeichnet, dass sie – ein flüssiges Trägeröl, ausgewählt aus Pflanzen-, Tier- und Mineralöl, – ein Suspendiermittel, – ein Homogenisierungsmittel, – ein Tensid im Gemisch mit dem Wirkstoff des Medikaments und einem oder mehreren Exzipienten oder pharmazeutisch annehmbaren Trägern umfasst.
  2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flüssige Trägeröl ein oder mehrere mittelkettige Triglycerid(e) mit verzweigten oder unverzweigten Ketten mit 8 bis 12 Kohlenstoffatomen ist.
  3. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Suspendiermittel ein zur Gänze oder teilweise hydriertes Pflanzenöl ist.
  4. Zusammensetzung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das hydrierte Pflanzenöl hydriertes Sojaöl ist.
  5. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Tensid ein nichtionisches Tensid, ausgewählt aus Estern von polyalkyliertem Sorbitan und Derivaten von Polyoxyethylensorbitan, ist.
  6. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Homogenisierungsmittel Sojalecithin ist.
  7. Zusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zwischen 5 und 10 Gew.-% Homogenisierungsmittel und zwischen 10 und 15 Gew.-% Tensid, bezogen auf das Gesamtgewicht der Bestandteile und des Wirkstoffs, umfasst.
  8. Zusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis zwischen dem flüssigen Trägeröl und dem Suspendiermittel zwischen 8 : 1 und 2 : 1 liegt.
  9. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Form von Weichgelatinekapseln vorliegt.
  10. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Form von Hartgelatinekapseln vorliegt.
  11. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle der Hartgelatinekapsel oder der Weichgelatinekapsel Dimethicon enthält.
  12. Zusammensetzung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff des Medikaments Diacerein ist.
DE69730688T 1996-07-04 1997-06-30 Oral anzuwendende arzneizubereitung Expired - Fee Related DE69730688T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1003503 1996-07-04
NL1003503A NL1003503C2 (nl) 1996-07-04 1996-07-04 Farmaceutische samenstelling voor orale toediening.
PCT/EP1997/003405 WO1998001118A1 (fr) 1996-07-04 1997-06-30 Composition pharmaceutique pour administration par voie orale

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69730688D1 DE69730688D1 (de) 2004-10-21
DE69730688T2 true DE69730688T2 (de) 2005-09-22

Family

ID=19763138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69730688T Expired - Fee Related DE69730688T2 (de) 1996-07-04 1997-06-30 Oral anzuwendende arzneizubereitung

Country Status (16)

