DE6801234U - Rahmen fuer ein moebelstueck - Google Patents

Rahmen fuer ein moebelstueck

Info

Publication number
DE6801234U
DE6801234U DE6801234U DE6801234U DE6801234U DE 6801234 U DE6801234 U DE 6801234U DE 6801234 U DE6801234 U DE 6801234U DE 6801234 U DE6801234 U DE 6801234U DE 6801234 U DE6801234 U DE 6801234U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
furniture
feet
piece
arm part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6801234U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OMK DESIGN Ltd
Original Assignee
OMK DESIGN Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OMK DESIGN Ltd filed Critical OMK DESIGN Ltd
Priority to DE6801234U priority Critical patent/DE6801234U/de
Publication of DE6801234U publication Critical patent/DE6801234U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C13/00Convertible chairs, stools or benches
    • A47C13/005Modular seating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/028Upholstered chairs, e.g. metal, plastic or wooden chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/02Dismountable chairs
    • A47C4/03Non-upholstered chairs, e.g. metal, plastic or wooden chairs

Description

UR.-INQ. DIPL.-ING. M.SC. DIPL.-PH YS. D R. DIPL-PHYS.
HÖGER - STELLRECHT - GRIESSBACH - HAECKER
PATENTANWÄLTE IN STUTTGART
A 36 773 rc.
7.IO.1968
ο - da
OMK Design Limited
11 Tottenham Mews, Tottenham Street London, Vi. 1 (England)
Rahmen für ein Möbelstück
Die Neuerung betrifft einen Rahmen für ein Möbelstück, insbesondere für einen Stuhl oder Tisch.
Ne.uerungsgemäß ist ein zerlegbarer Rahmen für ein Möbelstück vorgesehen, der einen Armteil, einen hinteren Fußteil sowie ein Paar Vorderfüße aufweist. Diese Füße sind so ausgebildet, daß sie zur Herstellung einer Gleit- oder Steckverbindung mit dem Armteil und somit zur Bildung eines Rahmens für das Möbelstück geeignet sind.
Die nachstehende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung dient im Zusammenhang mit beiliegender Zeichnung der weiteren Erläuterung. Es zeigen:
A 36 773 m
7.10.1968
ο - da - 2 -
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines neuerungsgemäßen Möbelstückes;
Fig. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 dargestellten Möbelstückes; ;
Fig. 3 eine Rückansicht; ■
I Fig. k eine Ansicht von unten des neuerungsge- ;
mäßen Möbelstückes und
Fig. 5 eine vergrößert, teilweise im Schnitt \
dargestellte Einzelheit A aus Fig. 2.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Stuhl be- i schrieben, der hintere vertikale Füße 1 mit L-förmiger Gestalt j einen horizontalen, U-förmigen Armteil 2, röhrenförmig ausgebildete Vorderfüße 4, einen horizontalen Abstandshalter 5S einen Sitz und einen damit einteilig | verbundenen hinteren Verkleidungsabschnitt 3 aufweist. Die Arme des Armteiles 2 besitzen nach vorne gerichtete, in Fig. 5 dargestellte, jedoch η icht näher bezeichnete Bolzen, Stifte oder dergl.
Beim Zusammenbau des neuerungsgemäßen Stuhles werden die beiden Teile 1 und 2 an einer mit dem Bezugszeichen 6 bezeichneten Stelle miteinander verschraubt. Die Verkleidung 3 wird anschließend so angebracht, daß ihr hinterer Abschnitt auf die beiden Hinterfüße 1 und ihr waagerechter, muffenförmiger Abschnitt über den horizontalen Armabschnitt 2 geschoben wird. Die Vorderfuße 4 werden dann zur Bildung
34
A 36 773 m
7.IO.1968
ο - da - 3 -
einer Muffenverbindung 7 (Pig. 5) auf die Bolzen des U-förmigen Armabschnittes 2 gesteckt. Dadurch wird auch die Verkleidung 3 an der richtigen Position gehalten.
Der Abstandshalter 5 wird anschließend zwischen den beiden Vorderfüßen 4 verschraubt. Die aneinander liegenden Teile der Füße 1 und 4 werden ebenfalls miteinander verschraubt.
Die Verkleidung 3 für den Stuhl kann aus Leder, Leinwand oder dergl. bestehen, während die röhrenförmigen Rahmenteile aus Metall j Kunststoff usw. gefertigt sind.
Bei einer anderen, nicht dargestellten Ausführungsform können die Füße 4 des Rahmens so miteinander verschraubt werden, daß ein Tisch, z.B. ein Kaffeetisch, entsteht.
Bei dieser Aus führ ungs form werden die Füße 1J, die sonst in einem Stuhlrahmen vertikal vorgesehen sind, zur Erzeugung einer rechteckigen Bauform horizontal angeordnet. Die benachbarten Rahmenteile werden gleichfalls miteinander verschraubt,und auf den so hergestellten Rahmen wird zum Schluß noch eine Tischplatte aufgesetzt.

