DE6909679U - Eckprofil fuer fassadenverkleidungen - Google Patents
Eckprofil fuer fassadenverkleidungenInfo
- Publication number
- DE6909679U DE6909679U DE6909679U DE6909679U DE6909679U DE 6909679 U DE6909679 U DE 6909679U DE 6909679 U DE6909679 U DE 6909679U DE 6909679 U DE6909679 U DE 6909679U DE 6909679 U DE6909679 U DE 6909679U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- soft
- plastic
- legs
- corner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005253 cladding Methods 0.000 title claims description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 9
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 9
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 3
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 description 3
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000005336 cracking Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000003000 extruded plastic Substances 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000002087 whitening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F19/00—Other details of constructional parts for finishing work on buildings
- E04F19/02—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
- E04F19/06—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
- E04F19/062—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements
- E04F19/064—Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used between similar elements in corners
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Description
Eckprofile aus Kunststoff für Faasadenverkleidungen gehören bereits zum Stande der Technik. Sie weisen
beidseitig je zwei Schenkel auf, zwischen die beim Einbau das Ende des anzuschließenden Fassadenprofiles ein~
geschoben wird. Zwischen den beiden Schenkelpaaren befindet sich eine Zone, längs welcher das Profil bei
Gebrauch auf den gewünschten Winkel geknickt wird.
Die bisher bekannten Eckprofile der geschilderten Art,
die sämtlich aus hartem Kunststoff bestellen, haben wesentliche Nachteile. Bei Fasaadenverlegungen im
Temperaturbereich von 0° und darunter treten beim Abknicicen der häufig sehr langen Eckprofile infolge
Überschreitung der maximal zulässigen Festigkeitswerte, die stark temperaturabhängig sind, Reiß- und Splitterwirkungen
auf. Auch bei höheren Temperaturen kann es bei wiederholtem Abknicken zu Beschädigungen an der
Knickstelle kommen. Häufig macht sich hierbei der sogenannte Weißbruch, der durch Materialreckungen hervorgerufen
wird, unliebsam bemerkbar.
Gemäß der Neuerung werden diese Nachteile bei einem aus hartem Kunststoff bestehenden Eckprofil für Passadenverkleidungen
dadurch vermieden, daß die Knickzone aus v
weichem elastischem Kunststoff besteht. Derartige Profile lassen sich unschwer in einem Arbeitsgang im
Strangpressverfahren herstellen, wenn für die Fertigung
zwei Kunststoffmassen, und zwar eine harte und eine
weich eingestellte verwendet werden. Im allgemeinen wird man Weich-Polyvinylchlorid für die Knickzone und Hart-Polyvinylctlorid
als Material für das übrige Profil verwenden.
Das neuerungsgemäße Eckprofil weist beidseitig je zwei Schenkel auf, zwischen die das anzuschließende Ende des
Passadenprofiles eingeschoben wird. Um hierbei einen dichten Abschluß zwischen Eck- und Passadenprofil zu
erzielen, stehen die beiden Schenkel neuerungsgemäß in bezug aufeinander in einer Vorspannung. Außerdem sieht
eine zweckmäßige Ausführung der Neuerung vor, an der Innenseite des einen Schenkels eine Nase anzubringen.
Die Neuerung ist anhand einer Ausführungsform näher
veranschaulicht, die in Abb. 1 zeichnerisch dargestellt ist. Abb. 2 zeigt diese Ausführungsform in verkleinertem
Maßstab als Innenwinkel und Abb. 3 als Außenwinkel.
Das in Abb. 1 dargestellte Eckprofil 1 weist an der Stel-
Ill ·
le, an der es bei HVinselbildung beansprucht wird, eine
elastische Knickzone 2 aus weichem extrudierten Kunststoff auf. Ansonsten besteht das Eckprofil aus hartem
Kunststoff und insbesondere Hart-Polyvinylchlorid. Benachbart
zur weichen Knickzone 2 setzt beidseitig je ein abgewinkelter Schenkel 3 an, der zusammen mit dem
darunter befindlichen Schenkel 4 einen Spalt bildet, in den das Ende des anzuschließenden Fassadenprofiles eingeschoben
wird. Zur besseren Befestigung steht Schenkel 3 in bezug auf Schenkel 4 unter einer Vorspannung. Außerdem
iet am Ende des Schenkels 4, der kurzer als der darüber befindliche Schenkel 3 ist, eine Nase 5 angeordnet.
Die Befestigung des Profiles 1 erfolgt, wie die Abb. 2 und 3 erkennen lassen, stets in der Weise, daß
die längeren Schenkel 3 auf der Unterkonstruktion aufliegen. Die Befestigung selbst kann durch Nageln, Schrauben
oder Einschießen vorgenommen werden. Durch die Abwinklung kleiner als 45° ist auch bei nicht rechtwinkligen
Mauerecken eine einwandfreie Befestigung gewährleistet, sofern die Mauerungenauigkeit der Eckausbildung nicht
80° unterschreitet. Bei Überschreitung eines Winkels von 90 sind keinerlei Einschränkungen zu machen.
Claims (3)
1) Abwinkelbares Verbindungsprofil aus Kunststoff zur
Eckausbildung von Passadenverkleidungen, dadurch
gekennzeichnet, daß das aus hartem Kunststoff bestehende Verbindungsprofil (1) eine aus weichem
elastischem Kunststoff gebildete weiche Knickzone
(2) aufweist.
gekennzeichnet, daß das aus hartem Kunststoff bestehende Verbindungsprofil (1) eine aus weichem
elastischem Kunststoff gebildete weiche Knickzone
(2) aufweist.
2) Verbindungsprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig zur weichen Knickzone (2)
jeweils zwei an sich bekannte Schenkel (5, 4) angeformt sind, die in bezug aufeinander in einer Vorspannung
stehen.
3) Verbindungsprofil nach Anspruch 1 und 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schenkel (4) an der Innenseite jeweils eine angeformte Nase (5) tragen.
gekennzeichnet, daß die Schenkel (4) an der Innenseite jeweils eine angeformte Nase (5) tragen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6909679U DE6909679U (de) | 1969-03-10 | 1969-03-10 | Eckprofil fuer fassadenverkleidungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6909679U DE6909679U (de) | 1969-03-10 | 1969-03-10 | Eckprofil fuer fassadenverkleidungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6909679U true DE6909679U (de) | 1969-07-24 |
Family
ID=34086986
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6909679U Expired DE6909679U (de) | 1969-03-10 | 1969-03-10 | Eckprofil fuer fassadenverkleidungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6909679U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005011400B4 (de) * | 2004-03-05 | 2008-06-19 | Andrzej Prawdzic | Profilleiste zum Winkelverbinden von Platten, insbesondere Gipskartonplatten |
DE102012224309A1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-06-26 | Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg | Winkelprofil |
-
1969
- 1969-03-10 DE DE6909679U patent/DE6909679U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005011400B4 (de) * | 2004-03-05 | 2008-06-19 | Andrzej Prawdzic | Profilleiste zum Winkelverbinden von Platten, insbesondere Gipskartonplatten |
DE102012224309A1 (de) * | 2012-12-21 | 2014-06-26 | Protektorwerk Florenz Maisch Gmbh & Co. Kg | Winkelprofil |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1848375U (de) | Vorrichtung zum spannen einer folie ueber einen rahmen. | |
DE1811198U (de) | Rechteckiges rohr. | |
DE6909679U (de) | Eckprofil fuer fassadenverkleidungen | |
DE2930159A1 (de) | Vorlegeprofile | |
DE3919580A1 (de) | Kraftfahrzeug-tueraussengriff mit dichtprofil | |
AT234976B (de) | Rahmenkonstruktion für Wände und Türen | |
DE2328367C2 (de) | Halterung für feststehende Rahmen von Fenstern, Türen oder dergleichen | |
CH414120A (de) | Zarge für Türen oder Fenster | |
DE1955634C3 (de) | Fender für Kaimauern o.dgl | |
AT258548B (de) | Luftzugdichtung für Fenster und Türen | |
DE2142547B1 (de) | Hakenkopfschraube zur Verbindung der sich überlappenden Enden von rinnenförmigen Ausbauprofilen, insbesondere des Streckenausbaus unter Tage | |
DE1848376U (de) | Scheuerleiste fuer fensterbaenke. | |
DE1772217U (de) | Glasfassade fuer wohnhaeuser und andere bauten. | |
DE815280C (de) | U-foermige Einlage aus Metallblech zum Vereinigen von Brettern oder Staeben, die mit Nut und Feder verbunden sind | |
DE1965389U (de) | Fensterrahmen. | |
DE1784886U (de) | Leiste fuer fertigbauteile, insbesondere sockelschuh fuer verstellbare waende. | |
DE1659723B1 (de) | Eckverbindung zweier Profilstaebe eines horizontal schiebbaren Fluegelrahmens | |
DE7115793U (de) | Vorrichtung zur kittlosen Befestigung von Fullungsplatten in Metallrahmen | |
DE2353018C3 (de) | Fenster oder dergleichen rahmenartiges Bauteil | |
DE7704433U1 (de) | U-foermiges kunststoffprofil zur verglasung von fenstern | |
DE1659882B1 (de) | Schwing- oder Wendefluegelfenster mit einem mindestens die schaltbaren Beschlagteile aufnehmenden Rahmen | |
DE6924157U (de) | Blechprofil fuer dacheindeckungen, wandverkleidungen oder dergleichen | |
CH153420A (de) | Scheibenfassung. | |
DE2005006A1 (de) | Rahmen fur Fenster und Türen | |
DE1740563U (de) | Fuer verglasungen bestimmte zweiteilige sprossen. |