DE6936709U - Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse. - Google Patents

Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse.

Info

Publication number
DE6936709U
DE6936709U DE19696936709 DE6936709U DE6936709U DE 6936709 U DE6936709 U DE 6936709U DE 19696936709 DE19696936709 DE 19696936709 DE 6936709 U DE6936709 U DE 6936709U DE 6936709 U DE6936709 U DE 6936709U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
rail
mounting
mounting rail
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696936709
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19696936709 priority Critical patent/DE6936709U/de
Publication of DE6936709U publication Critical patent/DE6936709U/de
Priority to NL7012419A priority patent/NL7012419A/xx
Priority to FR7033861A priority patent/FR2062319A5/fr
Priority to BE756337D priority patent/BE756337A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/025Elongated bases having a U-shaped cross section
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/34Supporting elements displaceable along a guiding element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

1 7
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Erlangen,
Berlin und München Werner-von-Siemens-Str« 50
Unser Zeichen:
PLA 69/1278 Stu/Po
Leuchte mit einem an einer Montageschiene befestigten Leuchtengehäuse
Sie Neuerung betrifft eine Leuchte mit einem reflektierenden Leuchtengehäuse, dessen Enden an einer C-ähnlichen Montageschiene durch je zwei gegenüberliegende, mit dem Leuchtengehäuse verbundene, sich in der Halterungslage an je einem Schienenlängsrand abstützende, unter Federkraft stehende Arme lösbar gehaltert sind. Es ist bekannt, den Reflektor einer Leuchte an einer Leuchtentragschiene durch Schrauben oder federnde Haken zu haltern, die durch Sehlitze hindurchgeführt sind. Bei diesen Befestigungsarten ist die Einhaltung von Toleranzen bei den Durchführungsöffnungen für Schrauben und den Schlitzen für die Hakon erforderlich· Weiter ist es bekannt, ein Leuclitengehäuse durch Befestigungsstüeke an einer Montageschiene zu haltern, wobei diese mit federnden Schenkeln versehenen Befestigungsstücke durch öffnungen des Leuchtengehäuses durchgeschoben sind. Eine solche Leuchtenhalterung ist insbesondere bei schweren Leuchten nicht zu empfehlen, da die Gefahr einer Verformung der tragenden federnden Bauelemente besteht.
Nach der Neuerung ist eine Verbesserung dadurch erzielt, daß jedes Paar zur lösbaren Halterung dienender Arme von je einem Schenkel zweier Winkelstücke gebildet ist, die an einer an der Gehäusestirnwand befestigten Halterungsunterlage verschiebbar gelagert, durch eine Rückstellfeder miteinander verbunden und durch Betätigung der anderen Schenkel der beiden Winkelstücke mit dem Schienenlängsrand in und außer Eingriff zu bringen sindL Bei der neuerungsgemäßen Leuchte ist eine toleranzunabhängige sichere Halterung des Leuchtengehäuses an der Montageschiene
· β · lf| 1
PLA 69/1278
gewährleistet«
Die Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen vertikalen Querschnitt des an der Montageschiene
gehalterten Leuchtengehäuses und Fig. 2 eine Seitenansicht der Anordnung nach der Pig. 1.
Von der abgebildeten Leuchte ist nur ein Teil des reflektierenden Leuchtengehäuses 1 dargestellt. Die Enden dieses Leuchtengehäuses 1 sind an einer C-ähnlichen Montageschiene 2 durch je zwei gegenüberliegende Arme 3, 4 lösbar gehaltert β Diese Arme 3, 4 sind mit dem Leuchtengehäuse 1 verbunden und stützen sich in der Halterungelage an je einem nach innen abgewinkelten Schienenlängsrand 5» 6 ab.
Nach der Neuerang ist jedes Paar Arme 3» 4 von je einem Schenkel zweier Winkelstücke 7, 8 gebildet, die an einer Halterungsunterlage 9 verschiebbar gelagert sind. Diese Halterungsunterlage 9 ist an der Gehäuse stirnwand 10 (3?ige 2) befestigt. Die beiden Winkelstücke 7, 8 sind durch eine Rückstellfeder 11 miteinander verbunden. Durch Betätigung der anderen Schenkel 12, 13 der beiden Winkelstücke 7, 8 lassen sich die Arme 3, 4 mit dem Schienenlängsrand 5, 6 in und außer Eingriff bringen. Die Rückstellfeder 11 ist an den beiden Schenkeln 12, 13 der Winkelstücke 7, 8 befestigt. Zweckmäßig hat jeder Arm 3, 4 eine in Richtung zur Montageschiene 2 abgeschrägte Führungsfläche Η, 15, die das Einschieben der Arme 3, 4 zwischen die Sohienenlängsränder 5, 6 erleichtert« Wenn die Rastverbindung zwischen den Armen 3, 4 und den Schienenlängsrändern 5, 6 gelöst werden soll, so ist es erforderlich, die beiden Schenkel 12, 13 der Winkelstücke 7, 8 unter Oberwindung der Kraft der Rückstellfeder 11 so lange gegeneinander zu drücken, bis die Führungsflachen Η, 15 zwischen den Schienenlängsrändern 5, 6 hindurchgleiten.
2 Figuren
2 Schutzansprüche

Claims (2)

- 3 - PLA 69/1278 Schutzansprüche
1. Leuchte mit einem reflektierenden Leuchtengehäuse, dessen Enden an einer C-ähnlichen Montageschiene durch je zwei gegenüberliegende, mit dem Leuchtengehäuse verbundene, sich in der Halterungslage an je einem Schienenlangsrand abstützende, unter Federkraft stehende Arme lösbar gehaltert sind, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Paar Arme (3, 4) von je einem Schenkel zweier Winkelstücke (7, 8) gebildet ist, die an einer an der Gehäusestirnwand (10) befestigten Halterungsunterlage (9) verschiebbar gelagert, durch eine Rückstellfeder (11) miteinander verbunden und durch Betätigung der anderen Schenkel (12, 13) der beiden Winkelstücke (7, 8) mit dem Schienenlangsrand (5, 6) in und außer Eingriff zu bringen sind.
2. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Arm (3» 4) eine in Richtung zur Montageschiene (2) abgeschrägte Pührungsflache (14, 15) hat.
DE19696936709 1969-09-19 1969-09-19 Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse. Expired DE6936709U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696936709 DE6936709U (de) 1969-09-19 1969-09-19 Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse.
NL7012419A NL7012419A (de) 1969-09-19 1970-08-21
FR7033861A FR2062319A5 (de) 1969-09-19 1970-09-18
BE756337D BE756337A (fr) 1969-09-19 1970-09-18 Luminaire a corps reflechissant fixe sur un rail de montage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696936709 DE6936709U (de) 1969-09-19 1969-09-19 Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6936709U true DE6936709U (de) 1970-06-11

Family

ID=6605084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696936709 Expired DE6936709U (de) 1969-09-19 1969-09-19 Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse.

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE756337A (de)
DE (1) DE6936709U (de)
FR (1) FR2062319A5 (de)
NL (1) NL7012419A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19623401A1 (de) * 1996-06-12 1997-12-18 Thorn Licht Gmbh Tragschienenleuchte

Also Published As

Publication number Publication date
FR2062319A5 (de) 1971-06-25
NL7012419A (de) 1971-03-23
BE756337A (fr) 1971-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1575309A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Halterung eines Auflagers an einem Lagerteil
DE850310C (de) Aufsteckbare Reihenklemme fuer elektrische Leitungen
DE6926006U (de) Vorrichtung zum befestigen einer leuchte an einer c-foermigen montageschiene
DE6936709U (de) Leuchte mit einem an einer montageschiene befestigten leuchtengehaeuse.
DE2529219C3 (de) Langgestreckte Leuchte
DE512589C (de) Elektrische Handlampe
EP0148335B1 (de) Leuchte für eine stabförmige Lampe
DE7211646U (de) Leuchte fur Fahrzeuge, insbeson dere fur Kraftfahrzeuge
DE2453081A1 (de) Halterung fuer elektrische bauelemente
DE1997386U (de) Kunststofflampe
DE1859494U (de) Fassung fuer blitzlichtlampen.
DE7016883U (de) Leuchtstofflampe mit halterung zum befestigen insbesondere eines starterschalters.
DE1529750C (de) Pfosten mit höhenverstellbarem Tragarm mit Teile des Pfostens umgreifenden Backen
DE1148144B (de) Elektrische Leuchte fuer Fahrzeuge
DE841732C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leuchten, insbesondere Leselampen
DE2016087A1 (de) Fassung für Leuchtstofflampen
DE1975293U (de) Leuchte mit an montageschiene durch schwenkhebel gehaltertem leuchtengehaeuse.
DE2006291A1 (de) Gluhlampenfassung
DE2801651A1 (de) Befestigungseinrichtung
DE1906375U (de) Leuchte, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE1190738B (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung einer quer abstehenden Stuetze an einem mit rechteckigen Befestigungsloechern versehenen Traeger
DE1176076B (de) Leuchte, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1933985U (de) Unterlegblech fuer kraftfahrzeug-kennzeichnungsschilder.
DE4419625A1 (de) Bandförmige Signalleuchte, insbesondere Bremsleuchte, für ein Kraftfahrzeug
DE7413766U (de) Lampenfassung für eine Kleinstglühlampe