DE69724692T2 - Feuerfeste Verkleidung für eine Aufzugstockwerktür - Google Patents

Feuerfeste Verkleidung für eine Aufzugstockwerktür Download PDF

Info

Publication number
DE69724692T2
DE69724692T2 DE69724692T DE69724692T DE69724692T2 DE 69724692 T2 DE69724692 T2 DE 69724692T2 DE 69724692 T DE69724692 T DE 69724692T DE 69724692 T DE69724692 T DE 69724692T DE 69724692 T2 DE69724692 T2 DE 69724692T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
leg
refractory
cross member
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69724692T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69724692D1 (de
Inventor
Rodolfo Ripamonti
Luca Novellati
Jori Hägg
Mika Lehtonen
Giuseppe Pugliese
Pierpaolo Piccin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE69724692D1 publication Critical patent/DE69724692D1/de
Publication of DE69724692T2 publication Critical patent/DE69724692T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • B66B13/303Details of door panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • B66B13/301Details of door sills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/30Constructional features of doors or gates
    • B66B13/306Details of door jambs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Elevator Door Apparatuses (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Aufzug-Schachttür mit einer feuerfesten Verkleidung, die einen Rahmen mit 2 Tragstreben oder Türpfosten und ein oberes Querelement oder einen Querträger hat, der an entsprechenden Seiten oder Stirnflächen einer Schachttüröffnung befestigt ist.
  • Die FR-A-2 211 390 offenbart eine Aufzug-Schachttür mit einer Verkleidung, die für jede Tragstrebe bzw. Türpfosten ein profiliertes Element aus einem unbrennbarem Material, insbesondere Metall, mit einem im Wesentlichen L-förmigen Querschnitt aufweist, mit einem ersten, an der Seite des Türpfostens gegenüber der entsprechenden Seiten-Stirnfläche der Wandöffnung befestigten ersten Schenkel, und einem gegen die Rückseite eines Wandabschnitts angeordneten und befestigten zweiten Schenkel, in welchem Wandabschnitt die Schachttüröffnung definiert ist. Die Verkleidung weist ferner ein kanalförmiges Abdeckelement auf, das vor dem profilierten Element angeordnet ist und einen gegen die Seite des Wandabschnitts, der dem Geschoss zugewandt ist, abgestützten ersten Schenkel und einen zweiten Schenkel hat, der an dem ersten Schenkel des profilierten Elements und an die Seite des Türrahmenpfostens geklammert ist.
  • Befestigungsmittel sind vorgesehen, um den zweiten Schenkel des Abdeckelements an dem entsprechenden Türpfosten des Türrahmens zu klammern.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Aufzug-Schachttür mit einer feuerfesten Verkleidung vorzusehen, die einen wirksamen Feuerschutz der Zone zwischen den Türpfosten und dem Querträger des Türrahmens und den Seiten oder Stirnflächen der Türöffnung gewährleistet, und die ebenso einfach und wirtschaftlich herzustellen, leicht zu installieren und in ihrem Erscheinungsbild ästhetisch ist.
  • Diese und andere Aufgaben werden gemäß der Aufzug-Schachttür der Erfindung mit einer feuerfesten Verkleidung mit den Merkmalen erreicht, wie sie im Anspruch 1 definiert ist.
  • Weitere Kennzeichen und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden detaillierten Beschreibung mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen hervor, in der lediglich ein nichtbeschränkendes Beispiel wiedergegeben ist, in welchen Zeichnungen
  • 1 einen Aufriss einer Schachttür für einen Aufzug zeigt, die mit feuerfesten Verkleidungen gemäß der Erfindung versehen ist;
  • 2 einen Schnitt in vergrößertem Maßstab entlang der Linie II-II aus 1 zeigt, und
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines Teils eines feuerfesten Elements aufzeigt, das in der Aufzug-Schachttür der Erfindung enthalten ist.
  • 1 zeigt eine Schachttür für einen Aufzug. Die Tür umfasst einen Rahmen mit zwei Seiten-Tragstreben oder Türpfosten 1 und 2 und ein oberes Querelement bzw. einen Querträger 3, die an entsprechenden seitlichen und oberen Stirnflächen 4,5 und 6 einer Türöffnung befestigt sind.
  • In 1 ist die Tür so gezeigt, wie sie von dem zugehörigen Geschoss L zu sehen ist.
  • In der als Beispiel dargestellten Ausführungsform hat die Tür zwei Schiebe-Panelle 7 und 8.
  • Zwischen den Türpfosten 1, 2 und den entsprechenden Stirnflächen 4 und 5 der Türöffnung sind jeweilige feuerfeste Verkleidungen. Eine entsprechende Verkleidung ist zwischen dem Querträger 3 und der entsprechenden oberen Stirnfläche 6 der Türöffnung angeordnet.
  • Nachfolgend wird nur eine dieser feuerfesten Verkleidungen mit Bezug auf 2 beschrieben, d. h. insbesondere, die zwischen dem Türpfosten 1 und der zugehörigen Stirnfläche 4 der Türöffnung montierte Verkleidung. Die dem anderen Türpfosten und dem Querträger des Türrahmens zuzuordnenden feuerfesten Verkleidungen haben gleiche Strukturen entsprechend zu der Verkleidung, wie sie nachfolgend beschrieben wird.
  • Mit Bezug auf 2 weist eine feuerfeste Verkleidung 10 ein feuerfestes, profiliertes Element 11 aus unbrennbarem Material, insbesondere Stahl, mit einem im Wesentlichen L-förmigen Querschnitt auf. Dieses Element 11 hat einen ersten Schenkel 11a, der gegen diejenige Stirnfläche des Türpfostens 1 angelegt und befestigt ist, der dem Geschoss zugewandt ist. Wie in 3 gezeigt, hat der Schenkel 11a des feuerfesten Elements 11 eine Mehrzahl von Langlöchern 12, durch die sich Befestigungsschrauben 13 (2) erstrecken, die das feuerfeste Element mit dem zugehörigen Türpfosten 1 des Türrahmens verbinden.
  • Das feuerfeste, profilierte Element 11 hat einen in Richtung des Aufzugsschacht oder Fahrstuhlschacht S zeigenden zweiten Schenkel 11b, der angrenzend zur entsprechenden Stirnfläche 4 der Türöffnung (2) angeordnet ist.
  • Ein mit 14 gekennzeichnetes profiliertes Abdeckelement hat einen im Wesentlichen Kanalabschnitt und ist vor dem feuerfesten Element 11 mit dessen Kanal dem feuerfesten Element zugewandt angeordnet.
  • Das Abdeckelement 14 hat einen ersten Schenkel 14a, der gegen die Stirnfläche des Schenkels 1 abgestützt ist, der dem Geschoss zugewandt ist, sowie einen zweiten Schenkel 14b, der kraftschlüssig zwischen dem Schenkel 11b des feuerfesten Elements 11 und der entsprechenden Stirnfläche 4 der Türöffnung eingepasst ist.
  • In der in 2 beispielhaft gezeigten Ausführungsform hat der Schenkel 14b des Abdeckelements 14 eine Erstreckung derart, dass sich sein Ende über den Schenkel 11b des feuerfesten Elements 11 in Richtung zum Aufzugsschacht oder Fahrstuhlschacht S abragt.
  • Der Türpfosten 1 des Türrahmens hat eine zugeordnete Mehrzahl von Befestigungsschrauben, von denen nur eine in 2 zu sehen ist, die allgemein mit 15 gekennzeichnet ist. Diese Befestigungsschrauben werden so eingeschraubt, dass ihre Enden auf demjenigen Abschnitt des Schenkels 14b des Abdeckelements 14 getragen werden, der über den Schenkel 11b des feuerfesten Elements 11 abragt, um so das Abdeckelement 14 gegen die Stirnfläche 4 der Türöffnung zu klemmen.
  • Im Feuerfall verbleiben die Zwischenräume oder Verbindungen zwischen dem Türrahmen und den zugehörigen Stirnflächen 46 der Türöffnung geschlossen, selbst wenn sich die Tür und der Türrahmen als Ergebnis ihrer thermischen Expansion deformieren, da die feuerfesten Elemente 11 relativ zum Rahmen gleiten können, da die durch die Befestigungsschrauben 13 ergriffenen Öffnungen 12 langgestreckt sind und ferner die Schenkel 14b des Abdeckelements 14 als Gleitflächen fungieren.
  • Die feuerfesten Verkleidungen sind einfach zu installieren, wobei eine Installation hauptsächlich von dem Geschoss aus ausgeführt wird. Sie sind insbesondere schnell und einfach zu konstruieren und zusammenzubauen.
  • Nach einer Installation sind die Verkleidungen ebenso ästhetisch ansprechend.
  • Natürlich können die Formen der Ausführungsform und Details der Konstruktion auch unter Beibehaltung des Prinzips der Erfindung bezüglich dem lediglich als nichtbegrenzendes Beispiel beschriebenen und dargestellten breit variiert werden, ohne sich dabei vom Umfang der vorliegenden Erfindung zu entfernen, wie sie nachfolgend in den beifügten Ansprüchen definiert ist.

