DE694048C - Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker - Google Patents

Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker

Info

Publication number
DE694048C
DE694048C DE1938W0104655 DEW0104655D DE694048C DE 694048 C DE694048 C DE 694048C DE 1938W0104655 DE1938W0104655 DE 1938W0104655 DE W0104655 D DEW0104655 D DE W0104655D DE 694048 C DE694048 C DE 694048C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
paint
openings
pipe
inner tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938W0104655
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Glunz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gunther Wagner Pelikan Werke GmbH
Original Assignee
Gunther Wagner Pelikan Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gunther Wagner Pelikan Werke GmbH filed Critical Gunther Wagner Pelikan Werke GmbH
Priority to DE1938W0104655 priority Critical patent/DE694048C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE694048C publication Critical patent/DE694048C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L13/00Stencilling apparatus for office or other commercial use
    • B41L13/18Inking units

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Description

  • Farbzuführvorrichtung für Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker Farbzuführungsvorrichtungen für Zwei-,oder Mehrtrommelschablonendrucker, bestehend aus drei ineinandergeführten, gelochten kohren, von denen das innere Rohr auf dem Außenmantel mit einer über die farbgebende Länge sich erstreckenden Aussparung versehen ist, die durch mehrere ö#fnungen mit dem Innern dieses Rohres in Verbindung steht und dieses innere Rohr mit dem, Farbbehälter und mit dem äußeren Rohr fest verbunden und das mittlere Rohr gegenüber den beiden anderen in der Umfangsrichtung vierdrehbar ist, sind bekannt. Durch die Anbringung der Aussparung .auf dem Außenmantel des Farbeinführungsrohres soll eine gleichmäßige Abgabe der Farbe ,auf der .ganzen Länge des Außenrohres erreicht werden. Diese Anordnung hat aber nur einen bedingten Erfolg, da auch hier immer noch der Nachteil vorhanden ist, daß aus den in der Nähe der Farbaustrittslöcher der Rinne liegenden Löchern des Außenrohres stärkere Farbstreifen austreten als aus den mehr entfernt liegenden Löchern. Dieser Nachteil ist auch nicht durch eine Abstufung oder Vermehrung der Löcher in der als Verteilerstella gedachten Aussparung zu beseitigen.
  • Daraus, daß .also weder durch \ die Abstufung, der Größe der Austrittslöcher, noch durch die Anordnung einer sich über die farbgebende Länge erstreckenden Aussparung auf dem Außenmantel des Farbgebungsrohres,q noch durch die Vereinigung beider Anordnungen der erstrebte gleichmäßige Farbaustritt zu .erzielen ist, folgt, daß es nicht genügt, einen Druckausgleich lediglich in der Längsrichtung des Rohres vorzunehmen, sandern daß dieser Druckausgleich außerdem noch in der Umfangsrichtung des Rohres erfolgen muß, d. h. also, daß die Entnahme der Farbe nicht in der Linie erfolgen darf, innerhalb deren die Farbe aus dem inneren Rohre austritt.
  • Aus dieser Erkenntnis heraus wurde gemäß der Erfindung an Stelle der über die farbgebende Länge sich erstreckenden Aussparung ein auf dem Außenmantel des inneren Rohres ringsum verlaufender . Sammnelraurn geschaffen, der es -ermöglicht, die Farbe auf dem Wege über das Farbverteilungsrohr durch das nun das Verschlußrohr bildende äußere Rohr an derjenigen Stelle des Samm2lraumes zu entnehmen, an der über die ganze farbgebende Länge ein gleichmäßiger Druck vorhanden ist.
  • Die den Sammelraum bildende Aussparung erstreckt sich erfindungsgemäß über den ganzen Umfang des Farbzuführrohres, und die öffnungen des Außenrohres sind um i 8o' zu den öffnungen des inneren Rohres versetzt angeordnet. Dann ist eine gleichmäßige Verteilung der Farbe gewährleistet.
  • Ordnet man in dem Farbverteilerrohr mehrere verschieden lange parallele Reihen von Löchern an oder ordnet die Löcher in, Form einer Schraubenlinie auf dem Umfang des Farbverteilerrohres an so ist eine Einfärbung des Drucktrommelsystems an jeder gewünschten Stelle möglich.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel .des Erfindungsgegenstandes dargestellt; es zeigen: Abb. i ein an den Farbvorratsbehälter angeschlossenes Farbgebtmgsrohrsystem im Längsschnitt, Abb.2 einen Querschnitt .durch die Anordnung nach Abb. i.
  • Das Farbgebungsrohrsystem ist mittels eines Gehäuses i an der Bürodruckmaschine befestigt. Auf diesem Gehäuse i ist ein Farbvorratsbehälter 2 angeordnet, der durch einen Bügel 3 und einen Druckteller.4 auf dem Gehäuse i festgehalten. wird. In dem Bügel 3 ist in bekannter Weise eine Druckspindel 6 in einer Büchse 5 geführt. Die Druckspindel 6 trägt in bekannter Weise einen Handgriff 7 und eine Druckplatte 8, die beim Drehen der Spindel 6 den Kolben 9 in den Farbvorratsbehälter nach unten drückt, so daß die Farbe durch eine Bohrung io des Gehäuses i in das @Farbgebungsrohrsystem gelangt.
  • Dieses Rohrsystem besteht aus einem mit dem Gehäuse i verbundenen Farbzuführungsrohr i i ' und einem auf dem Rohr i i drehbar geführten Farbverteilerrohr 12. Das Rohr I i besitzt erfindungsgemäß eine auf dem Umfang ringsum verlaufende Aussparung 13, zu der aus dem Innern des Rohres, mehrere öffnungen 1¢ führen. Das Farbverteilerrohr 12 besitzt eine oder mehrere Reihen von Austrittsöiffnungen i 5. Das Farbverteilerrohr i 2 ist mittels eines Handgriffes 16 auf dem Rohr i i drehbar.
  • Auf dem Farbverteilerrohr 12 ist ein Verschlußrohr 17 angeordnet, das mit dem Farbzuführrohr i i fest verbunden ist. Dieses Verschlußrohr 17 trägt eine Reihe öffnungen 18, die bei den entsprechenden Stellungen des Farbzuführrohres 12 zum Farbdurchtritt oder Abstreifen von Farbteilen .dienen und um i 8o° zu den Öffnungen 14 des Farbzuführrohres i i versetzt sind.
  • Soll die Farbgebung erfolgen, wird das Farbverteilerrohr 12 so gedreht, daß die öff: nungen 15 sich mit den öffnungen 18 des Verschlußrohres 17 decken (entgegengesetzt den öffnungen 14 des Farbzuführrohres i i). Ist die Farbgebung beendet, wird das Farbverteilerrohr 12 so weit gedreht, daß die öffnungen i 5 aus dem Bereich der öffinungen 18 des Verschlußrohres 17 kommen. Durch die Kanten i 9 der Öffnungen 18 wird dabei gleichzeitig die an den Austrittsöffnungen 15 hängende Farbe abgestreift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Farbzuführvorrichtung für Zwei- oder Mehrtromnmelschablonendrucker, bestehend aus drei ineinandergeführten, gelochten Rohren, von denen das innere Rohr auf dem Außenmantel mit einer über die farbgebende Länge sich erstreckenden Aussparung versehen ist, die durch mehrere öffnungen mit dem Innern dieses Rohres in Verbindung steht und dieses innere Rohr mit .dem Farbbehälter und mit dem äußeren Rohr fest verbunden, und das mittlere Rohr gegenüber den beiden anderen in der Umfangsrichtung verdrehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (13) auf dem Außenmantel des inneren Rohres (i i) ringsum verläuft und die öffnungen (18) des als Verschlußrohr :dienenden äußeren Rohres (17) in der Umfangsrichtung zu den öfnungen (14) des inneren Rohres (i i) um i So' versetzt angeordnet sind.
DE1938W0104655 1938-12-02 1938-12-02 Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker Expired DE694048C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938W0104655 DE694048C (de) 1938-12-02 1938-12-02 Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938W0104655 DE694048C (de) 1938-12-02 1938-12-02 Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694048C true DE694048C (de) 1940-07-24