Country Link
US (1) US5952383A (de)
EP (1) EP0862423B1 (de)
JP (1) JP4209467B2 (de)
KR (1) KR980009519A (de)
CN (1) CN1196477C (de)
AT (1) ATE275945T1 (de)
AU (1) AU3263197A (de)
BR (1) BR9706537A (de)
CA (1) CA2231342C (de)
DE (1) DE69730688T2 (de)
ES (1) ES2230608T3 (de)
IL (1) IL123336A (de)
MX (1) MX9801727A (de)
NL (1) NL1003503C2 (de)
PL (1) PL189358B1 (de)
WO (1) WO1998001118A1 (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69941966D1 (de) * 1998-02-13 2010-03-11 Nutramax Lab Inc Mittel und Verfahren zum Schutz, zur Behandlung und Reparatur von Bindegewebe
US6956048B2 (en) 1999-03-31 2005-10-18 Pharmacia & Upjohn Company Pharmaceutical emulsions for retroviral protease inhibitors
US20020128317A1 (en) * 2001-01-23 2002-09-12 Laboratories Negma Treatment of pathological conditions characterized by an increased IL-1 level
LT2279729T (lt) * 2003-07-17 2016-10-10 Banner Life Sciences, LLC Kontroliuojamo atpalaidavimo preparatas
GB0317869D0 (en) * 2003-07-30 2003-09-03 Disperse Ltd Improved drug delivery system
JP5096658B2 (ja) * 2003-10-06 2012-12-12 株式会社三協 生物学的利用能を向上させたソフトカプセル
US7775245B2 (en) 2005-04-08 2010-08-17 Air Products And Chemicals, Inc. Secure loop system and method for supply and delivery of product contained in a carrier
GB0523041D0 (en) * 2005-11-11 2005-12-21 Cyclacel Ltd Combination
GB0526419D0 (en) * 2005-12-23 2006-02-08 Cyclacel Ltd Formulation
GB0622479D0 (en) * 2006-11-10 2006-12-20 Sosei R & D Ltd Novel salts and their therapeutic use
GB0625283D0 (en) * 2006-12-19 2007-01-24 Cyclacel Ltd Combination
US10265265B2 (en) 2007-03-15 2019-04-23 Drug Delivery Solutions Limited Topical composition
CN101371823B (zh) * 2007-03-19 2010-09-15 上海慈瑞医药科技有限公司 二乙酰大黄酸缓释胶囊的制备工艺
EP2008651A1 (de) 2007-06-26 2008-12-31 Drug Delivery Solutions Limited Biologisch erodierbares Patch
WO2009034558A2 (en) * 2007-09-14 2009-03-19 Wockhardt Research Centre Rhein or diacerein compositions
FR2920991A1 (fr) * 2007-09-14 2009-03-20 Wockhardt Ltd Composition a base de diacerheine pour le traitement de l'arthrose
US8999381B2 (en) * 2007-09-27 2015-04-07 Wockhardt Ltd. Self-emulsifying pharmaceutical compositions of rhein or diacerein
US20100285114A1 (en) * 2007-09-27 2010-11-11 Rahul Dabre Pharmaceutical compositions of rhein or diacerein
NZ586091A (en) 2007-09-27 2012-05-25 Wockhardt Research Center Pharmaceutical compositions of rhein or diacerein
US20100018107A1 (en) * 2008-07-22 2010-01-28 Christensen Kurt L Method and means for controlling the population of mosquitoes in a non-toxic manner
WO2012075534A1 (en) 2010-12-10 2012-06-14 Ns Technologies Pty Ltd Methods for forming miniemulsions and use thereof for delivering bioactive agents
ES2736256T3 (es) 2011-03-14 2019-12-27 Drug Delivery Solutions Ltd Composición oftálmica
EP2793854B1 (de) 2011-12-23 2015-12-16 Sanovel Ilac Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Formulierungen aus flurbiprofen und diacerein
EP3542788A1 (de) 2018-03-19 2019-09-25 MC2 Therapeutics Limited Topische zusammensetzung enthaltend calcipotriol und betamethason dipropionat

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ZA761627B (en) * 1976-03-16 1978-01-25 C Friedmann Improvements in or relating to the treatment of arthritis
US5225192A (en) * 1988-10-17 1993-07-06 Vectorpharma International S.P.A. Poorly soluble medicaments supported on polymer substances in a form suitable for increasing their dissolving rate
IT1189097B (it) * 1986-05-02 1988-01-28 Proter Spa Sali di diacetilreina e loro impiego terapeutico nel trattamento dell'artrosi
IT1197316B (it) * 1986-10-01 1988-11-30 Proter Spa Formulazione galenica ad uso orale di derivati della reina a lento rilascio per impiego terapeutico
IT1230566B (it) * 1988-10-17 1991-10-28 Vectorpharma Int Farmaci poco solubili supportati su sostanze polimeriche in forma atta all'aumento della velocita' di dissoluzione
EP1004318A3 (de) * 1991-06-21 2002-08-07 Takeda Chemical Industries, Ltd. Zyklodextrin-zusammensetzung
IT1256386B (it) * 1992-11-13 1995-12-04 Luigi Boltri Composizioni farmaceutiche comprendenti un farmaco,una sostanza polimerica reticolata,un olio ed un agente tensioattivo
GB9316923D0 (en) * 1993-08-13 1993-09-29 Lilly Industries Ltd Pharmaceutical compounds

Also Published As

Publication number Publication date
CN1197388A (zh) 1998-10-28
PL189358B1 (pl) 2005-07-29
IL123336A0 (en) 1998-09-24
EP0862423B1 (de) 2004-09-15
CA2231342A1 (fr) 1998-01-15
PL325282A1 (en) 1998-07-20
JPH11512115A (ja) 1999-10-19
WO1998001118A1 (fr) 1998-01-15
MX9801727A (es) 1998-11-30
US5952383A (en) 1999-09-14
KR980009519A (ko) 1998-04-30
EP0862423A1 (de) 1998-09-09
NL1003503C2 (nl) 1998-01-07
ATE275945T1 (de) 2004-10-15
BR9706537A (pt) 1999-12-28
CA2231342C (fr) 2008-04-08
DE69730688D1 (de) 2004-10-21
IL123336A (en) 2001-03-19
ES2230608T3 (es) 2005-05-01
JP4209467B2 (ja) 2009-01-14
CN1196477C (zh) 2005-04-13
AU3263197A (en) 1998-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69730688T2 (de) Oral anzuwendende arzneizubereitung
EP0241809B1 (de) Synergistische Kombination von Amantadin und Selegilin
DE60005819T2 (de) Geschmacksmaskierte orale pharmazeutische zusammensetzungen mit kontrollierter abgabe
DE69927125T2 (de) Zusammensetzung gegen Erhöhung oder zur Herabsetzung des Blutzuckerspiegels
EP0151989B1 (de) Mittel zur Behandlung von Herzerkrankungen
DE3205504C2 (de) Äußerlich anwendbares, Ibuprofen enthaltendes Arzneimittel
EP0152106B1 (de) Rheumamittel
DE602004006860T2 (de) Capsaicinoid enthaltende pharmazeutische zusammensetzung zur oralen verabreichung
EP0125634B1 (de) Verwendung einer sekretolytisch wirkenden Substanz zur Herstellung eines Antischnarchmittels und zur Bekämpfung des Schnarchphänomens
DE3827623A1 (de) Verfahren zur herstellung von getrocknetem regenwurmpulver und antihyperlipaemische, antidiabetische, antihypertonische und antihypotonische zubereitungen, die getrocknetes regenwurmpulver als aktiven bestandteil enthalten
DE69635298T2 (de) Verwendung von Acetylsalicylsäuren zur Herstellung eines Medikaments für die Behandlung von Hautverletzungen
DE10297329T5 (de) Dexibuprofen enthaltende Weichgelatinekapseln und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102005009515A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zubereitung einer DMSO-haltigen festen Silikonölemulsion zur Bindung von reaktiven Sauerstoffverbindungen im Körper von Menschen und Tieren
DE69907509T2 (de) Pphospholipidkomplexe von proanthocyanidin a2 als antiatherosklerotische mittel
EP0277352A1 (de) Synergistische Kombination von Azelastin und Theophyllin oder Azelastin und Beta-Mimetika
CN112022860A (zh) 一种抗炎组合物、制备方法以及应用
DE69828390T2 (de) Antikrebs-zusammensetzung
EP1021198B1 (de) Flavonolignan-zubereitungen, insbesondere silymarin-zubereitungen
EP0651995B1 (de) Cyclosporin(e) enthaltende o/w Emulsion zur oralen Verabreichung
DE2654743C2 (de) Verwendung eines Gemisches als Therapeutikum zur externen Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis), Flechten und Ekzemen
DD242349A5 (de) Verfahren zur herstellung einer synergistischen kombination von flupirtin und 4-acetamido-phenol
DE60123132T2 (de) Liposomenformulierung mit clobetasol propionate
DE60037197T2 (de) Verwendung funktioneller oraler präparate
DE4315921A1 (de) Cyclosporin(e) enthaltende pharmazeutische Zubereitung zur intravenösen Applikation sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE69635262T2 (de) Stabile pharmazeutische Zubereitung auf Basis von Acetylsalicylsäure und Tocopherol

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee