DE6943477U - Geblasene mehrschichtige behaelter - Google Patents

Geblasene mehrschichtige behaelter

Info

Publication number
DE6943477U
DE6943477U DE6943477U DE6943477U DE6943477U DE 6943477 U DE6943477 U DE 6943477U DE 6943477 U DE6943477 U DE 6943477U DE 6943477 U DE6943477 U DE 6943477U DE 6943477 U DE6943477 U DE 6943477U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
weight
inner layer
outer layer
blown
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6943477U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE6943477U priority Critical patent/DE6943477U/de
Publication of DE6943477U publication Critical patent/DE6943477U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/20Properties of the layers or laminate having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B32B2307/21Anti-static
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2213/00Safety means
    • B65D2213/02Means for preventing buil-up of electrostatic charges

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

Badische Anilin- & Soda-Fi'.brik AG
Unser Zeichen: a.M. 678. Wr/LR
67ΟΟ Ludwigshafen, 7.Nov.69 Geblasene- mehrschichtige Behälter
Die Erfindung oetrifft geblasene mehrschichtige Behälter aus Äthylenpolymerisaten mit permanent antistatischer Oberfläche und guter Kälteschockfestigkeit.
Die Herstellung von Hohlkörpern aus Polyäthylen unter Verwendung eines Mehrschichtkopfes ist bekannt. Zu bestimmten Zwecken, beispielsweise zum Transport brennbarer Flüssigkeiten wie Benzin oder Lösungsmittel werden verschiedentlich permanent antistatische Außenflächen der Behälter gefordert. Diese Behälter müssen aber gleichzeitig hohe Spannungsrißbeständigkeit, gute Kälteschockzähigkeit und eine möglichst geringe Permeabilität gegenüber Dämpfen der genannten Flüssigkeiten aufweisen.
Der durch den Zusatz üblicher Antistatika bei Polyäthylen erreichbare antistatische Film ist nicht völlig abriebfest. Es wurde daher bereits mehrmals versucht, durch Zugabe entsprechend hoher Mengen Leitfähigkeitsruß, den Oberflächenwiderstand von Polyäthylen zu senken. Man kam auf diese Weise aber zu Polyäthylen-Einstellungen mit zu geringer Schockzähigkeit.
Es bestand daher die Aufgabe, Behälter mit mindestens zwei Schichten herzustellen und der äußeren Schicht, durch entsprechende Zusätze, eine permanent antistatische Oberfläche zu verleihen unter weitgehendem Erhalt der mechanischen Eigenschaften des gesamten Behälters.
Diese Aufgabe wurde gelöst mit einem Behälter mit permanent antistatischer Oberfläche und guter Kälteschockfestigkeit, der aus mindestens zwei Schichten aus Äthylenpolymerisäten besteht, wobei die äußere Schicht eine geringere Wandstärke als die innere Schicht aufweist und 15 bis JO Gew.%, bezogen auf das Gewicht der äußeren Schicht, an Leitfähigkeitsruß in homogener Verteilung enthält.
IO6/69 \ Z
- 2 - G.M. 678
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform besteht die Behälterwand aus drei Schichten, wobei das Äthylenpolymerisat der inneren und äußeren Schicht ein Äthylen-Vinylacetat-Copolymerisat ist, das 15 bis JO Gew.%, bezogen auf das Gesamtgewicht der beiden Schichten, an Leitfähigkeitsruß in homogener Verteilung enthält und die mittlere Schicht aus Niederdruck-Polyäthylen besteht.
Die Herstellung der erfindungsgemäßen Behälter erfolgt zweckmäßig in an sich bekannter Weise nach dem Hohlkörperblasverfahren, wobei durch einen Mehrschichtkopf - Fig. 1 -, der mit zwei Extrudern gespeist wird, ein aus konzentrischen Schichten aufgebauter Schmelzenschlauch ausgepreßt und anschließend in einem formgebenden Werkzeug aufgeblasen wird. Dabei wird der innere Schlauch, noch in heißem, plastischen Zustand, an den äußeren Schlauch angepreßt und infolge des Innendrucks mit dem äußeren Schlauch verschweißt.
Der Werkstoff der tragenden Polyäthylenwand (2) hat im allgemeinen eine Dichte von 0,94 bis 0,95 vorteilhaft eine Dichte von etwa 0,945 p/cir. und ein sehr hohes Molekulargewicht, entsprechend einem Schrelzindex MFl20 Z1Q0*zweckmäßig zwischen 2 bis ^,vorteilhaft von etwa 6 g/10 min. Das Äthylenpolymerisat der Auße 1-schicht (1) bzw. (3), das vorteilhaft ein Äthylen-Vinylacetat-Copolymerisat 1st, enthält 15 bis 30 Gew.^, vorteilhaft etwa 20 Gew.^, bezogen auf das Gesamtgewicht der äußeren Schicht an Leitfähigkeitsruß eingeknetet.
Die erfindungsgemäßen Behälter erfüllen sowohl die Forderung nach einer permanent antistatischen Oberfläche als auch nach guter Kälteschockzähigkeit, Spannungsrißbeständigkeit und geringer Permeabilität gegenüber Dämpfen von z.B. Benzin oder Lösungsmitteln. Die Behälter eignen sioh besonders als Reservekraftstoffkanister, als Kraftfahrzeugtank oder als Transportbehälter für Lösungsmittel.