Family

ID=7616234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938W0104655 Expired DE694048C (de) 1938-12-02 1938-12-02 Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694048C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044830B (de) * 1952-12-08 1958-11-27 Geha Werke Gmbh Farbzufuehrvorrichtung fuer Rotations-Schablonendrucker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044830B (de) * 1952-12-08 1958-11-27 Geha Werke Gmbh Farbzufuehrvorrichtung fuer Rotations-Schablonendrucker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3704433C2 (de)
DE202010016974U1 (de) Schmierstoffverteiler
DE2452734B2 (de) Heizzylinder
DE3241124A1 (de) Farbabteilkeil in einem farbkasten einer rotationsdruckmaschine
DE3911839A1 (de) Spuelfarbwerk
DE2309647C2 (de) Selbstreinigende Zentrifugentrommel
DE694048C (de) Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker
DE102009014321A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken eines Gegenstands mit gekrümmter Mantelfläche
DE102007051434B4 (de) Vorrichtung und Verfahren für Farbverlaufsdrucke
DE2422122B2 (de) Planetenkühler mit planetenartig um eine Drehtrommel angeordneten Kühlrohren
DE1224327B (de) Farbkasten fuer Tiefdruckrotationsmaschinen
DE2240434A1 (de) Spruehdose
DE3638607A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der zufuhr verschiedener fluessigkeiten
DE19705259C1 (de) Ventilanordnung und dafür vorgesehenes Ventil
DE2617898C2 (de) Spritzkopf zum Herstellen eines schlauchförmigen Stranges aus thermoplastischem Kunststoff
DE674865C (de) Farbzufuehrvorrichtung fuer Zwei- oder Mehrtrommelschablonendrucker
DE507531C (de) Farbzufuehrung an Druckmaschinen
DE427591C (de) Feuchtwerk fuer lithographische Druckmaschinen, insbesondere Rotationsdruckmaschinen
DE2241105C3 (de) Siebdruckzylinder
DE1554808C3 (de) Verteilerkopf fur ein Druckmedium an einer Mehrstationen Spntzgießma schine zur Verarbeitung von Kunststoffen
DE2308544A1 (de) Einriichtung zum kennzeichnen isolierter elektrischer leiter durch aufspritzen von farbzeichen
DE1029834B (de) Farbzufuehrvorrichtung fuer Buerodruckmaschinen, insbesondere Rotationsschablonendrucker
DE1427614B2 (de) Vorrichtung zum auftragen von farbe in schraubenfoermigen streifen auf draht oder aehnlichen zylindrische gegenstaende
AT109990B (de) Vorrichtung zum Färben bzw. Imprägnieren von Baumstämmen.
DE1966407C3 (de) Vorrichtung zum Abziehen von Schmelzen, insbesondere organischen Schmelzen und Kunststoffen. Ausscheidung aus: 1939871