DE6802795U - Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel - Google Patents

Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel

Info

Publication number
DE6802795U
DE6802795U DE19686802795 DE6802795U DE6802795U DE 6802795 U DE6802795 U DE 6802795U DE 19686802795 DE19686802795 DE 19686802795 DE 6802795 U DE6802795 U DE 6802795U DE 6802795 U DE6802795 U DE 6802795U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kitchen furniture
furniture
carrier
kitchen
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686802795
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19686802795 priority Critical patent/DE6802795U/de
Publication of DE6802795U publication Critical patent/DE6802795U/de
Priority to CH1395069A priority patent/CH494004A/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/04Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
    • A47B77/10Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts with members movable outwards to a position of use, e.g. tables, ironing boards
    • A47B77/12Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts with members movable outwards to a position of use, e.g. tables, ironing boards for attachment of portable kitchen machines

Landscapes

  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

GMIJH H München 2
Ι'Γίΐηΐιο rs t.ralJo b
I1VA Π8/5250
Küehenmöbel, insbesondere Finbaukü^henmöbel
Die Neuerung bezieht sich auf ein Küehenmöbel, insbesondere Einbauküeheniuöbe 1 , das mit kastenartigen, frontseitiü offenen Hohlräumen zum Einschub von elektrischen Maschinen und Geräten, insbesondere Kühlschränken, Waschmaschinen und ίΐ.τ-l . versehen ist.
Hei derartigen Kiichenmöbeln mit Kühlschränken, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und dgl. ist es erforderlich, die Geräte bei Installationsarbeiten sowie bei Reparaturen herauszunehmen.
Um solche Geräte mit ihrem vergleichsweise hohen Gewicht leicht
aus dem Küehenmöbel herausnehmen zu können, ohne dali der Schrankaufbau demontiert werden muli, ist neuerungsgemäß ein die Geräte-
•-i-ßftrt97Q5 1A96
PVA 68/5259
grundfläche stützender Träger vorgesehen, der mittels Laufrollen gegenüber dem Hohlraum aus- und einschiebbar ist.
Mit Vorteil ist die elektrische und sanitäre Installation beim neuer. igsgemällen Küohenmöbel im Bereich der Rückwand der Hohlräume untergebracht.
Hei einer vorteilhaften Ausführungsform eines Küchenmöbels biMet der Träger zumindest teilweise einen Sockel.
Anhand der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des neuerunesgemallen Küchenmöbels beschrieben.
Die Fig.i zeigt in einem Seitenriß und die Fig.2 in einem zugehörigen Grundriß ein KüchenmübeJ. in schematischer Darstellung, das von zwei vertikalen Seitenwänden 1,2, einer Deckfläche 3 und einer Rückwand 4 gebildet ist. Die Rückwand 4 ist über einen Hilfsrahmen zur Versteifung des Kiichenmöbels mit den Sei Lenwänden 1,2 und der Deckseite 3 verbunden. Die Snitenwände 1,2, die Deckseite 3 und die Rückwand Ί, die-auch als Tür ausgebildet Hoin kann, wenn das Krchenmübel als Raum teil er Verwendung finden soll, bilden einen kastenartigen, f ront-sei t i g offenen Hohlraum zur Aufnahme von elektrischen Maschinen und Geräten, z.B. einer Geschirrspülraaschine 7 und eines Kühlschrankes 8. Wie ersichtlich, ist die Geschirrspülmaschine 7 auf einem die Gerätegrundfläche 9 stützenden Träger 10 aufgesetzt, der mittels laufrollen 11 aus dem Hohl-aum 6 ausschiebbar bzw. in ihn hineinschiübbar ist. Der Träger 10, der im dargestellten AusfiJhrungsbeispiol zumindest teilweise einen Sockel bildet, wird von (Jen Se i tenwänden 1,2 geführt und kann, wie die Fig.3
- f » ί
: t · ο w
- ■: ■ : ι · 9
PVA 68/5259
und 4 in einer Einzelheit in vergrößertem Mailstab zeigen, in der eingeschobenen Lage fixiert werden. Hierfür weisen die die Laufrollen 11 tragenden Rahmenseiten 12 Langlöcher 13 zum Durchtritt von Feststellschrauben 14 auf, die mit ihrem Gewinde in entsprechende Gewindelöcher der Seiten 1,2 <-. .i ngreif en. Der Träger 10 weist eine die Gerätcgrundflache 9 zugeordnete Rahmenplatte 15 auf, die mit Ausnehmungen 16 oder dgl. zur Aufnahme der Gerätestandfüße versehen sind und damit die Geschirrspülmaschine 7 gegenüber dem Träger 10 in ihrer lage fixieren.
Der von dem Hilfsrahmen 5 freigehaltene Raum 17 ist zur Unterbringung der elektrischen und sanitären Installation vorgesehen.
Im Falle einer Ausbildung des neuerungsgemäßen Kiiehenmobels als Raumteiler kann der Hilfsrahmen 5 bei entsprechend tiefer Ausbildung als Grundaufbau für ein Gefach herangezogen werden.
3 Schutzansprüche
4 Figuren