Claims (3)

  1. Aufzug-Schachttür mit einer feuerfesten Verkleidung, die einen Rahmen mit zwei Türpfosten (1, 2) und einem Querträger (3) hat, die an entsprechenden Seiten oder Stirnflächen (46) einer Schachttür-Öffnung eines Fahrstuhlschachts (S) befestigt sein können, und die für jeden Türpfosten (1, 2) und für den Querträger (3) des Türrahmens aufweist: ein feuerfestes profiliertes Element (11) aus unbrennbarem Material, insbesondere Metall, mit im Wesentlichen L-förmigem Querschnitt mit einem ersten Schenkel (11a), der an derjenigen Stirnfläche des Türpfostens (1, 2) oder des Querträgers (3) angelegt und befestigt ist, die dem Geschoss (L) zugewandt ist, und mit einem zweiten Schenkel (11b), der angrenzend zu der entsprechenden Stirnfläche (46) der Türöffnung angeordnet ist, ein profiliertes Abdeckelement (14) mit einem Kanal-Abschnitt, das vor dem feuerfesten profilierten Element (11) mit dessen Kanal dem feuerfesten Element (11) zugewandt angeordnet ist; das Abdeckelement (14) hat einen ersten Schenkel (14a), der gegen die Stirnfläche des Türpfostens (1, 2) oder des Querträgers (3) gehalten ist, die dem Geschoss (L) zugewandt ist, und einen zweiten Schenkel (14b), der kraftschlüssig zwischen dem zweiten Schenkel (11b) des feuerfesten Elements (11) und der zugeordneten Stirnfläche (46) der Türöffnung eingepasst ist, und an dem Türpfosten (1, 2) oder dem Querträger (3) des Türrahmens angebrachte Befestigungsmittel (15), mit denen der zweite Schenkel (14b) des Abdeckelements (14) gegen die zugehörige Stirnfläche (46) der Türöffung gehalten ist.
  2. Aufzug-Schachttür mit einer feuerfesten Verkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der zweite Schenkel (14b) eines jeden Abdeckelements (14) derart erstreckt, dass dessen Ende über den zweiten Schenkel (11b) des feuerfesten Elements (11) in Richtung zu dem Aufzugsraum oder Fahrstuhlschacht (S) abragt, und dass die Befestigungsmittel Schraubenbolzen (15) umfassen, die den jeweiligen Türpfosten (1, 2) oder dem Querträger (3) der Tür zuzuordnen sind und dessen Enden an dem Abschnitt des zweiten Schenkels (14b) des Abdeckelements (14) gehalten sind, der über den zweiten Schenkel (11b) des feuerfesten Elements (11) abragt, ohne dabei durch den zweiten Schenkel (14b) des Abdeckelements (14) zu gehen.
  3. Aufzug-Schachttür mit einer feuerfesten Verkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jedes feuerfeste Element (11) eine Mehrzahl von Langlöchern (12) hat, durch die sich Schraubenbefestigungsmittel (13) erstrecken, um das feuerfeste Element (11) mit dem zugehörigen Türpfosten (1, 2) oder dem Querträger (3) des Türrahmens zu verbinden.
DE69724692T 1996-04-22 1997-04-17 Feuerfeste Verkleidung für eine Aufzugstockwerktür Expired - Lifetime DE69724692T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO960319 1996-04-22
IT96TO000319A IT1285847B1 (it) 1996-04-22 1996-04-22 Dispositivo di finizione e protezione parafuoco per una porta di pianerottolo per un elevatore.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69724692D1 DE69724692D1 (de) 2003-10-16
DE69724692T2 true DE69724692T2 (de) 2004-03-25