Claims (1)

  1. A 36 773 m
    7.IO.I968
    ο - da - 1} -
    Schut zanspruch
    Zerlegbarer Rahmen für ein Möbelstück, insbesondere Stuhl
    oder dergl., mit einem hinteren Fußteil, einem Armteil,
    einem Sitz und einem Paar Vorderfüßen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Armteil (2) Bolzen, Stifte oder dergl. zugeordnet sind, die mit den Vorderfüßen (4) eine Muffenverbindung (7) für einen Rahmen bilden.
DE6801234U 1968-10-07 1968-10-07 Rahmen fuer ein moebelstueck Expired DE6801234U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6801234U DE6801234U (de) 1968-10-07 1968-10-07 Rahmen fuer ein moebelstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6801234U DE6801234U (de) 1968-10-07 1968-10-07 Rahmen fuer ein moebelstueck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6801234U true DE6801234U (de) 1969-01-30

Family

ID=33481437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6801234U Expired DE6801234U (de) 1968-10-07 1968-10-07 Rahmen fuer ein moebelstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6801234U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3617297A1 (de) * 1986-05-23 1987-11-26 Ver Spezialmoebel Verwalt Sitzmoebel, insbesondere stuhl

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3617297A1 (de) * 1986-05-23 1987-11-26 Ver Spezialmoebel Verwalt Sitzmoebel, insbesondere stuhl
US4852944A (en) * 1986-05-23 1989-08-01 VS Vereinigte Spezialmobelfabriken Verwaltungs GmbH Seating furniture, more particularly chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423859A1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE202020100511U1 (de) Verbindungsstück für eine Rattanstuhl-Rückenlehne, Verbindungskomponente und Rattanstuhl
DE6801234U (de) Rahmen fuer ein moebelstueck
DE7135221U (de) Sessel aus veraenderbaren elementen
DE271546C (de)
DE2819025C2 (de) "Sitzbank mit mindestens einem an einer Stirnseite angeordneten, ausziehbaren Verlängerungsteil"
AT206140B (de) Kombinationsmöbelstück
DE1555239B2 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere fond-sitzbank fuer kraftfahrzeuge
DE365714C (de) Kinderbettgestell
DE804594C (de) Klappstuhl
DE338493C (de) Zusammenklappbare Staffelei mit Stuhl, die durch Umklappen des oberen Teils auch als Zeichentisch verwendet werden kann
DE846449C (de) In ein Bett umwandelbare Sitzgelegenheit od. dgl.
DE339958C (de) Aufklappbares Kinderbett
DE625940C (de) Aus zwei zusammenlegbaren Teilen bestehender Taschenspiegel mit Kamm
DE202018103802U1 (de) Verbindungsstruktur von Schrägstange und Säule eines Markisendachteils
DE1243350B (de) Ausziehtisch mit ungeteilter, waehrend des Ausziehvorganges anhebbarer Tischplatte
DE2139128A1 (de) Schaumstoffgepolstertes sitzmoebelstueck
DE2208000A1 (de) Zusammenklappbarer tisch
DE2646178A1 (de) Abnehmbare rueckenlehne
DE2202956A1 (de) Anordnung bei einem Stuhl mit einstellbarer Ruecklehne
DE2443455A1 (de) Kindersitz
DE6804400U (de) Leiste zur herstellung der zarge von schubladen bzw. des rahmens kastenfoermiger kleinmoebel
DE1879695U (de) Zusammensetzbares moebel.
DE1748329U (de) Moebel.
DE1764772U (de) Stuhl oder sessel.