Claims (3)

' - η t a • · t Il • · ··» Il • · · t Il I • · Il I I PVA 68/52 59 Schutzanspriiche
1. Küchenmöbel, insbesondere Einbauklichenraöbel , das rait kastenartigen, frontseitig offenen Hohlräumen zum Einschub von elektrischen Maschinen und Geräten, insbesondere Kühlschränken, Waschmaschinen und dgl. versehen ist, gekennzeichnet durch einen die Gerätegrundfläche stützenden Träger, der mittels Laufrollen gegenüber dem Hohlraum aus- und einschiebbar ist.
2. Küchenmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichne t , daß die elektrische und sanitäre Installation im Bereich der Rückwand der Hohlräume untergebracht ist.
3. KUchenmbbel nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e k e η η . zeichnet , daß der. Träger zumindest teilweise einen Sockel bildet.
DE19686802795 1968-10-18 1968-10-18 Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel Expired DE6802795U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686802795 DE6802795U (de) 1968-10-18 1968-10-18 Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel
CH1395069A CH494004A (de) 1968-10-18 1969-09-16 Küchenmöbel, insbesondere Einbauküchenmöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686802795 DE6802795U (de) 1968-10-18 1968-10-18 Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6802795U true DE6802795U (de) 1969-06-26

Family

ID=6595026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686802795 Expired DE6802795U (de) 1968-10-18 1968-10-18 Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH494004A (de)
DE (1) DE6802795U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2546302A1 (de) * 1975-10-16 1977-04-21 Miele & Cie In einer kuechenzeile eingebautes haushaltsgeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2546302A1 (de) * 1975-10-16 1977-04-21 Miele & Cie In einer kuechenzeile eingebautes haushaltsgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
CH494004A (de) 1970-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2031120A1 (de) Vitrine mit Schiebetür
DE102012017967A1 (de) Fachboden
DE2016637A1 (de) Geschirrspülmaschine mit einem dünnwandigen Spülbehälter
DE6802795U (de) Kuechenmoebel, insbesondere einbaukuechenmoebel
DE1094508B (de) Gehaeuse fuer programmgesteuerte Buchungs- oder Rechenmaschinen
DE1579343B1 (de) Schrank,insbesondere zum Einbau in Nischen
DE1907416U (de) Einrichtung zum aufstocken von haushaltmaschinen.
DE10328405B4 (de) Schaltschrank
DE7718935U1 (de) Sockel eines Kabelverteilerschrankes
DE1014727B (de) Kuechengeraet, insbesondere fuer Betrieb mit elektrischem Strom
DE1490469C (de) Emschubgerust
DE1554195A1 (de) Toiletten-Schraenkchen
DE1764056U (de) Fotoschrank-dunkelkammer-kombination.
DE1785675U (de) Unterputzzaehlerschrank.
DE1998145U (de) Kabelverteilerschrank.
DE1654680B1 (de) Mit einem der Geschirrsaeuberung dienenden Spueleinsatz versehener Schrank fuer Kuecheneinrichtungen
DE1188947B (de) Fotolaboreinrichtung mit stationsweise nebeneinander angeordneten Arbeitsgeraeten fuer unterschiedliche Arbeitsvorgaenge
DE1770737U (de) Wandspiegel mit abstellflaechen.
DE3005274A1 (de) Bausatz fuer gehaeuse elektrischer geraete
DE1931286U (de) Kuechenblock.
DE1091650B (de) Schaltschrank fuer Unterputzmontage
DE1842883U (de) Einschub zur aufnahme von bauelemente tragenden baueinheiten.
DE1904552U (de) Schrankgehaeuse fuer fernmelde-, insbesondere fernsprechvermittlungsanlagen.
DE1882718U (de) Zaehl- und steuergeraet.
DE1845941U (de) Abstellplatte.