Family

ID=11414572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69724692T Expired - Lifetime DE69724692T2 (de) 1996-04-22 1997-04-17 Feuerfeste Verkleidung für eine Aufzugstockwerktür

Country Status (10)

Country Link
US (1) US5904014A (de)
EP (1) EP0803462B1 (de)
JP (1) JP3869524B2 (de)
CN (1) CN1079074C (de)
BR (1) BR9701901A (de)
CA (1) CA2203286C (de)
DE (1) DE69724692T2 (de)
ES (1) ES2206625T3 (de)
IN (1) IN191157B (de)
IT (1) IT1285847B1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI103030B (fi) * 1998-05-05 1999-04-15 Kone Corp Ovikehysjärjestelmä hissin kerrostaso-ovea varten
JP4648543B2 (ja) * 1998-11-13 2011-03-09 コネ コーポレイション エレベータ階扉構体
US6082050A (en) * 1998-12-29 2000-07-04 Alcoa Top hung sliding doors and windows
JP4666727B2 (ja) * 2000-07-17 2011-04-06 東芝エレベータ株式会社 エレベータ扉
SG135938A1 (en) * 2003-02-06 2007-10-29 Inventio Ag Lift shaft closure and method of fulfilling fire protection requirements of a lift shaft closure and of mounting the same
US8006805B2 (en) * 2003-02-24 2011-08-30 The Peelle Company Ltd. Astragal construction
JP4317742B2 (ja) * 2003-06-27 2009-08-19 株式会社日立製作所 エレベーター装置
ES2253069B1 (es) * 2004-05-04 2007-04-01 Orona, S. Coop. Cerramiento de hueco de ascensor.
US7343711B2 (en) * 2004-08-11 2008-03-18 Nor-Lake, Incorporated Adjustable door assembly for a walk-in environmentally conditioned room
JP2006248632A (ja) * 2005-03-08 2006-09-21 Mitsubishi Electric Corp エレベータの三方枠
CA2615322C (en) * 2006-12-18 2015-02-17 Larson Manufacturing Company Of South Dakota, Inc. Z-bar extension member and assembly
JP2010126314A (ja) * 2008-11-28 2010-06-10 Hitachi Ltd エレベータ装置
ES2645086T3 (es) * 2014-12-12 2017-12-04 Kone Corporation Disposición de puerta de acceso del ascensor
ES2593273B1 (es) * 2015-05-04 2017-09-12 Puertas Padilla S.L. Engarce central regulable para puertas cortafuego de doble hoja y puerta
US10625983B2 (en) * 2015-08-28 2020-04-21 Mitsubishi Electric Corporation Landing jamb for elevator
US10513845B1 (en) * 2018-10-05 2019-12-24 Thomas Scott Adjustable garage door pest barrier
CN110937488A (zh) * 2019-12-13 2020-03-31 中国五冶集团有限公司 一种电梯门边缝隙封堵方法

