DE6921483U - Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen - Google Patents

Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen

Info

Publication number
DE6921483U
DE6921483U DE6921483U DE6921483U DE6921483U DE 6921483 U DE6921483 U DE 6921483U DE 6921483 U DE6921483 U DE 6921483U DE 6921483 U DE6921483 U DE 6921483U DE 6921483 U DE6921483 U DE 6921483U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic profile
profiles
bar
section
width
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6921483U
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Marquardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6921483U priority Critical patent/DE6921483U/de
Publication of DE6921483U publication Critical patent/DE6921483U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0436Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings between ceiling and wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0463Plinths fixed by snap-action in a direction perpendicular to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0477Plinths fixed by means of adhesive
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0413Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0422Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of organic plastics with or without reinforcements or filling materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Meter Marquardt, 6601 Heusweiler/Saar, Am Bahnhof 7-13
"Kunststoff-Profil zur EinfassuHg tob Wand- oder kleidungea"
Die Heuerang besieht sich auf ein Kunstatoff-Profil sur KLnfassung von Wand- oder Deckenverkleidungen, das aus einer flachen Leiste und zwei an dieser sitzenden Winkelprofilen besteht deren freie Schenkel Bit der Leiste zwei nach aufien offene Ü-Profile bilden, die um eine zu ihnen parallele Achse gegeneinander verwinkelbar sind.
Solche Kunststoff-Profile werden an der zu verkleidenden Wand oder Decke - in der Regel mit den freien Schenkeln der Winkelprofile -so befestigt, daß die Ränder der Verkleidungselemente, beispielsweise die Schmalseiten von Verkleidungsplatten oder -1ei3ten, in die Ü-Profile eingreifen. Damit die beiden U-Profile gegeneinander verwinkelt werden können und sioh das Kunst-3tυ f-Profil dadurch auch an einer Ecke verwenden läfit, indem das eine U-Profil an der einen Wand und das andere U-Profil an der anderen Wand befestigt wird, hat man bisher in der Mitte des zwischen den Ansatzstellen der Winkelprofile liegenden Abschnitts der Leiste eine Hute angeordnet, wodurch die Leiste an
der Stelle dieser Nute knickbar wurde.
Die Neuerung bezweckt eine Verbesserung eines solchen Kunststoff-Profils und besteht im wesentlichen darin, daß bei einem Kunststoff-Profil der eingangs genannten Art der zwischen den Ansatzstellen der Winkelprofile liegende Abschnitt der Leiste mindestens auf einem Drittel seiner Breite biegsam ist. Zweckmäßigerweise wird diese Biegsamkeit dadurch erreicht, daß der genannte Abschnitt mindestens auf einem Drittel seiner Breite dünner ist als die übrige Leiste. Eine vorteilhafte Ausbildung der Verdünnung besteht darin, daß der genannte Abschnitt eine flache Ausnehmung an der Innenseite der Leiste aufweist. Diese Ausnehmung kann einen bogenförmigen Querschnitt haben.
Das Kunststoff-Profil gemäß der Neuerung ist sowohl in ungewinkeltem als auch in gewinkeltem Zustand haltbarer als die erwähnten bekannten Profile, da hier bei Verwinkelung der beiden U-Profile statt der Knickung der Leiste an der Stelle der Nut nur eine leichte Biegung mit einem verhältnismäßig großen Krümmungsradius auftritt und die Leiste an ihrer dünnsten Stelle eine dementsprechend größere Dicke haben kann; darüberhinaus entfällt noch die Kerbwirkung der Nute. Weiterhin hat das Kunststoff-Profil gemäß der Neuerung den Vorteil, daß bei seiner Anwendung an einer Innenecke die Ecke eine Rundung aufweist, die ansprechender aussieht und, beispielsweise zu Reinigungszwecken, leichter zugänglich ist als die mit den bekannten Profilen erzielten scharfen Ecken.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ungefähr in natürlicher Größe dargestellt.
Es zeigen Pig. 1 ein Kunststoff-Profil gemäß der
Neuerung an einer ebenen Wand.
• lit·· · *·· «it«
I It* · · · ι
• ill «I It ·*« ·■ * ·
Pig. 2 das Kunststoff-Profil nach Pig. 1 an einer
Innenecke und
Pig. 3 das Kunststoff-Profil nach Pig. 1 und 2 an
einer Außenecke.
Das in den Zeichnungen dargestellte Kunststoff-Profil ist aus einem PVC-Material stranggepreßt und besteht aus einer flachen Leiste 1, an der zwei Winkelprofile 2 von der gleichen Material dicke sitzen. Die Winkelprofile 2 bilden zusammen mit der Leist 1 zwei U-Profile, deren freie Schenkel 3 und 4 zueinander paral IeI verlaufen und deren dazu rechtwinkelig ausgerichtete Rückseiten 5 einander zugekehrt sind, so daß die beiden U-Profile nach außen offen sind. Die durch die Leiste 1 gebildeten freien Schenkel 3 der Ü-Profile sind etwas kürzer als die durch die Winkelprofile 2 gebildeten freien Schenkel 4. Der zwischen den beiden Rückseiten 5 der U-Profile gelegene Abschnitt der Leiste 1 weist an seiner Innenseite, d.h. an der Seite der Winkelprofile 2, eine flache Auskehlung 6 auf, die sich insgesamt über den größeren Teil des genannten Abschnitts erstreckt. Durch die Auskehlung 6 wird hier die Dicke der Leiste 1 in einen größeren Bereich bis etwa auf die Hälfte der sonstigen Dicke vermindert. Dadurch wird der zwischen den U-Profilen liegende Abschnitt der Leiste auf einem großen Teil seiner Breite derart biegsam, daß die beiden U-Profile gegeneinander verwinkelt werden können und der genannte Abschnitt dabei mit einem verhältnismäßig großen Krümmungsradius gebogen wird. Der genannte Abschnitt muß so breit sein, daß er ein Verwinkeln der beiden U-Profile um 90° gemäß Pig. 3 erlaubt, ohne daß sich die Ecken der beiden Winkelprofile 2 im Wege sind.
Das Kunststoff-Profil ist mittels der beiden freien Schenkel 4 in Pig. 1 an einer ebenen Wand 7, in Pig. 2 an zwei eine Innen-
ecke bildenden Wänden 8 und in Fig. 3 an zwei eine Außenecke bildenden Wänden 9 befestigt, beispielsweise angenagelt oder angeschraubt. In allen Fällen werden durch die U-Profile die Ränder von Yerkleidungselementen 10 eingefaßt.
Die U-Profile können auch von dem Kunststoff-Profil abgeschnitten werden, so daß sie als reine U-Profile zur Verfügung stehet

Claims (2)

I > Il Il I ti I I 1 1 I I II Il I I I I I I I ti IJl I I I I t Schutzansprüche t
1. Kunststoff-Profil zur Einfassung von Wand- oder Deckenverkleidungen (10), das aus einer flachen Leiste (l) und zwei an dieser sitzenden Winkelprofilen (2) besteht, deren freie Schenkel (4) mit der Leiste (l) zwei nach außen offene U-Profile bilden, die um eine zu ihnen parallele Achse gegeneinander verwlnkelbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der wischen den Ansätzsteilen der Winkelprofile (2) liegende Abschnitt der Leiste (1) mindestens auf einem Drittel seiner Breite biegsam ist.
2. Kunststoff-Profil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Abschnitt mindestens auf einem Drittel seiner Breite, vorzugsweise auf dem größeren Teil seiner Breite, eine geringere Dicke hat als die übrige Leiste (1)·
*' Kunststoff-Profil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verringerung der Dicke eine flache Ausnehmung (6) an der Innenseite der Leiste angeordnet ist.
4-. Kunststoff-Profil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung bogenförmigen Querschnitt hat.
DE6921483U 1969-05-27 1969-05-27 Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen Expired DE6921483U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6921483U DE6921483U (de) 1969-05-27 1969-05-27 Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6921483U DE6921483U (de) 1969-05-27 1969-05-27 Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6921483U true DE6921483U (de) 1969-11-13

Family

ID=34110982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6921483U Expired DE6921483U (de) 1969-05-27 1969-05-27 Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6921483U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1779941A1 (de) Aus stranggepressten Hohlprofilen bestehende,baukastenartig zusammengesetzte Baueinheiten
DE6921483U (de) Kunststoff-profil zur einfassung von wand- oder deckenverkleidungen
AT371900B (de) Fenster od. dgl.
EP0441162A2 (de) Schubkasten
DE2623781C3 (de) Verkleidungsprofil für alte Blendrahmen
DE1901802A1 (de) Fenster- oder Tuerendichtung
DE826866C (de) Bauteile fuer Bau- und Bastelspiel
AT227415B (de)
DE2133171A1 (de) Zusatzelement fuer stabfoermige bauelemente
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren
CH544849A (de) Befestigungsvorrichtung zum nachträglichen Befestigen von Verzierungsstäben an Stäben von Metallgeländern von Treppen, Brücken oder dergl.
DE2036385A1 (de) Bauelementensatz zum Herstellen von Regalen, Schrankmobeln oder dgl
CH500355A (de) Polygonale Säule
DE7222057U (de) Treppenstufe für offene Treppen
DE1919582A1 (de) Schwimmbassin
DE1803690U (de) Wandelement fuer zerlegbare gebaeude.
DE1958892U (de) Anschlusstueck bei einbaumoebel.
DE1843796U (de) Rolladen, insbesondere aus kunststoff.
DE1988253U (de) Verkehrsspiegel.
DE1965393U (de) Metall- oder kunststoffprofilstab fuer sockel oder kaempfer von tueren.
DE7934086U1 (de) Stuhl mit festklemmbarer sitzflaeche und rueckenlehne
CH389853A (de) Längsnuten aufweisender Pfosten
DE1659882B1 (de) Schwing- oder Wendefluegelfenster mit einem mindestens die schaltbaren Beschlagteile aufnehmenden Rahmen
DE8617076U1 (de) Möbelstück
DE6919710U (de) Bestuhlungselement aus kunststoff