Claims (2)

- 5 - G.μ. 6γ8 Schutzansprüche
1. Geblasene Behälter mit permanent antistatischer Oberfläche und guter Kälteschockfestigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter aus mindestens zwei Schichten Äthylenpolymerisat bestehen, wovon die äußere Schicht eine geringere Wandstärke als die innere Schicht aufweist und 15 bis JO Gew.%, bezogen auf das Gewicht der äußeren Schicht, an Leitfähigkeitsruß in homogener Verteilung enthält.
2. Geblasene Behälter gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter eine dritte innere Schicht (nach Pig. 3) aufweisen, die 15 bis 30 Gew.^, bezogen auf das Gewicht der inneren Schicht, an Leitfähigkeitsruß in homogener Verteilung enthält.
J5. Geblasene Behälter gemäß Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Athylenpolymerisat der äußeren Schicht vorzugsweise ein Äthylen-Vinylacetat-Copolymerisat und die innere Schicht aus Niederdruck-Polyäthylen ist.
Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG
Zeichn.
69 434<
DE6943477U 1969-11-07 1969-11-07 Geblasene mehrschichtige behaelter Expired DE6943477U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6943477U DE6943477U (de) 1969-11-07 1969-11-07 Geblasene mehrschichtige behaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6943477U DE6943477U (de) 1969-11-07 1969-11-07 Geblasene mehrschichtige behaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6943477U true DE6943477U (de) 1970-03-19

Family

ID=34126602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6943477U Expired DE6943477U (de) 1969-11-07 1969-11-07 Geblasene mehrschichtige behaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6943477U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2410882A1 (de) * 1973-03-13 1974-09-26 Toray Industries Dreiwandiger bzw. dreischichtiger behaelter und verfahren zur herstellung eines solchen behaelters
DE3511801A1 (de) * 1985-03-30 1986-10-09 Mauser-Werke GmbH, 5040 Brühl Hohlkoerper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2410882A1 (de) * 1973-03-13 1974-09-26 Toray Industries Dreiwandiger bzw. dreischichtiger behaelter und verfahren zur herstellung eines solchen behaelters
DE3511801A1 (de) * 1985-03-30 1986-10-09 Mauser-Werke GmbH, 5040 Brühl Hohlkoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4214383C1 (de)
DE69906785T2 (de) Mehrschichtige leitung
DE19912438B4 (de) Kraftstoffbehälter und Kraftstoffeinfüllstutzen für diesen Behälter
EP0542185B1 (de) Mehrschichtiges Kunststoffrohr
DE60125957T2 (de) Thermoplastische Mehrschichtstruktur für Gasbehälter
DE2234212A1 (de) Gegen bruch geschuetzte flasche
DE102012208533A1 (de) Beschichtungen mit organischen polymerfüllstoffen für geformte smc-artikel
DE2921745A1 (de) Vielschichten-film
EP0358178B1 (de) Mehrschichtiges Kunststoffrohr und Herstellungsverfahren dafür
WO2005040269A1 (de) Verfahren zur herstellung von elektrostatisch nicht aufladbaren oder/und elektrisch ableitbaren kunststoff-behältern und danach hergestellter kunststoff-behälter
DE6943477U (de) Geblasene mehrschichtige behaelter
DE69735399T2 (de) Mehrschichtiger Kunststoffbehälter
DE2537491B2 (de) Mehrschichtbehälter
DE102010046378B4 (de) Mehrschichtige Kunststoffartikel mit Barriereeigenschaften und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2914478C2 (de)
EP0609675A2 (de) Mehrschichtiges Kunststoffrohr
DE2420488A1 (de) Schichtstoff-verpackungsmaterialien
DE1883765U (de) Behaelter, insbesondere treibstoffbehaelter.
DE2528954C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines mehrschichtigen Behälters aus thermoplastischen Kunststoffen
DE3511801C2 (de)
DE60017561T2 (de) Benzinbehälter eines kraftfahrzeuges
DE4341671B4 (de) Mehrschichtiger Behälter aus thermoplastischem Material für die Lagerung von Kohlenwasserstoffen
DE10251333A1 (de) Verbundkörper aus Polyacetal, Haftvermittler und Polyolefin, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE1729108A1 (de) Verfahren zum Herstellen von geschlossenen und offenen Behaeltern und Formteilen ausKunststoffen und auf diese Weise hergestellte Behaelter und Formteile
DE2214990A1 (de) Transport- und lagertank fuer fluessigkeiten und schuettgueter mit erhoehter rentabilitaet