DE687877C - Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub - Google Patents

Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub

Info

Publication number
DE687877C
DE687877C DE1936D0074234 DED0074234D DE687877C DE 687877 C DE687877 C DE 687877C DE 1936D0074234 DE1936D0074234 DE 1936D0074234 DE D0074234 D DED0074234 D DE D0074234D DE 687877 C DE687877 C DE 687877C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
objects
press mold
production
rubber dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936D0074234
Other languages
English (en)
Inventor
Juan Duarry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1936D0074234 priority Critical patent/DE687877C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE687877C publication Critical patent/DE687877C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/32Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C43/36Moulds for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/25Solid
    • B29K2105/251Particles, powder or granules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/26Scrap or recycled material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

  • Preßform zum Herstellen von Gegenständen aus Kautschukstaub Die Erfindung hat eine Preßform zum Gegenstand, die besonders zum Herstellen von Gegenständen aus zu Staub aufgearbeitetem Altlsautsehuk geeignet ist. Beim Arbeiten mit dem Kautschukstaub hat es sich als nachteilig erwiesen, wenn der Staub beim Einfüllen in die : Form auf der Oberseite der Form liegenbleibt, da hierdurch das Abstreichen des überschussigen Staubes erschwert und die Oberfläche und damit die Schichtdicke des fertigen Erzeugnisses ungleichmäßig wird.
  • Andererseits ist bei der Lockerkeit und dem großen Schüttvolumen des Staubes der Weg des Preßstempels innerhalb der Preßform besonders groß. Dieser Umstand wird bei der Erfindung dazu ausgenutzt, um das Liegenbleiben des Staubes beim Abstreichen von vornherein zu verhindern.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die den Preßstempel umgebende Form eine dachförmig abgeschrägte Oberseite hat, deren Neigungswinkel steiler ist als der Schütt- oder Gleitwinkel des Kautschukstaubes.
  • Hierdurch ist es möglich, den überschüssigen Staub von der Form vollständig abgleiten zu lassen. Die durch die dachartige Schrägung entstehende spitze Kante von geringem Querschnitt liegt so hoch vom Boden der unteren Formhälfte, daß beim Durchgang des Preßstempels durch diese obere Zone der Druck nur sehr gering ist und daher die sonstige Festigkeit der Form nicht erforderlich ist. Im übrigen hat der Staub nicht die Eigenschaft der unvulkanisierten Kautschukmischung, bei Hitze- und Druckeinwirkung zu fließen, so daß er ohnehin den Druck des Stempels nicht nach allen Seiten gleichmäßig wie eine Flüssigkeit verteilt, sondern die Druckrichtung im wesentlichen der Bewegungsrichtung des Stempels entspricht.
  • Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung. I ist die untere Formhälfte, in die der Stempel 2 mit der DruckkraftP hereingepreßt wird. Der Kautschukstaub 3, der ursprünglich den Hohlraum der Form füllte, wird unter dem Preßdruck bis auf die gezeichnete Schichtstärke verpreßt. Die gestrichelt gezeichnete Linie 4 stellt die Umrisse der üblichen Form dar, während erfindungsgemäß die obere Kante 5 so abgeschrägt ist, daß der Staub auf ihr keinen Halt findet und daß man beim Einstreichen mit dem Streichblech auf der oberen spitzen Kante 6 der Form entlang streicht.
  • Sowohl die Form als auch der Stempel können, wie üblich, beheizt sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Preßform zum Herstellen von Gegenständen aus zu Staub aufgearbeitetem Altkautschuk, dadurch gekennzeichnet, daß die den Preßstempel umgebende Form (I) eine dachförmig abgeschrägte Oberseite (5) hat, deren Neigungswinkel steiler ist als der Schütt- oder Gleitwinkel des Kautschukstaubes.
DE1936D0074234 1936-12-23 1936-12-23 Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub Expired DE687877C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936D0074234 DE687877C (de) 1936-12-23 1936-12-23 Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936D0074234 DE687877C (de) 1936-12-23 1936-12-23 Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE687877C true DE687877C (de) 1940-02-08

Family

ID=7061596

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936D0074234 Expired DE687877C (de) 1936-12-23 1936-12-23 Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE687877C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110420A (en) * 1974-02-26 1978-08-29 Cry Baby, Inc. Method for extruding porous irrigation pipe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4110420A (en) * 1974-02-26 1978-08-29 Cry Baby, Inc. Method for extruding porous irrigation pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687877C (de) Pressform zum Herstellen von Gegenstaenden aus Kautschukstaub
DE435555C (de) Herstellung von Scheiben
DE450520C (de) Giessform zur Herstellung von Platten aus Zement oder aehnlicher Masse
DE578833C (de) Hydraulischer Ziehapparat
DE684264C (de) Vorrichtung zum Auftragen von Kautschukmilch auf Gewebe
AT34970B (de) Vorrichtung zum Pressen von Glas- oder dgl. Platten.
AT7259B (de) Glaswalzmaschine.
AT8942B (de) Ziegelpresse mit horizontaler, absetzend rotierender Formenscheibe.
AT152423B (de) Hilfsgerät zum Justieren von Zündkerzen und diesem Hilfsgerät angepaßte Zündkerze.
DE485097C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfteilen mit Hindurchfuehrung der Materialstreifen durch einen Stempelsatz
DE88124C (de)
DE447167C (de) Vorrichtung zum Teilen und Formen von Butter u. dgl.
DE384300C (de) Seiherfuell- und Vordrueckvorrichtung fuer OElpressen
DE574473C (de) Glaspressverfahren
DE399493C (de) Schneidemaschine fuer den Haushalt
DE240613C (de)
DE542548C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Pressen oder Vorpressen zweier oder mehrerer Glaskoerper
AT66126B (de) Aus Stempel und Gesenk bestehende Prägevorrichtung zur Herstellung von Druckplatten.
DE501506C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Glasgefaesse
DE601124C (de) Pressform
DE221557C (de)
DE451296C (de) Verfahren zum Eindruecken von Filz und anderen Weichstoffen in Nuten, insbesondere von Staubdichtungsringen fuer Eisenbahnaschslager
DE196975C (de)
DE960887C (de) Drehtischpresse
DE115635C (de)