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH550929A (de) * 1972-04-27 1974-06-28 Milster John Zwischen fensterrahmen und mauerwerk anzuordnen bestimmte abschlussleiste.
FR2211390B3 (de) * 1972-12-22 1976-01-30 Labrosse Joseph Fr
CH649125A5 (fr) * 1982-08-03 1985-04-30 Inventio Ag Huisserie de porte paliere d'ascenseur.
US4878325A (en) * 1987-02-25 1989-11-07 Tuyl James E Van Two piece adjustable, reusable metal door frame
US5182880A (en) * 1991-11-18 1993-02-02 New Morning Windows, Inc. Door frame cladding apparatus
US5187898A (en) * 1992-03-27 1993-02-23 General Products Company, Inc. Adjustable door frame
US5220748A (en) * 1992-07-02 1993-06-22 Wingate Chadbourne Door and window casing assembly
FI92951C (fi) * 1993-03-30 1995-01-25 Kone Oy Hissin tasonovi
US5412909A (en) * 1993-04-05 1995-05-09 Wu; Ming-Hsin Plastic casing for a door frame
US5619823A (en) * 1995-07-11 1997-04-15 Ingersoll-Rand Co. Pre-finished metal door frame

Also Published As

Publication number Publication date
BR9701901A (pt) 1998-11-10
EP0803462B1 (de) 2003-09-10
IT1285847B1 (it) 1998-06-24
JPH1059667A (ja) 1998-03-03
DE69724692D1 (de) 2003-10-16
CN1079074C (zh) 2002-02-13
ITTO960319A0 (it) 1996-04-22
EP0803462A1 (de) 1997-10-29
CN1167074A (zh) 1997-12-10
CA2203286A1 (en) 1997-10-22
IN191157B (de) 2003-10-11
CA2203286C (en) 2004-07-20
ITTO960319A1 (it) 1997-10-22
US5904014A (en) 1999-05-18
JP3869524B2 (ja) 2007-01-17
ES2206625T3 (es) 2004-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69724692T2 (de) Feuerfeste Verkleidung für eine Aufzugstockwerktür
WO1998039242A1 (de) Aufzugskabine
EP1832690B1 (de) Bauelement zur Wärmedämmung
DE4403896C1 (de) Haltevorrichtung für Dekompressionspaneele
DE10297757T5 (de) Sicherheitsaufbaubalustrade für eine Kabine eines Maschinenraum-losen Aufzugs
DE112014006720T5 (de) Aufzugsschwelle
EP1445230B1 (de) Aufzugsschachtabschluss und Verfahren zur Erfüllung von Brandschutzanforderungen eines Aufzugsschachtabschlusses und zur Montage desselben
DE3130654A1 (de) Dichtung des spaltes zwischen dem rand einer gebaeudeoeffnung und dem heck eines an diese herangefahrenen fahrzeuges
DE3815444C2 (de) Feuerschutz-Unterdecke
DE1409988A1 (de) Verfahren zum Befestigen von Deckenbalken an sogenannten Haengedecken
EP2884035A1 (de) Lösbare halterung für eine brandschutzscheibe
DE19827918B4 (de) Aufzugtür
EP3656918B1 (de) Gleisabsperrvorrichtung für mobile gleissicherungsanlage
DE202020105056U1 (de) Vorrichtung zur Sicherung einer Ladestelle
DE19809733B4 (de) Unterbau eines Zeltes mit Ballastsicherung
EP1258445B1 (de) Aufzug-Schachttüre
DE3929909A1 (de) Gehaeuse zur unterbringung und zum betrieb eines an der innendecke des gehaeuses befestigten fluessigkeitssrahl-schneidwerkzeuges
DE3541282A1 (de) Balkon zum nachtraeglichen anbringen an ein gebaeude
AT384071B (de) Brandschutztuere
DE1805979C (de) Verkleidungsplatte aus Asbestzement für Wände od. dgl
DE60103966T2 (de) Rahmenprofil
EP1020608A1 (de) Verbundprofil für Rahmen von Wandelementen, Türen und Fenstern
AT213032B (de) Verkleidungstafel
DE202020000211U1 (de) Distanzstück und System zum dauerhaften Befestigen eines Bauteils an wenigstens einem Befestigungspunkt
DE19514867A1 (de) Scharnier für Fenster, Türen oder dergleichen, insbesondere für Dreh-Kippbeschläge mit einer Ausstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition