DE6803835U - Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE6803835U
DE6803835U DE19686803835 DE6803835U DE6803835U DE 6803835 U DE6803835 U DE 6803835U DE 19686803835 DE19686803835 DE 19686803835 DE 6803835 U DE6803835 U DE 6803835U DE 6803835 U DE6803835 U DE 6803835U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
lock cylinder
switches
motor vehicles
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686803835
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19686803835 priority Critical patent/DE6803835U/de
Publication of DE6803835U publication Critical patent/DE6803835U/de
Priority to US3625035D priority patent/US3625035A/en
Priority to GB5216869A priority patent/GB1254647A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/04Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H27/00Switches operated by a removable member, e.g. key, plug or plate; Switches operated by setting members according to a single predetermined combination out of several possible settings
    • H01H27/06Key inserted and then turned to effect operation of the switch

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

R. 9278 Sh/Ep 2I.IO.I968
Anlage zur Gebrauchsmusteranmeldung
BOSCH GMBH. 7 Stuttgart W, Breitscheidstr.
Elektrischer Schalter, insbesondere Lichtzündschalter für Kraftfahrzeuge
Die Neuerung bezieht sich auf einen elektrischen Schalter, insbesondere Lichtzündschalter für Kraftfahrzeuge, mit einem Gehäuse und einem darin drehbar gelagerten Sch3ießzylinder, sowie mit einer Abdeckung des bedienungsseitigen Endes des Schalters.
Bekannte Lichtzündschalter dieser Art für offene und halboffene
Robert Bosch GmbH Stuttgart
R. 9278 Sh/Ep ·
Fahrzeuge naben zum Schutz gegen Regenwasser und Staub einen Schutzdeckel, der bei abgezogenem Zündschlüssel auf das Zündschloß aufgesetzt werden kann. Dieser Deckel bietet jedoch nur einen unzulänglichen Schutz, da das Zündschloß bei abgehobenem Deckel, etwa bei eingestecktem Zündschlüssel während des Betriebs des Kraftfahrzeuges vollkommen frei liegt. Ebenso nachteilig ist es, daß der Deckel i:ach Abziehen des Schlüssels das Zündschloß nicht selbsttätig abschließt, sondern von Hand aufgesetzt werden muß, was eine erhöhte Sorgfalt des Kraftfahrers erfordert.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zündschloßabdeckung zu schaffen, die in allen Betriebssituationen unabhängig von der Sorgfalt des Kraftfahrers einen Schutz gegen Staub und Regenwasser gewährleistet.
Dies wird neuerungsgemäß durch eine auf den Schließzylinder aufgeschobene, mit einem überwurfartigen Dichtmantel· einen Ringspalt zwischen Gehäuse und Schließzylinder abdeckende Kappe aus elastischem Material erreicht-, die am Ende ihres als Hohlzylinder ausgebildeten Abschnitts mit einem ringflanschförmigen, über einen Flansch des Schließzylinders hinweggreifenden Vorsprung versehen ist und in ihrem sich auf der Stirnfläche des Flansches abstützenden Teil eine axial verlaufende, vorzugsweise rechteckige Aussparung aufweist, die auf der vom Flansch abgekehrten Seite durch zwei Lippen verschlossen ist.
In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes eier Neuerurig ein Lichtzündschalter für Kraftfahrzeuge mit einer Abdeckung des bedienungsseitigen Endes des Schalters dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen axialen Teilschnitt durch einen Lichtzündschalter mit Schutzkappe und
9 m ·> ■* ·· · »et it .^- ■ «·' ·· ··· t· t/T • · · · ■ · · I I Ii.
It I «
— 5 —
Robert Bosch GmbH Stuttgart
R. 9278 Sh/Ep
Fig. 2 eine Ansicht der Kappe in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1.
Der Lichtzündschalter besitzt ein topfförmiges Gehäuse 10 mit einem zylindrischen, ein Außengewinde 11 tragenden und eine Bohrung 12 aufweisenden Ansatz 1J> und einem in der Bohrung 12 drehbaren Schließzylinder 14. Die Bohrung 12 endet in einer zylindrischen Erweiterung 15, die einen Flansch l6 des Schließzylinders 14 aufnimmt.
Auf der. Flansch 16 ist eine Kappe 17 aus elastischem Werkstoff aufgeschoben. Der als Hohlzylinder ausgebildete Abschnitt 17a der Kappe 17 trägt an seinem Ende einen ringflanschförmigen Vorsprung 18, der an einer Ringfläche 19 des Flansches 16 anliegt, während sich der aus Vollmaterial bestehende Teil 17b der Kappe 17 auf der Stirnfläche des Flansches l6 abstützt. Dieser Teil 17b weist eine axial verlaufende, rechteckige Aussparung 20 auf, die auf der derr, Flansch l6 abgekehrten Seite durch zwei Lippen 21 verschlossen ist und bei aufgesetzter Kappe 14 ein nicht dargestelltes Schlüsselloch des Schließzylinders 14 freiläßt. Die Kappe ist mit einem überwurfartigen Dichtmantel 22 versehen, der bei aufgesetzter Kappe 14 auf der Stirnfläche des Gehäuses 10 aufliegt und dadurch einen zwischen Schließzylinder und Gehäuse verbleibenden Ringspalt 23 abdeckt.

Claims (1)

  1. Anspruch
    (Γ~Χ
    Elektrischer Schalter, insbesondere Zündlichtschalter für Kraftfahrzeuge, mit einem Gehäuse und einem darin drehbar gelagerten Schließzylinder, sowie mit einer Abdeckung des bedienungsseitigen Endes des Schalters, gekennzeichnet durch eine auf den Schließzylinder (14) aufgeschobene, mit einem Überwurfartigen Dichtmantel (22) einen Ringspalt (23) zwischen Schließzylinder und Gehäuse abdeckende Kappe (17), die am Ende ihres als Hohlzylinder ausgebildeten Abschnitts (17a) mit einem ringflanschförmigen, über einen Flansch (16) des Schließzylinders (14) hinweg^reifenden Vorsprung (18) versehen ist und in ihrem sich auf der Stirnseite des Flansches (16) abstützenden Teil (17b) eine axial verlaufende, vorzugsweise rechteckige Aussparung (20) aufweist, die auf der vom Flansch (16) abgekehrten Seite durch zwei Lippen (21) verschlossen ist. /
DE19686803835 1968-10-25 1968-10-25 Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge Expired DE6803835U (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803835 DE6803835U (de) 1968-10-25 1968-10-25 Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge
US3625035D US3625035A (en) 1968-10-25 1969-10-23 Lock construction
GB5216869A GB1254647A (en) 1968-10-25 1969-10-24 Improvements relating to key operated electric switches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803835 DE6803835U (de) 1968-10-25 1968-10-25 Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6803835U true DE6803835U (de) 1969-07-10

Family

ID=6595223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686803835 Expired DE6803835U (de) 1968-10-25 1968-10-25 Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6803835U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0561314A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-22 K.A. SCHMERSAL GmbH & Co. Sicherheitsschalter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0561314A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-22 K.A. SCHMERSAL GmbH & Co. Sicherheitsschalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2049962C3 (de) Abdeckung für den Schleifringraum eins Wechselstromgenerators
DE3338917A1 (de) Schutzhaubenbefestigung fuer tragbare winkelschleifer
DE3619479C2 (de)
DE1177709B (de) Wasserdichter Abzweigkasten oder wasserdichte Abzweigdose aus Isolierstoff
DE2053775B2 (de) Lenkschloss fuer kraftfahrzeuge
DE6803835U (de) Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer kraftfahrzeuge
DE3029586A1 (de) Schlosssicherung fuer befestigungsschraube
DE2710842A1 (de) Abdeckung fuer fahrzeugschloesser
DE1053645B (de) Abdichtung der feststehenden Abdeckung gegenueber dem vom Laeufer gebildeten Gehaeuse eines Aussenlaeufermotors
EP0197092B1 (de) Spielzeugkreisel mit einem standfuss
DE620597C (de) Verschlusseinrichtung fuer End- oder Abschlusskappen fuer Staubsauger
DE7238928U (de) Schutzkappe für Verschraubung
DE6922684U (de) Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer ein kraftfahrzeug
DE3500372A1 (de) Element zum arretieren der antriebsspindel fuer das saegeblatt einer handkreissaege
DE703908C (de) Kittlose Schutzringbefestigung an Sicherungselementen
DE7837596U1 (de) Haushalt-dunstabzugshaube
DE677136C (de) Gesicherte Anschlussklemme bzw. Deckelverschraubung fuer Minenzuendmaschinen
DE7533059U (de) Einschnappbefestigungsvorrichtung
DE2933234A1 (de) Polanschluss fuer batterien
DE2427689C3 (de) Vorrichtung zum Festlegen einer Steckerleiste eines Kraftfahrzeug-Lenkstockschalters am Schalterträger
DE815056C (de) Kupplungsvorrichtung zur Herstellung einer mechanischen und elektrischen Verbindung zwischen zwei elektrischen Leitern
DE880560C (de) Diebstahlssicherungsvorrichtung fuer mit einem Kennzeichenschild ausgeruestete Fahrraeder
DE7916057U1 (de) Korrosionsschutzkappe für eine Radmutter
DE2631458B2 (de) Unterdruck-Bremskraftverstärker mit einem Befestigungsring für eine Abdeckung, insbesondere für eine Staubkappe
DE6924294U (de) Elektrischer schalter, insbesondere lichtzuendschalter fuer ein kraftfahrzeug